Alle Fragen und Probleme rund um die App

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von OctroneXx, 10. Juli 2013.

  1. Antroletic

    Antroletic Ares

    Ja, das ist garnicht so einfach:
    Laufstrecken innerhalb eines WOs werden nur zeitmäßig erfasst. Die Strecke wird nicht per GPS getrackt.
    Die Strecken von 1km (Iris) und 2km (Atlas) sind leider auch nicht fest in den Enfernungen des Running drin.
    Bleiben mehrere Möglichkeiten:
    Auf Sportplatz gehen mit 400m-Bahn.
    Strecke am Pc mit gpsies.com ausmessen.
    Andere App wie Runtastic benutzen. Dann musst du den WO aber nachträglich auf der Webseite loggen. Heißt also du brauchst für alles eine mitlaufende Stoppuhr.
    Freerun des Runnings benutzen. Musst aber dann ebenfalls nachloggen und Stoppuhr benutzen.
     
  2. Cyclops

    Cyclops Hera

    Man muss nicht zwangsweise am PC loggen. Wenn ich irgendwo trainiere wo ich keine Strecke kenne, starte ich die freeletics app und runtastic.
    Dann laufe ich mit runtastik meine Strecke und im Hintergrund läuft schon mal die Zeit von freeletics weiter.
    Nach dem Lauf Switche ich zu freeletics und mache den Rest meines workouts.

    So handhabe ich es bei allem über 400m.
     
  3. Antroletic

    Antroletic Ares

    Sowas ähnliches habe ich mal bei iOS gemacht. Hatte gedacht das es funzt, leider wurde der WO bei der FL-App dann abgebrochen. Daher meine Ausführung.
    Wenn ich in der Wohnung trainiere und dann hier im Viertel laufen muss, dann geht das mit dem Ausmessen der Strecke auf gpsies.com wirklich schnell und unkompliziert. Da in den OpenStreetMap-Karten sogar oft die Hausnummern verzeichnet sind, kann ich den Wendepunkt genau bestimmen.
     
  4. su-ele

    su-ele Zeus

    wie und dann stellst du dich nach 1 bzw 2k irgendwo in die landschaft oder in die fußgängerzone, egal wo das runtastic grade die runde abgeklingelt hat, und machst da deine iris oder deinen uranos? na das nenne ich mal unerschrocken.:bag:
     
    Antroletic gefällt das.
  5. Pontius

    Pontius Frischling

    hab jetzt mal mit google maps die strecke von gestern "nachgemessen" und es waren 1,2 km. Die Stecke würde im Prinzip für Iris passen, da ich dann daheim die Übungen machen kann und dann nochmal loslaufen könnte. Sollte man sich genau an die Streckenvorgaben halten oder sind 200-400m auf oder ab nicht so tragisch? gäbe auch einen ca. 1km langen weg, da gehts jedoch runter und stufen rauf. Danke für eure Hilfe.
     
  6. Antroletic

    Antroletic Ares

    Wie funktioniert das?
    Muss man natürlich nicht. Und für den Trainingseffekt ist es auch nicht bewegend. Aber um eine echte Vergleichbarkeit der Workouts zu bekommen und damit eine Enntwicklung sichtbar zu machen, müssen sie schon gleich sein. Die Zeit sagt dir dann, wie stark du dich veränderst. Wichtig ist aber immer eine wirklich gute Übungsausführung (Stern-Version).
     
  7. Pontius

    Pontius Frischling

    Hab bei Google Maps den Routenplaner eingestellt, dann händisch die Strecke mit der Maus bis zum "Umkehrpunkt" gezogen und da hat er dann 600m angezeigt. Wahrscheinlich funktioniert es mit deinem Tool exakter.

    Sprich wenn ich immer 1,2 laufe bei Iris dann kann ich eh direkte Vergleiche machen, also sehen ob ich mich steigere.

    Herzlichen Dank und beste Grüße aus Wien.
    P.
     
