Burpees= Knieschmerzen??

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von Holy Moly, 17. November 2013.

  1. Holy Moly

    Holy Moly Frischling

    Hey Leute,
    bin ab morgen in der 10.ten Woche von C&S Guide.
    Seit neuestem habe ich nach dem Workout, wenn Burpees mit dabei waren, Schmerzen direkt über dem Knie.
    Es tritt beidseitig auf und lässt erst nach ein paar Tagen wieder nach, leider lässt mein Guide diese Ruhephase nicht immer zu.
    Die Schmerzen sind nicht stechend, somit kann ich einiges schon ausschließen. Es fühlt sich eher nach einem Druckschmerz an und je nach Stellung des Beines= Schmerzen. Selbst wenn ich das Bein hoch lege und es nicht belaste, bleibt der Schmerz.
    Da ich mich vorher kaum gedehnt habe und dies aber aufgrund der Temperaturen nun seit 3 WOchen tue, frage ich mich was das sein könnte.

    Hat das vielleicht irgendjemand genauso erlebt?

    Würde mich über Antworten oder sogar Abhilfe freuen.

    Danke
     
  2. Advanced

    Advanced Hera

    Hey,
    Dann wollen wir mal.
    Um es kurz zu sagen. Ich habe auch rausgefunden, dass die Burpees bei mir auf die Knie gehen. Und ich bin auch in der 11 Woche des C+S Guides. Ich habe mich vor einiger Zeit mit dem Problem auseinander gesetzt und auch diverse Leute dazu befragt...
    Burpees sind eine komplexe Übung und man kann viel falsch machen. Was sich bei mir rausgestellt hat ist folgendes:

    Eine gute Erklärung zu den Burpees ist folgende:
    https://www.youtube.com/watch?v=aS_E18DsqFA
    Dort wirst du Part für Part an die richtige Ausführung herangebracht.

    Was sich bei mir als Problem rausgestellt hat, ist, dass ich bei dem SNAP! schwierigkeiten habe hoch genug zu springen um auf beiden Füßen zu landen. Dadurch dass ich dort teilweise zu tief aufkomme, bin ich in der Hocke und Lande auf den Zehenspitzen (es befindet sich daher NICHT der ganze Fuß auf dem Boden) Nun drück ich mich mit Zehenspitzen und vorgelagertem Gewicht in den Strecksprung. Genau das sollte man ja bei Kniebeugen vermeiden und das Gewicht auf die Ferse verlagern...Ich denke das ist schon ein Aspekt. Mir haben verschiedene Leute verschiedene Tipps gegeben die ich einfach mal zitiere:

    Soweit die Tipps. Ich versuche derzeit nicht soweit mit den Knien außeinander zu driften, Füße sollten gerade aufkommen und nicht wie bei nem Clown, Power im Core und einen kraftvollen Snap, Landung auf beiden Füßen gerade, Körpergewicht nach hinten verlagern und dann sauber aufspringen. Sollte die Ausführung unsauber werden, mache ich Pause. Meine Zeiten haben sich dadurch etwas verschlechtert, was aber zweitrangig ist.

    Jetzt frag ich mich: Bringt eigt. eine Kniebandage etwas? Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die es nicht besser macht weil die Muskelgruppen um das Knie dann vernachlässigt werden. Oder kann das unterstützend wirken?

    Ich mach mich jetzt auf zu Artemis, und schau wie die Burpees heute laufen..

    Grüße,
    Fabian
     
  3. Advanced

    Advanced Hera

    Sonst scheint es dazu keine Anregungen zu geben?
    Ich habe die Burpees nun das letzte mal mit Sportbandagen gemacht. Diese hier:
    http://www.amazon.de/dp/B000X23NQS/ref= ... _M3T1_dp_1

    Ich hab Sie nun erst einmal getestet, sie rutschen allerdings kaum und tragen sich ganz angenehm. Die Burpees waren damit wesentlich angenehmer und ich konnte dadurch auch mehr Gas geben.
    Am Abend hab ich die Knie schon etwas gemerkt, beim Aufstehen und Hinsetzen. Heute geht es aber schon wieder. Ich will die Bandagen nur bei Burpee-intensiven Workouts tragen.

    Was würdet ihr ansonsten raten? Wenn Knieprobleme durch diese Übung bestehen diese durch eine andere ersetzen? 50 Burpee = 50 Kniebeugen + 50 Liegestütze?..wäre eine Idee um am Ball zu bleiben.

