Zu hoher Puls - Schaffe kein Workout

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von pointloma, 28. März 2014.

  1. pointloma

    pointloma Frischling

    Hallo Community,

    ich bin neu hier und möchte fragen, ob jemand von euch am Anfang mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte.

    Kurz ein paar Worte zu mir. Ich bin 19 Jahre alt, Student, 1.73 cm groß und wiege 58 kg. Seit ich studiere habe ich keinen Sport mehr gemacht (2 Jahre), davor Taekwondo, Kickboxen, Rock'n'Roll etc. seit ich 8 Jahre alt war. Sport ist mir also nicht fremd. Nachdem sich in den letzten Monaten an meinem Bauch kleine Fettpölsterchen absetzten, traf ich vor 4 Wochen die Entscheidung, wieder sportlich zu werden. Ich begann 3x pro Woche Muskelworkouts zu machen und 2x pro Woche noch 1 Stunde joggen.

    Schon von früher weiß ich, dass mein Kreislauf sehr schnell schlapp macht, besonders nach Sprints etc. ist mir einfach nur schlecht und schwindelig, schon immer gewesen. EKG und Kardiologe bescheinigten mir vor etwa 4 Jahren aber einen kerngesunden Körper. Auch beim Joggen ist es so, dass ich nur Intervall-Joggen kann. Egal wie langsam ich laufe (noch langsamer und ich würde stehen bleiben), nach 20-25 Minuten ist es aus.

    Heute habe ich mein erstes Freeletics-Workout probiert. Ich wollte erst ein paar Wochen die Workouts durchprobieren und mich darauf einstellen, bis ich mir dann den Coach holen wollte. Heute habe ich also Aphrodite ausprobiert und bin kläglich gescheitert, dabei habe ich schon nur die halbe Anzahl an Burpees gemacht und mir viel Zeit gelassen. Nach 20 Minuten war ich im 3. Set und mein Körper hat einfach rebelliert. Extreme Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel veranlassten mich zum Abbruch. Ich glaube nicht, dass es an der Psyche liegt, denn ich habe einen Puls von über 200 gemessen. Und dabei bin ich die Übungen wirklich locker angegangen.

    Was ratet ihr mir nun. Noch mal zum Arzt und auf Belastungshypertonie untersuchen lassen? Oder hattet ihr das auch, dass euer Puls anfangs so enorm hoch war. Bessert sich das und ich sollte einfach immer wieder probieren? Macht es Sinn einfach große Pausen zu machen und dann das Workout auch einfach mal eine Stunde dauern zu lassen, hauptsache ich ziehe es durch? Wäre schön ein paar Meinung zu hören.
     
  2. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Ich würd es wie du schon meintest langsam angehen und etwas Zeit lassen. Ganz so hohen Puls hatte ich mmn nicht, aber über 180 wars schon ;)
    Wenn das Problem schon früher Bestand und die da nichts gefunden haben, heißt dass natürlich nicht, dass es jetzt keine Probleme geben kann, aber evtl musst du es dir wirklich einfach besser einteilen. Was hast du denn jetzt als Vorbereitung gemacht gehabt? Wurde dir davon auch schwindelig oder hast du da den pace bewusst niedrig gehalten?
    Evtl könnte auch das Problem sein, dass du zu wenig gegessen oder getrunken hast, 58kg klingt auch schon recht schmal, vlt ist dein Energiehaushalt noch optimierungsbedürftig...
     
  3. pointloma

    pointloma Frischling

    Auf meine Ernährung achte ich und genug trinken tue ich auch, schön wäre es ja, ließe sich das Problem so leicht finden. Vorher habe ich Workouts zum Muskelaufbau gemacht, sprich Pushups, Toe Touchers, Mountain Climbers und noch ein paar Übungen mit Kurzhanteln. Da hatte ich zwar keine Probleme, aber das fodert den Körper an sich ja auch weniger.
     
