Allergie und / oder Asthma

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von trenity, 12. August 2013.

  1. trenity

    trenity Hades

    Hey Leute,
    mal so die Frage in den Raum geworfen, haben einige von euch durch Allergie oder Asthma bedingt Probleme mit Freeletics? Wenn ja, was macht ihr dagegen? Damit mein ich jetz nicht die zwei Standardpräparate aus der Apotheke... sondern eher atemnot? Spray? Pause? Kutschersitz?
    UND wie geht ihr vom Kopf her damit um? Mich macht das wahrnsinnig, wenn ich merk, hui da geht noch was und auf ein mal zack is nur noch durch den Strohhalm atmen angesagt :( Ich als Frau bin da auch etwas emotionaler und mich ärgert das manchmal so sehr, dass mir schon die Tränen in den Augen stehen... tja und wie es so beim Asthma ist, macht der Kopf natürlich auch Einiges aus, soll heißen es wird dann kurz noch schlimmer als das es besser wird... Vllt hat jemand nen Trick oder mag sich einfach mit mir zusammen darüber auskotzen^^
    Liebe grüße :)
     
  2. coppa

    coppa Metis

    Hi,

    ich habe allergisches Asthma. Das wohl auch schon länger. Die Diagnose habe ich aber erst relativ spät bekommen. Das mag echt saudumm klingen, aber ich habs halt immer aufs Rauchen geschoben. Ich wusste ja nicht wie sich Asthma anfühlt. Hab dann in der Regel den Sport abgebrochen, 2-3 Tage lang nicht geraucht und einfach weiter gelebt. Bis ich irgendwann einen Abend in der Notaufnahme des Krankenhauses verbringen musste. So bin ich zu einem Lungenfacharzt gekommen, den ich auch für sehr gründlich und fähig halte. Er hat mich auf ein Medikament eingestellt, dass ich jetzt 1x morgens und 1x abend zu mir nehme. Das funktioniert so gut, dass ich seit dem keine Probleme mehr hatte und auch während freeletics bei voller Puste bin. Das Rauchen habe ich seit dem auch aufgegeben.
    Du solltest deinem Arzt das Problem schildern. Ich bin leider immer noch recht unsensibel und schlecht informiert was das Thema angeht. Es muss doch aber Mittel und Wege geben um auch mit Asthma beschwerdefrei durchs Leben zu gehen.

    Grüße
     
  3. Flo H

    Flo H Hades

    Hey,

    ich habe zwar kein Asthma und Allergien, meine Freundin hat's dafür zimelich stark schon seit sie 1/2Jahre alt war. Daher hab ich sie mal um ihre Meinung gefragt was man tun kann:


    1) Die Entäuschung ist verständlich, aber da, wie richtig bemerkt, das Jammern das Athma nur schlechter macht muss man es aktzeptieren und damit leben.
    2) 5 Minuten Pause machen und sich komplett auf die Atmung konzentrieren, also ruhig und richtig atmen.
    3) A) Wenn das auch nichts hilft ein Spray nehmen und warten und wahrscheinlich das Training abbrechen (Ja schon klar, nie das Training abbrechen usw. aber in dem Fall um einen schlimmeren Anfall zu vermeiden).
    B) Wenn es besser ist aber noch nicht wieder ganz weg auch ein Spray nehmen und noch warten, dann langsam wieder einsteigen und sich selbst beobachten obs wieder schlechter wird.

    Und noch ein zusätzlicher Tipp:

    Sich sagen, dass man nichts dafür kann und es nicht an der Kondition sondern eben an einer Krankheit liegt für die man ja nichts kann und man trotzdem genauso viel wie alle anderen erreichen kann, nur das man es aktzeptieren muss wenn es eben an diesem einen Tag nicht geht.
    "Spaß machen tut das natürlich nie und ich würde lügen wenn ich sagen würde es is leicht zu akzeptieren, aba das muss man eben lernen"

    Hoffe ich konnte dir helfen. :)

    PS: Wegen Asthma konnte sie jetzt die letzten 9 Monate so gut wie keinen Sport machen, demnächst sollte sie aber wieder ganz fit sein und dann fangen wir beide auch mit Freeletics an. :D
     
