Rosenkohlauflauf

Dieses Thema im Forum "Low Carb" wurde erstellt von Hektor, 11. November 2013.

  1. Hektor

    Hektor Ares

    an Rosenkohl scheiden sich die Geister, ich hab ihn früher auch nicht gemocht. Allerdings ist sicher, daß er gesund (Vitamin C etc..)ist. Mittlerweile hab ich ihn in vor allem im Herbst ins Ernährungsrepertoire aufgenommen.
    Die Variante hier find ich besonders gut, weil er nicht so arg bitter und nach Kohl schmeckt.

    1/2 Spitzkohl (hat ich noch als Rest, kann man auch weglassen)
    500 g Rosenkohl (frisch im Netz oder Tiefkühl)
    1 Pck Schinkenwürfel
    1/2 Knoblauchzehe
    1/2 Pck Reibekäse
    etwas Natron (1/2 TL)
    Muskat, Chili, Salz

    160° Backofen Umluft vorheizen;

    1. Rosenkohl und Spitzkohl putzen, Rosenkohlenden kreuzförmig einschneiden; Spitkohl in Ringe schneiden;
    2. Gemüse ca 12-14 min in gut gesalzenem Wasser kochen, später (nach ca 1/2 Zeit) eher köcheln lassen. Dem Wasser etwas Natron zufügen, läßt das Gemüse schneller weich und später schön die grüne Farbe behalten.
    3. Kurz vor Kochende 1/2 geschnittende Knoblauchzehe und Muskat (eine Prise) dazufügen
    4. Wasser abkippen, und das Gemüse mit den Schinkenwürfeln und etwas Chilipulver (oder rosa Pfefferbeeren) in eine Auflaufform geben
    5. Käse darüber streuen und (ca 10-15 min) überbacken lassen (ggf mit Alufolie abdecken, damit es nicht austrocknet)

    man kann auch den Backofenschritt weglassen und es nur als Kochgemüse essen; oder den Käse unter das abgesiebte Gemüse mischen. Passt gut zur Winterzeit und fast allen Fleischsorten.
     
  2. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    so, heute gabs Rosenohl im Angebot, vlt versuche ich morgen oder am Wochenende mal dein Rezept :)
     
  3. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Habs etwas von Low-Carb wegmodifiziert :)
    Wildreis kochen, Rosenkohl nebenbei dünsten... Kurz bevor beides fertig ist bisschen Truthahnbrust mit ein paar Zwiebeln in die Pfanne, kurz anbraten, dann Reis und Rosenkohl dazu, zum Schluss noch ne Zehe Knoblauch drüber, bisschen Pfeffer und genießen :)
     
  4. Mex M

    Mex M Herakles


    oh mann; richie :shock:

    wo hast du denn kochen gelernt? ;)

    wenn schon, dünstet man den rosenkohl zusammen mit den zwiebeln und dem knoblauch, welcher entweder fein geschnitten oder gepresst worden ist. ich hoffe inständig, dass du keine ganzen rohe knoblauchzehen isst! mag ja gegen vampire wirken, aber die ladies ziehst du mit sowas auch nicht gerade an :roll:
    und wann isst man so ein menue? mittags vor dem workout? dann möge dich die gaswolke auf ewig umhüllen! :mrgreen:
    oder isst du es am abend, wenn der rosenkohl schön gären kann, wenn du einschlafen möchtest?
    die trutenbrust anbraten ist ok ;)

    sorry mein freund; wird bestimmt lecker (wenn dus so kochst wie angeraten) ich würds nur an einem trainingsfreien tag essen (wenn ich mal nen trainingsfreien tag hätte) :roll:

    greets

    ps; falls du mal ein rezept brauchst, melden: ich hab hier 5 ordner voll gefüllt seit meiner zeit, als ich noch "profimässig" in 4 und 5 stern küchen rumgerannt bin ;)
     
  5. Advanced

    Advanced Hera

    Re: AW: Rosenkohlauflauf

    Es gibt in Küchen / Restaurants maximal 3 Sterne :) eine maximale Bewertung von 5 Sternen bezieht sich immer nur auf Hotels :) was aber sicher mit der dort angebotenen Küche korreliert! Rosenkohl einritzen und ggf etwas Kümmel drauf hilft übrigens gegen das blähen.. Aber ich find Rosenkohl liegt trotzdem schwer im Magen :)
     
  6. Mex M

    Mex M Herakles

    Re: AW: Rosenkohlauflauf


    jo hehehe :)
    da hast du natürlich recht!
    aber ein 5 sterne hotel wird keine 5 sterne erhalten, wenn es "3 sterne" küche anbietet ;) (obwohl das essen da oft besser ist :roll:
     