  4. Groschi

    Groschi Hades

    58 kg auf 1,73 cm? Mein optimales Gewicht bei 1,70 cm Körpergröße liegt so bei 63- 64 kg (momentan 69 kg :-( ). Ich würde mal behaupten du hast keine Fettpölsterchen. Aber dein Energiehaushalt scheint ja hinzuhauen, wenn du dich bewusst ernährst.

    Herzproblem können wir ja glücklicherweise ausschließen

    Diverse andere Gründe könnten sein:

    - Du bist einfach untrainiert. Sollte aber auf Grund deiner Erfahrungen aus der Vergangenheit eher nicht zutreffen.
    - Dein Lungenvolumen ist zu klein um den Körper bei ausdauernden Ganzkörperbelastungen mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Lässt sich ziemlich einfach bei einem Arzt nachweisen. Dazu musst du ganz tiel Luftholen und in ein Gerät pusten. Hierbei wird optional auch noch der Restsauerstoff gemessen, sodass festgestellt werden kann wie gut deine Lunge den Luftsauerstoff aufnimmt.
    - Sauerstoffsättigung im Blut zu niedrig. Wird entweder über ein Bluttest oder Lichtabsorption am Finger (http://de.wikipedia.org/wiki/Pulsoxymeter) gemessen. Gibts in jedem Krankenhaus. Dies deutet darauf hin wie gut der Transport des Sauerstoffes aus der Lunge in den Blutkreislauf funktioniert.
    - andere Stoffwechselerkrankung, die das schnelle Nachliefern von Energie verzögert. Wieviel Climbers schäffst du denn am Stück? Hier würde ein Bluttest Aufschluss geben, gekoppelt mit einem Belastungs-EKG


    Ich würde dir empfehlen dir ein zwei Übungen aus einem Cardioprogramm auszuwählen (Burpee ist ein muss, vll. noch Squats, oder Leg Levers) und diese als MAX-workouts zu machen. Jetzt gilt es festzuhalten, wie schnell dein Kreislauf schlapp macht und wie schnell du dich erholst. Falls du keine Verbesserung über einen Zeitraum von 1-2 Wochen feststellen kannst, solltest du dringend deinen Hausarzt aufsuchen und ihm deine Sorgen schildern. Der menschliche Organismus kann sich Kreislauftechnisch und muskulär sehr schnell an neue Belastungen anpassen. Falls das nicht der Fall ist liegt etwas im Argen.
    Bei offensichtlichen Hinweisen und Problemen, wie es dann bei dir der Fall wäre, übernimmt in der Regel auch die Krankenkasse die notwendigen Tests. Sag bitte Bescheid, wie es bei dir weitergeht!

    Ich gebe hier auf nichts, was ich geschrieben habe, eine Gewähr. Es beruht lediglich auf meine Erfahrungen, die ich im Leistungsportsektor gemacht habe.
     
  5. Freakadelle

    Freakadelle Frischling

    Training im anaeroben Bereich ist bei Freeletics zwar "nicht ungewöhnlich", aber bei einem Puls > 200 sollte man, vor allem als Einsteiger, auf jeden Fall vorsichtig sein, das kann richtig gefährlich werden!

    Am besten wäre es in deinem Fall wohl mit den vereinfachten Versionen der Übungen zu beginnen und dich langsam zu steigern auf Sternversion.
    Auch eine Pulsuhr wäre ratsam, dann hast du es immer im Blick.

    Ein erneuter Besuch beim Kardiologen wäre bestimmt nicht verkehrt, Belastungs-EKG, Echo und auch im Blutbild kann man einiges erkennen, schnelle Ermüdung kann z.B. von einer Anämie durch Eisenmangel oder sonstiges kommen...

    Btw: Ich hatte das Problem mit der Tachycardie auch eine Weile (nach Herzmuskelentzündung), war nach 15 Treppenstufen schon bei 160. Nach einem Jahr mit Beta-Blockern hat sich der Puls dann wieder reguliert, obwohl mein Ruhepuls auch nach 10 Jahren noch leicht erhöht ist.

    Gruß Freakadelle
     

Diese Seite empfehlen