  8. Cyclops

    Cyclops Hera

    Ich wohne in einer Kleinstadt und renne dann immer in die angrenzenden Wiesen und Felder. Wenn ich bei meinen Eltern oder Freunden bin das gleiche ^^
    Aber ja, so mache ich das :-D Kommt also vor, dass ich auf einem Feldweg liege und Burpees mache und Spaziergänger an mir vorbei laufen und sich wundern, dass ich Sie dann wieder überhole um ein paar Meter weiter anzuhalten und Squats zu machen :D

    Einfach rechtsklick in die Karte und dann "Entfernung messen" .... Punkte anklicken ...Fertig ;)
     
  9. Antroletic

    Antroletic Ares

    Äh ja, danke. So simpel und ich hatte es bis jetzt übersehen und bin deswegen auf gpsies.com ausgewichen. :)
     
  10. Rami

    Rami Frischling

    Ich benötige Hilfe bei der Nutzung der App. Kann mir das einer mal idiotensicher ohne irgendwelche Fremdwörter erklären? Irgendwie sehe ich mit der App noch nicht richtig durch. Alleine schon der Test wurde nicht gespeichert. Ich will ihn aber nicht noch mal machen. Aphrodite hab ich mich Standard abgekämpft. Bei Gaja als zweites Workout hab ich dann Strength in Endurance geändert. Jetzt zeigt mir die App bzw. das Programm am PC an, dass als nächstes Gaja strength gemacht werden soll. Ist das so? Oder gehe ich einfach manuell ins dritte Workout? Wie soll ich das Training ohne Pause machen, wenn ich dauernd die Übungen neu anklicken muss? Irgendwie ist mir diese Technik zu hoch. :(
     
  11. su-ele

    su-ele Zeus

    hi ramona, ich versuchs mal.

    der test ist glaube ich nur ein test, maximal-wiederholungen kommen danach in der app überhaupt nicht mehr vor. es ist also ok, dass das nicht gespeichert ist.
    der coach hat dir offensichtlich gaia strength vorgegeben, und du hast das workout nicht in der app direkt im wochenplan gestartet, sondern bist über free training - workouts gegangen und hast dir da die gaia endurance rausgesucht. dann ist es klar, dass der coach die gaia strength noch vermisst. du kannst das übergehen und einfach ins dritte workout gehen. du kannst später auch die woche abschließen und die gaia strength dabei auslassen. es wäre gut, wenn du dem coach "viel zu schwer" mitteilst, damit er dir erstmal wieder workouts gibt, die du technisch hinkriegst.

    und noch zu der letzten frage, wie du das training ohne pausen machen sollst, wenn du dauernd drauf klicken musst für die neuen übungen. das ist ne reine übungssache. irgendwann klappt das. nimm einfach die pause vom weiterklicken als kleine erholungssekunde.

    probier einfach alles mögliche aus. wenn du aus versehen beim ausprobieren ein workout startest, kannst du das jederzeit über die funktion "workout abbrechen" stoppen. und egal was passiert, du kannst deine daten auch nicht komplett löschen, die sind bei freeletics auf dem server. selbst wenn deine app beim rumprobieren abstürzen sollte, was sie aber eigentlich nicht tut.

    wir haben hier noch mehrere ü50, und der piet reich, der sich hier aber selten sehen lässt, ist über 60 und sehr sehr fit. also, alter schützt vor fl nicht.

    viel spaß!!!!! :D:D
     
  12. Rami

    Rami Frischling

    Wie mache ich das?

    Die Funktion "workout abbrechen" habe ich auch noch nicht gefunden. Ich muss mich damit einfach noch mal beschäftigen.

    Auf jeden Fall vielen Dank für deine Antwort!
     
