Trizepsverletzung

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von mahe, 1. Oktober 2015.

  1. mahe

    mahe Frischling

    Hallo,
    ich glaub ich hab mir mein Trizeps gestern beim Training verletzt. Bestimmt gezerrt oder so weil normaler Muskelkater fühlt sich anders an. Ist aber nicht blau d.h. gerissen sollte nichts sein.
    Sollte ich mal einen Arzt aufsuchen (aber ich hasse Arztbesuche!!) und nach Behandlungsmöglichkeiten fragen, habe nämlich gelesen dass Tapes unterstützend sein können bei der Heilung teamsportbedarf.de/fragen/sind…armverletzungen-sinnvoll/ oder schieb ich zu große Panik und sollte erst mal die nächsten Tage abwarten?
    Hat denn jemand schon mal Erfahrung mit diesen Tapes gehabt? Helfen die wirklich? [​IMG]
     
  2. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Tapes unterstützen schon den Regenerationsverlauf, half mir beim Knie, aber wenn es wirklich so stark zieht sollte sicherheitshalber nen Arztbesuch das mittel der Wahl sein. Was hast du gestern gemacht? Wie lange bist du schon dabei?
    Zur Not nochmal drüber schlafen, wenns nicht besser wird -> Go ;)
     
  3. su-ele

    su-ele Zeus

    erstmal - was war das für eine übung, bei der das angefangen hat? was tut jetzt weh? in ruhe? bei bewegung? bei belastung? direkt der muskel, oder die ansätze oben und unten? vor allem ist jetzt pause angesagt. arzt ist nie schlecht, am besten ein orthopäde, die kennen sich aus mit sowas.
     
  4. Cyclops

    Cyclops Hera

    Wie lange machst du denn schon so intensiv Sport?
    Wenn du jetzt schon länger so aktiv bist und abschätzen kannst das das nicht normal ist, würde ich auch zum Arzt gehen.
    Aber der Trizeps ist auch so ein kleiner gemeiner Muskel bei dem der Muskelkater sau weh tut :-D
    24h warten und schauen ob sich was tut würde ich auf jeden Fall mal...
     
  5. Saimän

    Saimän Frischling

    Hallo,

    ich greife das Thema gleich mal auf.
    Habe mir vor 2 wochen die Pullups frei geschalten. Ich schaffe normal so 7-8 am Stück, laut App soll man sie frei schalten, sobald man eine Wiederholung schafft.
    So weit, so gut. Mein erstes Training mit Pullups war dann gleich mal: 2xKrios. WTF!??!
    Ok, mir war klar, dass ich es nicht schaffe und hab nach den ersten 8 auch mit Jumping Pullups weiter gemacht um überhaupt durch zu kommen.
    War ne Qual, ist aber mit biegen und brechen gegangen.
    Hab mir dabei auch den Bizeps geschrottet. Training war am 11.10, also vor 2 Tagen. Kann meine Armen immer noch nicht ganz aus strecken und tut bei Zug-beanspruchung Nähe ellbogen weh. also mehr als Muskelkater. Ist meines erachtens auch ein bisschen dicker und hart.
    Was denkt ihr? Muskelverhärtung und abwarten/massieren/heisses Bad, oder lieber zum Arzt?
    Hab früher Semiprofessionel leichtathletik betrieben und so, weis also, dass es kein normaler Muskelkater ist ;-)
    Iwelche Tipps um den Muskel schnell wieder geschmeidig zu bekommen?

    Und warum gibt der Coach einem in der 4ten Woche als aller erstes Pullup-training gleich 2xKrios? Diese Woche soll ich das dann gleich 3 mal machen... was ich verweigern werde!

    Ich hoffe ihr habt gute Tipps für mich ;-)

    Grüße, Saimän
     
  6. su-ele

    su-ele Zeus

    wenns meine schmerzen wären, würde ich nach 2 tagen noch nicht zum arzt gehen, sondern weiter abwarten, schön warm halten, ganz leicht massieren(blackroll evtl), vorsichtigst dehnen, genug magnesium und proteine futtern und dann auch später nur gaaaanz vorsichtig wieder antrainieren. alles was du ja selbst aus dem sport kennst. auf der anderen seite, wenn du bei deinem sportlichen background den eindruck hast, arzt wäre nicht verkehrt, dann geh halt, vor allem wenn du einen guten sportorthopäden hast.

    warum der coach einem nach freigeschalteten skills gleich so riesige workouts gibt, das hat bisher niemand von uns verstanden, das passt auch nicht zu der vorgabe, dass man die skills freischalten soll, wenn man genau 1 wiederholung exakt kann. es gibt auch leute, die noch keinen jump mit stern hinkriegen, dann aber in 3xmetisstrength sollen.

    da können wir immer nur auf uns selbst aufpassen....
     
