Also ich bin in Woche 6 . S&C Guide. Leider habe ich , wie viele andere keine radikale LOW CARB Diät gemacht. Was ich gemacht habe war , ich habe auf meine Kalorien geachtet. Versucht genug zu essen aber eben 400kcal unter meinem Energieumsatz. Dabei habe ich natürlich die mit viel Kcal eben Nudeln Brot versucht zu minimieren. ich habe zwar weißbrot gegessen aber wenig. Beispiel : eine scheibe weißbrot für ein Omlett mit 3 Eiern.). Früher hätte ich 3-4 weißbrote gegessen. Schnitzel ohne Kruste gekauft dafür gewürzte ( quasi selbstgemacht, Mama arbeitet auf einem Schlachthof, wo das hergestellt wird). Habe also die ohne Kruste genommen und die Beilage statt Reis und Nudeln , 2 große gekochte Kartoffeln genommen. Auch nicht das richtige aber naja. Abenessen gab es dann Fisch mit Spinat oder Tiefkühlgemüse. Dazu dann noch die übrigen 2 Kartoffeln. Es gab bei meiner Ernährung auch mal Fischstäbchen. Wie ihr sehen könnt, habe ich das mit dem LOW CARB total verpennt. Ernährungsguide habe ich mir nicht geholt. Wenn ich jetzt aber auf Low Carb umstelle ( also richtig mit KH zählen , Fette zu sich nehmen usw) werde ich die ersten 2 Wochen sicherlich Kraftverlust spüren. Nächste Woche aber beginnt schon Woche 7 und somit meine ersten Hell Days , wo ich diese Kraft benötige. Was würdet ihr machen? Einfach die Ernährung so halten und die 15 Wochen durchziehen und auf Erfolg hoffen oder kann man den Guide irgendwie wiederholen,bzw sich auf Woche 3-4 zurückversetzen und richtig mit low carb weitermachen. Oder würdet ihr statt Hell Day auf Low Carb umstellen?
Was ist denn deine Ausgangssituation und was dein Ziel? Es gibt auch Menschen, die ohne Low Carb abnehmen
Also von einem LowCarb- oder gar NoCarb-Start in die HellWeek würde ich auf jeden Fall abraten. Ob LowCarb etwas für dich ist, möchte ich jetzt nicht diskutieren, aber wenn du dich dafür entscheidest, schieb es noch eine Woche auf und lass dir nur 3 Tage geben. Ich musste bei meinem Einstieg in die Thematik wirklich ein Workout abbrechen, weil es doch ganz schön drehte, und hab dann auch zwei nur mit Traubenzucker zw. den Sätzen durchgezogen. Hab aber auch direkt mit <30g losgelegt. Ich glaube nochmal würde ich nicht so radikal anfangen. Ich hab mich jetzt für 40g bis 120g als CBL, je nach Trainingsintensität entschieden, und bilde mir ein damit ganz gut zu fahren. Kartoffeln sind übrigens nicht ganz so schlimm, deine 300g haben 45g KH, wenn du jetzt schon Süßkram weg lässt, könnte es sein, das du schon an den 120g oder 150g dran bist. Das könnte es einfach machen. Ich bin von ~250-300g auf <30g Also notiere erstmal alles und dann schau was machbar ist.
Du solltest low-carb nicht als Diät ansehen, sondern viel mehr als Ernährungsumstellung! Diäten sind nicht von langer Dauer und bringen den Jojo-Effekt nach sich. Sich low-carb zu ernähren heißt auch nicht, dass du keine Energie mehr hast. Fleisch/Fisch und gute Kohlenhydrate (z. B. Bohnen o. ä.) sind sehr gute Energielieferanten und versorgen deinen Körper länger als irgendwelchen Fastfood Müll. Ist halt die Frage was für DICH das richtige ist. Für mich persönlich klappt low carb in Verbindung mit Sport sehr gut! Vielleicht würde es bei dir schon ausreichen wenn du das Weißbrot morgens austauschst, mittags Mischkost (Kartoffeln/Reis/Nudeln m. Fleisch) und ab 18:00 Uhr nur noch Eiweißhaltige Produkte (Quark o. ä.) zu dir nimmst.
