Moin Moin

Discussion in 'Neu hier - Begrüßung' started by Jazzer, Jan 2, 2014.

  1. Jazzer

    Jazzer Frischling

    Hallo zusammen,

    ich heiße Jasmin, bin 32 und komme aus dem hohen Norden:)

    Mein Mann und ich sind vor 2 Wochen auf freeletics aufmerksam geworden, haben uns alle möglichen Videos angeschaut und wollen es nun selbst wissen:)
    Wir wollen beide abnehmen und Muskeln aufbauen. Zum Testen hab ich mich beim Cardio&Strengh Coach angemeldet und mein Mann trainiert erstmal bei mir mit. Nach unserer ersten Aphrodite letzte Woche, meinte er dann, ob ich evtl. einen Trainingsplan für Männer bekommen habe :)
    Nun die Frage, gibt es da Unterschiede? Bekommt nicht jeder am Anfang den gleichen Plan und danach bekommt man je nach Leistung seinen individuellen?
    Dass wir das erste Aphrodite schaffen, hätte ich vorher bzw. bei dem ersten 50 Burpees :shock: im Leben nicht gedacht! Wir haben uns aber durchgebissen und sind schon gespannt wie es weitergeht.

    Viele Grüße
    Jasmin
     
  2. Nik3200

    Nik3200 Hera

    Hallo Jasmin,

    schön zu hören wenn sich ein Pärchen in das Freeletics - Leben stürzt :p
    Ich denke nicht das hier ein Unterschied ist, der Coach weiß ja nicht ob da eine Frau oder Mann dahinter steht (an der Email könnte er es ablesen, wenn die Email einen Vornamen besitzt).

    Normal bekomm jeder den selben Coach und wie du schon sagst bastelt der Coach ein für dich angepasstes Training zusammen (anhand der Zeit, Wiederholungen usw - Was aber alles hier beeinflusst wissen nur die FL Leute / Programmierer).
    Mit Aphrodite startet bisher glaub ich jeder! War beim PDF Plan damals so und auch beim Coach.
    Und die 50 Burpees bzw. die Gesamtzahl ist echt eine gute Leistung wenn man es packt! Also könnt ihr schon mal stolz auf euch sein!

    Durchhalten und natürlich auch auf den Körper hören*!

    *
    UNSERE GESUNDHEIT GEHT IMMER VOR
    Wir haben in der vergangenen Zeit immer wieder Diskussionen erlebt, in denen es darum ging, wie weit wir uns bei Freeletics pushen und ab welchem Punkt es zu weit geht.
    Freeletics ist sehr intensiv. Deshalb gibt es besonders am Anfang, bevor sich der Körper an die Belastung gewöhnt hat, einige Risiken. Im Extremfall kann es wie bei allen intensiven Trainingsmethoden zu ernsthaften Verletzungen kommen.
    Damit das niemandem passiert, muss dem Körper zu Beginn ausreichend Zeit gegeben werden, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Ganz konkret bedeutet das, dass es in den ersten Trainingseinheiten nicht darum geht, sich die umfangreichsten Workouts auszusuchen, sämtliche PBs von Freunden und Bekannten zu brechen und den eigenen Körper völlig zu überfordern. Damit könnt ihr euch ernsthaft schaden. Am Anfang kann es sogar sein, dass ihr Workouts nicht vollständig absolvieren könnt. Kein Grund zur Sorge. Das ist Teil der Entwicklung.
    Gerade Kraftübungen wie Pullups bergen erhöhte Gefahr. Wenn selbst die leichte Version einer Übung nicht mehr absolut sauber und kontrolliert ausgeführt werden kann, ist es zu viel. Macht keine unkontrollierten Wiederholungen.
    Am Anfang bekommen außerdem viele starken Muskelkater. Gebt eurem Körper Zeit, um sich zu erholen. Sobald ihr euch an die Intensität gewöhnt habt, werden die Regenerationszeiten deutlich kürzer.
    Tatsächlich sind fitte Menschen, die aber noch keine Freeletics-Erfahrung haben, mindestens genauso betroffen wie absolute Sporteinsteiger. Die Intensität verändert alles.
     
  3. Jazzer

    Jazzer Frischling

    Ja, so hab ich mir das auch gedacht:) War mir nur nicht mehr sicher, ob ich bei der Anmeldung auch das Geschlecht angeben musste:)

    Super, dann freuen wir uns auf die weiteren Workouts und vor allem auf den fiesen Muskelkater danach!
    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
     

Share This Page