plötzlicher starker Kopfschmerz beim Training

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von MDB, 15. Februar 2015.

  1. MDB

    MDB Hera

    Hallo,
    mache erst seit kurzem FL und abgesehen von einem deftigem Muskelkater nach dem ersten Training, ging es mir danach immer super.

    Bei den letzten 2 Workouts hatte ich aber mit einem wie aus dem nichts auftretenden starken Kopfschmerz zu kämpfen.

    Woran kann das liegen?
    Kann ich das irgendwie abstellen?
    Mache ich irgendwas falsch?

    Würde mich über Tipps oder Antworten freuen.

    Danke im voraus

    Gruß Marc
     
  2. su-ele

    su-ele Zeus

    hi marc, schwierig mit den ferndiagnosen. welche workouts waren das? war der puls über 180? oder dein blutdruck? oder hattest du zuwenig getrunken? es ist nicht gut, gerade am anfang die workouts ohne jede pause durchzuheizen. mach pausen, trink was zwischendurch. das mega-tempo kannst du später vorlegen, wenn du mehr übung und die anstrengung in den workouts mit ein bißchen erfahrung einschätzen kannst.
     
  3. MDB

    MDB Hera

    Hallo su-ele,
    danke für die schnelle Antwort. Es ist so das ich morgens vor der Arbeit trainiere, durchheizen schaffe ich aktuell sowieso noch nicht, Puls war hoch aber ich denke nicht bei über 180, sollte ich vielleicht erst frühstücken und dann trainieren oder doch umgekehrt? Könnte mir vorstellen das ich vielleicht nicht genug getrunken hab. Mache das zwar regelmäßig zwischendurch aber vielleicht muß ich vorher mehr trinken? Blutdruck kann ich jetzt nix zu sagen...

    Gruß Marc
     
  4. MDB

    MDB Hera

    Achso, waren folgende WO:

    Am Donnerstag 2/3 Apollon
    Am Freitag 3/4 Venus
     
  5. su-ele

    su-ele Zeus

    wie schnell waren denn deine zeiten? ich kann dich in der app leider nicht finden, sicher weil ich mit meiner tastatur kein ü eingeben kann sondern nur ue. deshab erkennt die suchfunktion deinen namen nicht.
     
  6. Henk

    Henk Frischling

    Hi,

    es gibt soviele verschiedene Arten von Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerz (z.B. v.a. Schmerzpunkte=Triggerpunkte im M.trapezius pars descendens, die in den Kopf strahlen), Durchblutungskopfschmerz, Migräne, Neuralgien, Cluster-Kopfschmerzen, usw... Ja und es gibt in der Tat auch den Überanstrengungskopfschmerz, dessen Ursache ungeklärt ist, aber vermutlich mit Gefäßreaktionen zusammenhängt.

    Wie su-ele bereits sagte, ist es schwierig mit Ferndiagnosen. Aber vielleicht helfen ja die folgenden Fragen etwas auf die Sprünge...

    - Wie lange dauern die Kopfschmerzen?
    - Wie ist der Kopfschmerz? (pulsierend, pochend, stechend, dumpf, ziehend, drückend, ... Versuche ihn zu beschreiben)
    - Welcher Teil des Kopfes ist betroffen?
    - Was bringt Linderung?
    - Wird es durch Licht oder Lärm schlimmer?
    - Wie sieht es beruflich aus... Büroarbeit? Arbeiten über Kopf wie Maler? Zahnärzte z.b. haben auch sehr häufig den Spannungskopfschmerz, weil sie ihren Arm ständig in ungünstiger Position halten müssen.

    Kopfschmerzen dienen auch als Warnsignal, Du solltest es auf jeden Fall untersuchen.
    Jeder Mensch tickt anders, ich persönlich könnte mir nichts schlimmeres vorstellen als Freeletics am frühen Morgen und erst recht nicht mit nüchternen Magen. Wunderbar ist der Sonnengruß aus dem Yoga, er aktiviert sanft den Körper und dehnt alle Strukturen, dann ein schönes Frühstück und auf zur Arbeit. Vielleicht bist Du auch eher der Typ, der besser nach der Arbeit am späten Nachmittag oder Abend trainieren sollte. Auf jeden Fall alles immer mit Freude tun. :)

    Liebe Grüße
    Henk

    edit: Ach, im Übrigen: Ein ganz ganz furchtbar übler Kopfschmerz ist auch der Koffeinentzugskopfschmerz.
     
  7. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Ooh ja, den kenn ich... :eek:
    Hält bei mir zum Glück nur nen halben Tag. Als meine Frau mit dem Kaffee aufgehört hat, hatte sie drei Tage nen Schädel..

    Ich tippe mal auf Anpassungsproblem bei höherer Belastung.
    Wenn das aber weiterhin bei jedem Workout wieder auftritt, solltest du mal jemanden konsultieren.

    Im übrigen ist Essen direkt vor dem Workout eher kontraproduktiv, das kommt dir dann mal schnell wieder hoch..
    Einige schwören auf den Bulletproof coffee (gibt nen thread hier dazu), wenn ich morgens trainiere, dann immer nüchtern. Das muss aber jeder selbst für sich heraus finden.
     
  8. MDB

    MDB Hera

    @ su-ele

    3/4 Venus 23.47min
    2/3 Apollon 25.40 min

    @ henk

    erstmal Danke für deine ausführliche Antwort und Analyse

    hier versuch ich mal deine Fragen zu beantworten

    Der Kopfschmerz hält meistwährend der Belastung an, mach ich eine Pause wird es schnell besser ganz verschwinden tut er allerdings erst nach einer längeren Zeit.

