Ich habe da mal eine ernsthafte Frage und die wurde bestimmt schon öfter diskutiert,aber mich interessiert eure persönliche Meinung: welchen sportlichen Nutzen haben Burpees und welche Auswirkung haben sie auf euren Kalorienverbrauch?
Ich hätte gesagt, dass Burpees einigen Nutzen bringen: * Cardio - der Puls geht hoch ohne Ende * Kraft - in verschiedensten Körperbereichen: Beine (Sprünge), Arme (Liegestütze und Arme hochreißen bei den Sprüngen), Rücken (beim hinter und vor hüpfen auf dem Boden) Man merkt ja recht schnell, wie anstrengend die Burpees sind, und trotz aller Fortschritte auch bleiben. Auswirkung auf den Kalorienverbrauch? Je mehr du machst, und je höher du deinen Puls hältst, desto höher dein Kalorienverbrauch... Wenn du nur Burpees machst, ist es wie beim Laufen, also direkt abhängig von der verbrannten Energie. Wenn du die Burpees im Rahmen eines HIIT-Workouts machst, wird auf Grund der Intervall-Anstrengung der Kalorienverbrauch noch etwas höher sein, als von deiner Fitness-App und Pulsmesser angezeigt, da der Körper nach HIIT wohl noch eine Weile braucht, um wieder runter zu kommen... Just my 0,02€...
Burpees sind m.E die beste Übung überhaupt. Im Prinzip brauchst Du nichts anderes. Hier wird praktisch alles trainiert Kraft, Ausdauer, Cardio, Koordination, Explosivkraft und das für alle großem Muskelgruppen. Was will man mehr. Wenn ich auf eine Insel müsste und mir nur eine einzige Übung aussuchen dürfte dann wären es Burpees. Also... man kann nicht genug davon machen.. evtl. noch in verschiedenen Ausführungen als BSJ oder Burpee Box Jumps oder Burpee Pullups oder oder oder...
Sehe ich ähnlich, wobei ich denke das BSJ das ultimative sind mindestens so gut sind halt die berüchtigten Burpeedeepfrogs BTW: Bei mir funktioniert der Link der Tabelle nicht , könnte sonst auch noch den einen oder anderen Burpee einpflegen EDIT: Ist glaube ich mein Proxy von der Arbeit, versuche zu Hause noch Mal In diesem Sinne, no excuses, Pascal
Hochrechnung: Den Durchschnitt der letzten 20 Tage mit 366 multipliziert (Schaltjahr und so, 'nä) ergibt 604000 - also die halbe Million sollte ganz realistisch sein. Und wenn es nicht linear geht, weil wir in 3 Monaten alle 4x so viele Burpees zu schaffe, wie zurzeit, umso besser.
Als Ansporn: Im Schnitt hat bis jetzt jeder eingetragene Teilnehmer 641 Burpees gemacht. Zum Vergleich: Die Ü40 Hexen bei Facebook haben zwar eine geringere Gesamtzahl aber im Schnitt sagenhafte 1075 Burpees pro Teilnehmerin gemacht
Habe dieses Jahr bis jetzt kaum Burpees in den WOs gehabt. Diese Woche folgt jedoch noch eine Aphrodite und 1/5 Ares + diverse Runs.... Diese werde ich in 2x2 Variante machen, so dass ich dann auch endlich wieder welche zusteuern kann!!!
Habe den Thread verfolgt und irgendwie hat mich das Thema jetzt auch gepackt. Bin an Bord Bleibe hauptsächlich beim Coach, aber vielleicht haut man aus Ansporn noch ein paar zusätzliche Burpees raus. Coole Sache...
Abgerechnet wird Ende des Jahres. Im Januar ist jeder 2. Deutsche motiviert was zu tun, aber dann......kommen die Ausreden.
Yay. Gestern die Null durch eine 5 ersetzt Ich hab mir überlegt im Januar 5 Burpees pro Woche zu machen, im Februar dann jede Woche doppelt so viele, im März dann wieder doppelt soviele.... aber nachdem ich hochgerechnet hab, dass das im September bereits über 900 Burpees ergibt, bin ich von dem Plan wieder abgekommen
wobei 900 burpees pro woche - 130 am tag - ja jetzt noch nicht soooo der hammer des thor sind, oder? interessanter würde es dann im oktober (260 am tag), november (520 am tag), dezember (1040 am tag).
Mir war klar, dass das bis zum Ende des Jahres zu heftig wird, ohne die Kette weiter zu denken ;-) 130 Am Tag sind viel, weil das der Durchschnitt ist. Das bedeutet, dass jeder Pausentag die Zahl am Trainingstag extrem nach oben treibt. Und dann würd ich ja gerne noch was anderes außer Burpees machen. Neeeneee. Way too much.