  7. Saimän

    Saimän Frischling

    Danke für die Antwort.
    Ich denke ich werde auch noch bis mindestens morgen warten ob sich was tut. Beim Radfahren (schwitzen, warmer körper) wird es auch immer etwas besser als beim normal rum sitzen. Heut Abend mal in die Wanne.

    Ja auf sich selbst auf passen... hatte ich mir eh vorgenommen, weil ja auch keiner die Bewegungen wirklich kontrolliert und man da auch selbst sehr genau drauf achten muss, ob man es jetzt richtig macht oder nicht. Aber wenn man dann mal an gefangen hat und der Ehrgeiz kommt ist das manchmal schwer sich ein zu gestehen, dass es gerade zu viel ist. Wird hfftl nicht so bald wieder passieren... ;-)
     
    su-ele gefällt das.
  8. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Klingt für mich nach Typ 4:

    Typ 1: Der Totalverweigerer
    Der betreffende Muskel geht in Sitzstreik, bei Beinmuskeln ist keine Treppe mehr drin (entweder rauf oder runter) ohne sich am Geländer entlang zu ziehen, bei Armen wird das Haarewaschen zum Problem. Bauchmuskeln verweigern unter Protestgeschrei das morgendliche Aufstehen und führen zu ungelenkem aus-dem-Bett-Wälzen.

    Typ 2: Der Meckerer
    Dieser Muskelkater sitzt tief im Muskel und meldet sich bei jeder Bewegung mehr oder weniger lautstark zu Wort. Er behindert nicht so sehr wie er nervt, da er permanent vorhanden ist und jede Bewegung Überwindung kostet.
    Der Meckerer ist meist ein Nachfolger des Totalverweigerers.

    Typ 3: Der Aufschreier
    Man merkt ihn nur, wenn man ihn das erst Mal belastet, dann zieht es fürchterlich. Beim zweiten Mal schon weniger und nach einigen Schritten ist er fast verschwunden. Bis... - ja bis man sich wieder setzt und den betreffenden Muskel wieder entspannt, dann geht die ganze Sache von vorne los...
    Der Aufschreier ist der trainingsfreundlichste Muskelkater, da er bei Belastung verschwindet.

    Typ 4: Der T-Rex
    Eine spezielle Form des Totalverweigerers, lähmt diese Muskelkater den oberen Bewegungsapparat dergestalt, dass ein Strecken der Arme unmöglich ist und jede Streck- oder Beugebewegung des Unterarms schmerzt.
    Durch die erzwungene Schonhaltung wird schon das Einfüllen einer Tasse Kaffee aus der Bürokaffemaschine zum Abenteuer bzw. zur Lachnummer für die Kollegen.
    Der T-Rex ist der hartnäckigste Typ, der bis über eine Woche andauern kann, was für lang andauernde Belustigung unter Kollegen und Familienmitgliedern sorgt.
    Zur Erklärung, der T-Rex kommt meistens nur einmal, nach Überbeanspruchung der Muskeln beim Pullup.
    sofern du keine rötlichen Verfärbungen deines Urins hast, (http://www.freeletics-forum.de/threads/rhabdomyolyse-warnung-an-alle-bisher-untrainierte.3587/) kannst du den T-Rex einfach auskurieren, was bei dieser speziellen Form etwas länger dauert.

    Gute Genesung...
     
    su-ele gefällt das.
  9. Saimän

    Saimän Frischling

    Hallo liebes Forum,

    ich habe die Nacht heute leider im Krankenhaus verbracht. Hab mich gestern Nacht doch noch spontan selbst eingewiesen und siehe da: Rhabdomyolyse hallo -.-

    Um es gleich dazu zu sagen: Nierenwerte waren während des ganzen Aufenthalts gut, CK, Myoglobin und LDH waren stark erhöht, sind durch Infusion und Diuretikum wieder gesunken, daher die "schnelle" Entlassung schon heute. Allerdings muss ich selber weiter ausspülen, also Diuretikum und sowas für Blut-pH. Zweiteres muss man für 45€ selbst kaufen, ist es aber wohl eindeutig wert, wenn man sich dadurch nen Nierenschaden verhindert!!!

    Dachte Rhabdo bekommt man durch trainieren mit Anabolika und/oder Schmerzmittel hin, aber ich wurde etwas besseren belehrt: Eiserner Wille hat (leider) ausgereicht.
    Passt auf euch auf, ich wünsche es keinem!

    Zurück zu den Bizeps: Orthopäden haben gesagt man soll sie kühlen! Nicht wärmen ;-)
    Kompartementsyndrom wurde zum Glück ausgeschlossen.
    Auch falls ihr mal Verhärtungen habt ohne braunen Urin: Falls ihr T-Rex habt bitte darauf achten dass ihr überall alles spürt. Also bei Bizeps vor allem in den Fingern. Wenn gribbeln oder taubheit auftaucht: ab zum Arzt!

