schwach?? wtf ?! die haben sich den platz unter tausenden verdient! 230-470 und nochmal 230 meter im meer bei der ströhmung zu schwimmen ist dann wohl anders hart, als im pool etwas hin und her zu planschen :roll: zudem noch die burpees und kettlebell thruster dazwischen! deshalb werden bei den games erst am abend vorher die wods vorgestellt, damit man eben nicht daraufhin trainieren kann. sonst wär es ja kein richtiger "test of the fittest on earth" nicht wahr? http://www.youtube.com/watch?v=3eGgWEr-Vv8 dave castro erklärt es wieso sie das so machen das ist ja gerade das spannende man hat keine ahnung was kommt, bis am abend vorher. dann stellt sich heraus wie komplett man als athlet wirklich ist:
Sehe das genauso! Vor allem das Team schwimmen kann man so nicht trainieren, vor allem im Meer. Was die Athleten dort leisten ist wirklich Hardcore TRAIN - EAT - SLEEP - REPEAT
Klar ist die Leistung hammer, gar keine Frage. Dennoch sieht die Technik bei einigen der Individuals sehr interessant und ineffektiv aus. Die letzten zwei Jahre gab es schon Events mit Schwimmen & dass das erste Event am Beach ist, das ist schon länger bekannt.
dieses: http://www.youtube.com/watch?v=FEoI9IWLDvA ganz ein anderes event (nur 210 meter schwimmen nicht 230-500-230) und viel weniger strömung aber ich weiss was du meinst
seh das auch eher wie Mex, die Strömung/Bedingungen da sind ziemlich heftig, denke die müssen da ziemlich oft Wasser schlucken. Hab nicht soo viel Ahnung von Wildwasserschwimmen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man hier mit dem perfekten Schwimmstil aus dem Hallenbad so super weit kommt (außer man hat kiemen)...
ich bin schon im pacifik geschwommen. da kann es entweder wie zuhause in der badewanne sein, oder es kann toben wie blöd! dazwischen gibts noch viele abstufungen. ich bin ein ziemlich guter schwimmer. aber bei wind und ströhmung 500 meter zu schwimmen kommt einem vor wie eine ewigkeit! von den jungs und ladies da hat also in meinen augen jeder/jede eine hammerleistung hingelegt. ob das schön aussieht oder nicht irrelevant. alleine schon innerhalb des timecap (45 min) fertig zu werden ist anders krass! und sich darauf vorbereiten geht nicht wirklich NEVER OUT THE FIGHT
Jo, krasser Scheiß. Der ist ja nicht nur gegangen, sondern hat stehend mehrere Pausen gemacht. Dachte erst er hat sich verletzt, aber hat wohl nur Seitenstechen oder so bekommen. Hatte bisher aufjeden Fall einen schlechten Tag. Beim Sled Event war er auch nicht so stark. Das ganze wird nochmal richtig spannend. Mal schauen wie er sich beim 21-15-9 Complex schlägt. Da müsste er eigentlich wieder oben mit dabei sein.
aber ich geh mal davon aus, das Rich jetzt auch etwas aufdreht, die Sachen bis dato waren ja nicht so die ganz typischen Workouts, auch wenn sie trotzdem sehr nice waren...
Beim Complex wieder viel rausgeholt! Zitat Froning nach Ende heat 4: "Got it." TRAIN - EAT - SLEEP - REPEAT
Jemand den Ausschnitt von Camille LeBlanc gesehen beim Complex?! Geht die direkt im letzten Satz der pulls von den chest2bars zu muscle ups über, unbroken! Unfassbar die Frau TRAIN - EAT - SLEEP - REPEAT
Jep, hab ich mir gerade angeguckt, sehr starke Performance... Nutzt so ja gleich den Schwung vom Chest2Bar noch mit aus, gut gemacht...
Ja, da sind schon einige nette Mädels dabei. Froning war laut Interview bei Triple 3 schwindlig, deshalb hat er ist er eingebrochen und hat Pausen gemacht. Aber jetzt siehts ja wieder gut aus für ihn. Wird spannend. Starke und erfahrene Leute in der Top6: Jason Khalipa, Noah Ohlsen, Josh Bridges, Rich Froning, Tommy Hackenbruck, Scott Panchik. Freu mich auf den MU Biathlon heute abend.
Re: AW: Crossfit Games 2014 Die Interviews mit der Frau lassen sie auch jedes mal attraktiver werden Kanadischer Akzent? I like !! TRAIN - EAT - SLEEP - REPEAT