Antroformation

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von Antroletic, 10. Mai 2015.

  1. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Genau, wozu hast du so einen tollen Computer am Handgelenk? Kannst du da die Intervalle nicht direkt vorgeben und das Ding vibriert oder piept dann alle 3 Minuten, dann bräuchtest du nicht noch das Handy zum Piepen und wenn Polar wirklich so gut ist wie ihr Ruf, dann sollten sich die vorprogrammierten Intervalle dann auch hinterher auswerten lassen ohne dass du händisch Rundenzeiten stoppen musst.

    Mir geht's bei den Intervallen übrigens ähnlich. Ich starte auch gerne mal zu schnell und halte dann nicht durch.
     
  2. baura

    baura Iris

    ich hab jetzt 3 x Intervalltraining gemacht, und bin jedesmal auf das "anfangs zu schnell" reingefallen, und finde das inzwischen regelrecht furchteinflößend, wenn ich in meinem Plan das Wort "Intervalltraining" lese...
    Ich denke, das muss man wirklich gut üben, wie man damit umzugehen hat.
     
  3. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ganz ehrlich - wenn ich bei den Intervallen auch noch irgendwo draufdrücken müsste, dann würde mich das sehr nerven.
    Ich mache die mit Runtastic kriege sie angesagt und gut. Die Pace in den Einzelintervallen ist mir relativ egal - also was die Genauigkeit angeht.
    Ich gucke allerdings auch während des Laufens quasi nie auf meinen Puls - ich schau immer erst hinterher.
    Ich mag mich da mit der Technik nicht beschäftigen sondern auf mein Gefühl hören.

    Mit dem zu schnell angehen kenne ich gut.... ein, zwei oder gar drei Minuten können ganz schön lang sein.
     
    baura und mon_cheri gefällt das.
  4. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Es mag ja schön und gut sein, nach Pulsrate zu trainieren und vielleicht bringt es das Quentchen mehr an Trainingseffekt, aber ehrlich gesagt wäre mir das auch zu viel Stress.
    Ständig den Arm angewinkelt, weil sich der Blick nicht mehr vom Display der Polar lösen mag.. nee...
    :p

    Ich finde Intervalle gut, dann aber z.B. als Tabata - sprich Vollgas und dann kurze Pause. Klar wird man am Ende langsamer, aber der Effekt ist ähnlich, es verbessert die anaerobe ausdauer... :vomit:
     
    Paula74, baura und runalone gefällt das.
  5. mr_proper

    mr_proper Dione

    Intervalle mit der Polar gehen super.
    Wenn man langsam starten möchte, einfach die HF so anpassen wir du möchtest.
    z.B.
    Warm up 10 Minuten mit HF Zone 1
    Warm up 10 Minuten mit HF Zone 2
    5 x Main Set 3 Minuten mit HF Zone 3, Active Recovery 1 Minute mit HF Zone 2
    Cool Down mit HF Zone 1

    Wenn man eine Zone verlässt, dann vibriert die Uhr. Da muss man sich dann auch um nichts mehr kümmern, sondern einfach nur noch dem Programm folgen.
    Das Ergebnis sieht dann so aus:
    https://flow.polar.com/training/analysis/481924331
    (ohne Warm up, das hatte ich separat gemacht)
     
    Antroletic und mon_cheri gefällt das.
  6. Antroletic

    Antroletic Ares

    Auch wenn es so klingt, also ob ich mit der Pace und dem ganzen HF-Gedöns etwas arg rummache, so gibt mir genau das Sicherheit und auch Motivation.So wie ich mich als Bewegungslegastheniker empfinde (kann schlecht eigene Körperlage einschätzen bzw. wahrnehmen, Bewegungsabläufe umzusetzen brauch ich lange, kann mir sowas auch nur ganz schlecht merken und muss es mir dann immer wieder anschauen) entwickele ich nur ganz langsam Sicherheit, auf das zu vertrauen was ich beim Laufen körperlich merke. Das ost halt wohl bei jedem anders.
    Das ist wie gesagt gar nicht mein Ziel.
    Das glaub ich auch ganz sicher. Doch brauch ich dafür sehr lange. Und bis dahin hilft mir die Technik.
    Bin gerade dabei die Bedienungsanleitung wirklich mal zu lesen, um mein Spielzeug auch "ausreizen" zu können.

