Hi Leute, ich habe seit einigen Tagen die Freeletics Rezepte ausprobiert (hab mir den Ernährungsguide gekauft). Ich habe aber das Gefühl, dass die Rezepte etwas sehr krass fetthaltig sind. Bilde ich mir das nur ein? Oder ist es so gewollt? Gruß Alexander
Ich habe die Rezepte nicht. Aber Fett in diesem Sinne, macht nicht dick. Kohlenhydrate sind sicher ein wichtiger Punkt. Und vorallem, WAS, WANN gegessen wird. -------------- *mobile* #HIER könnte Ihre Werbung stehen#
Fett macht Fett ist was für Jungs die in den 90ern hängen geblieben sind. Die Nutrition Guide Rezepte sind low carb. Sprich reduzierte Kohlenhydrate. Problem ist allerdings, dass Kohlenhydrate Energieträger sind. Fallen Kohlenhydrate weg, fehlt diese Energiequelle. Wir brauchen also Ersatz. Und die einzige andere verfügbare Energiequelle sind Fette. Daher sind viele Fette vorteilhaft, sinnvoll bzw. notwendig. Wenn Du von Leuten hörst, die sich low carb ernähren und dann schlapp sind, schlechte Laune haben und so weiter liegt das an der Unterzuckerung und fehlender Energie, eben weil zu wenig Fett zugeführt wird. In dieser Hinsicht sollte man vielleicht auch wissen, dass es essentielle Fettsäuren aber keine essentiellen Kohlenhydrate gibt. (Auch wenn manche Schwachköpfe teilweise das Gegenteil behaupten...) Viel Eiweiß und viel Fett bei reduzierten bis gar keinen Kohlenhydraten ist also eine recht gesunde Ernährungsweise. Wenn es Dich tiefergehend interessieren sollte, kannst Du Dich mal mit Ketose bzw. ketogener Ernährung beschäftigen. Kurzer Einblick (vereinfacht): Wenn der Körper keine Kohlenhydrate zur Verfügung gestellt bekommt, wandelt er Fette in Ketogene um. Aus diesen Ketogenen gewinnt er Energie. Hat er zu viele Ketogene umgewandelt, kann er aus diesen kein Fett mehr machen und spült sie mit dem Urin aus. Außerdem braucht der Körper Insulin, um die Fette im Körper einzulagern. Führst Du nicht gleichzeitig Kohlenhydrate und Fett zu, musst Du Dir um die Einlagerung auch keine großen Gedanken machen. Unterm Strich sind die Tipps der Guides nicht schlecht und die Rezepte gut essbar. Außerdem ist ein Kaloriendefizit von ca. 20% sinnvoll, damit der Körper an seine Reserven gehen muss, so Du abnehmen willst.
Damit machst du dir die Sache etwas zu einfach, findest du nicht? Der Körper hat seine Prioritätenfolge bei den Makronährstoffen ja nicht ganz umsonst. Bei der Ketose bzw. Verstoffwechselung von Ketonkörpern statt Kohlehydraten handelt es sich um ein Notprogramm. Es gibt so einige, bei denen die Ketose auch ohne Energiedefizit für Probleme sorgt (siehe Anabole Diät Erfahrungen). Nach einer gewissen Gewöhnungszeit klingen die Übelkeitssymptome allerdings meist ab. Für mich persönlich überwiegen die negativen Effekte bei der Low Carb Ernährung allerdings. Ich achte persönlich auf etwa 1g Fett je Kilo Körpergewicht minimum, Versuche 2 oder mehr g Eiweiss je Kilo Körpergewicht zu essen und den Rest stopf ich beliebig mit vorrangig Kohlyhydraten mit günstiger glykämischer Last. Damit fahr ich am besten. Jedem das Seine. Wenn ich von Nachteilen der Ketose spreche meine ich damit aber eher fehlende Vorteile der Kohlehydrate im Stoffwechsel. Ketose ist nicht mit Ketoazidose gleichzusetzen. Das ist auch mir bekannt.
Bevor ich hier zur Ketose alles runterbete.. aesirsports.de/2013/03/der-ketose-guide/ <- alle Infos die man braucht! Habe mich bis vor zwei Wochen selber ketogen ernährt. Klappe mir "normalem" Krafttraining auch recht gut. Da ich aber auch mehr Ausdauer haben wollte habe ich mit Freeletics angefangen.. Da gabs dann Kreislaufprobleme bei mir. Mit mehr Carbs geht das deutlich besser. Wohlgemerkt: Das ist eine subjektive Erfahrung - davor ging es mir mehrere Monate ketogen relativ gut.
Hab auch eigene Erfahrung. Hab mich fast ein Jahr Low Carb ernährt. von 2006-2007. Erst zum Abnehmen und dann auch zum Aufbauen. Hättest du mich damals gefragt hätte ich drauf geschworen. Heute hab ich andere Erfahrungen gemacht. Ich fahr mit Kohlehydraten besser.