    Der Kopfschmerz tritt wie gesagt plötzlich bei der Belastung auf, ich empfinde es am ehesten mit einem Stechen bzw. Ziehen.

    Der Schmerz zieht von der Schläfe in die Stirn.

    Linderung bringt eigentlich nur eine Pause.

    Durch Licht wird es nicht schlimmer, Lärm ist schwer zu sagen habe beim WO Musik auf normaler Lautstärke laufen, die macht mir nix.

    Beruflich bin ich Küchenplaner in einem Möbelhaus (Verkäufer). Sitze halt viel mit Kunden am PC und hab wahrscheinlich dabei nicht die Beste Körperhaltung, dadurch das z. Bsp. der Bildschirm gedreht wird damit der Kunde auch was sehen kann etc... Hatte bislang dadurch aber noch keine Probleme. Der Schmerz ist mir erst seit den letzten Beiden Trainings bekannt.

    Durch die schlecht liegenden Arbeitszeiten ist ein Training im Winter nach der Arbeit nur sehr eingeschränkt möglich. Draußen ist es dunkel und drinnen wäre durch das ständige Springen und Hüpfen wahrscheinlich ein Lärmproblem gegenüber meiner Nachbarn gegeben. Ich werde es demnächst aber definitiv testen, sobald es wieder hell ist, wenn ich von der Arbeit komme.

    Mit Freude mache ich es auf jedenfall, beim heutigen Aphrodite war kaum ein Kopfschmerz da, und wenn dann lag es wahrscheinlich am Alkoholgenuss vom gestrigen Abend beim Fussball... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Hoffe ich konnte die Fragen einigermaßen beantworten.

    Gruß Marc
     
  9. su-ele

    su-ele Zeus

    hi marc, wenn das nächste mal venus oder apollon kommen, mach sie bewusst etwas langsamer als dieses mal, bewusst etwas längere pausen. diese freeletics-sachen sind für viele von uns eine derartige umstellung, dass kopfschmerzen, kotzen, schlaflosigkeit und solche sachen vorkommen können. und stell dir ne wasserflasche zum trinken hin und trink zwischendurch nen schluck.

    und dann guckst du mal, ob es hilft. :D
     
  10. Henk

    Henk Frischling

    Hi,

    Gefäßtraining könnte hilfreich sein. Nach den Workouts kaltes Wasser ins Gesicht bzw. über Stirn und Schläfe laufen lassen. Regelmäßige Saunabesuche. Barfuß eine Runde durch den Schnee ums Haus rennen. Dadurch wird die Durchblutungssituation verbessert.

    Auf Arbeit Augenmuskeltraining machen: Gegenstand wie Bleistift 10cm vor das Gesicht halten und fokussieren, dann aus dem Fenster schauen und ein weit entferntes Ziel fokussieren. Wieder zurück zum Bleistift. 20mal schnell wiederholen. Das entspannt die Augen bei langer Arbeit am PC und mobilisiert mehrere Hirnnerven (Probleme in diesem System sind auch häufige Ursachen für Kopfschmerzen und Schwindel).

    Weiterhin auf Arbeit den Trapezius dehnen (siehe Foto). Kurzes Kinn, Halswirbelsäule hinten herausziehen, Kopf neigen und sanft mit der Hand in die Neigung drücken. Jede Seite 20 Sekunden halten.

    [​IMG]

    Viel Erfolg und zum Wohl! :)

    Liebe Grüße
    Henk
     
  11. mfried

    mfried Metis

    Würde grob auf eine leichte Erkältung mit Einschluss der Stirn-/Nebenhöhlen tippen - die melden sich bei mir bei entsprechender Belastung auch immer als Kopfschmerzen.

    Mark.
     
  12. MDB

    MDB Hera

    also eine leichte Erkältung würde ich ausschließen, das fängt bei mir immer mit laufender Nase bzw. Halsschmerzen an... ;)

    Aber danke euch allen schonmal für die Tipps, werde diese mal durchprobieren...
    Lass euch wissen wie es weitergeht

    Danke nochmal

    Gruß Marc
     
  13. weselaner

    weselaner Metis

    wie siehts aus mit deinen kopfschmerzen?
    ich hatte früher solch starke kopfschmerzen bekommen dadurch wenn ich die atmung eingestellt habe bei starker körperlicher belastung, ich habe einfach vergessen zu atmen für mehrere sekunden. diese schmerzen kamen aus dem nix und waren extrem u dauerten nur relativ kurz.
    würde mich freuen zu hören was sich bei dir getan hat.
     
  14. MDB

    MDB Hera

    Hallo weselaner,

    das Thema mit dem Kopfschmerz beim Trianing hat sich Gott sei Dank in Luft aufgelöst. Anscheinend hab ich in den betreffenden Tagen
    wirklich einfach zu wenig getrunken, oder mein Körper hatte sich einfach noch nicht an die Belastung gewöhnt. Mittlerweile trainiere Ich
    die WO´s wieder problemlos und hab letzte Woche sogar meine ersten Helldays unbeschadet überstanden. :cool:

    Danke euch allen für eure Tipps, ich weiß zwar nicht welcher jetzt der entscheidende war, aber irgendeiner hat geholfen.

    Gruß Marc
     
  15. weselaner

    weselaner Metis

    Dann ist ja alles super!
     

Diese Seite empfehlen