Hallo zusammen, ich heiße André, ich bin 21 Jahre jung und komme aus Butzbach (Großraum Frankfurt). Vor 6 Jahren habe ich mit nem Kumpel angefangen Parkour zu machen und bin seit dem von Sport begeistert. Auch wegen des Sportes, den ich betreibe, mach ich bereits relativ oft Kraftraining. Ich war auch zwei mal in einem Fitnessstudio angemeldet, konnte mich aber irgendwann nicht mehr wirklich dazu aufraffen dort hin zu gehen. Vor ein paar Monaten bin ich auf das Buch von Mark Lauren "Fit ohne Geräte" gestoßen und habe einige Zeit danach trainiert und auch angefangen ein wenig auf meine Ernährung zu achten, obwohl ich in dieser Hinsicht wohl mehr tun könnte. Über das Buch bin ich dann irgendwie auf Freeletics gestoßen und ich nahm mir vor was neues auszuprobieren. Also hab ich mir schnell den Strength Guide besorgt, da ich nicht bis Montag auf den Newsletter warten wollte und aufgrund meiner sportlichen Aktivitäten der Meinung war, dass ich dafür bereit wäre. Gestern Abend habe ich dann direkt die erste Einheit ausprobiert und bin dabei gestorben Aber es hat Spaß gemacht und entgegen meines Vorhabens von gestern Abend das Wochenende einfach nur noch faul rumzuliegen, werde ich später wohl noch die Einheit 2 machen und den Sonntag pausieren. Mein Zeil ist auf jeden Fall das Programm duchrzuziehen und ja hoffentlich halte ich es durch! Noch ein bisschen was zu meiner Person: Ich studiere physikalische Technik an der THM Friedberg und in meiner Freizeit mache ich noch Schautanz, spiele gelegentlich ne Runde Ultimate Frisbee und der jährliche Skiurlaub ist Pflicht (oh man ich kann es kaum abwarten wieder auf dem Board zu stehen :cry: ). Achso falls es wen interessiert: Mein Kumpel und ich haben mit noch ein paar Traceuren aus der Umgebung ein Team gegründet und wir wurden damals von einem Leichtathletikverein dermaßen unterstützt, dass wir jetzt über 70 aktive Mitglieder haben. Das ist mitunter der Grund warum ich immer wieder aufs neue die Motivation finde nicht aufzuhören! Falls irgendwer hier aus meiner Umgebung kommt, kann man sich ja mal zum gemeinsamen Training treffen! ein lieber Gruß André
Hallo André und auch dir ein herzliches willkommen bei uns im Forum! Noch ein Traceur - ich finds super Obwohl ich mich selbst eigentlich noch nicht als solchen nennen darf Mich interessiert allgemein Calisthenics (wo ja auch Freelethics dazu gehört) und eben auch speziell Parkour/Freerunning sehr! Deswegen habe ich letzte Woche mit Parkour-Training angefangen und bin nun noch mehr begeistert davon! Wohne jedoch in der Schweiz... aber sollte ich mir jemals als Punkt A Zürich und Punkt B Butzbach wählen (du weisst ja wovon ich spreche), dann werde ich mich bei euch melden und wir können gemeinsam trainieren Der Strength Guide sollte für dich doch das beste sein - ich selbst trainiere auch nach diesem - und ich bin mir sicher, dass du den durchziehen kannst und wirst! Auf jedenfall viel Spass und Erfolg damit! Das Bild mit der Human Flag nehm ich an ist von dir - sag mir doch bitte noch wie ich am effizientesten darauf hintrainiere Grüsse Kai PS: Schau doch mal noch kurz in diesen Artikel. Falls bereits geschehen umso besser
egal wo man hinkommt, irgendwo ist immer ein Traceur. schön zu hören! und wie gesagt: das Team hilft mir definitiv die Motivation immer wieder neu aufleben zu lassen und durch Parkour hab ich erst gemerkt, dass Dinge, die man zunächst für unmenschlich erachtet eigentlich nur versucht werden müssen. Genauso die Human Flag. Hab ich in nem Video gesehen und einfach ausprobiert und gemerkt, dass ich das wohl im Leben nie hinbekommen werde. aber ich habs einfach immer wieder probiert und Wege gesucht wie es einfacher geht. Für den Anfang ist es auf jeden Fall leichter an einer Sprossenwand, als einer Vertikalstange da man einen besseren Griff hat. Als nächstes brauch man es am Anfang wohl gar nicht erst zu versuchen direkt in die horizontale Position zu kommen, sondern schwingt sich senkrecht nach oben, so dass man eine Stellung wie beim Handstand erreicht, bei der man lediglich seitlich an der Wand greift. Wichtig ist dabei wirklich viel Schwung mitzunehmen und Spannung im kompletten Körper zu halten. Also Hintern zusammen kneifen, Spannung im Bauch und ein wirklich guter Tipp einer Turner-Freundin von mir: Füße strecken! Versuch dich so lang zu machen wie nur möglich. Erstaunlich wie viel mehr Spannung man im Körper hat, wenn man sich nur darauf konzentriert die Füße zu strecken (auch bei Handstand etc.). Und joa wenn man einmal in der vertikalen Position ist, versuchen langsam in die horizontale zu kommen. Das wird am Anfang eine Bewegung bis zum Boden sein, aber nach endlosen Versuchen kommt man zufällig an einen Punkt an dem man merkt wo es überhaupt wirklich weh tut und wie stark die Muskeln an der Stelle sein können. Das ist zum Beispiel der lange Rückenmuskel und die Seiten. Wobei man die Seiten stark entlasten kann, wenn man so wie auf meinem Bild nicht seitlich liegt (also Gesicht zur Wand) sondern mit dem Gesicht zur Decke. Dann liegt man eigentlich ganz gut auf seiner Schulter. So viel Gerede um nix. Probier es einfach aus! Versuch vorher ein bisschen im Handstand zu stehen und ordentlich Spannung aufzubauen. Hintern, Bauch und die Fußzehen so weit wie möglich zur Decke. Und dann auch einfach mal versuchen einen Arm wegzunehmen und nur auf einem zu stehen. Das zeigt schon mal wo die Belastung hingeht. In diesem Sinne wünsche ich gutes gelingen und hoffe bald auch ein Bild von deiner Flag zu sehen. Mein nächstes Ziel ist ein planche. Mal sehen obs was wird.