Hallo zusammen, im Rahmen meiner Masterarbeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena führe ich derzeit eine Online-Umfrage zur Wahrnehmung von Lebensmitteln durch. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn Ihr Euch 5-10 Minuten Zeit nehmen könntet und an meiner Umfrage teilnehmt. Als Dankeschön verlose ich unter allen Teilnehmern drei Amazon-Gutscheine, jeweils im Wert von 25€. Zur Umfrage gelangt Ihr über folgenden Link: http://ww3.unipark.de/uc/FSUJena/UmfrageLebensmittel/ Vielen Dank für Eure Unterstützung!
also wenn dir/euch bei berufstätigkeit nichts anderes einfällt als schüler, student, angestellter, rentner oder sonstiges/gar nichts, dann seid ihr wirklich noch sehr, sehr jung. hat euch denn da keiner beraten? und was wollt ihr mit dieser umfrage rauskriegen? seid ihr euch sicher, dass ihr mit euren fragen genau das rausfindet, was ihr gern wissen wollt? ihr erfahrt ja nichts über die motive, warum jemand die noname-spaghetti, die treibhaus-tomaten, das industrie-jogurt und das nicht-bio-schweinefilet gesund oder ungesund findet und kaufen oder nicht kaufen würde, über seine alternativen, seine lebensweise, seine konzepte. ist denn aus deiner sicht das fleisch gesund oder ungesund? die tomaten? woher habt ihr eure kriterien?