Hallo alle Bin über dieses Forum gestolpert, nachdem ich vor 4 Tagen mit freeletics begonnen habe, und stelle es mir motivierend vor, mich hier ein bisschen austauschen zu können während den folgenden 14einhalb Wochen. Ich lebe in Zürich, bin 46, habe in meinem ganzen Leben - ausser letztes Jahr, als ich beschloss, ich will 5km rennen können - noch nie Sport getrieben (als ich nach einigen Wochen die 5km konnte, habe ich wieder aufgehört zu rennen. War zu langweilig). Mal schauen, wie ich diese 15 Wochen überstehe . Ganz unfit bin ich nicht, muss mir irgendwie in die Wiege gelegt worden sein. Und vielleicht liegt es auch daran, dass ich es mag, im Alltag lieber Körbchen zu schleppen als Einkaufswagen zu schieben, lieber Treppe als Aufzug, lieber Elektrofahrrad als ÖV. Nun habe ich meine erste Woche Training absolviert. Ich habe einen Fehlstart hingelegt, denn ich habe schon beim Fitnesstest geschummelt (noexcuses.... hust)....Vielleicht habe ich damit den Coach falsch programmiert, habe deswegen den Test wiederholt. Jedenfalls hatte ich für eine Trainingswoche mit 4 Trainingstagen nur 2 Tage gebraucht (einen Ruhe dazwischen), was INSGESAMT nur ZWOELF minuten (!!!) Training waren :S .... und ähm ja... mir tut trotzdem alles weh. wir werden ja sehen wohin das führt... Gruss Moni
Hi Moni, willkommen bei den bekloppten. Und willkommen im noch exklusiveren Club der Ü40 Trainierenden. Dass der Coach am Anfang den Weichspüler macht, ist bekannt. Dem kannst du in den folgenden Wochen entgegen steuern, indem du immer fleißig "das war leicht" und "ich kann noch viel mehr" angibst. Dann wird es in einer zwei Wochen schon nicht mehr so kurz sein. Viel Spaß beim Training und frag, wenn was unklar ist.
Hallo kielerkoenig Dankeschön naja, es war schon extrem kurz, aber ich staunte eben dass ich trotzdem total an den Anschlag kam (nicht bei allen Übungen, aber bei den meiste) und Muskelkater bekam. Wegen läppischen 12 Minuten! In 2 Tagen! Mit einem Tag Pause dazwischen! Ich glaube, wenn das so ist sollte ich nicht "das war leicht" deklarieren. Heute mache ich nix. Ähm NYX. Mal schauen ob nix auch weh tut ;-). Danke für das Angebot, da kommen bestimmt noch Fragen auf. Schönen Sonntag!
das geht bei hiit Training recht schnell. Wenn ich mich im 4min komplett auf die Matte klatschen will, mache ich eine Metis. das sind zwar nur 45 Reps pro Übung aber das reicht Am Anfang muß der Körper sich sowieso erst mal an die Intensität gewöhnen. Da sind stundenlange Workouts nicht angebracht. So lange was katert am nächsten Tag, hast du wohl was richtig gemacht.
Hallo Moni, mir ging es wirklich genauso am Anfang. Die ersten Wochen immer Muskelkater von Worköutelchen die nicht länger als bis zu 10 Minuten gedauert haben und ich zwei Tage mit dem Kater im Huckepack spazieren gegangen . Das heißt aber auch du hast genügend Reize gesetzt und ich würde jetzt auch eher auf "das war ok" drücken
oh Danke für eure Ermutigung ! Dann geht das doch mit rechten Dingen zu. Das muss also so sein. Krass, echt, hätte ich nicht erwartet, dass man mit zeitlich so wenig Aufwand so viele Muskelgruppen tagelang zu spüren bekommt ;-). Das hatte ich zuletzt als ich Snowboarden probierte....(da war ich etwa halb so alt wie jetzt).... Heute habe ich auch geschummelt, um ehrlich zu sein. Straight legs lever. Uff. Bei den 25 am Stück musste ich ein paar vereinfachen, sonst hätte es mir die Bauchmuskeln wohl gekillt ...dafür habe ich 3 Pullups probiert und werde nachher noch 10 Pushups anhängen zur Kompensation. Ich finde hier übrigens besonders nett dass es viele alte Schachteln hat, ausserdem den sehr freundlichen Umgang und dass man die Dinge nicht so beschönigt.
Paula, ich habe wahrheitsgemäss angegeben, dass das maximal war heute, aber OK. Ich will an den Anschlag kommen. Und die kurzen Trainings sind sehr in meinem Sinne. Ich dachte nur, ich mache das wohl falsch. Aber so wie es aussieht bin ich bei Freeletics genau richtig . Ich brauche die Punktesammlerei ein bisschen als Ansporn. Den Austausch um dem Ganzen ein bisschen gebührenden Platz im Alltag einzuräumen, damit es etwas bedeutungsvoller auf mich wirkt. Angesprungen und nicht mehr losgelassen haben mich die hübschen Werbebilder von schönen Menschen in nicht bunten Kleidern, die nicht lächeln . Ausserdem will ich keine Geräte und kein "zum spörteln gehen".
