Knarzendes Knie

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von Lange1991, 9. Juli 2013.

  1. Lange1991

    Lange1991 Hades

    Hallo ihr Lieben,

    heute beim Venus Workout hat bei den Deep Squats die ganze Zeit mein Knie geknackt, es trat aber nichts weh. Habe zwei Sätze durchgezogen, im dritten und vierten Satz habe ich dann aber anstatt dessen Ausfallschritte gemacht. Was soll ich jetzt tun?

    Liebe Grüße,
    Sarah
     
  2. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Meine Knie knacken teilweise auch, jedoch selten während den Trainings.. habe ebenfalls keine Schmerzen und bis jetzt auch nichts dagegen unternommen.

    Wenn du "Gewissheit" willst, dann gehst du am besten zum Arzt.
     
  3. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    Hey Sarah,

    in vielen Fällen ist das eine Sehne, die überspringt. Oder es ist das typische Knackgeräusch, wenn sich die
    Schmiermittel der Gelenke von einander lösen. Dabei löst sich Kohlendioxid. Es knackt.
    Ist häufig ungefährlich, wenn keine Schmerzen auftreten.
    Trotzdem am Besten mal den Arzt fragen, wenn es so bleibt.
    ;-)
     
  4. Lange1991

    Lange1991 Hades

    Also das ist kein richtiges knacken, wie man das manchmal schon mal hat, sondern eher so ein knirschen, als würde irgendwas aneinander gerieben :? Bei den normalen Squats hatte ich das bisher nicht.
     
  5. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Das hört sich ja nicht so gut an. Einfach mal drauf achten, wie es beim nächsten Mal
    ist. Gut warm machen !!
    Wenn es so bleiben sollte, wirst Du wohl tatsächlich einen Arzt fragen müssen.

    Hast eine PN.
     
  6. Lange1991

    Lange1991 Hades

    Das war auch voll ekelig, habe mir die Ohren dabei zugehalten^^ Dazu muss man aber auch sagen, dass ich sehr empfindlich bin, was das angeht :mrgreen:

    Ich gucke mal Donnerstag oder Freitag, da ist Aphrodite dran. Das sind zwar normale Squats, aber da hat mein Knie heute auch bei geknarzt. Deswegen hab ich dann die Ausfallschritte gemacht.
    Und wenn das dann immer noch komisch ist, frage ich mal beim Arzt nach.

    Danke euch :)
     
  7. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Weichei. :lol:
     
  8. OctroneXx

    OctroneXx Aphrodite Moderator

    Das hört sich absolut nicht gut an was du da verzählst! :?
    Ich würde an deiner Stelle nicht damit weiter machen und einen Sportmediziener o.ä. aufsuchen.
    Ich frage auch mal meinen Bruder was er dazu meint, der ist ausgebildeter Physiotherapeut und arbeitet in einer Reha Klinik, der hat Ahnung davon.
     
  9. Lange1991

    Lange1991 Hades

    Ich weiß :mrgreen:


    @OctroneXx: Ok super, vielen Dank!
     
  10. OctroneXx

    OctroneXx Aphrodite Moderator

    Halso hab gerade angerufen, ihm sid 3 Möglichkeiten eingefallen

    1) Deine Muskulatur im Kniegelenk ist zu schwach um deine Kniescheibe richtig zu stabiliesieren
    2) Falsche ausführung, wobei er meinte, dass selbst bei falscher ausführung normalerweise es nicht passieren dürfte!
    3) Eine verformte, anatomisch nicht korrekte Kniescheibe was doch recht "häufig" (keine Ahnung wie häufig) vorkommt

    Falls du die Übung also korrekt ausfühst aber es trotzdem reibt oder knirscht dann nicht machen! Mach stattdessen etwas anderes.

    Ach ja und so für alle, er meinte die Deepsquads wären allgemein Gift für die Gelenke, die werde ich jetzt warscheinlich in Zukunft durch normale Squads ersetzen und die Anzahl dafür um einen bestimmten Faktor erhöhen, 20% mehr o.ä.

