Alte Schachtel neu in der Runde :-)

Dieses Thema im Forum "Neu hier - Begrüßung" wurde erstellt von LaraSoft, 19. November 2015.

  1. LaraSoft

    LaraSoft Frischling

    Hallo zusammen, ich hab' mich nach einigen Monaten Pause, doch wieder entschieden, mit freeletics weiterzutrainieren. Letztes Jahr hab' ich ganz euphorisch mit dem 15-Wochen-Coach begonnen und da ich den Einstufungstest wohl zu gut absolviert habe, begann der TP auch sofort ziemlich heftig. Ich war nach ein paar Wochen so frustriert, dass ich nicht mal die einfachsten Übungen ordentlich hinbekam, dass ich wieder aufgehört hab.
    Aber, es hilft nix... der Hüftspeck geht allein nicht weg und die Knochen werden auch immer morscher! Fitnessstudio mag ich nicht, ab und zu bisschen Laufen gehen + 1x die Woche Badminton reicht auch nicht aus.... Also - hab' ich mich doch wieder angemeldet + den Coach gebucht. Diesmal natürlich mit deutlich entspannteren Wiederholungen beim Einstufungstest und jetzt stimmen eigentlich auch die Workouts. Bis auf die Standups - die sind ja absoluter Mist!!! Zum einen komm' ich gar nicht so tief in die Hocke, dass ich mich 'sanft' absetzen könnte geschweige, dass ich je in der vorgeschriebenen Art und Weise wieder in den Stand komme!!! Nach maximal 10 Wdh hab' ich dazu noch höllische Knieschmerzen - gibt's tatsächlich Menschen, die vielleicht auch schon jenseits der 50 sind, die das hinbekommen??
    Ich würd' das ja gerne dem Coach irgendwie mitteilen, dass ich ausgerechnet die Standups nicht kann - dafür lieber was anderes fieses machen - aber es gibt wohl keine Möglichkeit, ausser in der wöchentlichen Rückmeldung einzelnen Muskelgruppen als 'Schwachpunkt' angeben? Und mit den Muskeln an sich hab' ja keine Probleme; Lunge Walk, Squats, Burpees, Climbers etc. kann ich gut machen. Wie macht ihr das? Einfach selbst eine andere, passende Übung als Ersatz aussuchen?

    Auf jeden Fall freu' ich mich hier auf jede Menge Inspiration + vor allem Motivation zum Weitermachen, Durchhalten, fit werden! ;)
     
  2. Antroletic

    Antroletic Ares

    Hi Lara du alte Schachtel. Herzlich willkommen.
    Wenn du das auf deinem Bildchen bist, dann sieht das ja sehr sportlich aus.
    Schau dich um, lies in den Tagebüchern, hier wirst du geholfen :D.
    Ich glaub die gibts schon, doch sollte dich das absolut nicht bedrücken, dass du es noch nicht kannst.
    Bei Freeletics von Personen mit Einschränkungen ausgeführt gehts nur mit Modifikationen, Modifikationen, Modifikationen. Sonst packt dich der Frust, es wird schädlich und man wirft hin.
    Auf den Modifikationszug aufgesprungn und mit der Zuversicht, dass man eigentlich alleÜbungen letztlich hinbekommen kann, wird sich nach und nach alles verändern.
    Konkret zu den Standups: ich mache die z.Zt. noch von einem Brett mit Füßen (insg. 18cm hoch) aus. Manch ersetzen zB mit Crunches und Squats.
    Ansonsten schau dich, stell weiter Fragen, schreib evtl. Tagebuch. Egal, lass wieder von dir hören.
     
  3. mr_proper

    mr_proper Dione

    Üben, Üben, Üben...
    Bei mir gingen die zuerst auch nicht. Habe dann die mit Handunterstützung gemacht.
    Irgendwann wollte ich es dann wissen. Im Anschluss an ein WO einfach mal probiert. Für die ersten 10 *-fähigen habe ich dann über 7 Minuten gebraucht. Auf eine erfolgreiche Wiederholung kamen min. 10 Fehlversuche. Aber wenn man es einmal raus hat und entsprechend aufgewärmt ist, sind sie dann doch gar nicht sooo schwer (was nicht heisst, dass sie leicht sind ;-) Ist halt doch auch Technik dabei.

    Ansonsten willkommen und viel Erfolg.
     
  4. baura

    baura Iris

    auch von mir Willkommen!
    Standups sind nicht so einfach, nicht verzagen, es dauert so lang wie es dauert.

    Bei mir war es bis zum ersten ganz sauberen Standup ein Weg von über einem halben Jahr, wobei die Gelenkigkeit vorhanden war (Füße zum Boppes beim Aufstehen, Boppes bis zum Boden beim hinlegen), aber die Kraft nicht.
     
