Motiviert aber akt. außer Gefecht

Dieses Thema im Forum "Neu hier - Begrüßung" wurde erstellt von Pader, 26. Februar 2014.

  1. Pader

    Pader Frischling

    Hallo zusammen,

    wie viele andere hier auch bin ich über ein Video bei Youtube auf Freeletics gestoßen. Habe nun einige Videos angeschaut, mich durch unzählige Blogs gelesen und mcih natürlich als Gast durch dieses Forum gelesen, mit dem Fazit: Ich glaube Freeletics ist genau mein Ding. :D

    Zu meiner Person:
    Ich (männlcih) bin 29 Jahre alt/jung und bringe aktuell bei 1,83m stolze 86kg auf die Waage. :(
    Seit ich denken kann habe ich Sport gemacht (Leichtatheltik, Snowboarden) bis ich mir 2008 zum ersten Mal das Kreuzband im linken Knie gerissen habe :cry:
    Nachdem ich diese Verletzung überstanden hatte habe ich den Anschluß an den "aktiven" Sport leider nicht mehr wie gewünscht geschafft (Beruf, Fortbildung etc.) und wurde also nun zum Gelegenheitsjogger.
    2012 habe ich die meine Fortbildung beendet und konnte nun endlich wieder motiviert in mein Training einsteigen :D bis ich mir dann im Spätsommer 2012 ein zwietes Mal das Kreuzband im linken Knie gerissen habe :cry: :cry:
    Das Kreuzband wieder operiert und reha erfolgreich hinter mich gebracht, habe ich mir nun im Dezember 2013 das dritte Mal das Kreuzband im linken Knie gerissen. :cry: Mir steht also in ca. 5 Wochen eine erneute OP im linken Knie an. Musste nun aber mit dem dritten Riss meiner Frau versprechen, dass ich es sein lasse mit dem Sport (Leichtatheltik,Snowboarden).

    Nun bin ich auf der also Suche nach einem Sport, bei dem das Verletztungsrisiko relativ gering ist und ich denke ihc bin in Freeletics fündig geworden. :D

    Warum denke ich das Freeletics etwas für mich ist?
    Ich habe die Vorbereitungzeiten vor der Saison geliebt. Hürdenspringe und Sprints bis man seine Beine kaum noch bewegen konnte oder den Medezinball in allen Varianten so lange gegen die Wand zu werfen das man anschließend Probleme hatte sich ordentlich abzususchen nach dem Sport. Ich kenne also das Gefühl sich total auszupowern und über seien Grenze zugehen, wobei ich auch glaube das dies hier eine neue Erfahrung sein w ird.


    Was ist mein Ziel?
    Durch all die OPs hat natürlcih der ganze Körper gelitten ;)
    Das Hüftgold stört mich natürlich, aber am meisten fehlt mir das Gefühl Fit zu sein. Jeder der jahrelang trainiert hat und dann nicht mehr konnte oder wollte weiß was ich meine, durch einen trainierten Körper hat man einfach ein besseres Lebensgefühl. Das Ziel ist also -> Bauch weg und wieder Fit zu werden.

    Durch meine OP werde ich also vermutlich erst gegen Ende des Jahres richtig mit Freeletics starten können. Vielleicht sind ein paar Workouts auch schon früher möglich.

    Habt ihr Erfahrungen mit Freeletics und Kreuzbandrissen?

    NUn beende ich das ganze hier, die Arbeit ruft ;)

    Gruß Pader
     
  2. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Hallo Pader,

    ich habe eine ganz ähnliche Krankengeschichte bzgl. des Kreuzbandes links.
    Derzeit ist vom "reparierten" Kreuzband aber auch nur noch wenig übrig.
    Es ängt quasi "am seidenen Faden". ;-)
    Interessant dabei ist, dass dieser Zustand bei der letzten Knie - OP aufgefallen ist,
    da ich aber aus einem anderen Grund am Knie operiert wurde, durfte das nicht gleich mit behoben werden.
    Es muss erst reißen. Das ist unser Gesundheitssystem. :D
    Hinzu kommen noch andere Altlasten im linken Bein.
    Mir wurde also anschließend ein absolutes Sportverbot für den Rest meines Lebens auferlegt. :shock:
    So´n Quatsch. ;)

    Genau darum mache ich Bodyweight Excercises.
    Mein Ziel ist es, soviele Muskeln in den Beinen aufzubauen. Dass die Bänder entlastet werden und eben nicht mehr reißen.
    Freeletics funktioniert dort perfekt. Mein Knie fühlt sich wieder stabil an.
    Natürlich bin ich vorsichtig, was einige Übungen angeht. Z.B. Squats, Lunges oder High Jumps.
    Hier ist die Kontrolle wichtig und weniger der Zeitfaktor.
    Pistols sind noch undenkbar, aber da arbeite ich dran.

    Bei Freeletics gibts es ja viele Übungen, ohne dass man damit seine Beine belasten muß.
    Damit würde ich an Deiner Stelle starten.

    Gruß
    Marco
     

Diese Seite empfehlen