    Lg
     
  11. DerBene

    DerBene Ares

    Und dann sag ich auch mal was für alle:

    Deepsquats sind KEIN Gift für die Gelenke.... sie sind nur anspruchsvoller in der Ausführung als normale Squats und deshalb muss man besonders auf die korrekte Ausführung achten! Es gibt eine weiterverbreitete Meinung, die besagt, dass alles was in einer Squat unter 90° geht "schlecht für die Gelenke sei", das ist so aber nicht Korrekt, wird die saubere Haltung eingehalten, ist die Belastung nicht höher für das Gelenk.
    Bewegungen die die volle range of motion(ROM) ausnutzen können sich sogar positiv auf die passiven Strukturen(Knochen,Knorpel, Bänder etc.) auswirken, diese können sich nämlich auch adaptieren und somit stabiler und leistungsfähiger werden, jedoch deutlich langsamer als die Muskulatur.

    Knischendes Knie:
    Mach mal ein zwei Deepsquats unaufgewärmt und guck, ob nach gutem und ausgiebigem aufwärmen das Knischen abnimmt oder sogar verschwindet. Das Knirschen ist nämlich im gegensatz zum Knacken eine ehr unangenehme Geschichte, es entsteht häufig wenn Knochen, Knorpel und/oder Sehnen aneinander reiben, das führt zu verschleiß. Ich hab das auch und es verschwindet nach gutem Aufwärmen, das liegt vermutlich daran, dass durch den erhöhten Muskeltonus alles an den richtigen Ort gerückt wird und ich dann problemlos loslegen kann.

    Bleibt das Geräusch da, geh zu einem Sportmedizinier, der wird dir nämlich, hinsichtlich auf die Bewegungen was dazu sagen können. Der 0815 Orthopäde sagt dann nämlich: "könnte" schädlich sein, muss aber nicht, lieber mal lassen...
     
  12. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Hallo OctroneXx,

    danke für Deine Ausführung.
    Allerdings finde ich die Aussage, wenn es knirscht, einfach was anderes machen, nicht ganz so glücklich.
    Irgenwoher muss es ja kommen und der Ursache sollte man schon auf den Grund gehen.
    Was das "Gift" für die Gelenke angeht, das höre ich bei fast jeder Übung seit Jahren. (Egal ob Burpees, Pullups, Pushups, etc.)
    Gerade im Kraftsport.
    Bei ALLEN Übungen gilt: AUSFÜHRUNG VOR GESCHWINDIGKEIT !!
    Wenn man das berherzigt, sich informiert und sich beim Workout konzentriert sind
    Bodyweight Excercises sicher kein Gift für die Gelenke.
    Nicht übel nehmen... :-D
     
  13. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    Da warst Du ein paar Sekunden schneller.
    Wie immer.... :evil:

    Ansonsten: WORD !!!
     
  14. DerBene

    DerBene Ares

    vielleicht um das ganze auch etwas zu untermauern:

    hier ein artikel von einem Sportmediziner zu dem Thema, geht zwar um Kniebeugen mit Zusatzgewicht, lässt sicher aber auch auf bodyweightsquats übertragen:

    http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf

    achja, wer nicht auf sportmedizinier hört, hört vielleicht auf Mutternatur :cool:

    [​IMG]
     
  15. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Wie ich soeben erfahre, ist die Kohlendioxid - Theorie überholt und nicht mehr gültig.
    Das ist meinem hohen Alter geschuldet, sorry. ;)
    Das Knacken entsteht durch überspringende Sehnen (das ist ja schonmal richtig) oder
    durch "einrasten" der Gelenke in die Gelenkpfanne. Wenn diese wieder gelöst werden, entsteht das Knackgeräusch.

    Dank an Bene für die Korrektur !
     