  7. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    joa, lag etwas schwerer im magen, manche setzen sich ne Maske auf, ich zieh mir sowas rein :)
    was dich nicht umbringt, macht dich stärker :twisted:
    ne, Knoblauch natürlich fein geschnitten, hab aber auch kein Problem damit, Zehen roh zu essen :D Klar, für Profirezepte bin ich immer gerne offen, gibt ja so viele Variationen, kochen ist schon echt ne Wissenschaft :D
    @Advanced: eingeritzt hab ich den auch, hatte auch absolut keine Blähungen, lag nur etwas schwerer im magen ;)
     
  8. Mex M

    Mex M Herakles


    :D
     
  9. Hektor

    Hektor Ares

    @Richard: :shock: ich erkenn mein Rezept gar nicht wieder... Macht nix, hauptsache es hat geschmeckt. Zum Thema Rosenkohl: falls man sich nicht gerade 1/2 Kilo alleine und auf einmal reinföhnt, vertrage ich die Rezeptvariante auch ohne Probleme. Wichtig ist, daß er zumindest gar ist (heißt ja nicht, daß er verkochen muß)...
     
  10. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    joa, naja: gestern 400g, heute nochma 300g, muss halt auch weg :D
    Du hattest mich halt auf ei Idee mit Rosenkohl gebracht, das ist die parallele :D
     
  11. Hektor

    Hektor Ares

    @Richard: das ist doch auch was wert. Falls du grünes Gemüse magst, und noch was anderes als Alternative suchst, probier mal Pak Choi. Gibts momentan auch überall. Mach ich ziemlich oft derzeit, weil´s flott geht und zu vielem passt. Wenn man wie ich das meiste Fleisch in Wasser kocht, statt anzubraten, kann man den Pak choi einfach die letzten 5 min ins Wasser dazugeben. Selbst wenn man Fleich anbrät, könnte man PAk Choi dazugeben. Dann hat man auch sein schlechtes Gewissen beruhigt, daß mich immer mahnt nicht nur Fleisch/Fisch, sondern auch Gemüse zu essen...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Pak_Choi
     
  12. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Senfkohl? Noch nie gehört :D
     
  13. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Warum tust du das dem armen toten Tier an? ;)
    Das meiste gekochte Fleisch ist unheimlich...
    Schmeckt dir das besser als gebraten oder hat das andere Gründe?


    Greetz!
    -------------------------------------
    FL App.: Hughilein K
    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  14. Hektor

    Hektor Ares

    @Hughilein: ...jep, das sagen die meisten Leute. Aber das hat folgende Gründe. Zum einen ist es einfach praktisch. (Mehr oder weniger fettig) angebratenes Fleisch spritzt, mieft die ganze Küche voll, macht mehr zum Saubermachen und hat idR auch mehr Kalorien. Außerdem bleibt immer die Gefahr, daß es anbrennt, vor allem, wenn man noch andere Komponenten in der gleichen Pfanne mitbraten/zubereiten will.
    Da ich unter der Woche i.d.R. sehr wenig Zeit habe, muß, wenn ich heimkomme, meine Essensvorbereitung "schnell" gehn. Ich koche meist 1 Essen vor, daß es für 2 Tage (Mittagsmahlzeiten) reicht. Abends esse ich dann was anderes. Mein Essen hat immer eine Fleisch/Fischkomponente und Gemüse.
    Ich koche das Fleisch in Brühe oder Salzwasser und gebe zum Schluß das Gemüse in den gleichen Topf. Natürlich brat ich auch mal am WE was an, aber idR unter der Woche nicht. Das Fleisch und Gemüse (oder auch mal Nudeln) portioniere ich in Tupperformen (so Plastikklickdeckelformen) und meist mach ich noch etwas (nur wenig) Sojasauce und ggf sogar noch ein paar frische Kräuter drüber. Dann ist es nicht so langweilig. Den Geschmack "nur" gekochten Fleischs kann man dadurch eigentlich ganz würzig hinkriegen. Aber das ist auch Gewohnheitssache. Ich benutze auch sehr wenig Zucker insgesamt, so daß mir viele industriell vorgegebene Nahrungsmittel (Schokoriegel, Kuchen etc) viel zu süß sind.
    Also nicht falsch verstehen, ich mag natürlich sehr gerne Brat-oder Grillhähnchen, Steak oder ähnliches. Aber das ist eher am Wochenende angesagt. :mrgreen:
     

Diese Seite empfehlen