    Aber nun zu heute:
    70 min bei 75-80%HF. Viel Überlegung was da gehen kann, vor allem da ich mir vorgenommen hatte mich primär an eine Pace zu halten. Hatte mir auch vorgenommen nach der Hälfte nochmal was draufzulegen.
    Wenige Hundert Meter nachBeginn merkte ich schon, dass der Intervalllauf von vorgestern doch einen leichten Muskelkater hinterlassen hat und der Lauf nicht ganz leicht werden würde. Nach nem Kilometer stand als Durchschnittspace 7:10 fest. Das war mehr als ich erwartet hatte, vor allem, da mein Puls auch schon bei max. 80% blieb.
    Nixdestotrotz kommt natürlich der Zeitpunkt wo die Erschöpfung zunimmt und damit auch der Puls. Da war ich mir dann nicht schlüssig ob ich das Tempo halten soll. Habs natürlich gemacht und sogar nnoch minimal was draufgelegt.
    Besonders schön war der Augenblick, wo nach dem 8ten Kilometer die rechte Wade begann zu zwicken. Laufen ging zwar, wenns auch etwas weh tat, die Nachwirkungen sind "schlimmer".
    Letztes Mal (06.03.) bin ich diese Strecke mit @baura und @mon_cheri gelaufen: 7:48 bei 77,5%.
    Heute: 7:08 bei 79,8%. Mit 4 Schlägen mehr 40s schneller, und das mit leichtem Handicap. Mit dem Trainingseffekt bin ich zufrieden.
     
    Ev a, Sabine Rpunkt, mon_cheri und 2 anderen gefällt das.
  7. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Sind wir damals nicht ziehmlich genau ne 8er Pace gelaufen? Dann hättest du dich sogar um fast eine Minute pro km verbessert. Echt stark. Ich glaube nicht dass ich so eine Pace schon über 10km halten könnte.
     
  8. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ich bin bisher die 10 km 3 mal gelaufen - und ein paar mal mehr 9 km oder die Badische Meile - weil sich das nach meinem Trainingsplan ergeben hat.
    Jeweils ungefähr mit einem Monat Abstand 10k: Pace: 8:27 (Ende Dezember) 8:18 (Anfang März) 7:27 (Anfang April)
    Durchschnittliche Herzfrequenzen: 138 (Ende Dezember) 129 (Anfang März) 139 (Anfang April)

    Habe mich also ebenfalls um eine Minute pro km verbessert - bei gleicher durchschnittlicher Herzfrequenz und einem zusätzlichen Bonus, dass ich mich nicht völlig zerstört und am Ende fand.
    Danke für diese Anregung - das hatte ich trotz aller Statistiken die ich so führe, weil ich Zahlen liebe gar nicht so auf dem Schirm. 1 min /km gewonnen in drei Monaten Laufen finde ich persönlich so klasse, dass ich mir ungebremst selbst auf die Schulter klopfe. WOW

    Dir natürlich auch Uwe.
     
    Antroletic, mon_cheri, mr_proper und 2 anderen gefällt das.
  9. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

  10. Antroletic

    Antroletic Ares

    Die gute @baura hat ja ziemlich flinke Beine. Hab gerade mal geschaut bei ihr:
    10k mit 1:07:23 und damit 6:44 und 5k mit 29:12 und damit 5:50. Wow, ist das Klasse!
    Da hab ich noch was vor mir.
     
  11. Early Raider

    Early Raider Atlas

    hihi - man muss ja Ziele haben *lach* - jepp sie ist schnell wie der Wind und wird die Zieleinlaufphotos in zwei Wochen machen - das ist feste ausgemacht :)
     
  12. baura

    baura Iris

    die gute baura leidet aber immer noch an dem Piriformis und hat ein bissl Angst, dass es schlimmer wird, weshalb sie eben eine Ibu eingeworfen hat, bevor sie sich aufs Radl setzt und die 10 km nach Ladenburg fährt um dann um 14.30 h die 5 km zu rennen...
    Ich würde so gerne an die 28 min ranlaufen, befürchte aber, dass das nicht geht.
     
    mon_cheri und Sabine Rpunkt gefällt das.
  13. Antroletic

    Antroletic Ares

    Woche abgeschlossen mit einem Lauf über 100min. Was längeres habe ich noch nie gemacht. War froh als es rum war, konnte kaum noch laufen.
    Hab das erste mal Energiezufuhr unterwegs geübt. Hab mir Kohlehydratgels gekauft und so ne weiche Flasche. Ist gewöhnungsbedürftig, da ich es während des Laufens gemacht habe. Wollts halt mal probieren. Natürlich kann man dafür kurz anhalten.
    FullSizeRender.jpg
    Da hab ich das Gel reingemacht und 200ml Wasser und hab es mir in die Hose gesteckt. Zum Trinken beißt man auf das Ventil und drückt sich das Zeug in den Mund.
    Und besonders cool: Wadenaua war heute morgen nur noch als kleiner Rest vorhanden und ist beim Lauf nicht aufgetreten!

