Verrückt

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von BlueSea, 3. August 2015.

  1. BlueSea

    BlueSea Metis

    Verrückt
    Ist ein tolles Wort.
    Man verrückt einen Schrank oder Stuhl von seinem angestammten Platz zu einem neuen Platz.
    Meistens bezeichnet man aber Personen damit, die sich außerhalb des Normalen befinden.

    Beides passt zu mir. Vor 14 Tagen hörte ich zu ersten mal freeletics. Ohne richtige Vorstellung davon habe ich mich angemeldet und ich glaube, Metis versucht.... ist beim Versuch geblieben und ich habe mittendrin aufgegeben.
    Die Verrückten, dachte ich.....
    Aber es wurmte mich und man schaut im netz nach.... mmmmhhh

    Also ohne jemanden, der einen gepflegt in den Allerwertesten tritt.... keine Chance.
    Der Coach muss es richten.... und ja ich halte mich dran.
    Heute habe ich mir sogar den Ernährungsguide besorgt, ....

    Ich habe heute den 3 Tag der 2. Woche und zum Coachtraining, habe ich noch Venus gemacht.
    Es macht Spaß, so dass ich heute abend noch ne rund Run einlegen werde.

    Aber an meinem Gewicht hat sich nichts getan, da hoffe ich auf den Guide. Mein körpergefühl ist herrlich, man fühlt sich erschöpft aber glücklich. Also auch wenn es mit dem abnehmen nicht klappt, bin ich derzeit echt begeistert.
     
  2. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    Willkommen bei uns Verrückten,
    ja, mit dem Abnehmen ist das so eine Sache. Es gibt hier Leute, die durch den Sport stetig abnehmen und bei anderen geht es wieder langsam. Da musst Du dann Deine Ernährung anpassen.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass alle so läuft, wie Du es Dir vorstellst, Du hast ja auch ein tolles Ziel, da kann ja eigentlich nichts schief gehen. Schön, dass es Dir Spaß macht.
     
  3. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Abnehmen ist total relativ - in erster Linie steht das Aufbauen von gut trainierten Muskeln und vor allem das verbesserte Körpergefühl, das du ja auch schon erlebst. Man erlangt im Laufe eines Vierteljahres bereits viel mehr Beweglichkeit, bessere Ausdauer und eine erhöhte Gleichmut auch schwierigen Aufgaben gegenüber, auch außerhalb von FL (z.B. Arbeit), und das bedeutet eine immense Steigerung der Lebensqualität. So sehe ich das zumindest, aber ich bin mir sicher, damit hier nicht allein zu stehen.
    Du bist ja auch erst eine relativ kurze Zeit dabei - nach einer Weile wirst schon noch mehr positive Veränderungen feststellen.
    Falls du Motivation, Tritte in den Allerwertesten oder Tipps und Tricks suchst, bist du hier genau richtig. Herzlich willkommen!
     
  4. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    also ich hoffe, ich habe Dich jetzt richtig verstanden.
    Ja, ich sehe es auch so, dass Muskelaufbau wichtig ist, aber bei Übergewicht, sollte das Gewicht reduzieren, an erster Stelle stehen, gepaart mit Muskelaufbau ist es natürlich ideal.
    Ansonsten hast du ja die anderen netten Nebeneffekte von Sport schon aufgezählt. Ist doch toll, was so alles noch passiert, einfach nur weil wir mehr Energie haben.
     
  5. BlueSea

    BlueSea Metis

    Ich gehe jetzt mal einkaufen für den Ernährungsguide, mal schauen..... ich habe noch nie eine Suppe aus Petersilienwurzel gemacht.....

    Bei mir wäre die Gewichtsabnahme wirklich erforderlich. Ich sprenge die Statistik mit meiner Muskelmasse und das untrainiert. ... liegt in der Familie.
    Also gerne weniger fett und Muskeln. ... grins, ich höre den Aufschrei bis hier her.
     
  6. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    du wirst ja nicht nur Fett verlieren, sondern auch noch Wasser.
    Leichter werden ist schon wichtig. Ich habe neulich ein Transformation von einer jungen Frau gesehen, die das gleiche Gewicht hatte, aber durch den Sport wesentlich schlanker war. Aber wenn man zu schwer ist, dann sollte auch das Gewicht runter.

    Lass Dir die Suppe schmecken, Petersilienwurzel habe ich auch noch nicht probiert.
     
  7. BlueSea

    BlueSea Metis

    Wann habt ihr eigentlich Veränderungen wahrgenommen? Ich merke jetzt schon, dass ich etwas besser Treppen hochkomme und es sich besser anfühlt.

    Ich muss noch einen Tauchkurs machen und der ist anstrengend, so dass ich mir noch mindestens 3 Wochen gebe bevor ich daran denke.
     
