Hallo, mein Name ist Thomas und ich komme aus der Nähe von Wien. Ich bin 33 Jahre alt, 185cm groß und 75kg schwer. In jungen Jahren habe ich im Verein Fußball gespielt und war richtig fit, seit bald 10 Jahren hab ich aber nur noch sehr wenig Sport gemacht. War immer schon der dünne Typ mit der Hühnerbrust, Marke "kann essen was er will, nimmt nix zu". In den letzten 2, 3 Jahren hat sich dann aber doch schon ein ziemlicher Schwimmreifen am Bauch breit gemacht und ich spüre seit dieser Zeit auch, dass ich konditionell sehr stark abgebaut habe. Bin dann auch immer wieder mal laufen gegangen, aber nie konsequent über einen längeren Zeitraum. So ging das die letzten zwei Jahre, immer wieder mal was vorgenommen, begonnen, und dann doch wieder einschlafen lassen. Im letzten Dezember habe ich dann beschlossen, es endlich wirklich durchzuziehen. Wichtig war mir, dass ich das Training von zu Hause aus machen kann, da ich einen 15 Monate alten Sohn habe und zeitlich flexibel (ohne langer An- und Abfahrt etc.) trainieren wollte. Ich habe daher mit einer App mit Training mit dem eigenen Körpergewicht konsequent 4-5 mal die Woche trainiert. Anfangs hatte ich den Muskelkater meines Lebens, habe aber auch recht schnell Fortschritte gemacht. Leider hat mir das Training aber nicht zu hundert Prozent zugesagt, weil ich danach nie so richtig ausgepowert war. Mir haben zwar die Arme oder Beine richtig weh getan, aber konditionell war mir persönlich zu wenig dabei. Dann bin ich über Facebook auf freeletics gestoßen und war sofort begeistert. Habe - wie die meisten hier - ein bisschen gegoogelt, hier im Forum gelesen und die Videos angesehen und dann auch sofort begonnen, mit der App ein paar Workouts zu machen. DAS ist es, was ich gesucht habe, Krafttraining mit eigenem Körpergewicht, und gleichzeitig konditionell an die Grenzen gehen. Nun bin ich am Ende von Woche 3 meines Strength-Coaches. Der Muskelkater hat sich bisher sehr in Grenzen gehalten, hier kommt mir wohl das vorherige Training zu Gute. Ernährung habe ich jetzt noch nicht weiß Gott wie umgestellt, seit der Kleine auf der Welt ist wird zu Hause ohnehin relativ gesund gekocht. Ich trinke nur seit gut 3 Wochen nur noch viel Wasser oder Grünen Tee (kein Cola oder andere Säfte mehr) und esse so gut wie nichts Süßes und dafür mehr Obst. Außerdem nehme ich seit dieser Woche 2x täglich Flohsamenschalen zu mir. Habe auch die Unterstützung meiner Frau (die mich schon öfter für verrückt erklärt hat, wenn ich mich wild keuchend auf den Bauch schmeiße um mich doch wieder aufzurappeln *g*), die mir abends den Junior-Dienst ein wenig abnimmt, damit ich wirklich regelmäßig trainieren kann. Optische Fortschritte sind natürlich nach drei Wochen noch nicht sonderlich ausgeprägt (außer an den Oberarmen), meine Zeiten werden aber bereits jetzt besser und ich schaffe z.B. im Vergleich zur ersten Aphrodite weitaus mehr Burpees am Stück ohne dabei kurz vor dem Herzinfarkt zu stehen. Hyperion zu Beginn von Woche 3 fand ich zwar sehr seltsam vom Coach, konnte ich auch nicht mal ansatzweise, habe aber so gut es ging die leichten Versionen gemacht und dann durch ähnliche Übungen (z.B. Pushups statt HSPU, etc.) ersetzt. Macht mächtig Spaß, und bin voll drauf reingekippt. Muss mich meist zwingen, immer wieder mal einen Tag Pause einzulegen und freu mich dann immer schon auf das nächste Workout am Abend. Bin echt schon sehr gespannt, wie weit mich diese 15 Wochen vorwärts bringen werden und freue mich auch hier im Forum auf einen kleinen Erfahrungsaustausch. Achja, vier Arbeitskollegen und ein Bekannter haben nach meinen Erzählungen auch bereits mit freeletics begonnen...