  13. su-ele

    su-ele Zeus

    beim wechsel von einer woche auf die nächste.

    wenn du in einem workout drin bist, dann findest du die funktion "workout abbrechen". sonst natürlich nicht :playful:
     
  14. Rami

    Rami Frischling

    Aha. Naja, die Woche beende ich spätestens am Mittwoch. Hoffe ich. Wenn mich mein innerer Schweinehund nicht beißt. Ich bin zur Zeit immer so platt. :( Heute ist jedenfalls die Venus dran. Standard kann man nicht ändern? Da sind Vereinfachungen der Übungen auf dem Video zu sehen (zumindest am Computer). In der App sehe ich die aber nicht. Wenn ich da ein Workout entsprechend vereinfache, kann ich das da noch irgendwo eingeben oder sollte ich das dann einfach schriftlich festhalten?

    Da muss ich dann mal aufpassen, ob ich das irgendwo finde. Wie funktioniert der Wechsel von einem Workout ins nächste eigentlich am schnellsten? Ich erwische immer das falsche Feld. Das ist mir jetzt richtig peinlich. :oops:
     
  15. su-ele

    su-ele Zeus

    die "richtigen" pushups bei freeletics sind sehr hart - da darf nichts durchhängen, nicht zwischen den schultern, nicht der bauch. alles fest und angespannt. wenn du das nicht schaffst, machst du knee pushups, also dasselbe, nur von den knien aus. das ist aber fast genauso anstrengend. ich und viele andere hier haben liegestützen angefangen von der fensterbank aus. das ist ok. wenn du das workout abschließt, hast du eine möglichkeit, text einzugeben. da schreibst du zb rein "pushups von der fensterbank" auch als notiz für dich selbst. aber es ist ziel, immer die schwerst mögliche variante zu machen, die man irgendwie korrekt schafft, auch wenn das länger dauert. und pausen sind in ordnung, zb nach je 5 oder 10 pushups. meine erste venus mit knee-pushups hat über eine stunde gedauert.

    und wenn du nicht die richtige ausführung gemacht hast sondern das abgeschwächt hast, dann gibst du dir beim abschließen des workouts keinen stern (auf dem bildschirm links unten, wenn du das workout abschließt). das ist wichtig.
     
  16. Rami

    Rami Frischling

    Eigentlich kann ich Pushups, aber bei so vielen wird's irgendwann unsauber (d.h. irgendwas hängt durch), dann kann ich ja immer noch zurückfahren auf die Knee Pushups. Problematischer sind die Situps. Die werde ich ändern auf Crunches. Squats sind das geringste Problem. So wie ich das sehe. Schade, dass es hier niemanden im Umkreis gibt, der freeleticserfahren ist und kontrollieren könnte. Aber das wird schon. Mir ging's nur um die technischen Details an der App.
     
  17. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Hey Ramona,

    das kann mich mir fast nicht vorstellen, wo kommste den Wech???
     
  18. Rami

    Rami Frischling

    Demmin, Mecklenburg-Vorpommern. Tiefste Provinz.
     
  19. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Du hast vermutlich bei Meck-Pom in den Gruppen nach gesehen...
    Blöd :(
    OK, du kannst dir aber auch diverse Videos im Netz ansehen und wenn du sehr unsicher bist, kannst du dich immer noch Filmen lassen und dann selber kontrollieren. Da kommt man sich zwar ein bisschen Banane vor, aber es hilft um sich selber zu kontrollieren. Also lieber langsam mit vielen Pausen und sauber, als schnell und hastig und unsauber....aber das liest man ja ständig und es ist leichter gesagt als getan und erfordert Selbstdisziplin.

    Ich wünsche dir jedenfalls viiiieel Spaß :D
     
  20. Rami

    Rami Frischling

    Ja. Hier im Forum waren auch mal drei aus dem weiteren Umkreis, die sich allerdings seit 2013/14 hier nicht mehr eingeloggt haben. Mir geht's vor allem um Motivation durch gemeinsames Training. Meine Selbstmotivation ist nicht besonders groß. :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen