Hello Community, ich mache jetzt seit ca. einem halben Jahr FL, bin mitten in meinem zweiten C&S-Coach. Bin grundsätzlich mit allem zufrieden, habe sieben Kilo abgenommen, eindeutig mehr Muskeln und weniger Körperfett. Aber das Schwimmringerl und die kleinen, fast süßen Manboobs sind hartnäckig. Ich habe in den letzten Monaten immer wieder ~einstündige Sessions am Ergometer eingestreut, maximal 5 - 6 mal monatlich. Um die "schwierigsten Kilos" unterzukriegen, möchte ich nun aber zusätzlich zu meinem C&S-Coach regelmäßiger auf den Hometrainer hupfen. Dazu meine Fragen: - Eher kurz drauf und Vollgas? Oder eher lang drauf und gemächlich? - Niedrige Widerstandsstufe oder hohe? Oder mittendrin? - Bringt es was, wenn ich zusätzlich zu C&S z.B. fünfmal die Woche eine Stunde auf hoher Stufe auf den Ergometer gehe und mich ordentlich auspumpe/ausschwitze? - Bringen vielleicht sogar eher Intervalltrainings etwas? - Sonst irgendwelche Tipps? Weil die Frage/Antwort sicher kommen wird: Ich habe die ersten drei Monate kaum auf meine Ernährung geachtet, die zwei Monate darauf schon eher (Proteine, Kalorienminus, keine Naschereien etc.) und im letzten Monat am stärksten (möglichst regelmäßig essen, viele Proteine, wenig Zucker...) - dass ich meine Ernährung komplett umgestellt habe, kann man zwar nicht sagen (und ich hab's auch nicht wirklich vor), aber ich gebe mir Mühe. Start: 178cm, 83kg, ~26% KFA Jetzt: 178cm, 76kg, ~19 - 21% KFA Ziel (Mai/Juni): 185cm , 71 - 73kg, ~13 - 15% KFA Danke im Voraus für eure Antworten!
hi also mal vorweg; "manboobs" sind alles andere als "süss" :roll: so. nun zum wesentlichen; finde es gut wenn du zusätzliches cardio machen willst. um eventuell den ofen noch mehr an zu heizen solltest du aber kurze und heftige intervalle einbauen. sog. "tabatas". 20 sek on gefolgt von 10 sek off. das ganze 8x wiederholen. dann 2 min pause. diesen zyklus machst du 3-4x. du kannst das entweder als standalone oder nach deinen normalen body weigth trainings 2-3x/woche machen. am effizientesten ist es wohl, wenn du zwischen indoor (hometrainer) und outdoor (sprints) abwechselst. tabatas kann man mit allen gängigen body weight übungen wie squats, lunges, jumps, jack knifes usw auch machen. hau rein
seh ich auch so wie Mex, Tabata sind das Mittel der Wahl, geht schnell und wenn du den Willen hast ist das der absolute Killer. Eignet sich mmn vor allem nochmal nach dem Training,falls man noch ein paar Reserven über haben sollte.
Danke für eure Antworten! Aaalso, nur damit ich's richtig verstehe: Ich sollte das "Eine Stunde dahinradeln" einfach gar nicht machen, sondern Tabatas in allen Formen und Ausführungen STATTDESSEN machen? Oder meint ihr, dass ich zB eine Stunde auf dem Ergometer sitzen soll und innerhalb dieser einen Stunde irgendwann zwischendurch z.B. 2 x 8 Tabatas (zB nach 30 und 60 Minuten) einlegen soll?
Re: AW: Regelmäßiges Ergometer-Training zusätzlich zu C&S-Gu Frage zurück - Was bringt dir die 1h "dahinradeln"? ;-)
Zieh erstmal 1 Tabata so durch wie das gewollt ist, dann siehst du, dass du unmöglich 1h lang Tabata machen kannst
@runalone: Genau das will ich ja wissen. Ist das sinnvoll oder nicht? Also NUR Tabata anstatt längerer Einheiten? @Richard: Klar, so meinte ich es eh nicht. Ich meinte es zB so: 30 Minuten locker radeln, dann 8 x 20 Sekunden Vollgas, dann wieder 30 Minuten locker radeln, dann nochmal 8 x 20 Sekunden Vollgas. Sinnvoll? Oder eben NUR Tabata?
Also ich glaube alle die hier was geschrieben haben sind für nur Tabata... Mach notfalls 2 wenn du noch Power hast, aber wenn du 1-2 Tabata nach nem Training richtig durchziehst (also intensive Tabatas, vor allem Sprints mmn), danach kannste nich mehr 30min radeln
Sehr schön Vielen Dank erstmal, ich werde mich ein bisschen damit spielen und berichte dann, wie's so ist :twisted:
60min auf dem Ergometer radeln kannst du auch durch 60min spazieren gehen ersetzen, das hat in etwa den gleichen Effekt (beim letzteren bist du aber wenigstens draussen ). Ich persönliche finde längere Ausdauereinheiten als Ausgleich zum hochintensiven Training nicht verkehrt, das setzt andere Ausdauerreize und ist auch für den Kopf mal eine nette Abwechslung. Wenn man dann bspw die ersten 30min nutzt, um richtig warm zu werden und dann im Gelände mal ordentlich mit Steigungen spielst, bspw Sprungläufe eine beliebig lange Steigung machen, oder Berge hoch sprinten, oder einfach 30min 30s on/off dann weisst du hinterher auch was du getan hast. Ähnliche Effekte kann man auch mit dem Rad erreichen, aber dann brauchst du halt 3-4x so viel Zeit.
Ok, gerade auf hoher Stufe 8 x 20 Sekunden mit 10 Sekunden Pause am Ergometer gemacht. Erster Eindruck: Geht in die Beine Und wenn man nachher vom Ergometer steigt, hat man den selben seltsam "wie auf Eiern"-Gang, den man nach 40 Minuten auf dem Ergometer hat. Nur der Schwitzfaktor ist niedriger.
Also ich hab das Ding kostet knapp 400€ und ist damit eines der günstigsten und ist top für Cardio zu Hause. Hab immer keinen Bock, dafür zum McFit zu latschen, da mach ich das lieber daheim in Ruhe und les dabei ein Buch oder schau fern.
Da bekommst du hin? Ich habe das auch mal probiert und muss dann immer fünf mal die gleiche Stelle lesen - aber einen Film schauen klappt ganz gut