Das ist auch der größte Vorteil von FL bzw allen Bodyweight Systemen. Man zieht sich die Sportklamotten an und raus geht's. Keine lange Anreise, keine festen Zeiten. Wenn Zeit ist wird trainiert und fertig. Als Papa und berufstätig und Hausbesitzer ist meine Zeit nicht ganz so planbar und da nimmt man jede freie Minute, die man kriegen kann. Manchmal auch abends um neun noch, wenn's mich überkommt.
Hi Moni, herzlich Willkommen bei FL und hier im Forum! Meine typische Trainingszeit ist zwischen 22 und 23 Uhr Ein Grossteil der Kinder ist dann im Bett, Frau ist auch müde, idealer Zeitpunkt, um mit FL loszulegen Um die Zeit käm ich nicht mehr auf die Idee in ein Studio zu fahren und Mannschaftssporttrainings finden da auch wenige statt FL ist da perfekt Lediglich bei den 'Draussen'-Trainings muss ich mir da was einfallen lassen bzw mach dann eben die 2x2 Variante.
Herzlich willkommen und da bin ich ja mal gespannt was du in ein paar Wochen sagst, wenn aus 12 Minuten mal schnell mehr werden....FL bringt dich definitiv an den Anschlag Habe wie du erstmal skeptisch begonnen und bin jetzt schon 14 Wochen dabei. Bisher habe ich es noch nicht bereut- außer während des Workouts da fluch ich - und erziele auch ganz gute Erfolge Körperlich und auch Konditionsmässig. Also hau rein und gib Gas. Am besten dokumentierst du es in einem Tagebuch, dann lernen wir dich auch besser kennen. Viel Spaß
Genau, Kielerkönig und Shivkala: ich habe eben auch Kinder (naja, sie sind bald erwachsen ) und bin berufstätig. Ich bin nicht so frei, mir den Tag einzuteilen wie es mir gefällt. Wenn ich noch irgendwo hin muss, dann wird es schwierig überhaupt irgendwas regelmässig zu machen. Habe auch schon bemerkt, dass wohl mein Ansatz 4mal wöchentlich mit Freeletics zu trainieren etwas zu viel sein wird um es durchzuziehen. Darum werde ich auf jeden Fall die 2x2 Variante bevorzugen. Kommt mir extrem gut entgegen, diese Möglichkeit! Blöde Frage: wenn ihr spät abends trainiert, ist es dann nicht schwierig Schlaf zu finden danach? Dann ist der Kreislauf doch so angekurbelt, nicht? Dankeschön Yves! Oh wow du hast ja erst Ende Jahr angefangen und nun bist du tatsächlich so weit gekommen? Inzwischen finde ich 12 Minten eigentlich ganz gut, aber nun ist wohl Schluss mit den kurzen Trainings... ;-) Ich hoffe, ich kriege längere Einheiten in meinen Alltag gewürgt, ich würds gern durchziehen. Aber wenn ich lese, was die Workouts beinhalten sehe ich da schwarz. Danke auch für die Ermutigung fürs Tagebuch. Ich würde es nämlich gern dokumentieren, um schwarz auf weiss zu sehen wie es läuft. Hatte aber ein bisschen Skrupel. Aber ich kann mich ja abmelden und nie mehr auftauchen, wenn es sehr peinlich wird ;-)
Danke auch noch für die nette Begrüssung an Shivkala. Und jenen, die mir in der App folgen auch vielen Dank! Ich weiss allerdings nicht, wer wer ist, ausser beim Kielerkönig, da ist es eher offensichtlich
Ja, gerade am Anfang von solchem Training ist das mit dem einschlafen so eine Sache, wenn man erst um neun trainiert. Vor allem das Nervensystem stellt sich erst langsam auf die neue Situation ein und das ist dann noch in heller Aufruhr abends nach dem Training. Andere Nebenwirkungen können sein: nächtliches schwitzen, Herzstolpern, Schlafstörungen. Aber sei beruhigt, sofern du keine Vorgeschichte mit dem Herz hast, ist das alles zwar nervig, aber harmlos. Sind alles Zeichen dafür, dass dein Körper anfängt, sich auf die neue Situation einzustellen.
Das mit dem Muskelkater ist übrigens auch nach Wochen noch so... und wenn ich morgens nach einem WO keinen habe, hab ich ein schlechtes Gewissen, ob ich vielleicht zu wenig gemacht hab! Verrückt... Herzlich willkommen bei dem Haufen hier...
Hab schon von Einigen gehört, dass sie da schwer Schlaf finden. Ist bei mir interessanter Weise kein Problem. Nach dem Training kurz Duschen, ne Kleinigkeit essen, ne halbe Stunde vor den Fernseher oder lesen, ab ins Bett, innerhalb 5 min. Eingeschlafen und nach 7 Stunden wieder aufgewacht
Danke Asperacus! Ja genau, ich denke schon, es wäre gut, wenn man jeweils ein bisschen Muskelkater hat, denn das zeigt ja dass die Muskeln trainiert wurden. Kielerkönig + Shivkala: ich bin gesund, und ich schlafe auch immer gut. Das soll auch so bleiben bitte . Abends trainieren lasse ich wohl lieber erstmal. Die Pumpe ist halt schlecht trainiert, das ist ja auch einer der Gründe, warum ich nun mal diese 15 Wochen probieren will. Ich hatte trotz Sitzjob nie Rückenprobleme, und genau deswegen möchte ich eben auch meine die Muskulatur stärken.