Ich möchte diese Diskussion hier eigentlich nicht beginnen, weil sich anscheinend viele hier einige darüber sind, das die offizielle Freeletics Ernährung die richtige ist. Ich persönlich würde dir eine Umstellung auf Low-Carb nicht raten. Ich selbst überlege mir dies auch seit 3 Wochen, nur niemand ist in der Lage wirklich zu formulieren was LowCarb eigentlich bringen soll. Im Endeffekt, bringt es nen schnellen Gewichtsverlust wenn du kurzfristig was abnehmen musst oder du deinen trainierten Body für die Strand-Saison definieren willst. Quellen darüber, was es bringen soll dauerhaft auf Low-Carb zu leben habe ich noch keine gefunden. Jedoch einige, die eben sagen das LowCarb im Endeffekt keinen wissenschaftlichen Nutzen hat. (was Gesundheit / Training / Fettabbau betrifft) - wenngleich es aber auch nicht falsch oder schlecht ist! Wie hier schon gesagt wurde, soll eine Ernährungsumstellung auf eine gesunde Ernährungsweise ein Leben lang sein, und nicht für's abnehmen. Denn dann wirst du danach wieder zunehmen. Deshalb nutzte deine Motivation, um deine Ernährung facettenreicher zu gestalten. Iss mal Dinge, die du sonst noch nie gegessen hast. Probier "fremdartige" Rezepte aus, sei es aus dem Veganen Bereich, aus dem Low-Carb Bereich und erweitere damit deinen Nahrungsplan. Das Ziel der Ernährung ist es uns zu sättigen, und uns mit den notwendigen Nährstoffen für einen gesunden Körper zu versorgen. Fürs Abnehmen: Du musst einfach weniger Essen, als du verbrauchst. Also Kalorienzählen! Dafür gibts es mittlerweile Apps mit denen das SEHR einfach möglich ist. Nutzte das als Bewusstsseinsbildung für 1-3 Wochen und du wirst merken, wieso du mit Weißbrot nicht den ganzen Tag gesättigt bist und danach halt mehr isst, weil du noch Hunger hast. Du wirst vielleicht auch merken, das du mit Huhn/Pute + Gemüse, soviel essen musst, das du dein Tageskalorienziel gar nicht erreichen wirst, weil du nicht soviel davon essen kannst Wichtig ist aber, jeder Körper hat einen indivuellen Grundumsatz. 1.) Unterschreite diesen NICHT. 2.) Du kannst ihn dir online ausrechnen, musst dann aber über 2 Wochen testen wie sich dein Körper verhält. (Zunahme / Abnahme / Gleichbleibend). Und entsprechend dann diesen Wert für dich anpassen. Normalerweise solltest du aber ähnlich der Allgemeinheit sein, bei extremen Abweichungen würde ich (gerade im Bezug von Unterernährung) vorher einen Arzt konsultieren. Du wenn du dann mal ein Stück Weißbrot als BEILAGE isst, wird dich das zwar Kalorien kosten, aber wenn es dem Geschmack dienlich ist, sind diese Kalorien es dir persönlich vielleicht wert sie sozusagen "auszugeben". Bedenke nur, du sollst dich dauerhaft so ernähren. Es bringt also nichts, etwas zu essen was nicht schmeckt.
Hallo Unk92 Die Ernährung ist ein sehr komplexes Thema und wie aus dem Beitrag von Trynn klar wird, eine sehr persönliche Angelegenheit. Meine persönliche Meinung ist ebenfalls, dass low carb absolut nicht notwendig ist um abzunehmen. Ausserdem bin ich nicht der grösste Fan von low carb, da Leute zu schnell auf zu viel verzichten (bei dem sie denken, es enthalte zu viele Kalorien) - also auch auf notwendige Proteine, Nahrungsfasern, Vitamine, Spurenelemente und was es da noch so alles gibt. Der meiner Meinung nach bessere Ansatz wäre dann, auf den Glykämischen Index der Nahrungsmittel zu achten. Dieser ist ein Mass dafür, wie lange ein Nahrungsmittel deinen Körper mit Energie (z.b. durch Kohlenhydrate = Mehrfachzucker) versorgt. Wenn du also sowieso beim "Kalorienzählen" angelangt bist, kannst du genauso gut den Index der Lebensmittel, welche du essen willst, ermitteln. Alle mit einem hohen glykämischen Index sollten rausfallen und alle mit einem tiefen zu bevorzugen sein. Somit siehst du auch, dass morgens ein Vollkornbrötchen der Scheibe Weissbrot vorzuziehen wäre. Ob nun low carb oder nicht, was klar bleibt ist: um abzunehmen, musst du weniger Energie zu dir nehmen, als du verbrauchst. Ausserdem finde ich es wichtig, dass die Ernährung ausgewogen und abwechslungsreich ist. Schau also, dass du nicht zu viel, nicht zu wenig und abwechslungsreich isst. Am besten machst du dies mittels dieser, leicht veränderten Nahrungspyramide. Abschliessend muss ich hier auch erwähnen, dass die Nahrung einen grossen Teil des Erfolgs ausmacht, allerdings nicht den ganzen. Klar ist, dass du auch trainieren musst. Ebenfalls klar sollte sein, dass du VIEL Wasser trinken solltest. Was allerdings den meisten Leuten nicht so klar ist, dass dein Gemütszustand und allgemeines Wohlbefinden ebenfalls starken Einfluss (via Hormone usw. - aber dies sprengt den Rahmen meiner Antwort) hat. Nun gibt es da viele Faktoren, welche ich nicht kenne und die allenfalls auch nicht allzu einfach beeinflusst werden können. Was du allerdings stark beeinflussen kannst und sehr wichtig ist: Schlaf! Schaue, dass du viel und "gesund" schläfst (verzichte z.b. auf das Einschlafen mit Musik, gehe wenn möglich vor Mitternacht ins Bett, schalte PC/Handy/TV mind. 30min vor zu Bett gehen aus etc.). Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und wünsch dir viel Erfolg in der Hell Week PS: @ freeleticsmarcel: Der Glaube, eine "Diät" sei eine spezielle Form der Ernährung spezifisch für den Gewichtsverlust, ist ein häufiger Fehler. Eine Diät per se, bringt keinen Jojo-Effekt mit sich. Eine Diät ist nichts anderes als eine Art der Ernährung - oder anders: jeder Mensch der sich ernährt (also absolut jeder) macht eine Diät. Dementsprechend ist eine Ernährungsumstellung nichts anderes als der Wechsel von Diät 1 zu Diät 2.