Schulter

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von Michael1981, 7. Dezember 2014.

  1. Michael1981

    Michael1981 Hades

    Hallo zusammen,

    Ich erhoffe mir jetzt keine Diagnose und Heilung, aber ich vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Schulterproblem und hat nen Tipp.

    Kurz das Problem:
    Wenn ich meinen Arm mit der Handfläche an den Oberschenkel lege und dann nach außen im Halbkreis gestreckt nach oben führe, habe ich ab 90 grad leichte schmerzen "auf" der Schulter, bzw eher Oberarm. Ich nenn es mal die obere Oberarmpartie.

    Ursache :
    Hangelleiter....

    Arzt habe ich bereits besucht. War auch in der Röhre, aber der sagt, dass nix blockiert und alles gut aussieht... . Das ganze ist jetzt ein halbes Jahr her. Sind keine super krassen schmerzen, aber wenn ich an meiner klimmzugstange baumel, ist es z b. Ein sehe dumpfer Schmerz und unangenehm. Ich merke halt, dass da irgendwas nicht stimmt. Denke es ist vielleicht muskulär oder so.....aber so lange schon? Hatte hier jemand schon mal ähnliche Probleme und hat sie in den Griff bekommen?
     
  2. FrostRaiden

    FrostRaiden Hades

    an der schulter sind auch extrem viele bänder, vielleicht ist da was angerissen/überspannt oder entzündet?? oder aber du hast was an den bursen (mir fällt gerade das wort auf deutsch nicht ein :D)

    eine exakte diagnose kann dir hier wohl keiner stellen, höchstens vermutungen anstellen. warst du bei einem sportarzt? die können dir da vermutlich am besten helfen!:)
     
  3. Michael1981

    Michael1981 Hades

    Ich hatte ja geschrieben, dass ich beim Arzt war und hier keine Diagnose erwarte. Lediglich Erfahrungen, falls jemand Probleme hat/hatte... .

    Danke trotzdem ;-)
     
  4. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    Ich hatte dieses Jahr viel Spaß mit Armen und Schultern :D

    Meine Erfahrung: lass es ausheilen, mach pause, trainier was anderes in der Zeit damit dir nicht langweilig wird. Verletzt trainieren bringt nicht wirklich viel, ausser Schmerzen und irgendwann eine längere Pause.
     
  5. Michael1981

    Michael1981 Hades

    Du wirst wahrscheinlich recht haben. Hast du soetwas in der Art auch gehabt? Ich hab den Mist seit Mitte des Jahres und es ist mal mehr mal weniger nervig, bzw schmerzhaft.
     
  6. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    Ich hab verschiedenes gehabt und kämpf auch noch mit den nachwirkungen des größten spaß...

    Also, einfach mal kürzer treten, die schulter ruhen lassen. Andere sachen machen und dann mal gucken wie sich das entwickelt.
     
  7. Michael1981

    Michael1981 Hades

    Danke für deinen Tipp! Bin mehr oder weniger beruhigt, dass es "Leidensgenossen" gibt.
     
  8. osiris63

    osiris63 Hades

    Meine schulter macht auch seit längerer Zeit Probleme. Hab alles Mögliche versucht, kein Sport, Mobilitätsübungen mit Theraband oder 1 Kg Gewicht, voll weitertrainieren, Iboprophen, Ingwer, Voltaren in allen Formen. Hat alles nix gebracht. Jetzt war ich beim Artzt und der hat mir 6x Physiotherapie verschrieben. Viel Hoffnung habe ich da aber nicht, dass es was bringt. Im Moment mache ich nichts was die Schulter belastet. Mein Artzt hat gesagt , dass nur Joggen erlaubt ist und vom Handstand soll ich die Finger lassen.
     
  9. Michael1981

    Michael1981 Hades

    Wäre super, wenn du davon berichten würdest. Ich bin ja auch eigentlich der Typ: "das geht schon wieder weg...". Ärzte meide ich eigentlich, bzw. dann muss es richtig weg tun etc.. Ich weiß, dass das nicht gut ist. Aber irgendwie habe ich noch keinen gefunden, der es ernst meint....mein Gefühl zumindest :). Elektrotherapie und Voltaren....sowas kommt ja meistens dabei raus. Ist ja fast wie Einlagen verschrieben zu bekommen. Okay ... Ich bin ein bisschen voreingenommen...
     
  10. Cyclops

    Cyclops Hera

    Achtet mal auf eure Schulterhaltung im Alltag....

    Ich habe mir mal vor ein paar Jahren die Schulter ausgekugelt. Ganz selten hab ich dadurch noch Probleme.
    Was mir aber aufgefallen ist...Ich habe mir so eine dämliche Schonhaltung angewöhnt und ziehe im Büro am
    Schreibtisch oft die Schulter leicht nach oben.
    Das macht alles viel Schlimmer als der Sport. Nicht das einer von euch unbewusst auch so einen Mist macht.
     
  11. Michael1981

    Michael1981 Hades

    Ja, das mit der schonhaltung ist richtig. Bin auch so ein büromensch und da sollte man generell ja drauf achten, dass man vernünftig sitzt, vor allem wegen Rücken. Auf die Schultern muss ich mal achten!
     
  12. osiris63

    osiris63 Hades

    Hatte heute meine erste Physiotherapie. Die Therapeutin hat auch noch mal mal bestätigt, dass die Arbeit am PC zu Schulterproblemen führen kann, da man meist nicht aurecht sitzt sonder die Schultern nach vorne hängen. Sie hat dann auch mehrere Punkte in der Muskulatur gefunden, die völlig verhärtet sind und diese dann bearbeitet. Leider soll ich aber weiterhin auf Gewichte beim Training verzichten...und der Körper sellt nun mal auch ein Gewicht dar.... Bin gespannt ob es was bringt. Werde weiter berichten.
     
