boah, bist Du ein Streber. Tolles Programm. Wie war die Kommunion? Alles gut geklappt? Hoffe doch sehr, dass es ein schöner Tag war.
Kommunion ist jetzt zum Glück vorbei und ja, es hat alles gut geklappt. Sohnemann hat das dauernde in die Kirche gehen offenbar nicht gestört, er möchte jetzt nämlich Messdiener werden. Da mein Mann heute etwas früher als üblich nach hause gekommen ist, konnte ich gerade sogar noch eine kleine 25km Runde mit dem Rad durch die Abendsonne fahren. Herrlich, die Abendstimmung am Rhein!
ach manchmal wünsch ich mir ich hätte den Rhein gerade mal hier.. vor allem wenn es mal wieder steil bergauf geht
Hihi, und ich wünsche mir manchmal, näher an den Bergen zu wohnen. Man sehnt sich wohl immer nach dem, was man gerade nicht hat.
ja so ist das wohl. Ich könnte das Rad natürlich ins Auto werden und an den Rhein fahren... aber das ist irgendwie auch immer Aufwand, erhöht die Hürde wenn ich erst ins Auto steigen muss. Deswegen laufe ich auch meistens von der Haustüre aus los - gleiches jetzt mit dem Radl. Und dann hab ich halt Hügel... die ich eigentlich auch sehr liebe. Was ist eigentlich mit dir und dem 07. Mai und der Badischen Meile... du hattest auch anderweitig Termine oder?
das ist doch schön, mit dem Messdiener-Wunsch. Fein. schönes Foddo vom Rhein. Aber erschreckend, wie wenig Wasser der hat und das im April.
Monatsbilanz April: Sieht doch zumindest halbwegs nach Triathlontraining aus. @Early Raider: Ich habe mich jetzt doch gegen die Badische Meile entschieden - tut mir leid. Ich habe zur Zeit einfach so viele private und berufliche Termine, dass ich mich über jeden freien Tag freue. Mein Großer hat jetzt übrigens beschlossen, auch Laufen zu wollen. Am Samstag haben wir eine erste gemeinsame Runde gedreht. Er durfte meine TomTom-Uhr anziehen und war ganz fasziniert von der Pulsanzeige. Wir habe immer 1-Minuten-Intervalle programmiert, also immer 1 Minuten Laufen, 1 Minute gehen, insgesamt sind wir auf 3,5 km gekommen. Beim nächsten Mal müssen wir da aber mindestens auf 2 Minuten hoch gehen. Die Laufintervalle hat er ganz schön zügig mit etwas 6:30 Min/km gemacht. Bin gespannt wie lange er dranbleibt. Ich habe nach dem gemeinsamen Lauf noch einen kurzen Tempolauf angehängt, nochmal 3,5 km mit 5:54 min/km. Heute war ich brav und habe etwas für meine Muckis gemacht. Da mich das Kernwerk-Workout irgendwie nicht wirklich angemacht hat, habe ich mal in der MadBarz-App gestöbert und mir dort das Workout "Mission Fit" rausgepickt. 3 Runden mit je: - 8 Pushups (auf den Knien) - 20 Crunches (ich hab Situps gemacht) - 10 Squats - 20sec Sideplank rechts -20 sec Sideplank links Danach habe ich noch ein paar "Movements" ausprobiert, über die ich im YT-Kanal von Strong&Flex gestolpert bin. Mal was anderes.
menno, warst Du schon wieder so fleißig! super! Das ist doch nett, mit dem Sohnemann gemeinsam Intervall. Mal sehen, wenn Du das erste Mal ernsthaft hinterhechelst... die strong und flex movements haben es alle ganz shcön in sich. ich hatte ja neulich mal den Ehrgeiz entwickelt, wieder eine Brücke zu können, aber ich bin leider nicht kontinuierlich genug dran geblieben, und hänge immer noch in so einem besser-als-gar-nichts-Modus fest.
So, ich hatte heute beim Schwimmen endlich mal dran gedacht, meine Uhr mitzunehmen. Leider hat mich mein Gefühl nicht getäuscht - ich bin wirklich noch total langsam beim Kraulen. Aber immerhin habe ich einen neue Rekord geschafft: 250m am Stück. Ich bleibe einfach dran und versuche mich kontinurierlich zu steigern, irgendwann werde ich dann vielleicht auch mal schneller. Mein Programm heute sah so aus: 300m Einschwimmen: Hauptsächlich Brust und wenn gerade Platz war auch mal eine Bahn Rücken 50-100-200-100-50 Kraul Die 200m habe ich kurzerhand auf 250m erweitert, ich wollte schließlich einen neuen Rekord schaffen. Die Zeiten dabei waren: 50m - 1:03 min 100m - 2:26 min 250m - 6:53 min 100m - 2:36 min 50m - 1:05 Ich schätze Brust wäre ich schneller, zumindest war ich das letztes Jahr, als ich mal Zeiten beim Brustschwimmen gemessen hatte. Bei den 250m und den zweiten 100m musste ich allerdings auch mal ein Stückchen ganz langsam hinter einem Brustschwimmer herschwimmen, da Überholen wegen Gegenverkehr nicht möglich war. 400m am Stück, immer im Wechsel 50m Kraul - 50m Brust 250m Ausschwimmen: Brust und wenn Platz war auch mal Rücken In der Mittagspause gab es noch einen zweiten Rekord: 1:51 min Plank - ich glaube so lange hatte ich das noch nie geschafft. In der Gruppe macht das echt Spaß - man pusht sich da gegenseitig. Der Rekord lag heute bei sagenhaften 4 Minuten !!! Morgen sollte ich mal wieder Radfahren. Da fehlt mir nach wie vor irgendwie die Lust und ich fürchte das wird dann auch dazu führen, dass der Triathlon wohl eher eine einmalige Sache werden wird. Radfahren ist beim Triathlon ja doch eigentlich die Disziplin, die im Training und im Wettkampf die meiste Zeit in Anspruch nimmt.