  4. trenity

    trenity Hades

    hey cool,
    hat ja doch noch jemand geantwortet^^
    @ Flo H ja das is schon so eine sache, klar sag ich mir dann auch, dass ich ja nix für kann, aber son bisschen is man dadurch ja trotzdem genervt...
    nehm jetz auch seit paar tagen wieder zur unterstützung nen antihistamin, dadurch geht´s wieder..
    und so wie du schon sagt bzw deine freundin, wenn nix geht, pause u spray und schauen wie es wirkt... hoffe ihr beiden könnt dann bald gesund u mit voller power richtig schön durchstarten :)
    @ coppa: ich denke ich weiß welches medikament du meinst bzw ich habe, wenns ganz schlimm ist nen spray welches ich dann auch morgens u abends über eine längere zeit nehmen muss, ist eben mit cortison und das möchte ich dann nur in solchen sommern nehmen, wo ich schon beim normalen durch die straßen gehen probleme beim atmen hab..
    freut mich jedenfalls sehr, dass sich doch noch ein paar leidensgenossen gemeldet haben :)
     
  5. Flo H

    Flo H Hades

    Nochmal ein Nachtrag wegen Medikamenten:

    Ich soll fragen ob du schonmal Viani und Singulair probiert hast, weil vor allem Singulair meiner Freundin ziemlich geholfen hat (z.B. 6Wochen dauerhusten ab Einnahmebginn realtiv zügig gestoppt)? Und wenn noch nicht, dann das vllt mal mit dem Lungenfacharzt absprechen?

    Und zu dem Kortisoninhaltigem Spray, hast du auch n Salbutamolspray? Weil das ohne Kortison und gesünder is und bei kleineren Beschwerden sicher hilft.

    Und dann noch wegen Allergie, hast du dich schonmal über Hyposensibilisierung informiert?

    Grüße :D
     
  6. trenity

    trenity Hades

    Hey Flo
    also ich kenne weder Viani noch Singulair, werde mich darüber aber mal informieren, danke für den hinweis :)
    wegen salbutamol, ja klar hab ich das, ist mein notfallspray und damit komm ich auch soweit gut klar, wenn grade nicht eine übermäßige belastung ist..

    tja u wegen der Hyposensibilisierung hab ich auch schon dran gedacht, bloß bisher stellt sich das problem bei mir etwas anders da... und zwar wurde natürlich ein allergie test gemacht, ich weiß bloß immernoch nicht worauf ich tatsächlich allergisch bin, denn der standard test ergab nur dass ich gegen schimmel was hab^^ d.h. ich muss erst mal nen arzt finden der da nicht nur die üblichen verdächtigen (das waren nur 8) testet.. da ich genau weiß dass es hauptsächlich im sommer ist...
    jetz heißt es erst mal abwarten bis nix mehr fliegt u dann kann noch mal getestet werden...
    ich mag keine ärzte^^
    danke für deine antwort bzw eure :D
     
  7. Flo H

    Flo H Hades

    Nochmal ne Frage :D
    Ich soll frgaen welches Kortisonspray du nimmst und in welcher Situation, weil sie überlegt sich das auch anzuschaffen?
     
  8. Bei mir allergisches Asthma. Wie man damit umgeht? Anpassen und damit leben.

    Es gibt halt einfach Tage wo meine Lunge deutlich schwächer ist und dann muss man beim Training mehr Pausen machen. sprach rechtzeitig davor nehmen, wenn nötig auch nochmal dazwischen.

    Bei mir zum Glück nur allergisches Asthma, weswegen ich hoffentlich bald wieder keine Probleme habe.

    Nehme aktuell einmal am Tag was mit Cortison und bei Bedarf halt salbutamol.

    Man muss halt gucken wie weit man gehen kann, kenne das aber auch von funktional Fitness Kursen, das es nervig ist wenn die Lunge zu ist.