  13. Anonymous

    Anonymous Guest

    Versuche im Büro einen Schreibtisch zu bekommen, den du in der Höhe verstellen kannst, so dass du davor stehen kannst. Habe auch so einen "Schei**"-Bürojob und versuche jeden Tag mind. 2h im stehen zu arbeiten. Das ist anfangs wirklich schwer, weil ungewohnt.


    Ansonsten zur Milderung von deinen Problemen...vielleicht mal als Tipp in den Raum geworfen "Black Roll". Das Ding ist super einfach zu handeln und soll ziemlich gut und schnell gegen Verspannungen/Blockaden wirken. Sogar so gut, dass Physiotherapeuten sie empfehlen.

    Aber ganz auf Sport/Bewegung würde ich nie verzichten...gerade durch diese blöde Schutzhaltung die man dann einnimmt ist sowas von kontra produktiv. Wenn ich mir mal was im Rücken "eingeklemmt" habe, habe ich festgestellt, dass zum Beispiel Klimmzüge wunderbar helfen. Ein paar Stück gemacht und kurz danach ist der Schmerz weg und ich kann mich wieder normal bewegen. Aber bei dir scheint das ja nicht so einfach zu gehen.

    Aber Black Roll halte ich für einen Versuch wert. (es gibt auch billigere Nachbauten, die den gleichen Effekt haben)

    LG
    Burpeee
     
  14. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Bei Tchibo gibt es derzeit sowohl eine "Blackroll" als auch Bälle für die Punktmassage günstig.
    Hab mir gleich mal nen Ball gekauft.
    :mrgreen:
     
  15. Michael1981

    Michael1981 Hades

    Danke für die Tipps. Ja Black Roll kenn ich von nem Kumpel. Anschaffen wollte ich mir sie nicht, weil war mit ehrlich gesagt zu teuer. Aber die Idee ist auf jeden Fall nicht verkehrt und am tschibo Regal kommt man ja auch ab und zu vorbei. Da schau ich mir das doch mal an.
     
  16. Ironmatze

    Ironmatze Frischling

    Du beschreibst eigentlich ein typisches Impingement-Syndrom. Damit solltest du pausieren -wenn du das nicht bereits getan hast und Dinge wie Burpees, Klimmzüge usw. meiden. Die Schulter ist viel zu komplex um hier genaue Diagnosen zu stellen. Man sollte die Schulter untersuchen. Das ist ein funktionelle Problem und keines, welches man in einer Bildgebung erkennen kann. Dein Arzt sollte sich mit der Schulter auskennen. Oft dauert es Monate bis du das los bist, und auch nur dann, wenn du einen guten Physiotherapeuten hast, oder lange Pausen einhältst.

    MRT ohne vorherige Diagnose ist immer ein Hilferuf des Arztes der eine Diagnose sucht... :roll:
     
  17. Michael1981

    Michael1981 Hades

    Hi, danke für deine Info! Auf impingement-Syndrom bin auch schon gestoßen. Habe angefangen auf Haltung zu achten und die Schulter oft zu korrigieren und ich muss sagen...bis jetzt fahre ich da ganz gut mit! Habe auch kettlebells mal ins Training eingebaut und Klimmzüge gemieden, oder nur negativ gemacht. Mal sehen ob es so gut bleibt?!
     
  18. osiris63

    osiris63 Hades

    So heute mal ein Update zu meinen Problemen mit der linken Schulter. Die Pysiotherapie ist vorbei. Und 6 mal war definitv zu wenig. Es ist zwar besser geworden, aber noch lange noch nicht da wo es hin muss. Als mach ich jetzt täglich Schulterübungen mit leichtem Gewicht und Theraband bzw. ohne Hilfsmittel. Von Freeletic lasse ich erst mal noch die Finger und mache erst mal die 90 Tage Challenge von ML. Die belastet die Schulter nicht mit dieser hohen Intensität wie Freeletics.
     
  19. Babababo

    Babababo Hades

    Hallo,
    wollte hier auch mal mein Senf hinzugegen und fragen wie euer Stand im moment ist!? Ich habe seit januar auch probleme mit de schulter. Bei mir war es ein Sturz beim Boarden der mir ein Schleimbeutel prellung und anschließende Entzündung beschert hat. Ich habe vorallem noch Probleme bei den Pullups wenn ich einen weiten Griff mache.
    Hab ab Heute auch meine erste Physio und zuvor wurde ich noch in den Schleimbeutel gespritzt. Bin mal gespannt wie lange sich das noch zieht. Bin halt keiner der gerne Pause macht :?

    wie ist euer Status im Moment??

    Greez
     
  20. osiris63

    osiris63 Hades

    Schulter ist auf jeden Fall jetzt besser geworden, aber imer noch zu merken. Januar Februar hab ich täglich die Rotatoren mit dem theraband und 1,5kg Hanteln trainiert, jetzt noch drei mal in der Woche und auch mit etwas mehr Gewicht. Die Schulter ist aber immer noch merklich schwächer. Training nach ML (90Tage Challenge) mache ich aber seit Januar auch wieder. Die hohen Wiederholungszahlen von Freelatics möchte ich aber noch nicht machen. Pikes gehen , auch mit Füßen auf einem Couchtisch.
     

Diese Seite empfehlen