wir werden ja sehen

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von slomo, 5. April 2016.

  1. Snoopy

    Snoopy Hera

    Man muss auch nicht so viel Zeit investieren wie ich es mache. Je jünger man ist um so einfacher ist das alles. Bei mir bauen die Muskeln halt schneller ab als ich sie aufbauen kann. Darum brauche ich diesen hohen Muskelreiz um mich überhaupt steigern zu können.
    Ausserdem reicht es, wenn man nur etwas Sport treibt solange man Spaß daran hat. Die Ziele müssen nicht immer sooooooo groß sein. Ich wäre zum Beispiel froh wenn meine Frau überhaupt nur 1 Stunde in der Woche in Sport investieren würde. Das liegt ihr aber überhaupt nicht. Schade, aber jeder ist halt anders.

    Mein erstes Ziel war: Ich will einen Handstand können.
    Das ich dafür soviel Zeit und Frust investiert habe konnte ich vorher nicht wissen.
    Erst drei Jahre später wurde mir das dann zu langweilig und ich habe mir reichlich neue Ziele gesteckt. Ich bin sicher, dass ich nur einen Bruchteil davon erreichen werde aber trainiere trotzdem alle diese Übungen weil es mir einfach Spaß macht.
     
  2. slomo

    slomo Metis

    ich nehme an, wenn deine frau lust hätte sport zu treiben und das aus verschiedenen gründen auch kann, dann würde sie :).
    also so ganz nur zu spass mache ich es ja um ehrlich zu sein ja schon nicht, zugegeben. inzwischen halte ich es schon für ein wenig notwendig, um ein erforderliches minimum an körperlicher fitness zu haben
     
    Snoopy gefällt das.
  3. slomo

    slomo Metis

    nachdem ich kernwerk angetextet habe, weil mir immer wieder übungen deaktiviert wurden, bewerte ich nun auf flos rat hin alles neutral.
    ich mache aber einfach soviel ich mag und kann. wenn es von einer übung elend viele wiederholungen gibt, baue ich mir abwechslung ein. ich mache nun seit einer ganzen weile eigentlich täglich mindestens 20min kernwerk, aber kaum je mehr als 30, weiterhin mit yoga vorher und nachher. finde ich im moment gut so für mich, weil ich so täglich mehr bewegung habe (anstatt alle 2-3 tage etwas mehr, wie davor). ich habe viele jahre täglich etwas yoga gemacht, das war mir dann zu langweilig irgendwann. so wird wirklich täglich alles ein wenig beansprucht: ausdauer, kraft, beweglichkeit. fühle mich gut dabei. ich brings am morgen hinter mich. durch die regelmässigkeit muss ich auch nicht nachdenken, wann ich zeit habe dafür sondern spule es einfach ab. nun arbeite ich täglich von 9-5, während ich vorher mittwochnachmittags frei hatte um haushalt zu erledigen. aber da arbeitete ich auch 5-6 stunden weniger pro woche. es passt eigentlich alles ganz gut so, allerdings gab es auch keine unplanmässigen ereignisse bis jetzt. und dass alles rund läuft, wenns rund läuft, wunder einen ja nicht wirklich ;-). mache mal so weiter
     
    firestormmd gefällt das.
  4. slomo

    slomo Metis

    die letzten 2 wochen waren recht aufregend, ich kam ziemlich an den anschlag. da ich die zeichen von überlastung gut kenne (habe genug ausgebrannte menschen im nächsten umfeld und habe mich darum damit befasst), habe ich beim pochen im ohr und zuckendem auge runtergebremst und lag dann auch 3 tage flach letzte woche. der ultimative zaubertrank war die selber gemachte green thai curry paste :). wow! ich habe das gegooglet und offenbar ist galgant wirklich ein heilmittel, und zwar recht umfassend. muss ich mal wieder machen.

    diese woche beruflicher sonderevent: durfte in einem zeppelin mitfliegen!!! ich war selbst am tag davor und danach auch körperlich sowas von total erleidgt, weil 1. vorfreude und 2. eindrücke. das war darum auch wie sport :). an DEM tag selber war ich von morgens bis abends immer durchgehend in bewegung, um mich da möglichst nützlich zu machen (was nicht selten hauptsächlich darin bestand, nicht im weg zu stehen).

