Situps/Crunches mit Rückenproblemen (Wirbelsäule)

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von Venom, 7. August 2013.

  1. Venom

    Venom Hades

    hallo,
    ich werde demnächste mit einigen kommilitonen in die leidensgeschichte des freeletic einsteigen, werde aber schon vorher mit einigen problemen konfrontiert.

    vor meinem studium habe ich bereits 3 jahre krafttraining gemacht und mir ist dort (und meinem personal trainer) aufgefallen, dass ich starke probleme mit meinem rücken, speziell der wirbelsäule im unteren bereich habe (da wo links und rechts der WS die beiden dicken muskeln lang laufen).

    ich kann ca 4-5 situps/crunches machen, bis mir eben diese muskeln so höllisch weh tuen, dass ich mich vor schmerzen nach hinten durch krümme. dieser schmerz ist definitv falsch (also nix muskelkater oder sowas) und fühlt sich nicht wie ein brennen an (wenn man z.b. einen muskel bis ans limit treibt), sondern wirklich falsch, als wenn etwas nicht stimmt.

    ich habe damals alternativ die rotary torso gemacht (auf maschine) und die bauchrolle (rad zwischen die hände und dann über die knie nach vorne abrollen und wieder hoch. die ganz harten machen das im stehen :D ).

    was würdet ihr mir raten?
     
  2. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Zuerst einmal würde ich sagen, dass Freeletics nicht eine Leidensgeschichte sondern vielmer ganz viele kleine und grössere Erfolgsgeschichten sind ;)

    So und nun zu deiner eigentlichen Frage :D

    Ich bin kein Therapeut und auch kein Spezialist vom Fach.. jedoch hatte ich was ähnliches als ich früher Crunches gemacht habe. Nach ziemlich wenig Wiederholungen ein extrem starkes Ziehen im unteren Rücken. Bei mir war das damals die, im Vergleich zur Bauch-, viel zu schwache Rückenmuskulatur. Vlt hilft es dir ja, wenn du jeden oder jeden 2. Tag Übungen spezifisch für den unteren Rücken machst. Eine habe ich zum Beispiel hier gepostet (bis zum Bild runterscrollen).

    Gruss
    Kai
     
  3. Venom

    Venom Hades

    Das "leidensweg" war auch eher ironisch gemeint. kam wohl in textform nicht so rüber. manchmal halt doch lieber nen smilie mehr machen :mrgreen:


    Ja genau das ist der Bereich auf dem Bild der mir probleme bereitet. theoretisch kann man diese übung ja überall machen, wo man seinen oberkörper gerade nach unten beugen kann, also auch aufm tisch oder nem hohen bett. Ich werde es mal testen, danke. sind ja noch ca 8 wochen bis start, also genug zeit um zu üben.
     
  4. hasdrubal

    hasdrubal Frischling

    Hallo, möchte meinen Senf als Hexenschussgeplagter und Kieser-Training-Erfahrener auch noch dazu geben.
    Bei dieser Übung bitte nicht den Rücken in der oberen Position überstrecken sondern maximal bis Beine und Rücken eine gerade Linie bilden. Also nicht (zu sehr) ins Hohlkreuz gehen, gerade wenn ihr da empfindlich seid. Ist nicht gut für die Lendenwirbel. Das Gleiche ist bei Pushups / Burpees auch zu beachten! Ist auch der Tipp des Personal Trainers in diesem Video. (bei 1:23)
     
  5. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Kann ich so bestätigen! Wichtig ist an der höchsten Position - wie hasdrubal bereits schreibt - mit dem Rücken und den Beinen eine Linie zu bilden.
     
  6. Venom

    Venom Hades

    Rücken und Beine eine Linie? Wie soll das gehen, da die Beine doch angewinkelt sind?

    Habe Jedenfalls festgestellt, dass wenn ich meine Füße fixiere, alles deutlich leichter geht und mein Rücken auch weniger Probleme macht. Die Schmerzen kommen aber spätestens nach der zehnten Wdh trotzdem. Dann winde ich mich erst ein paar Sekunden wie ein Wurm und drücke den Rücken stark durch, bis der Schmerz nach lässt.
    Dann taste ich mich jeweils 2 Wdh weiter ans Limit.
     
  7. Mex M

    Mex M Herakles


    wenn du die füsse fixierst trainierst du weniger den core sondern den beinbeuger ^^ was grundsätzlich den sinn der übung verfehlt. es geht ja darum dich aus eigener kraft da hoch zu heben.
    mein tip: strecke die beine etwas weiter aus, halte aber die füsse zusammen und mach so die einfache variante (so hoch wie möglich) die schmerzen im unteren rücken kommen weil du da noch zu wenig kraft hast ;)
     
  8. Keule5555

    Keule5555 Frischling

    Finde die Situps und die Kackknives keine besonders guten Übungen für den Bauch weil sie schädlicher für den Rücken sind als für den Bauch nützlich. Um Schmerzen in der LWS zu vermeiden bedarf es nicht nur eines starken Rückens sondern auch einer gut ausgeprägten vorderen und seitlichen Bauchmuskulatur. Bei den Situps reicht es völlig aus so hoch zu gehen das die Schulterblätter den Boden verlassen. Bei Jackknives benutzt man einen Muskel, der über die Wirbelsäule zieht und den 5 LWK auslässt und damit nicht sichert. Bei den Situps bis hoch macht der gleiche Muskel die Probleme, weil er eigentlich dafür da ist ein Bein anzuheben und keinen viel schwereren Oberkörper. Daher die häufig angegebenen Rückenschmerzen. Bei dieser Übung würde ich die Beine in der Luft lassen und nur der Oberkörper geht hoch mit den Händen zu Schienenbein oder Füssen.
     
  9. Venom

    Venom Hades

    Habe gestern das erst mal Aphrodite gemacht (leck mich am Gesäß, das haut rein) und konnte die vereinfachten Situps mit nem Kissen im unteren Rückenbereich den Schmerzen entgegen wirken. Vllt. schaffe ich es im Laufe der Programm dann irgendwann auch mal die richtigen.
     

Diese Seite empfehlen