Kraftverlust/Muskelversagen keine LS mehr möglich

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von Harpman, 5. Oktober 2013.

  1. Harpman

    Harpman Frischling

    Hallo Freelethen,

    ich habe ein Problem und hoffe dass Ihr Rat wißt
    Ich trainiere seit Beginn der Jahres relativ regelmäßig und habe Ende
    Juni mit Freeletics begonnen(gratis Email Programm).
    Nun habe ich Urlaubs und Faulheitsbedingt eine 6 Wöchige Pause mit
    Training eingelegt.
    Konnte mich dann Anfang letzter Woche dazu durchringen wieder mit
    Freeletics zu beginnen. Ich habe dann Venus absolviert. Nach ca 18 LS
    konnte ich die LS nur noch auf den Knien bewältigen habe mich aber durch
    das Workout GEKÄMPFT.
    Danach war ich ziemlich erledigt. Die Tage danach waren die Hölle. Jeder
    Muskel im Leib hat geschmerzt das Ganze hat sich kontinuierlich 5(!)
    Tage gesteigert und im gesamten 1 Woche angedauert. Der Muskelkater war
    irre soetwas habe ich noch nie zuvor erlebt.( Ja ich weiß ich habe wohl
    völlig übertrieben!!!)

    Nun zum eigentlichen Problem:

    Diesen Montag wollte ich dann mit Poseidon weitermachen.

    Die Pullups waren schon kaum schaffbar ich machte dann aber mit Chinups
    weiter. Als ich dann aber in den Stütz ging machte es Bumm und ich lag
    auf dem Boden etwas verdattert versuchte ich mich im Position zu bringen
    aber UNMÖGLICH keine Wiederholung war zu machen. Wirklich keine Rep
    möglich noch nicht mal auf den Knien konnte ich LS ausführen.

    Nun versuchte ich heute (12!!Tage nach Venus!!) wieder LS aber keine Chance!!! Nix zu machen
    selbst unter größter Anstrengung nicht möglich.


    Was soll ich tun? Habe ich mich zu sehr verausgabt? Geht das wieder
    weg?Wie soll ich weitermachen?

    Achso ich achte natürlich auf eine relativ Ausgewogene Ernährung( u.a
    täglich grüne Smoothies!)
    und viel Schlaf(min 7,5-8h). Kein Alkohol und kein Zucker. Mache aber
    keine Lowcarb Diät oder so.


    Hoffe Ihr könnt helfen bin echt verzweifelt


    Grüße Micha
     
  2. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Ja hast du schmerzen? Schmerzen beim Pushup ausführen?


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
     
  3. Mex M

    Mex M Herakles


    und wenn ja, wo denn ? :shock:
     
  4. Harpman

    Harpman Frischling

    Nein keine Schmerzen,

    also jetzt wo der Muskelkater wieder fast weg ist( es zieht noch etwas im Lat und etwas T-Rex).
    Ich schaffe einfach keine LS mehr. Das fühlt sich an als wenn alle Kraft aus meinem Körper raus ist.
    Andere Übungen also Squats, Situps, usw kein Problem. Aber im Oberkörper ist nichts los.
    Laufe auch regelmäßig da gibt es auch keinerlei Probleme.
    Das Problem bezieht sich einzig auf den Oberkörper.
     
  5. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Hört sich an als wäre der Muskel ab, aber ich glaube nicht das gleich beide Seiten und merken müsste man das auch.

    Ehrlich? Keine Ahnung! Arzt!


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
     
  6. Harpman

    Harpman Frischling

    Muskel ist noch dran. Kann auch noch zb Langhantel nach oben drücken. Normale Bewegungen im Alltag auch kein Problem.
    Fühlt sich halt eben so an als wäre meine Kraft nur noch auf 30%.
     

  7. Arzt! :)

    VG,

    Sebastian
     
  8. Mex M

    Mex M Herakles

    oh mann :roll:

    hatte schon allerlei verletzungen nach allerlei tätigkeiten, aber beim liegestützen machen hab ichs noch nie geschafft :eek:

    am besten du gehst zum arzt, und relativ zügig. weil wenn sehnen oder nerven betroffen sind, ist es richtig blöd ;)
     
  9. TomTom

    TomTom Frischling

    Hey , hab grade ein ähnliches Problem.

    Nach Artemis am Montag lag ich erstmal flach bis heute, will morgen die woche 2 nochmal von vorne beginnen aber da liet mein problem.

    Hab gerade versucht EINEN Pullup zu machen... keine chance. Als ich am Montag das erste mal die 50PU gemacht habe konnte ich noch locker 6-7 stück mit * machen. Jetzt kann ich mich nicht einmal mehr aus eigener kraft hochziehen?!

    Weiß einer zufällig warum das so sein könnte?