  5. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ich kann auch nicht so tief in die Hocke - bzw wenn ich das mache dann stehen die Fersen nicht mehr auf dem Boden - und genau das ist der Knackpunkt bei den Stand-ups - ich komme nicht über den Punkt. Morgen habe ich wieder welche im Programm.
    Ich mache sie auch von einer Erhöhung aus - bei mir reicht inzwischen schon weniger als eine Matratze auf dem Boden. Gibt dann halt keinen Stern, aber der Bewegungsablauf wird schon mal trainiert und der Rest kommt auch noch irgendwann. Bin zwar noch U50 - aber auch nicht mehr so lange :)
     
  6. LaraSoft

    LaraSoft Frischling

    Ach das ist ja nett - damit hätt' ich nicht gerechnet, so schnell Antworten/Kommentare zu bekommen! Ja, das auf dem Profilbild bin ich tatsächlich - ich glaub' so vor 4 Jahren beim Stuttgart-Lauf (Halbmarathon). Damals war ich total fit, wog 10kg weniger, bin ein bisschen gelaufen und hauptsächlich Rad gefahren; im Jahr war ich ca. 7000km auf dem Rennrad - bei Rennen und im Training - unterwegs. Mit ein bisschen Fitness-/Muskeltraining nebenbei war alles picobello....
    Aber nun hab' ich aufgehört, Rad zu fahren (ist mir einfach zu zeitaufwendig), eine Weile die Faulheit und vor allem das Essen genossen..... und nun hab' ich den Salat! 10kg Schwabbel angefuttert, älter und unbeweglicher geworden..... aber gottseidank nicht den sportlichen Ehrgeiz verloren :shame2:
    Und ich glaube auch daran, dass man immer - vielleicht manchmal mit viiiiiel Geduld und Spucke - so ziemlich alles erreichen kann! Eure Sätze haben mich zumindest schon darin bestärkt, bei FL ganz gut aufgehoben zu sein! Ich werd' euch jetzt gleich mal in der App suchen + euch folgen....
     
  7. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Auch von mir ein Herzlich Willkommen!
    Wenn du schon mal so fit warst, einen Halbmarathon zu laufen, dann wirst du nach zwei, drei Monaten Freeletics schon einen deutlichen Aufschwung spüren, wenn nicht sogar schon eher. Andererseits sind die Folgen von 4 Jahren süßem Wenigtun auch mit FL nicht von heute auf morgen aus der Welt. Hab also Geduld, modifizier dir die Übungen so, dass du sie gut schaffst und nicht frustriert wirst. Der Ehrgeiz, sie korrekt auszuführen, erwacht ganz von selbst mit steigender Kondition.
    Wegen der nicht machbaren Standups wird ganz oft auf fehlende Beweglichkeit in den Gelenken hingewiesen - die zu verbessern dauert noch länger als Muskeln zu trainieren - Sehen und Bänder sind da leider hartnäckig. Aber auch hier gilt: Geduld, dranbleiben und nicht aufgeben!
     
  8. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    Mein erstes vom Coach vorgegebenes WO war Aphrodite Standard komplett.
    Da ich 120 kg wog und auch nicht so sportlich war, habe ich es nicht geschafft. Mit dem Coach habe ich mich am Anfang immer irgendwie durchgewurschtelt.
    Der neue Coach passt jetzt wesentlich besser für mich, aber für andere ist er wiederum zu lasch.

    liebe Grüße
    Svenja
     
  9. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Hallo Lara und willkommen im Forum.
    Es gibt hier auch einen Thread mit uns alten Säcken und Schachteln, vielleicht hast du den schon gefunden...
    http://www.freeletics-forum.de/threads/alte-säcke.7711/

    Wenn du vorher so viel Sport gemacht hast, wird sich deine Muskulatur sicher wieder schnell daran erinnern.
    Und frag ruhig, wenn was nicht so funktioniert, wie es soll, hier haben einige schon die interessantesten Modifikationen erdacht.
    ;)
     
  10. Paula74

    Paula74 Guest

    Hallo Laura, herzlich Willkommen und viel Erfolg auf dem FL-Weg :)
    Ich kann die Stand ups auch ( noch ) nicht und vieles andere läuft auch noch nicht so wie ich es gerne hätte - aber Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden :)
    Viel Spaß hier im Forum und überhaupt :)
     
  11. Loli Potter

    Loli Potter Frischling

    Hallo :)

    ich bin auch recht neu bei Freeletics und hatte sehr mit den Standups zu kämpfen als sie mir vor ein paar Tagen das erste Mal begegent sind. Ich bin anfangs ziemlich böse wieder nach hinten gefallen, wenn ich überhaupt hochgekommen bin... ;-) Ich habe allerdings zwei super Tipps bekommen, die mir geholfen haben, diese Dinger einigermaßen zu schaffen. Bin selbst erstaunt, dass das so schnell ging.

    Zum einen hilft es total, Schwung mit den Beinen zu nehmen, also sie auf dem Rücken liegend angewinkelt hochzuheben und dann mit Schwung runter und sich aufrichten. Zum anderen hat mir jemand gesagt, ich soll Wasserflaschen in die Hände während der Übung nehmen. Ich hab keine Ahnung, warum das funktioniert, aber als ich das gemacht habe, bin ich ohne Umschweife mit ein bisschen Hilfe durch den Schwung der Beine sicher auf beiden Füßen gelandet. Seitdem hab ich den Kniff in der Bewegung irgendwie verinnerlicht und es klappt einigermaßen. Sicherlich nicht in der Stern Ausführung, aber hey.

    Ich hoffe, diese Tipps können vielleicht noch irgendjemandem helfen! :)
     
  12. Yves

    Yves Metis

    Herzlich willkommen....schau dich um und ich bin sicher das es dir hier gefällt. Ich trainier zwar nicht mehr so viel FL, da ich mich im Fitnessstudio jetzt austobe
    und alles ausprobiere, aber ich liebe die Leute hier. Und ich darf bleiben....:)

    Bis denne
     
    kielerkoenig gefällt das.
  13. Loli Potter

    Loli Potter Frischling

    Danke, Yves! :)
     

Diese Seite empfehlen