  16. OctroneXx

    OctroneXx Aphrodite Moderator

    @Bene and Marco:

    Es scheiden sich die Geister über diese Deepsquads Geschichte. Ich kann jetzt auch aktuelle Artikel raussuchen, die wieder das Gegenteil dazu sagen was ihr behauptet. Das muss jeder für sich wissen, nur in dem Fall glaube ich einfach nem ausgebildeten Physio der in einer Rehaklinik arbeitet anstatt fremden übers Internet.
    Fit werden, Muskeln aufbauen und abnehmen in allen Ehren aber meinen Körper dadurch kaputt machen muss ich nicht. Lieber geh ich auf nummer sicher!
    Wieviele Übungen sind vor Jahrzehnten herumkursiert wo Mediziener gesagt haben "die sind gut und schaden nicht", und heute durch mehr und besseres Wissen in diesem Feld weiß man, dass man sich damit den Rücken oder sonstige Körperteile kaputt gemacht hat...
     
  17. DerBene

    DerBene Ares

    Dann sind wir ja an sich einer Meinung, glauben nur unterschiedlichen "Richtungen", dann sei aber so gut und gib, als fremder, keine tips die grundsätzlich dem trainingsprinzip dem wir ja nun alle hier folgen wollen widersprechen.
    Ich bin mir sicher, dass dein Bruder gut und zuverlässig in seiner Arbeit ist, aber Übungen aus der Rehabilitation sind eben für Leute die starke Defizite in bestimmten Bereichen haben. Das kannst du wieder rum nicht mit befundsfreien "Athleten" vergleichen.
    Poste oder pn mir gerne einen aktuellen Artikel der meine Ansicht widerlegt. Ich erweitere nämlich immer gerne meinen Horizont und lasse mich auch gerne "bekehren".

    Sportliche und gesunde Grüße!
     
  18. OctroneXx

    OctroneXx Aphrodite Moderator

    Das war nicht auf Leute in der Reha bezogen es war allgemein bezogen, ich hab ihn doch diesbezüglich nach seiner Meinung gefragt.
     
  19. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Hallo OctroneXx,

    zunächst einmal Danke für Deine sachliche Stellungnahme. Das ist leider im Netz nicht immer selbstverständlich.
    Wie Du schon richtig schreibst, es scheiden sich die Geister. Wir wollen niemanden überreden, eine Übung durchzuführen, die er für gefährlich hält. JEDER Sport birgt die Gefahr, sich zu verletzen, jeder. Auch Freeletics.
    Nur: Wenn ich mit dem Vorbehalt, einen Kreuzbandriss beim Fußball bekommen zu können oder der Angst, einen Krampf beim Schwimmen zu bekommen, beim Tennis (oder Golf) einen Tennisarm zu bekommen, die jeweilige Sportart (oder Teile davon) als zu gefährlich zum Ausüben bezeichne, wird die Luft für die richtige Sportart doch sehr dünn.
    Nochmal, ganz wichtig: Deine Meinung und die Deines Bruders akzeptiere ich.
    Ich werde mich weiter in den einzelnen Übungen fortbilden, weiter an einer sauberen Ausführung arbeiten.
    Immer mit dem Wissen, dass ich wirklich konzentriert vorgehen muss.
    Es wird (gerade im Sport und in der Ernährung) immer unterschiedliche Meinungen geben, die sich
    über Jahre auch immer wieder anpassen. Ich mich auch. Das ist für mich aber kein Grund, abzuwarten.
    In diesem Sinne, nichts füt ungut. ;-)
     
  20. Lange1991

    Lange1991 Hades

    Hallo ihr Lieben :)
    Danke für eure Antworten!
    Ich wärme mich mit auf der Stelle joggen oder/und Jumping Jacks und anschließenden dehnen auf, also eigentlich ganz gut, oder nicht?
    Habe gestern nochmal ein paar Deep Squats gemacht gemacht, da war das Knirschen auch wieder da. Allerdings war ich da auch nicht aufgewärmt.
    Suche mit jetzt mal einen Sportarzt raus, dem ich dann mal einen Besuch abstatte. Ist denk ich wirklich das sinnvollste. :roll:
    Danke nochmal!
    Liebe Grüße,
    Sarah :)
     

Diese Seite empfehlen