    das lief aber trotzdem unter freizeit und darum musste arbeitszeit vor- und nachgeholt werden. wenn ich mal einen tag lang sonderprogramm habe, läuft mir ja auch gleich der haushalt aus dem ruder weil es eben wirklich rund laufen muss, damit alles platz hat. aber morgen ist dann alles aufgearbeitet.

    durch die aufregung schwebte ich aber und klatschte dann gestern zwangsläufig im laufe des nachmittags von meinem glückshormon-high recht hart auf den boden der realität oder auch weiter runter ;-). nunja. den preis zahlt man ja gerne...

    blablabla. kurz: training hatte niedrige priorität :). am arbeitsplatz husten alle und mir läuft auch die nase wieder, ich mag gar nicht so trainieren zur zeit. macht ja nichts. weiter gehts
     
  5. slomo

    slomo Metis

    bin heute und gestern zuhause geblieben, weil bruuuuhuuuutal erkältet, heute noch mit fieber. bis heute nachmittag lief die nase permanent, so ekelhaft. montag und dienstag war ich schon übel erkältet aber konnte gut arbeiten, war - weil etwas eingeschränkt - total fokussiert. finde das noch angenehm :). aber die leute meckerten schon von wegen ansteckungsgefahr, ist auch nicht grad angenehm. man fühlt sich so aussätzig ;-).
    seit meinem letzten eintrag hier habe ich an 7 von 9 tagen etwas kernwerk trainiert (immer noch mit yoga vorher und nachher), und an einem tag bin ich über 2 stunden radgefahren (nachwievor rechne ich die täglichen 2x20-25 min radfahren nicht als training).
     
    firestormmd gefällt das.
  6. slomo

    slomo Metis

    phu. nun liege ich seit dem 25.10. flach, seit über 2 wochen! muss wohl eine grippe sein, sowas hatte ich ja noch nie....endlich klingen die symptome ab. hoffentlich ists morgen wieder gut und übermorgen will ich wieder arbeiten. trainiert habe ich seit 2,5 wochen nicht mehr, damit warte ich, bis ich wieder wirklich wirklich fit bin. bock hätte ich ja. auf arbeiten auch. aber mir gehts wirklich mies und darum mag ich auch zuhause überhaupt nichts erledigen - erstaunlicherweise kommen mir die tage aber kurz vor.
     
  7. Early Raider

    Early Raider Atlas

    bitte unbedingt auskurieren - so eine Grippe ist kein Spaß.
    Gute Besserung weiterhin.
     
  8. slomo

    slomo Metis

    danke! ja, mit trainieren warte ich wirklich, bis ich mich wieder richtig gut fühle und einen tag länger oder so. habe grässliche sachen gelesen über leute, die nicht auskurierten und wieder trainierten, wobei die wohl anders trainierten als ich das mache.
    aber morgen gehe ich arbeiten. ich bin ja nur im büro. weder dem wetter ausgesetzt noch körperlich beansprucht, eigentlich nichtmal für den kopf anspruchsvoll. werde auch nicht weissnichtwie gas geben, sondern nur mal anfangen. dann ist ja schon wieder weekend und bis montag kann ich wieder im bett herumliegen :).
    das was mir am besten half war übrigens ein mittel aus einem geranienwurzelextrakt :) finde ich ausgesprochen lustig.
     
  9. slomo

    slomo Metis

    Heute habe ich mein erstes Kernwerk Workout seit fast einem Monat gemacht (22.10. war das letzte). Ich ging es langsam an, dafür korrekt, und machte nicht die volle Portion, sondern von Teil1 nur 3 von den 5 Runden, die ich vermutlich in den 20 Minuten in dem langsamen Tempo geschafft hätte. Dann ist das App abgestürzt und online gings auch nicht, also habe ich einfach das gemacht, woran ich mich von der Vorschau her erinnerte. Das war gute Abwechslung so! Ich lasse jetzt auch das Abo tatsächlich so laufen (was mir ja total widerstrebte), zur Zeit mit dem Minimalbetrag.

    Vor dem Workout habe ich auch heute wieder Yoga gemacht. Ich will mehr Dehnübungen einbauen, so oder in Form von Yoga oder Pilates. Und ein wenig Boxtraining, weil ich so lahm bin ;).