  8. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    das Körpergefühl hat sich immer so nach und nach verbessert, also so wie du schreibst, dass du besser die Treppen hoch kommst,
    dass mir der extreme Sport hier ein wenig Spaß macht und ich nicht nur aus Vernunft trainiere, das hat ca. ein dreiviertel Jahr gedauert
     
  9. BlueSea

    BlueSea Metis

    Wie hast du das 3/4 Jahr vorher überlebt, ohne aufzugeben? Nur aus Vernunft heraus trainieren ist hart, dass würde ich nicht schaffen.
     
  10. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    ich denke es war eine Mischung aus vielen Dingen,
    so wie Sabine geschrieben hat, habe ich gemerkt, dass ich mich auch in anderen Bereichen verbessere, mehr Biss und Durchhaltevermögen, aber auch Gelassenheit bekommen habe, diese Veränderung fand ich spannend,
    ein großes Plus ist die Community, hier im Forum habe ich viel nette Unterstützung bekommen und auch in der App, obwohl ich ja wirklich viel gejammert habe und auch nicht große sportliche Erfolge erziele, aber irgendwie findet sich immer jemand, der meint, dass ich es gut mache und so habe ich mich durchgewurschtelt,
    jetzt habe ich tatsächlich gemerkt, dass sich mein Körper verändert und ich auch immer sportlicher werde und das motiviert mich auch
     
  11. su-ele

    su-ele Zeus

    die community hier, das ist wirklich ideal. auf der einen seite steht man nicht mit den superheldinnen und -helden auf dem platz und blamiert sich mit seinen langsamen und modifzierten ausführungen, sondern kann allein trainieren. auf der anderen seite, über die app, bist du verbunden. und eine hera endurance bringt bei 1h genauso viel punkte wie bei 20 minuten, und jede bestzeit bringt mehr punkte, egal von welchem level aus, das finde ich derartig obergerecht, und ich hoffe, dass das auch künftig nicht geändert wird.

    außerdem haben wir uns auch immer sehr ermutigt, diese freeletics-rhetorik nicht allzu ernst zu nehmen, denn natürlich wäre es absolut gesundheitsschädlich, immer über unsere grenzen zu gehen. gerade wenn man nicht mit idealgewicht anfängt, nicht im ideal-alter, nicht mit der idealen grund-fitness.

    und dann siehst du die anderen, die sich genauso rumquälen, und das hilft total. man freut sich dann über jeden fortschritt, und man kann anderen auch seine erfolge "zeigen". zb weiß ich, dass ich euch bald 10 frogger* "zeigen" werde (nach einem jahr!!!). und jeder weiß dann, was das bedeutet und wieviel arbeit dadrin steckt. und wenn uwe (@Antroletic) seine ersten jumps postet mit foto, dann finde ich das richtig beeindruckend und freu mich. da passierte dann übrigens was witziges, nämlich einer der ganz sportlichen der ersten stunde schrieb ihm in seine app, bei seinem alter und seiner grundkonstitution wären freeletics und jumps wohl nicht das richtige. das ist der oberwitz natürlich, denn freeletics "weiß" diese daten aus unserer anmeldung und schreibt uns nicht "sorry du kommst hier nicht rein". also sind wir da und beissen uns durch und werden fitter als wir es jemals gedacht hätten.
     
    Guido, runalone, kielerkoenig und 2 anderen gefällt das.
  12. BlueSea

    BlueSea Metis

    Manchmal denke ich mir, dass jemanden wie mir, jede Übung vielmehr Überwindung, kraft und Schweiß kostet, als einem super dünnen durchtrainierten jungen Menschen. Der nie erlebt hat, was Gewicht und alter bedeuten.

    Es gab mal einen versuch. Ein Sportler bekam eine Weste an, so dass nur 20kg Übergewicht vorgetäuscht wurden. Der Sportler musste eine bestimmte Abfolge von Übungen machen. Er hat es nur knapp geschafft. Er fühlte eingeengt. Daher kommt die Idee der Trainingswesten.
     
  13. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Weißt du BlueSea - hätten wir es damals wissen wollen? Heute denkt man hätte ich es nur zu schätzen gewusst - aber mal ganz ehrlich es gehört auch zum Jung sein, dass man das was einfach so geht als selbstverständlich hinnimmt.
    Die Dankbarkeit und die Freude über das was doch noch geht die kommt erst später... und da freu ich mich dran. Meine 4 Aphrodite... hätte ich früher einfach nicht durchgestanden wegen fehlendem Biss. :)
     
