Eva aus Roßhaupten im Ostallgäu

Dieses Thema im Forum "Neu hier - Begrüßung" wurde erstellt von evamaria, 22. März 2016.

  1. evamaria

    evamaria Frischling

    Hallo Zusammen,

    ich bin die Eva, 49 Jahre und werde heute meine 1. Coachwoche beenden. Eigentlich wäre dies schon meine 2. Woche, habe aber den Coach erstmal nicht richtig verstanden und die 4 Workouts, die er mir für die erste Woche anzeigte, statt an 4 Tagen, an 1 Tag hintereinander weggeputzt :eek:. Also habe ich alles noch mal auf Anfang gesetzt und schön brav neu begonnen :)
    Nach diesem ersten "megafalschen" WO hat mich der unglaubliche Muskelkater (besonders in den Gesäßmuskeln von den 50 Lounges) erst mal ein paar Tage pausieren lassen, in denen ich stattdessen eine 40 km Radtour und eine leichte Bergwanderung zur Lockerung einschob.

    Ich lebe seit 10 Jahren vegan-vegetarisch mit hohem Rohkostanteil und bin seit 9 Monaten Ganzjahresbarfüßerin :).
    Meine Anfangswerte sind 174cm - 71 Kg - KFA 33,6% - und ein völlig untrainierter Körper:oops:. Obwohl ich jeden Tag ca. 10 km Radfahre (manchmal 30 und mehr) und gerne bergwandere, bin ich absolut unfit, wie mir die bereits absolvierten WO zeigen. Und ehrlich gesagt, hat mir diese Beobachtung ganz schön zu denken gegeben, denn ich fand mich nie unfit.

    Da ich mir FL freiwillig ausgesucht habe und mehrere Wochen damit liebäugelte, bevor ich mir den Coach kaufte, bin ich selbst reichlich motiviert und lechze schon am Morgen meinem WO entgegen.

    Ich habe mir bewusst direkt den Coach geholt, da ich alleine vor lauter Inspiration nicht wusste, womit ich anfangen sollte:confused:

    Ich habe an Euch zwei Fragen, die mich ziemlich ratlos dastehen lassen:
    • Der Bereich meiner Arme und Schultern hat keine Kraft. Absolut Null. Das heißt, wenn ich auf dem Bauch liege und möchte mich mit den Armen in die Liegestütz heben, tut sich gar nichts. Wirklich, absolut nichts. Daran schließt sich mein zweites Problem an..
    • Ich schaffe es zwar, meine Pomuskeln anzuspannen und die Schulterblätter zusammenzuziehen, aber weiter passiert nichts. Wie bitte hebt sich mein Körper an?? Wo ist der Schalter?? Wie trainiert Ihr das? Wie bzw. womit kann ich die Kraft in den Armen ankurbeln, damit dann auch diverse WO-Übungen überhaupt ansatzweise machbar sind.
    Mit den Beinen habe ich - vermutlich durchs Radfahren - weniger Probleme, aber ab der Hüfte aufwärts streikt mein Körper beharrlich. Ich lese immer wieder von moderaten WO oder Light-Versionen für die völlig Ungeübten. Wo finde ich diese Versionen? Und: Wo kann ich die 2x2 Ausführungen aktivieren (ich trainiere nur in der Wohnung auf einer Fläche von 1,50 x 2m.)

    Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp für mich Greenhorn :).
    Ich habe den Coach für Cardio & Strength, wo sollte ich den Fokus für die 2. Woche setzen?

    Schöne Grüße in die Runde...
    Eva
     
  2. Shivkala

    Shivkala Metis

    Hallo Eva, herzlich willkommen hier im Forum und bei FL!

    Das Gefühl kenne ich ;) Als ich Anfang des Jahres mit FL begonnen habe ging's mir ähnlich. Bin zuvor regelmäßig MTB gefahren und auf dem Ergometer gesessen und fand mich einigermassen fit. In der 2. Coachwoche war ich dann nach (aus heutiger Sicht) einfachen WOs fix und fertig.
    Das liegt einfach daran, daß FL viele Muskelgruppen anspricht, die man beim Radeln und Wandern nicht so nutzt und die Übungen andere Koordination und Körperkontrolle erfordern.
    Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, daß die Lern- und Fitnesskurve doch ziemlich steil ist :) Wichtig ist, am Anfang auf die korrekte Ausführung der Übungen zu achten und die Zeit zu ignorieren. Schneller wirst Du von alleine ;)

    Bzgl. Armkraft/Pushups ist es zum Einstieg hilfreich, sich nicht vom Boden hochstützen zu versuchen, sondern sich erstmal an einer erhöhten Position ab- und hochzustützen, z.B. Küchenarbeitsplatte (Füße bleiben natürlich auf dem Boden :D) und dann mit der Zeit immer tiefer liegende Aufstützpunkte zu suchen (Stuhl, Treppenstufen, etc.) bis schliesslich zum Boden. :)

    C&S Coach klingt generell sinnvoll, reines Cardio machst Du mit dem Radfahren ja schon und Strength hab ich noch nicht ausprobiert, stell ich mir am Anfang aber sehr hart vor.
     