    Ich kaufe mir nachträglich zum Geburtstag (den ich mit Grippe im Bett verbrachte - so ist das also mit Geburtstagen wenn man alt wird hahaha....) ein Hantelset :). Werde sowieso für meinen Sohn schwerere Gewichte kaufen nächstes Wochendende, zu dessen Geburtstag. Die hat er sich gewünscht. Vor einem Jahr schenkte ich ihm das Set, das ich mir nun selber kaufen will, und er hat soooo einen Bizeps gekriegt inzwischen! (also ich will nicht so einen Bizeps, aber an einem 18jährigen sieht das richtig gut aus)

    Es war richtig schön, wieder ein wenig zu trainieren. Von der lahmen Herumsitzerei kriegte ich ja schon Nackenschmerzen. Im Moment ist mir auch zu kalt um radzufahren. Lustigerweise habe ich in der Zeit des nicht-trainierens wieder 1kg abgenommen. Inzwischen war ich nämlich auf 64kg :S. Im Frühling 2016 bin ich ja mit 61 in Freeletics eingestiegen und wollte eigentlich 1-2kg loswerden. Ist alles noch im Rahmen so, aber ich fange nun wirklich an, etwas auf Kohlenhydrate zu achten. Und höre auf mit der Dauermampferei. Das brauchte ich früher, aber nun läuft das offenbar anders.

    Also nun gehts wieder los mit Training nach diesem Monat Pause. Neue Vorsätze:
    - Gross/Kleinschreibung beachten hahaha
    - Abwechselnd 1 Tag Kernwerk, 1 Tag Yoga/Pilates und bisschen Boxtraining.
    - Fahrrad fahre ich nicht, wenn es tagsüber unter 10 Grad bleibt :S

    Ich finds langsam ein bisschen lächerlich, hier Tagebuch zu führen, aber es hilft mir eben einen roten Faden im Auge zu behalten, darum mache ich mal so im 2 Wochen Rhythmus weiter.
     
    Early Raider gefällt das.
  10. slomo

    slomo Metis

    In den letzten 2 Wochen habe ich ja nur 8mal trainiert, und das auch meist auch noch abgekürzt...Radfahren fand ich auch meist keine gute Idee bei den Temperaturen, nachdem ich so saumässig erkältet war. Ich dachte aber wirklich immer noch täglich: oh, jetzt fühle ich mich wieder gesund.

    Aber nun habe ich mein eigenes Handelset. Kurzhantel, nur eine Stange, 6 Scheiben, maximal 15kg. Habe es heute erstmals ausprobiert :).

    Als ich 3 Wochen lang Grippe hatte, konnte ich unmöglich in jede Tasse Tee meine üblichen 3 Löffel Zucker schmeissen, bei den Mengen Tee, die ich da trank. Bis dahin habe ich jeden Morgen 3 grosse Tassen Milchkaffe mit je 3 Löffeln Zucker getrunken, bevor ich mich überhaupt bewegte. Jetzt trinke ich den meisten Tee ganz ohne Zucker und Kaffee nur noch mit 1 Löffel oder sogar ohne. Ich merke, dass mir das wirklich gut tut, meinen Zuckerkonsum dermassen reduziert zu haben. Ich habe mir auch nie Gedanken gemacht, was Zucker eigentlich wirklich auslöst im Körper, habe aber kürzlich eine Doku darüber gesehen und mich dann nicht mehr so gewundert, warum ich teilweise seltsame Symptome hatte, nach 3 grossen Tassen Kaffee mit total NEUN Löffeln Zucker auf den nüchternen Magen, und dann 25 Minuten Radfahren (jeden Tag). Eine Weile lang bin ich danach fast umgekippt. Statt etwas weniger Koffein und vorallem Zucker einzuwerfen, habe ich ein Glas heisses Wasser davor getrunken und eine Scheibe Brot während dem radeln gegessen, dann trat der kalte Schweissausbruch mit rotem Kopf und Schwindel nicht mehr auf hahaha.

    Die nächsten Tage bleibts um 0 Grad, darum werde ich auch dann nicht radfahren. Mir frieren einfach die Finger fast ab, deswegen. Ansonsten ginge es ja.
     
    Mirella gefällt das.
  11. Shana

    Shana Frischling

    Warum? Es ist sehr ruhig hier im Forum, oder? Sehr schade!