    Jetzt noch 5 Trainings bis zur Badischen Meile:
    Di., 12.04. - 60min bei 75%
    Do., 14.04. - 60min bei 80%
    So., 17.04. - 85min bei 85%
    Di., 19.04. - 35min bei 75%
    Do., 21.04. - 40min bei 70%
    So., 24.04. - Wettkampf.
     
    Sabine Rpunkt, slomo und Ev a gefällt das.
  14. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Meine Güte: 85 Minuten bei 85%!:eek::eek::eek:
    Da bräuchte ich hinterher ein Sauerstoffzelt, wenn ich es überhaupt so lange durchhalten würde.

    Ich muss sagen, ich mochte die langen Läufe ja ganz gerne. Aber ich bin jetzt bei 80 Minuten für den langen Lauf und so langsam werden die mir langweilig. Hattest du bei den 100 Minuten was gutes auf den Ohren?

    Und wie klappt es mittlerweile mit der Herzfrequenz bei dir? Du hattest anfangs doch ziehmlich Probleme, in den unteren Bereichen zu bleiben bei den langsamen Läufen.
     
  15. baura

    baura Iris

    ich finde auch, 100 minuten sind deutlich außerhalb der Komfortzone. hast Du sehr tapfer gemacht.
    Hast Du dieses komische Zeug jetzt gebraucht, während des Laufes oder übst Du das nur, damit Du das dann kannst beim Marathon?

    für die Ohren hab ich noch eine Empfehlung für die Trekkies hier, bei startrek-index.de kann man Podcasts runterladen, hab ich gestern beim Radfahren den ersten gehört, sehr unterhaltsam.
     
    Sabine Rpunkt und mon_cheri gefällt das.
  16. Antroletic

    Antroletic Ares

    Mein Trainingsplan beinhaltet ein paar widersprüchliche Sachen. So passen z.B. die vorgebenen Geschwindigkeiten nicht zu den vorgegebenen Pulswerten. Das muss ich noch klären.
    Dann habe ich zwei Longjogs drinnen die so lang sind und so hohe Pulswerte haben, dass ich das noch nicht schaffe. Der gestrige war auch so einer. Hätte eigentlich höheren Puls haben sollen. Der mit den 85min gehört dazu. Ich mach halt weniger. Aber es übt wunderbar den Durchhaltewillen. Hatte gestern ein Hörbuch in den Ohren.
    Das Trinken habe ich vor allem geübt. Bei den langen Läufen ab 1,5 Std. braucht man dann schon Energienachschub. Während eines Marathons sagt man alle halbe Stunde ein Gel.
     
    BlueSea gefällt das.
  17. Antroletic

    Antroletic Ares

    @Scotti1 Danke für deinen Tip. Genau sowas brauchts, wenn man wie ich noch keine Ahnung hat. :)
     
  18. mr_proper

    mr_proper Dione

    Maltodextrin habe ich mir für lange Sessions aus besorgt.
    Sollte zwar geschmacklos sein, ist es aber nicht ganz. Aber trotzdem brauchbar. Ich habe das 12er besorgt.
     
  19. Antroletic

    Antroletic Ares

    Das geht schon, doch bin ich soo langsam unterwegs, dass es schwer fällt laufend zu bleiben und nicht ins walken zu verfallen. Irgendwann muss es ja mal soweit sein, dass ich auch in den unteren HF-Bereichen schnell genug werde. Hier muss ich mich auch mal aus einem Kommentar selbst zitieren:
    :D:D:D
    Wow, der Artikel geht ja gut ins Detail und ist extrem hilfreich.
     
  20. Antroletic

    Antroletic Ares

    Am 12.04. letzten Jahres habe ich Fl über meinen Bruder kennengelernt, sprich davon gehört - aber nix gesehen. Coach gekauft und am 14.04. hatte ich mein erstes Training. Hab also 1-jähriges!

    Ende Dezember dann ganz aufs Laufen umgeschwenkt und seitdem 295 km gelaufen (ca. 18,5k je Woche).
     
    André K., TheMonk, Paula74 und 4 anderen gefällt das.

Diese Seite empfehlen