    Grüße,
    Fabian

    PS. Schade, dass der Thread-Ersteller nicht mehr reinschaut ;)
     
  4. Holy Moly

    Holy Moly Frischling

    Hallo,
    Also ich hab mich diese Woche mal echt
    auf die richtige Technik konzentriert und danach mindestens jedes Bein 2 min gedehnt.
    Ich muss sagen, ich merk zwar noch am selben Abend meine Kniee, aber nächsten Tag sind die Schmerzen weg.
    Hab auch festgestellt, wenn die Füße parallel sind und die Beine etwa schulterbreit auseinander, fällt es wesentlich leichter direkt auf dem ganzen Fuß zu landen, wenn man aus dem Liegen kommt.
    Dadurch das ich direkt auf dem ganzen Fuß lande, bevor ich zum Sprung übergehe, ist das Gewicht auf den Fersen auch kein Problem mehr. Hab auch bei den Squats mir eine Stelle gesucht, wo ich schon durch die Neigung mein Gewicht auf den Fersen halten muss, da ich sonst umkippe.
    Vielen Dank nochmal für alle guten Tipps.
     
  5. Advanced

    Advanced Hera

    Danke dir!!! Das ist genau die Erfahrung, die ich auch gemacht habe... Schulterbreiter Stand verbessert die Sprungkraft, und erst auf dem ganzen Fuß landen und dann zum Strecksprung.. Wir trainieren in einer Gruppe und mindestens die Hälfte landet auf den Zehenspitzen.. ich werd denen das auch nochmal näher bringen... ansonsten schau ich mal, wie sich das mit der richtigen Ausführung verbessert... wir scheinen da ja genau die gleiche Erfahrung gemacht zu haben.

    Bei den Squats nehme ich derzeit eine kleine Wasserflasche in die Hände und strecke diese aus...dadurch schaff ich ein gutes Gewicht auf die Fersen ohne Umzukippen. Hat Mex mir empfohlen, das dadurch die Ausführung besser wird.
     
  6. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Muss man seine Hände/Arme bei den Squats nach vorne ausstrecken? Hab zwar so begonnen, aber hab nun genug Balance, dass es mich eigentlich eher aufhält... :D
     
  7. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    ausstrecken musst du sie nur dann, wenn du sonst in der ausführung schluderst. Mit den Armen ausgestreckt kannst du die balance besser halten und machst schöne squats. :) Bei meinem Mitbewohner ist das so, dass er sonst überhaupt gar keine chance hat, auf den fersen zu bleiben.

    Bewegst du die Arme gar nicht? Ich hab dann immer Probleme mit den Knien auf Fusshöhe zu bleiben.
     
  8. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Nö, inzwischen lass ich sie einfach an der Seite. Könnte u.a. vlt auch an meinem Mini-Yoga Programm liegen :D Kommst du mit durchgestreckten Beinen mit deinen Fingerflächen auf den Boden wenn du dich soweit nach vorebeugst wie es geht? ;)
     
  9. Advanced

    Advanced Hera

    Ich hebe ansonsten gleichzeitig mit der Abwärtsbewegung meine Arme nach vorne... wenn man Sie nicht die ganze Zeit oben halten möchte.. Wobei das auch zur Ganzkörperspannung beiträgt finde ich... nach der letzten Video-Analyse bin ich übrigends immer wirklich bis zum 90°C Winkel (mindestens) gegangen. Dabei hatte ich Muskelkater im unteren Rücken. Wird wohl ein gutes Zeichen sein was? War auch deutlich anstrengender :)

    Ich hab noch eine Frage bei den Kniebeugen. ich merke oft wie sich meine Knie leicht nach außen drücken. Gilt es bei der Kniebeuge, die Knie möglichst nicht in der Breite zu verändern, daher die Knie ruhig halten? Ich hofffe ihr versteht was ich meine, meine Beine driften immer ganz leicht nach außen und ich merke dabei auch ein Ziehen in der inneren Oberschenkelmuskulatur... nichts unangenehmes, aber ich frag mich wie es richtig sein muss!
     
  10. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    ich kann meine handflächen auf dem boden ablegen ;) an der dehnfähigkeit liegt es nicht, aber meine Arme bewegen sich automatisch mit nach oben, wenn ich in den squat geh.

    genau so passiert das bei meinen armen auch, bei dem rücken musst du aufpassen. Ich persönlich spür die squats gar nicht im rücken, ausschließlich in den beinen. Hälst du den rücken gerade? hintern raus?

    edit...

    Richtig, die Knie ruhig halten, sollten sich maximal nach vorne und hinten bewegen. Bei mir klappte das ab dem Moment, wo ich darauf geachtet die Füße gerade zu halten. Seitdem klappt das mit der Belastung sehr gut.
     

Diese Seite empfehlen