Freeletics nach FUSS-OP

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von Monchi, 22. Juli 2013.

  1. Monchi

    Monchi Frischling

    Hi Zusammen,

    vor knapp einem halben Jahr wurde ich am Fuss operiert (Arthrose),seitdem bin ich krankgeschrieben.
    Der Fuss ist noch leicht angeschwollen und macht bei sehr starker dauerhafter Belastung noch Probleme.

    Dennoch würde ich mich an Freeletics ranmachen.

    Sachen wie "laufen/rennen" funktionieren noch nicht, Fahrrad fahren hingegen schon.
    Wie sieht es jetzt aus, wenn man z.b. Laufen/Sprinten/Rennen durch Radfahren ersetzt?

    Gibt es da Möglichkeiten und was können für Workouts empfohlen werden?
     
  2. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    Hey Monchi,

    ohne ärztliche Untersuchung ist Freeletics eher nicht zu empfehlen, wenn man wie Du größere Probleme mit den Gelenken hat.
    Allein bei den Burpees ist die Belastung für die Fußgelenke schon gegeben.
    Deine Motivation in allen Ehren, aber dieses Risiko würde ich gerade bei Gelenkschäden nicht eingehen, sorry.
    Und der Fuß ist noch angeschwollen...... :shock:
     
  3. Monchi

    Monchi Frischling

    Naja, mein Arzt sagte, dass ich ruhig mal versuchen soll zu rennen, natürlich nicht gleich volle Pulle, aber so Stück für Stück. Probleme mit den Gelenken habe ich soweit nicht, nur halt im Fuss.

    Springen geht soweit auf, wenn man natürlich einwenig abfedert.

    Ich werde es einfach mal versuchen, sollte es schmerzen, werde ich es natürlich gleich lassen, bringt mir selbst ja auch nichts.

    Ja, eine "leichte" Schwellung ist noch vorhanden, laut Krankenhaus aber auch normal.

    Wie gesagt, ich kann "gehen" und "biken" (2 Touren habe ich bisher absolviert, die erste über 42km, die zweite vllt. die Hälfte aber 3/4 Waldstrecke) nach der ersten Tour habe ich ein leichtes "pochen" verspürt, sonst eigentlich nichts weiter.
     
  4. OctroneXx

    OctroneXx Aphrodite Moderator

    Naja Fahradfahren ist ja auch gelenkschonend, was ich nicht unbedingt von allen Freeletics-Übungen behaupten kann.

    Wenn dein Arzt sagt dass dus probieren kannst dann mach das einfach :)
    Ich drück dir die Daumen, dass es klappt!

    Lg,
    Octro
     
  5. Monchi

    Monchi Frischling

    Na aber wenn Freeletics-Übungen nicht gelenkschonend und somit nicht gesund sind, wozu soll es denn gut sein?! :(
     
  6. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Freeletics ist nicht speziell gelenkschonend. Heisst nicht, dass es gelenkschädigend oder ungesund ist. Natürlich alles unter der Prämisse, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden!
     
  7. OctroneXx

    OctroneXx Aphrodite Moderator

    Naja so wars auch wiederum nicht gemeint... :oops:
    Wenn deine Gelenke in Ordnung sind kannst du ohne Probleme Freeletics machen. Jedoch wenn du schon Probleme mit den Gelenken hast ist es nicht gut, das wollte ich damit sagen.
     
  8. Monchi

    Monchi Frischling

    Ok, verstanden ^^

    Wo wir aber grad beim Thema "... Übungen korrekt ausgeführt ...", gibt es dazu näheres? Also wie genau eine vernünftige Übung auszusehen hat?
     
  9. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    1. Die Videos in der Freeletics App genau anschauen,
    2. falls App nicht vorhanden -> Youtube
    3. Text aus den Guides (obwohl der manchmal schon noch ein bisschen viel Handlungsspielraum lässt..)
    4. hier im Forum gibts auch schon einige Tipps (vor allem zu Pushups und Pullups)
     
  10. Monchi

    Monchi Frischling

    1: Habe ich nicht, da Android Nutzer ;) (schonmal dass erste Problem ^^)
    2: Bin ich bei, aber vorher weiß ich,welches Video korrekte Haltung bietet? Fast jedes Video sieht anders aus ;) Die einen heben die Arme nach oben bei den Kniebeugen, die anderen machen Sie vor die Brust.
    3: Ganz genau, Handlungsspielraum. (Z.B. Burpees - Im Guide steht hände hintern Kopf, aber man soll sich doch nach oben "strecken") ;)
    4: Dazu habe ich "noch" nichts gefunden, habe aber auch noch nicht alles durch.

    Dass ist das was ich meine..... :( Es funktioniert nur, wenn man es richtig macht, doch was ist richtig,was ist falsch?!
    In einem Video erklärt ein Personaltrainer nebenbei was richtig sein soll, vllt. gibt es ja mal einen Personaltrainer (mit Ahnung UND Erfahrung), der mal ein professionelles Video machen kann zu den Übungen. Wäre ja mal ne super Sache.

    ICH würde es sofort machen,"wenn" ich die Ahnung davon hätte.
     
  11. kaiho

    kaiho Ares Moderator


    Bei den Burpees mit "strecken" ist gemeint, dass Knie,Hüfte, Schultern und Kopf auf einer senkrechten Linie sind und ausserdem, dass die Hände hinter dem Kopf zusammengehen und dann Schultern und Ellenbogen eine waagrechte Linie bilden.

    Dies nochmal der Text aus dem Guide:
    Ich denke, da sind die wichtigsten Punkte auf welche du achten musst ersichtlich ;) Und so ist es eigentlich meistens.
     
  12. kaiho

    kaiho Ares Moderator

Diese Seite empfehlen