    Da hast Du Dir eine schöne Kombi ausgesucht. Yoga und Pilates wird bei vielen immernoch belächelt,
    aber wenn man es richtig macht ,merkt man , dass es gar nicht so einfach , dafür aber effektiv ist.
    Machst Du das Boxtraining im Studio oder zu Hause?

    Ich wünsche Dir einen schönen 1.Advent :)
     
  12. slomo

    slomo Metis

    ja, finde ich auch schade, shana. lächerlich: weil ich sportlich ja nicht so viel zu bieten habe und schon gar kein freeletics (mehr).
    ich mache alles zuhause, und darum ist alles technisch natürlich grenzwertig ;-)

    phu. dezember war heftigheftig bis jetzt, aber diesmal genehmige ich mir mindestens 7 richtige ferientage neben den richtigen feiertagen, und die sind ja schon in sichtweite! freue mich gigantisch auf die ferien.

    habt ihr mal bedacht, dass man keine 3 km täglich rennen muss, um auf 1000 im jahr zu kommen? das müsste doch sogar ich schaffen. ich denke über einen neujahrsvorsatz nach :). ob dieser sich gut verträgt mit vorsatz "keine einladung auslassen" wird sich zeigen

    hui in den letzten 2 wochen habe ich nur 6 workouts gemacht? das ist wenig. plus gestern ein tag mit körperlich intensivem einsatz, aber das ist immer noch wenig.
    eigentlich arbeite ich ab januar ja wieder etwas weniger, nur noch knappe 90% pensum, aber ich werde diese woche schon etwas kürzer treten und bin um ehrlich zu sein wahnsinnig froh darüber, ähm weniger geld zu haben. nein natürlich nicht, aber etwas mehr zeit. muss halt über sparpotential nachdenken in den ferien. sprich: ich muss in den ferien über ferien nachdenken :). nett eigentlich. um zurück zum thema zu kommen: mehr zeit für training habe ich nun jedenfalls wieder. jedenfalls ab nächster woche :)

    schönen rest-advent allen, geniesst das bisschen 2017 noch!
     
  13. slomo

    slomo Metis

    HAPPY2018 allen :)!!

    Ich kopiere einfach meinen Text aus Kernwerk hierher, damit es mir nicht vergessen geht:

    Wenn man bedenkt, wo ich im März2016 stand (ich kann mich noch an meine Angst vor Aphrodite erinnern und wieviel Anlauf ich dafür mental holen musste. Wie fix und fertig ich jeweils war), habe ich schon gute Forschritte gemacht. Auch verglichen mit meinem 5km Training vor 2-3 Jahren, als ich mit einer Minute laufen anfing. Da ich viel zu wenig Bewegung habe, überlege ich, ob es realistisch und ein Versuch wert wäre, mir vorzunehmen, einfach täglich 3km zufuss zu machen. Wenn ich das rennen können würde, ginge es schneller ;-). Egal wie und wo, auch zerstückelt.

    Angenommen ich würde einmal am Weekend und einmal unter der Woche bis März mit Laufband trainieren, hätte ich das Sportabo wenigstens noch ein wenig ausgenutzt, das noch bis März läuft. Das versuche ich so mal. Unter der Woche wäre das dienstags oder mittwochs am realistischsten.

    8kmh = 7.5Min/km = 22min für 3km = 4200 Schritte = 1095km im Jahr (! ;-))

    Radgefahren bin ich seit Anfangs Juni2017 nun über 2000km mit dem E-Bike (trotz 3 Wochen krank und ca 1 Monat danach nicht mehr radgefahren). Macht also etwa 3500 km/Jahr

    Kernwerk mache ich erstmal so weiter: 20 Minuten pro Tag ist OK. Dehnen, Yoga dazu. Macht etwa 120 Stunden Training pro Jahr und je halb so viel Dehnen und Yoga :)

    wir werden sehen ;-)))

    Ziel ist, nicht darüber nachzudenken. Ich halte das für vielseitig genug, dass man es täglich machen kann. Angenommen ich werde besser mit rennen, muss ich ja auch nicht mehr täglich rennen um den Schnitt von 3km/Tag zu halten :).