Wahnsinn, so lange hab ich es noch nie geschafft. Maximal waren es 1:15 min, wenn ich mich recht erinnere.
wer 1:51 schafft schafft auch 2 min. Ich habe das bisher zweimal gemacht - schaff ich aber nur wenn mich der Ehrgeiz packt. Und normalerweise verkrümelt der sich beim Planken... eine der diszipilnen bei der sich mein Hundeschweinchen wieder in einen Schweinehund verwandelt.
du schreibst keine Zeiten vom schwimmen! erzähl mal. schade, dass Du mit dem Rad nicht weiter kommst, wegen Zeitaufwand. Was mir im Moment am Radfahren gut gefällt ist das "rumkommen" und "gegend gucken". Plank: da denke ich immer noch an die Sommer 2015 challenge. Da hab ich mal 3 minuten geschafft - mit Plan. War lustig. 2 Minuten würde ich aktuell wahrscheinlich nicht schaffen. 1:30 schätze ich mal.
wer lesen kann, ist klar im Vorteil. sorry. die Theorie ist ja, dass Kraulen viiiiiiel weniger anstrengend als Brust ist, das heißt, wenn Du jetzt noch 7 Millionen Jahre weiter trainierst, wird kraulen soooo leicht sein, wie Fernsehgucken auf der Couch, und deswegen lernt man kraul. oder so. *ganzsichersei*
Juhu, habe heute beim Bootcamp die 2-Minuten-Marke bei der Plank-Challenge geknackt! Ansonsten war die letzte Woche sporttechnisch etwas ruhiger. Nach Bootcamp und Schwimmen am Dienstag war ich am Mittwoch noch eine Runde mit den Rad unterwegs (22,5 km in gemütlichen 1 Stunde und 2 Minuten). Danach habe ich quasi 3 Tage Active Recovery gemacht , z.b. Schwimmbad mit den Kids und am Freitag Legoland. Zum Abschluss der Woche am Sonntag dann noch ein 10km Lauf in 1:11:34. Morgen werden die Kids und ich die Baggerseesaison eröffnen, ich fürchte nur, das Wasser wird doch noch saukalt sein. Zur Not geht's halt nur mit den Füßen rein.
Bin ganz zufrieden diese Woche. Da sich mein Rücken immer wieder meldet habe ich diese Woche mal wieder etwas mehr für die geschundenen Knochen gemacht - querbeet Bootcamp, Planks, Mobility. Aber alles mehr auf Qualität und nicht auf Zeit.
Diese Woche war nicht so viel mit Sport. Montags war ich mit Kopfschmerzen ausgeknocket, Dienstag musste ich ziemlich lange arbeiten und danach noch Kuchen und Muffins backen, da Sohnemann am Mittwoch Geburtstag hatte. Mittwochs dann also Kindergeburtstag mit 8 9-Jährigen - locker vergleichbar mit einer Aphrodite. Immerhin konnte ich mich dann Donnerstags zu einem kleinen Lauf aufraffen - 7 km mit 7min/km. Freitags dann mal was ganz anderes: Wir haben uns ein Kanu gemietet und sind die Rheinauen direkt vor unserer Haustür abgefahren. Vom Wasser aus sieht die Landschaft nochmal ganz anders aus. Ein Picknick gab es auf einer Insel mit herrlichem Sandstrand. Die Kinder konnten Baden, die Eltern entspannen - fast wie Urlaub. Am nächsten Tag hatte ich tatsächlich ein wenig Muskelkater im Schulterbereich. Samstag dann wieder kein Sport, sondern nur im Garten rumgewerkelt aber wenigstens habe ich es dann heute noch geschafft eine Runde mit dem Rad zu fahren (34km). Da ich es bisher immer vermieden haben, bei hohen Temperaturen zu laufen, habe ich heute testweise noch einen kurzen Koppellauf an die Radrunde angehängt. 2 km bei 32 Grad - machte nicht wirklich Spaß aber es ging. Das hat mich dann im Bezug auf den Triathlon doch etwas beruhigt.
So tolle Bilder aus den Rheinauen hab ich ja schon bei Facebook bewundert. Ich denke auf jeden Fall ich werde mich mal melden - vielleicht auch kurzfristig - und fragen ob ich nen Kaffee und nen Liter Wasser bei dir bekomme und mal mit dem Rad vorbeischauen. Sind so rund 40 km - müsste also hin und zurück durchaus machbar sein. Ich finde dass ihr das schon toll schafft - sowohl Schwimmen als auch Radfahren finde ich ganz schön zeitaufwändig im Vergleich zum Laufen.