    Gruß
    TOmmy
     
  10. nosmas

    nosmas Ares

    Hallo TomTom,
    ich hatte genau das gleiche Problem wie du:

    Vor der ersten Artemis:
    6* Pullups am Stück, noch paar mehr mit Pausen
    Nach der ersten Artemis:
    heftiger T-Rex und eine Woche Pause, danach war erstmal kein Pullup mehr möglich...ich hing wie ein nasser Sack an der Stange und habe brav die modifizierte Version trainiert
    3,5 Wochen später:
    4* Pullups sind wieder möglich (mit Pausen), ich bin zuversichtlich dass es jetzt wieder aufwärts geht

    Durchhalten! ;)
     
  11. TomTom

    TomTom Frischling

    Das hat echt 3-5 wochen gedauert? Oha. Aber nun gut, ich werd mich da shcon durchbeißen :cool:
    Werd aber definitv erstmal keine 50 PU am stück machen.
     
  12. tcee

    tcee Hades

    Hi Micha,

    hast Du irgendwelche anderen Symptome? Erhöhten Ruhepuls am Morgen oder erhöhten Puls während anstrengender Tätigkeiten? Unregelmäßigen Herzrhythmus, Extraschläge o.ä.? Brustschmerzen? Mehr Schweißbildung? Stärkeres Durstgefühl? Weniger Appetit? Gewichtsverlust? Missstimmungen/Depressionen? Muskelschmerzen? Schüttelfrost/Kältegefühl? Fieber? O.ä.?

    Wie schaut's mit dem Schlaf aus? Hast Du Probleme beim Einschlafen? Oder wachst Du total ferig auf? Bist Du insgesamt schlapper/müde?

    Warst Du in letzter Zeit mal krank?

    Wie schaut es mit Deiner Ernährung aus? Hast Du einen Überblick, was Du an kcal, Eiweiß etc. zu Dir nimmst?

    Was Du beschreibst, klingt fast nach Übertraining. U.a. daher frage ich nach Symptomen. Sollte es das sein, dann gibt es verschiedene Theorien darüber, wie man das am besten überwindet. Die gängige Meinung ist, dass man dringend pausieren und dann erst langsam wieder ins Training einsteigen sollte. Eine Außenseitermeinung, die auch mir immer sympathischer und logischer erscheint, ist, dass die Übertrainingssymptome eine Adaptionsphase bedeuten, die man am besten einfach durchsteht. Da Du aber keine anderen übertrainingsähnlichen Symptome beschreibst wäre ich da eher vorsichtig. Theoretisch kann so ein dauerhafter Leistungsabfall auch ernsthaftere Konsequenzen haben, wenn man ihn ignoriert (z.B. Herzmuskelentzündung). Wenn Du also nicht ganz sicher bist, dass es sich um Übertraining handelt, dann ab zum Sportdoc (spar Dir den Weg zum Hausarzt, es sei denn Du brauchst ne Überweisung. Die meisten Hausarzttermine sind bei solchen Dinge verschwendete Liebesmüh).

    Alles Gute weiterhin!
     
  13. tcee

    tcee Hades

    P.S.: 7,5 - 8 Stunden Schlaf sind keinesfalls viel und man kann auch nicht pauschal von "genug" Schlaf reden. Ich z.B. brauche i.d. Regel 9 Stunden, um auf der Höhe meiner Leistung zu sein. Mit Freeletics brauche ich sogar 9 - 10 Stunden.
     
  14. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    hm jeder ist da anders, ich merke wenn ich ausschlafe, also ohne wecker und früh ins bett schlaf ich zwar meist 9-9.5h, aber oftmals fühl ich mich nach 7.5-8h schlaf wacher und hab mehr leistung den tag über... also entweder mein körper tickt etwas anderes, oder man kann daraus schließen, dass man so nicht verallgemeiner kann...^^
     
  15. tcee

    tcee Hades

    Ja, sehe ich auch so. Ist ja im Prinzip auch das, was in den letzten Jahren rauskam: bzgl. Schlaf sind wir alle unterschiedlich. Da muss man einfach experimentieren. Bei so einem intensiven Sport wie Freeletics kann's durchaus Sinn machen, eine Stunde mehr einzuplanen.
     
  16. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Und da wieder mein Problem :D


    Greetz!
    -------------------------------------
    FL App.: Hughilein K
    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  17. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Musste halt Intervall-Schlafen ;) Hab gehört Büroschlaf soll sehr erholsam sein ;)
     
  18. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Jaja wer den schaden hat brauch für den Spott nicht zu Sorgen :)


    Greetz!
    -------------------------------------
    FL App.: Hughilein K
    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  19. Calle

    Calle Hera

    Re: AW: Kraftverlust/Muskelversagen keine LS mehr möglich

    Ich hoffe es geht dir inzwischen besser.
     
  20. tcee

    tcee Hades

    Wenn man einfach keine Zeit für mehr Schlaf hat, dann bringt auch ein halbstündiger Mittagsschlaf viel. Ich merke, dass ich dabei nicht mal einschlafen muss. Es reicht schon, wenn ich einfach die Augen für ne halbe bis dreiviertel Stunde schließe.
     

Diese Seite empfehlen