    Dazu will ich mein Sportabo weiterhin behalten und dort wirklich Kurse machen, einfach nur so um mal zu sehen, wie dies und jenes denn so geht.

    Wenn ich mich mit home spörteln soweit steigern konnte, täglich zu kernwerkerln ohne aufhebens, sollte das mit dem rennen doch auch möglich sein.
     
    Early Raider und Mirella gefällt das.
  14. Early Raider

    Early Raider Atlas

    dann mal los - denken einstellen - machen anfangen.
    Ein Tolles 2018 dir
     
  15. slomo

    slomo Metis

    danke early :) das wünsche ich dir auch!
    habs gemacht :) obwohl das deklarierte ziel ist, nicht darüber nachzudenken, habe ich mal wieder viel mehr nachgedacht als gemacht ;-) auch das hat also verbesserungspotential. mehr machen, weniger denken ist überhaupt ein guter plan fürs noch so frische jahr :).
    merke gerade dass ich an der falschen stelle geschaut habe: 3.4km waren es in 27 minuten. vor fast 20 minuten beendet und immer noch am schwitzen. das habe ich mir anders vorgestellt ;-)
     
  16. Early Raider

    Early Raider Atlas

    das wird schnell besser - du bist ziemlich ungeduldig mit dir mit dem Laufen...

    Ich nehm mir dieses Jahr erst mal gar nix vor außer glücklich sein.. .glaub ich. :)
     
    Paula74 und Mirella gefällt das.
  17. slomo

    slomo Metis

    ich schreibe später noch was zur entwicklung seit meinem letzten eintrag (vielleicht), muss jetzt aber dringend etwas festhalten, bevors untergeht, da ich mal wieder stürmische see segle im alltag.
    also. jaja, es war mehr ein witz, dieses "wenn ich 3km am tag würde, käme ich ja auf 1000km in einem jahr". dass ich nicht täglich laufen werde war auch schneller klar als mir lieb war. aber! schönrechnen für fortgeschrittene, weil ich das so gern mache:
    gestern lief ich 2,8km am stück, mein rekord 2018 ;-). es ist einigermassen realistisch, 3mal wöchentlich laufen einzuplanen. angenommen ich würde mich jede woche streckenmässig um nur 200meter (!) pro lauf steigern, käme ich auch auf 1000km jährlich ;-). manchmal sind unrealistische pläne gar nicht unrealistisch
     
    mon_cheri gefällt das.
  18. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Man muss sich Ziele stecken, dann wird das auch!
    Wobei 1000km im Jahr schon eine ganze Menge sind. Aber wenn es am Ende keine 1000km sind ist es auch nicht schlimm. Hauptsache dranbleiben!

    Es gibt eine kostenlose Website runalyze.de auf der man seine Läufe eintragen kann. Zusätzlich kann man dort ein Jahresziel eingeben und die Seite zeigt einem dann immer an, wie man aktuell gerade im Rennen liegt, also z.b. wieviel Rückstand man auf sein Jahresziel hat.

    [​IMG]

    Für mein Jahresziel von 700km müsste ich also pro Woche 13,8km laufen, entspricht 2km pro Tag. Aktuelle habe ich 21,1 km Rückstand auf mein Jahresziel (da ich aufgrund einer Fußverletzung noch nicht gelaufen bin).
    Ich finde das Feature ganz nett, vielleicht wäre das ja zur Veranschaulichung auch was für dich. Kann man sich aber sicher auch in Excel irgendwie zusammenbauen.
     
  19. slomo

    slomo Metis

    korrektur: ich schrieb oben 200m pro lauf steigern. aber ich meinte: jede woche die strecke um nur 200m verlängern. diese strecke laufe ich dann 3mal und die folgende woche verlängere ich die strecke wieder um 200m, laufe das wieder im laufe der woche 3mal usw

    vielen dank mon cherie :)! ach weisst du, ich bin die, die seit jahren x excel pläne gebastelt hat, so auch heute. mache ich halt so rasend gern, viel lieber sie zu verwirklichen ;-). ich benutze sportstracker um meine läufe aufzuzeichnen. die haben auch monats- und jahresstatistiken. 1000 abzüglch total gelaufene strecke kann ich sogar im kopf rechnen ;-)

    so für den moment halte ich meine idee aber wirklich für realistisch. jedenfalls bis zu dem punkt wo man länger als 40minuten am stück rennt, da wird es dann zeitlich wieder echt problematisch. ....und mein excel plan endet 2018 mit 12km pro lauf (ich berechnete 70 minuten dafür. man darf hier getrost laut lachen ;-)) um auf die angepeilten 1000 zu kommen. naja wir werden sehen (wenigstens meinem motto bleibe ich treu).