  3. evamaria

    evamaria Frischling

    Hey, danke für Deine schnelle Antwort.
    Das mit den vorgegebenen Zeiten blende ich völlig aus. Ich habe genug damit zu tun, mich um die eigentliche Übung zu kümmern. Und auch, wenn ich dazwischen 20-30 Sekunden verschnaufen muss, lass ich die Zeit weiterlaufen. Aus dem Alter bin ich raus, das ich mir von einer Stoppuhr was vorschreiben lasse :) Erstmal sollen die Übungen sitzen.

    Ich habe grade mal spaßeshalber einen Pushup von der Sofalehne aus gemacht. Da ist in der Tat die Belastung der Arme geringer und der Körper nicht gleich so "erschlagend" wie auf dem Boden :rolleyes:.
     
  4. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Hallo und willkommen - ich bin ebenfalls 49 Jahre und wahrscheinlich bist du um Klassen fitter als ich nach 10 Monaten FL - ich kann immer noch keine richtigen Liegestütz - meine Arme geben einfach nicht viel her - aber die Mädchenliegestütz oder auch Kneepushups - davon schaffe ich inzwischen ein paar.

    Schlussendlich ist es egal, wo man startet - es ist sogar relativ egal wo man hinkommt - auf dem Weg zwischen Start und irgendwann legt man auf jeden Fall an KKK (Kondition, Kraft, Koordination ;-) ) zu und das kann nur gut sein.

    Lies dich ein bißchen quer vor allem in den Tagebüchern wie die Leute so gestartet sind, wie sie Übungen abgewandelt haben - ich bin sicher bei der sportlichen Vorgeschichte wirst du ganz schnell Erfolge haben.
     
  5. evamaria

    evamaria Frischling

    Ja, das ist auch mir wichtig. Einfach mobiler werden, Kondition und Fitness aufbauen, dem Alter und Rollator entgegenwirken und die 8 kg Speck runter :D. Das muss auch nicht schnell gehen, nur Stück für Stück, gerade soviel, das die Motivation bleibt und Körper und Haut sich mitentwickeln können. Das Hau-Ruck-Prinzip war bei mir noch nie von langer Dauer. Ich will die Balance finden zwischen Ehrgeiz und dem, was mir gut tut ;). Ich wünsche mir für mich, das FL mit zu meinem Lebensstandard gehört.

    Danke auch für den Tipp mit den Tagebüchern. Lesestoff gibt es ja hier mehr als genug:bookworm:
     
    Paula74 gefällt das.
  6. Rosalyn

    Rosalyn Hades

    Hallo Eva Maria, auch von mir ein Willkommen,

    meine Variante sind ebenfalls die Kneepushups mit zusätzlichem Kissen unter den Knien. Wichtig ist es m. E. gut darauf zu achten die Spannung im Körper zu halten, ansonsten geht es auf den Rücken. Was mir zusätzlich hilft ist zwischendurch in eine Liegestützposition zu gehen und den Körper einfach nur in Spannung für 10 Sekunden zu halten. Bin jetzt in meiner 8. Woche und meine schon so ganz kleine Muckis an den Armen zu spüren.

    Ich wünsche dir gutes Gelingen. :)
     
  7. Paula74

    Paula74 Guest

    Huhu! Ganzjahresbarfüßerin hört sich mega spannend an und ist wahrscheinlich das Beste was du deinem Körper und deinen Füßen bieten kannst. Ich hab die gesellschaftliche Hürde für mich selber noch nicht im Kopf bezwungen, trainiere aber überwiegend barfuß oder in Barfußschuhen. Das mit der Kraft kommt nach und nach, wie die anderen schon geschrieben haben, stur dran bleiben. Zu mindestens bei den Burpees seh ich nicht mehr aus als würde ich zusammenbrechen. :D
    Wünsche Dir auf jeden Fall eine tolle Zeit mit FL - ich möchte es nicht mehr missen :mad::);)
     
  8. evamaria

    evamaria Frischling

    Hallo Paula,
    ja, Barfußsein, das isses :)
    Ich war schon nach wenigen Tagen restlos infiziert und werde es wohl immer sein. Das ist wie mit Freeletics :D.
    Und die Kraft, ja sie kommt, laaangsam aber stetig.
    Sonnige Grüße aus dem Allgäu
    Eva
     

Diese Seite empfehlen