Wartezeit nach Muskelkater

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von corazón_en_pointe, 29. Mai 2014.

  1. corazón_en_pointe

    corazón_en_pointe Frischling

    Hallo ihr Lieben,

    habe letzte Woche von Freeletics erfahren und war sofort hellauf begeistert. Ich bin relativ sportlich, habe aber nie die Durchhaltekraft besessen, länger als 2 Monate joggen zu gehen. Das sollte sich endlich ändern, aber bis auf die Nahrungsumstellung habe ich es leider nicht durchgehalten, joggen zu gehen (mir fehlt die Zeit, täglich 50 min zu joggen), weshalb ich seit 3 Wochen aus dem Training bin. Ja und was soll ich sagen. Ich hab die Aphrodite gemacht und natürlich ziemlichen Muskelkater.

    Squats würde ich ohne Probleme schaffen, aber ich habe mir den Coach geholt und der sagt Burpees MAX und Pullups MAX.
    Man sollte mit Muskelkater ja nicht trainieren, aber ich kann ja auch schlecht warten, bis alles weg ist. Was meint ihr?
     
  2. Mex M

    Mex M Herakles

    ist besser wenn du auskurierst, bevor du wieder trainierst. wenn du dann mit der zeit stärker wirst, kannst du auch mal über leichten muskelkater trainieren ;)
    versuch auf deinen körper zu hören. als "anfänger/in" musst du auch nicht immer voll am limit trainieren ;9
     
  3. corazón_en_pointe

    corazón_en_pointe Frischling

    Ah, ok. Ich hatte nur die Befürchtung, sonst nicht die Trainingseinheiten pro Woche zu schaffen. Ich hab 3x MAX-Einheiten und eine weitere Aphrodite. Da ich weder die Pull-ups beherrsche (ich werde es mal mit diesem elastischen Band probieren) noch die Burpees mit * ausführen kann, wäre das heute sowieso eine ziemlich traurige Trainingseinheit geworden. Aber du hast Recht, bevor ich mir einen Muskelfaserriss oder andere gruselige Sachen zuziehe, werde ich heute wohl lieber noch ein Päuschen einlegen. Aber morgen muss ich ran. Keine Ausreden!
     
  4. Findus

    Findus Frischling

    Pausen sind sicher wichtig. Ich habe zum Thema Muskelkater einen Freund, der Personaltrainer ist, befragt.
    Er sagt, dass der Körper sich die Zeit nimmt, die man ihm gibt. Spätestens am dritten Tag kann man seiner Meinung nach wieder trainieren. Dazu ist aber auch wichtig zu sagen, dass man die Zeichen seines Körpers richtig deutet. Manch einer kann einen Muskelkater nicht von einem Riss, Verspannung oder Bänderüberlastung unterscheiden. Sollte man nach 3 Tagen immer noch Schmerzen haben, sollte man noch mal in sich gehen und prüfen, ob es wirklich der Muskelkater ist, der da schmerzt. ^^
     

Diese Seite empfehlen