    ich würde also im februar bei 4km strecke ankommen, nachdem ich mich mit 15 läufen zu 3-4km dahin steigerte. im märz komme ich so bei 5km pro lauf an (ha! ob DAS hinhaut, da bin ich echt gespannt). im april bei 6km, mai 7km, juni 8km, juli 9 - aber möglicherweise ist es dann einfach zu heiss und ich mache erst im september/oktober weiter... wer weiss wo ich dann wieder anfange. jedenfalls bestimmt nicht wieder bei 1minute rennen / 1 minute gehen.

    festhalten möchte ich noch:
    - es hat mich nie mehr im fussgelenk gezwickt!!
    - die letzten 2 mal schaffte ich es, wenn ich merke nun bräuchte ich eine pause, stattdessen das tempo ein kleines bisschen zu reduzieren und weiterzulaufen. ich merkte dabei, dass ich unbewusst anfange tempo aufzudrehen, wenn ich schlapp werde, vermutlich weil ich heim will ;-) um die strecke schnell hinter mich zu bringen. nun drossle ich mich minimal und versuche stattdessen zu denken, dass es doch schön wäre, nicht schon so schnell wieder zuhause zu sein, weil ich noch über dies und jenes nachdenken möchte und die nacht so schön ist oder sowas. hilfreich beim tempodrosseln und dafür weitermachen ist mir die erfahrung aus freeletics mit den burpees. danke freeletics :)
    - hilfreich ist auch, dass bei weitem nicht so viele menschen unterwegs sind im dunkeln auf der strecke die ich mir auswählte, wie ich dachte.
    - am hilfreichsten aber ist der trick, den ich kürzlich irgendwo las und die letzten 3mal anwendete: wenn man sich vorstellt wie es sich anfühlt, wenn man ein seil um die hüften gebunden hätte, das einen vorwärtszieht. ich nehme dann eine andere körperhaltung an. ich strecke mich dabei und kann so dieses dynamische feeling erzeugen, das ich anpeile (ja klar, es fühlt sich bestimmt dynamischer an als es aussieht. aber ich bin schwarz angezogen und es ist dunkel hahaha). es stampft mich nicht mehr in den boden.
     
    Mirella gefällt das.
  20. slomo

    slomo Metis

    Hallo Tagebuch ;-)

    Vor 20 Tagen habe ich also grosse Pläne gehabt hahaha. Mal schauen was ich wirklich machte in dieser Zeit:

    Nur 3 Workouts? Am 20., 24. und 27. Januar. Schock. Wieso habe ich nur so wenig trainiert? Ich habe keine Ahnung auf Anhieb. OK, rechne ich das vom 11. noch dazu, und das, das ich heute noch machen werde auch noch, macht 5 Workouts in 20 Tagen. Hust.

    Dafür bin ich in der Zeit 5mal gelaufen, je ca 22 Minuten und ca 2,8km.

    OK nun sehe ich's auch: 5mal laufen, 5mal Workout, also jeden 2. Tag etwas. So betrachtet war ich ja gut ;-)

    Im Januar bin ich 10mal gelaufen! Darauf bin ich aber wirklich stolz (das waren total 27,5km in 3h 28Min). Wenn man das allerdings mit meinen grossmauligen Plänen vergleicht, dürfte ich nicht stolz sein sondern sollte ganz ganz still sein und rennen gehen.

    Die letzten 3mal ging ich mit einigen Tagen Pause dazwischen rennen und trotzdem gingen die 2,8 km. Schneller wurde ich auch, aber dafür kam ich nicht weiter. Aber dass ich einfach so vollgefressen abends schnell 20 Minuten am Stück rennen kann, ohne mental Anlauf zu holen und ohne danach total fertig zu sein, finde ich so für mich wirklich total geil! So wollte ich das! Nur halt eigentlich ja mit 5km Distanz ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2018
    Paula74 und Early Raider gefällt das.

Diese Seite empfehlen