Auf Wasser und jetzt auch noch an Land. Wenn die Zeit mal knapp ist, kann ich direkt vor der Haustür starten. Und das neue Paddel bringt hoffentlich auch noch ein wenig Tempo auf dem Wasser.
Yay, keine Ahnung von den Dinger, aber es sieht total fein aus. Wünsch dir viel Spaß damit (so ein klein wenig Neidisch bin ich auf jeden Fall ).
Recht zufrieden. Wollte zwar mit weniger Puls unterwegs sein, aber irgendwie kann ich mich dann nie beherrschen. Trotzdem ok, da über die komplette Zeit kein Leistungsabfall bemerkbar war, sprich, die Durchschnittsgeschwindigkeit war konstant. Bei Vollgas sollte die Durchschnittsgeschwindigkeit dann nochmals hochgehen. Bis Mitte Mai muss ich fit sein
Als Wettkampfgeschwindigkeit fehlt noch min. 1 km/h. Aber mit den 7.3 wäre ich beim letztjährigen Lost Mills zumindest nicht letzter geworden
Ei da geht sicher noch was, machst du immer "nur" so eine 2:15min Einheit? Kenns vom Laufen so, das mann da vorallem auch mal eine lange und langsame Einheit macht (im vergleich zur Wettkampfstrecke), was einem schon auch ordentlich Tempo bringen kann.
Genauere Beschreibung meines Plans findest du hier: http://www.freeletics-forum.de/threads/vorbereitung-auf-stand-up-paddle-rennen.8488/
Hab gerade mal das Video mit dem Bojen U-Turn angeschaut in deinem verlinkten Thread. Sieht qwel aus, wenn mans kann, ist aber sicher Balancetechnisch ziemlich schwierig.
Fast ein Jahr ist es her, seit dem letzten Eintrag. Freeletics habe ich schon lang nicht mehr gemacht, aber 2016 bin ich immerhin auf 1070 km paddeln gekommen. Mindesten 1 x die Woche, oftmals auch 2 x. Seit 2,5 Monaten wieder halbwegs regelmäßig pushups und pullups. Auch alte Säcke können noch recht passabel aussehen. Deshalb wieder mal ein Poser-Foto