  14. Ren-Hoek

    Ren-Hoek Hades

    Hallo BlueSea,
    in Sachen Hartnäckigkeit bewundere ich hier im Forum so einige. Vorallendingen die 'Jungs & Mädels' die noch einige Jahre mehr wie ich auf dem Buckel haben. ;)
    Mit meinen 40 Jahren darf ich ja gerade so dem Ü40 / Ü50 -Thread posten. Aber ich muss auch sagen, dass es mich 10* mehr motiviert den Oldies zu folgen als den Superathleten. Gerade weil ich weiß wie hart das in unserem Alter und mit den Startgewichten oder dem nicht vorhandenem Fitnesslevel ist.
    Die Erfolge des Trainings in Verbindung mit der Ernährungsumstellung sind schon enorm. Man wird anders wahrgenommen, Arbeitskollegen sprechen einen an, man fühlt sich besser, fitter, jünger, attraktiver...
    Also bleib dran, es lohnt sich.
    Gruß
    Steffen
     
  15. BlueSea

    BlueSea Metis

    Also ich war immer schon dicker und jung war ich auch nie.....

    Ich finde es total klasse, wenn jemand hier es schafft, sich zu bewegen. Egal ob jung oder alt.... stark oder schwach...

    Aber ich habe furchtbaren Respekt vor Leuten, die ihr Leben verändern konnten. Dazu gehört Mut und Wille.

    Ich war heute laufen.... 5km. Vor 2 Tagen habe ich auch 5 geschafft. Es ist hart, einfach zu laufen und schnell bin ich auch nicht, aber ich habe sorge, dass ich es verkehrt mache.... bei mir kann jemand nebenher gehen.
     
  16. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Die 5km durchzuhalten ist doch schon mal eine sehr gut Leistung. Mit der Zeit werden die Zeiten besser, aber man muss es auch nicht erzwingen. Du weißt jetzt, dass du die Strecke schaffst und alles andere wird von alleine kommen. Irgendwann bekommst du ein Gefühl, wann du mehr Gas geben kannst und es trotzdem noch schaffst. Und wenn du dann mal unter 30 Mintuen laufen kannst, kannst du nach neuen Rekorden schielen. Aber lass dir Zeit dafür! Aus der Komfortzone musst du aber trotzdem jedes mal raus, damit der Körper neue Anreize bekommt. Also nicht jetzt immer das selbe Tempo laufen, sondern schon mal bisschen schneller. Vom mir aus auch in Intervallen. Mal 50 schneller rennen und dann wieder 2-300 Meter normal.

    Grüße, Marc
     
    SvenjaR gefällt das.
  17. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Noch!
    Dein einziger Maßstab bist du selbst. Du machst das nur für dich, damit DU leistungsfähiger wirst und dich besser fühlst.
    Dazu musst du "nur" dranbleiben, und dabei wirst du hier sehr gut unterstützt.

    Davon träume ich auch (noch)! :)
     
  18. su-ele

    su-ele Zeus

    also @BlueSea , die 30 minuten von @firestormmd musst du jetzt nicht so ernst nehmen. das ist auch so einer von nem anderen stern, auch wenn er sich nicht so fühlt. ich hab mit 50 minuten angefangen, das ist fußgängertempo. inzwischen bin ich - nach einem jahr - auf 40 minuten, da hängen mir aber die lungenbläschen zum hals raus auf dem letzten kilometer. ich bin vor ein paar wochen einen 5k-frauenlauf mitgelaufen mit 40 minuten. nächstes jahr will ich unter 35 minuten, dafür nehm ich mir ein jahr zeit. hängt natürlich alles vom alter ab und vom gewicht, wie schnell es fortschritte gibt. und - grundentscheidend - davon ob man sich dran festbeißt. also .... auf auf...
     
    BlueSea gefällt das.
  19. Antroletic

    Antroletic Ares

    Die liebe Su hat mal ganz schön geschrieben, wie sie ganz langsam in Straßenklamotten gelaufen ist damit ja niemand mitbekommt, dass das eigentlich Sport ist. So humorvoll das ganze natürlich ist, so war das der Ausschlag für mich 5k mal anzugehen. Und mit 46 min waren Stefanie und ich wirklich gemütlich unterwegs. Es war das Kennenlernen der Strecke. Als Laufunerfahrene erstmal nötiges Mindgame. Bein zweiten Lauf 41 und beim dritten waren es 36. Mehr läuferische Erfahrung habe ich noch gar nicht. Und mit dem Fl nebenher gehts mit der Steigerung ziemlich fix. Bin gespannt auf den nächsten Lauf.
     
  20. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    das ist bei mir auch noch so, aber egal..., wir geben unser bestes.
    Ich kenne eine ganze Menge Leute, die niemals 5 km in Angriff nehmen würden. Wenn mich ein Nachbar beim Trainieren "erwischt", wird groß rumgewundert, aber mitmachen, das will kaum jemand.
     
    BlueSea gefällt das.

Diese Seite empfehlen