    Aber hilft ja nichts, gibt Menschen die deutlich schlimmere Probleme haben als Asthma. Training wird inzwischen ja empfohlen - früher hieß es ja immer "schonen" bringt aber gar nichts. Lieber von 120% Lungenkapazität auf 70-80% abstürzen als von 90 auf 40-50% ;)
     
  9. trenity

    trenity Hades

    hey, hier hat sich ja doch noch was getan^^
    @ flo: als kortisonhaltiges spray benutze ich inuvair, hatte damit bisher keine problem, außer als ich es einen sommer mega lange nehmen musste, da hatte ich etwas kratzen im hals, aber das ging trotzdem ganz gut, besser als keine luft zu bekommen :)
    @ lübecker: anpassen und damit leben? :shock:
    das is mir ja auch klar, mir gings eher darum, wie du dich abreagierst wenn du beim sprot eben merkst die lunge macht dicht und du bist dadurch halt :evil:
    ich bin auch heil froh dass die pollen grade nachlassen und es dazu auch momentan öfters regnet :D
     
  10. J00P

    J00P Frischling

    Hey,
    Ich habe seit meiner Kindheit Asthma und mehrere Pollenallergien.
    Freeletics habe ich vor 2 Wochen begonnen. Da es draußen viel regnet mache ich die Übungen nun meistens drinnen (oben im Flur / Teppichboden!).
    Ich sauge den Boden regelmäßig und gehe dort, wo ich trainiere besonders gründlich vor, damit dort möglichst kein Staub ist. Das hat das Training ENORM erleichtert. Klingt zwar nach nem dummen Tip, aber vielleicht hat daran ja jemand noch nicht gedacht :-D

    Was ich im Frühling mache weiß ich noch nicht. Ich würde aber versuchen auf Spray zu verzichten und lieber etwas auszuruhen. Das trainiert auch deine Lunge!
    Wenn du viel Ausdauersport machst wirst du auch als Asthmatiker mit der Zeit immer weniger Probleme haben. Ich habe meine Leistung jedenfalls ohne Spray schon nach zwei Wochen ziemlich steigern können. Am Anfang war es halt sehr hart.. aber mit kurzen Pausen (10 Sekunden) kommt man durch. Inzwischen mach ich fast gar keine Pausen mehr.
     
  11. Hannover

    Hannover Frischling

    Ich hatte mal Allergien. Pollen, Katzen und Hunde. Die Allergien sind nun aber weg.

    Ich habe ein Buch gehabt in dem es eine 30-Tage Vegan-Challenge gab. Also 30 Tage nur BIO und unverarbeitete Nährungsmittel essen. Noch bevor die Challenge zu ende war, sind meine Allergien bereits weg gewesen. Jetzt habe ich übrigens einen Hund, vorher habe ich bei Hunden immer tränende Augen und Atemnot bekommen. :)

    Naja, jedenfalls kann man es ruhig ausprobieren mit den 30 Tagen Vegan und BIO essen. Bei mir hat es jedenfalls geholfen und andere "Challenger" habe auch solche Genesungen erfahren.
     
    Naturfreak gefällt das.
  12. Chazzy

    Chazzy Ares


    Welches Buch ist das denn? Ist sicher nicht nur für Asthmatiker interessant ;)
     
  13. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Attila Hildemann - Vegan for fit
    Das könnte es gewesen sein. Habe ich erworben und werde das mal ausprobieren. Ich will mir ne eigene Meinung bilden :)


    Greetz!
    -------------------------------------
    FL App.: Hughilein K
    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  14. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Alternativ: auf peta.de kann man auch einen 30 Tage Vegan challenge machen und sich dort anmelden.
     
  15. Hannover

    Hannover Frischling

    Das ist das richtige Buch Hughilein.

    Viel Spass damit. :)
     
  16. Chazzy

    Chazzy Ares

    Okay danke, schau ich vielleicht mal rein :)
     
  17. Weckinger 2.0

    Weckinger 2.0 Frischling

    Ich selber bin Allergiker und Training im Freien war zur Blütezeit immer eine Qual. Niesattacken und eine stetig laufende Nase haben mich ausgebremst und mir den Spaß am Luafen, Radfahren und Freeletics genommen. Freeltcis konnte ich zumindest teilweise zuhause machen. Mir hilft seit kurzem eine Allergie-Sportmaske. Die filtert die Pollen aus der Luft. Klappt bei mir super!

    Hier der Link zu meinem Test: http://weckinger.com/freeletics-trotz-heuschnupfen-test-respro-techno-mask-allergiemaske
     

Diese Seite empfehlen