    Greetz!
     
    kielerkoenig, Marco und su-ele gefällt das.
  10. su-ele

    su-ele Zeus

    oha, da hattest du das richtige gefühl, dass du in eine gefährliche situation reingerutscht bist. dann wünsche ich dir, dass das schnell und gründlich ausheilt. was wärme oder kälte angeht, da würde ich sagen, mach das, wovon du den eindruck hast, dass es dir gut tut. was macht denn deine körpertemperatur? rhabdomyolyse geht ja oft mit erhöhter temperatur einher, vielleicht war deshalb die anweisung, dass du kühlst statt wärmst.

    alles alles gute - und gute besserung! und schreib an freeletics. falls du den coach danach noch weitermachen willst, dann werden sie dir die ausgefallene zeit hinten dranhängen.
     
  11. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    Gute Besserung !!
    Du hattest unsere Erfahrungen zu dem
    Thema hier wohl nicht gelesen, richtig ?
     
  12. Saimän

    Saimän Frischling

    Vielen Dank.
    Ich hatte nicht gedacht, dass es so "schnell" gehen kann und ja, ich bin hier ins Forum jetzt erst richtig ein gestiegen.
    Wie ich jetzt gesehen habe sind es wohl öfter die pullups, die zu diesen Schäden führen.
    Was mich im nachhinein garnicht mal so wirklich wundert. Eine der wenigen Übungen die so spezifisch auf einen kleinen Muskel geht.
    Aber naja. Again what learned... Erstmal Pause und dann langsam versuchen wieder ran zu kommen. Und Pullups ohne coach trainieren :p
     
    Marco gefällt das.
  13. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Hatten wir aber tatsächlich sehr lange nicht mehr.
     
  14. Saimän

    Saimän Frischling

    Oh su-ele, ich hatte deinen Post vorhin leider übersehen. Danke dafür.
    Wenn ihr wollte halte ich euch auf dem laufenden, ansonsten lass ich es einfach ^^
    An Freeletics wollte ich eh schreiben, die aktuelle Woche werde ich nie fertig stellen... Obwohl man eigentlich durch ein neues Assesment ja auch wieder ne neue woche bekommt und ich pullups eh wieder raus genommen hab.
    Mal sehen. Aber das hat Zeit...

    Marco ich schein ein wahrer Glückspilz zu sein ^^
    Die Ärztin hatte auch noch nie solche Oberarme und Blutwerte gesehen xD
     
  15. su-ele

    su-ele Zeus

    ja man kann ja auch nicht das durchlesen des forums zur pflicht machen, bevor freeletics einem die ersten 100 pullups gibt. dann müsste sich eher fl nochmal gründlich das hier durchlesen und den einstieg besser abstufen. da sind wir uns alle einig, aber fl hat das immer noch nicht begriffen. blöd, dass es so wie bei dir, @Saimän , immer wieder zu so üblen und wirklich gefährlichen komplikationen kommt.

    doch, schreib mal, wie du den wiedereinstieg dengelst. ich finde das wichtig.
     
  16. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Hui das war ja dann doch mehr als gedacht...
    Gute Besserung und guten Wiedereinstieg :D
     
  17. Saimän

    Saimän Frischling

    Ich werde eventuell im Erfolge-Bereich eine Thread anlegen um meinen Wiedereinstieg zu dokumentieren. Aber wohl erst, wenn ich dann wieder anfangen kann ;-)
    Für das Update zum Rhabdo werd ich wohl den Thread hier weiter missbrauchen :p
     
    su-ele gefällt das.
  18. Saimän

    Saimän Frischling

    So, nach einigen Tagen mit Medikamenten und viel trinken durfte ich heute wieder arbeiten und hab auch das GO für ein wenig Sport.
    Der Blut-CK-Wert ist von >80.000 wieder auf 2600 runter gegangen. Das ist immernoch gut erhöht, aber wohl nicht mehr gefährlich.
    Meine Arme sind auch soweit wieder einsatzbereit. Am Wochenede hatte ich sehr viel Wasser erst in den Oberarmen, das ist dann in die Unterarme gelaufen und ich kann meine Uhr eigentlich erst seit Dienstag wieder wirklich tragen. Schmerzen sind eigentlich weg, keine Bewegungseinschränkung oder so.

    Meine ersten Trainings werden wohl etwas laufen und streching-Übungen sein. Vllt schaff ich es dann bis zum richtigen Einstieg endlich meine Beine soweit zu bekommen ein echt schönes Jackknife hin zu bekommen ;-)
    Weiteres gibts dann evtl wie schon angedeutet im anderen Bereich.

    Greetz
     

Diese Seite empfehlen