Gaaaanz grob das wichtigste bei der Ernährung. (Meine Meinung!!!) Morgens Kohlenhydrate reich und wen möglich wenig tierisches Eiweiss. Mittags ausgewogen, von allem ein wenig. Abends Schwerpunkt auf tierisches Eiweiss und so wenig Kolenhydrate wie möglich Also, den Teller Spaghetti besser am Mittag als am Abend -------------- *mobile* #HIER könnte Ihre Werbung stehen#
genau! morgens carbs reinhauen, und damit den insulinspiegel, welcher während der nacht schön tief war, und damit die fettverbrennung ankurbelnd, durch die decke schiessen dieses "morgens bis mittags kohlehydrate und abends dafür nicht" ist veraltet morgens bis abends keine carbs oder nur sehr wenig dafür nach dem training die speicher füllen für die regeneration und für die power am nächsten tag so mache ich das und gehe jahraus jahrein mit 8-10 kfa durchs leben ind verzichte auf nichts. oke; ich verzichte darauf müll zu essen! bis auf meine geliebten schokomuffins beim carbload :roll: NEVER OUT THE FIGHT
Re: AW: Freeletics Rezepte zu fetthaltig? Das würde ICH nie machen. Auf einen richtigen Teller Spaghetti Bolo oder Carbonara verzichten. Never Aber das Thema Ernährung ist das selbe wie IOS oder Android... -------------- *mobile* #HIER könnte Ihre Werbung stehen#
Re: AW: Freeletics Rezepte zu fetthaltig? spaghetti gehört bei mir eben in die kathegorie "obermüll" aber das ist eben bei mir so natürlich hast du recht; ich würd auch nie n android handy benutzen wollen :mrgreen:
Re: AW: Freeletics Rezepte zu fetthaltig? Jetzt ist mir alles klar -------------- *mobile* via ANDROID #HIER könnte Ihre Werbung stehen#
Nimm's bitte nicht persönlich, aber ich finde deinen Beitrag nicht hilfreich, solange du nicht erklärst warum du das machst oder welches Ziel du damit verfolgst...das ganze hat den Anschein von Low Carb...nur irgendwie halbherzig umgesetzt. Dass es funktioniert, bedeutet ja noch nicht, dass man ein bestimmtes Konzept richtig anwendet. Mir ist z.B. auch schleierhaft, warum KH abends Tabu sind und morgens total wichtig...oder die Unterscheidung zwischen tierischem und nichttierischem Eiweiß. Diese "das-ist-so"-Aussagen bringen mMn nicht viel.
Abends keine Kohlehydrate zu essen is für mich nicht sinnig. Beim Ab- oder Zunehmen gehts nur um die Kalorienbilanz. Wann ich das ganze esse ist dabei wurst. Meinen Schlaf und meine Erholung stört das ganze auch nicht. Morgens es ich aber auch Kohlehydrate. Warum aber dann da kein tierisches Eiweiss?
Ehrlich gesagt, Nein. Insbesondere da es hier offensichtlich um eine allgemeine Sichtweise geht. Auch das sehe ich vollkommen anders. Hier machst Du es Dir eher ein wenig einfach. Ketose ist kein Notprogramm sondern ein natürlicher Prozess. Die Tatsache, dass wir uns übermäßig viel Kohlenhydrate rein stopfen ist eher unnatürlich. Dass diese einfacher zu verarbeiten sind und der Körper bequem ist, ist ein anderes Thema. Aber Getreideanbau usw. gibt es gleich seit wann? Außerdem war hier nicht die Frage nach der Sinnhaftigkeit von low-carb Ernährung sondern die Frage nach dem hohen Fettanteil in den Nutritition Guide Rezepten. Und selbige sind nun einmal low-carb Rezepte... Ob und wie weit low-carb Sinn macht oder es bessere Ernährungsweisen gibt, muss man im Einzelfall betrachten. Möglich sein Ziel auf diese Weise gesund zu erreichen ist es allemal!
Low Carb ist heute nicht mehr so ganz so in wie noch vor 5 Jahren. Und nein, Kohlehydrate befinden sich nicht nur in Getreide. Recht hast du aber damit, dass auch die Ketose ein natürlicher Prozess ist und ich gehe mit dir auch darin konform, dass fehlende Kohlehydrate als Energieträger von viel Fett in der Ernährung kompensiert werden können/sollen. Also sind wir ja gar nicht soweit von einander weg, nicht? Frage des Fragestellers ist somit beantwortet. Über den Stellenwert von KH dürfen wir gerne weiter unterschiedlicher Meinung sein.
Ich denke wenn man richtig informiert ist, kann man, bei den Fakten, ohnehin nie weit von einander entfernt sein. Kohlenhydrate Pro & Contra ist ein schwieriges Thema... Da stimme ich Dir zu... Ich beschäftige mich gerade mit Paleo. Aber die wollen mir die Milch wegnehmen. :shock: Aber stimmt, das passt hier nicht mehr her...
Paleo ist fast schon automatisch low-carb. Abgesehen von Obst und Süßkartoffeln (grob gesagt) fallen die meisten KH-Quellen allein schon durch den Getreide- und Zuckerverzicht weg. Ich habe nur durch Umstellung auf Paleo ca. 12 Kilo und ~8% KFA verloren. Auf Milch möchte ich aber auch nicht ganz verzichten.. Dieses Geraffel mit Mandelmilch und Co. finde ich genauso "sinnvoll" wie veganes Gyros.
Genau. Entweder ess ich halt Fleischlos bzw Milchlos, dann steh ich aber auch dazu und muss mich nicht ersatzbefriedigen mit Pressfleisch aus Soja Pampe oder so Pseudo Burgern. Ich wär sogar nen toller Vegetarier, da ich sehr abwechslungsreich koche mit Hülsenfrüchten und so. Passt nur auf mit zu viel Obst. Industriezucker sparen ist ne tolle Sache aber keinesfalls sollte man das nur durch Fructose ersetzen.
Ich bekomme zunehmend das Gefühl, dass Leute zu Paleo ihre Meinung und Tipps äußern, ohne das System wirklich verstanden zu haben. Paleo und Fleischverzicht? Industriezucker durch Fructose ersetzen? Und bitte was hat das noch mit den low carb Rezepten des Nutrition Guides zu tun?