Abnehmen 2015

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von SvenjaR, 8. Januar 2015.

  1. su-ele

    su-ele Zeus

    hi svenja, was für eine schlimme geschichte. ich habe dir ja schon eine mail geschrieben. ich hatte zwei bandscheibenvorfälle in der halswirbelsäule, und die sind seit jahren auch komplett schmerzfrei. nicht beseitigt, aber schmerzfrei. ich bin sicher, mit einer guten physiotherapie und rückenschule kommst du aus dieser geschichte gut wieder raus. und das wichtigste ist, dass jetzt erstmal der schmerz weggeht, dass sich der schmerz nicht in dein gehirn einbrennt, dass du aus diesem teufelskreis schmerz-verspannung-schmerz rauskommst.

    aber jetzt lass mal den namen des krankenhauses raus. einen blutverdünner für jemanden, der frisch an der hüfte operiert ist, das halte ich ja nun mal auch für einen fall von körperverletzung. oder @Early Raider , was meinst du?
    der träger des krankenhauses wird den neurochirurgen vielleicht sogar loben wegen seines ausgeprägten mitdenkens in ökonomischen zwangslagen. die krankenkasse wird das interessanter finden. denn die müssen das ja bezahlen.

    also tausend grüße von mir und lass dich von deinen drei männern gut versorgen. dann essen deine jungs jetzt eben sechs wochen burger, pizza und currywurst aus der plastepackung und die wäsche ist nicht immer so blütensauber gewaschen und gelegt wie sonst, ab und zu werden die wollmäuse durchs haus fliegen, was solls. vielleicht ist es auch mal ganz gut, dass du als dauer-alleversorgerin für eine zeit ausfällst. mach das beste draus, was für dich möglich ist.
     
  2. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Zum Blutverdünner nach Hüft-OP kann ich nix sagen - dazu fehlen zu viele Informationen zum Patienten. Wie lange ist die OP her?
    Nach OP bekommt ja jeder die "Bauchspritzen" auch die sind zur "Blutverdünnung" nur greifen sie an anderen Bereichen des Gerinnungssystems ein als z.B. ASS 100 (das die Klebrigkeit unserer Blutplättchen herabsetzt) oder Marcumar, dass die Bildung von Gerinnungsfaktoren behindert. So ist es durchaus möglich, dass auch ein Patient relativ schnell nach OP wieder ASS bekommt, Marucmar allerdings wird meist erst nach längerer Zeit wieder aufdosiert.

    Die Ärztekammer wäre auch noch ein Ansprechpartner - da würde ich ebenfalls eine Kopie hinschicken.
     
    su-ele gefällt das.
  3. BlueSea

    BlueSea Metis

    Svenja, macht dir da keine Gedanken über den Neurochirurgen. deine Beschwerde geht postwendend in den schredder. Ich habe fünf Jahren in der neurochirurgie gearbeitet, und weiß leider, warum es gerne so läuft, wie bei dir.
    Nur aus der Sicht des neurochirurgen war es völlig korrekt gehandelt. Er hat sich die Bilder vom Rücken angesehen, den Aufnahme Befund und dann fragt er den Patienten, ob eine op infrage kommt. Wenn der Patient klar sagt, nein. Ist der Kollege raus aus dem Spiel. Egal wie sinnvoll oder unsinnig eine op wäre. Für eine op muss er einen eigenen neurologischen Befund erheben, was sich ehrlich gesagt einige Kollegen schon sparen, weil es zeit kostet. Sie nehmen dann einfach den Aufnahme Befund des anderen Arztes. Dann Aufklärung und op.
    ich bin vor 2 Jahren noch mit Bilder zum Patienten und habe diesem anhand der Bilder und meiner neurologischen Untersuchung seine Situation erklärt. Und wie early Rider so schön geschrieben hat, eine gute op Indikation sind Schwächen oder taubheitsgefühle oder sehr lange schmerzen über 6 wochen, wobei dann aber immer noch genau geschaut werden muss, ob es wirklich der Befund ist, den man sieht.
    denn wahrscheinlich haben wir alle mehr oder weniger bandscheibenvorwölbungen oder vorfälle, die uns aber garnicht stören.uund ich habe selber erlebt, dass man jemanden einen wunderschönen bandscheibenvorfall diagnostiziert hat und nach Jahren war davon nichts mehr zu sehen, dass passiert leider nicht allzu häufig.
    Was ich dir aber ans Herz legen möchte, ist zum Beispiel die prt Therapie, damit du schneller Schmerzfrei wirst. Und was ich meinen Patienten immer gesagt habe, bitte nicht mit schmerzen trainieren, Hüfte und Schultern in einer Ebene, damit verhindert man drehewegungen in der wirbelsäule.
    Die rückenschule ist wichtig, und so wenig wie möglich sitzen!

    Das was wirklich ein no go ist, ist die Medikamentenverwechselung. Herzmedikament, Diabetes Medikamente etc sind nicht ungefährlich, daher muss dem Fehler unbedingt auf den Grund gegangen werden. normalerweise haben die Schwester ein System, was wenig Fehler zulässt, es gibt schon Apotheken, die für das Krankenhaus die Medikamente des einzelnen Patienten zusammenstellt, damit da keine Fehler passieren.

    Also gute Besserung und ich drück dir die daumen, dass es schnell besser wird. Ich hoffe, dir wurden dein Befund gut erklärt, und du hast deine bilder? Lg
     
  4. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Leider ist die Pflege völlig überlastet... deswegen engagiere ich mich hier: www.pflege-am-boden.de
    Ich habe selbst schon falsche Medikamente angehängt - aber bisher noch immer gemerkt bevor ich sie habe einlaufen lassen - Fehler die passieren, wenn der Stress zu groß ist - alles klingelt, die Klingeln, die Telefone, die Apparate, der Arzt was will und die Angehörigen und dann noch die Küche reklamiert, dass die Essensbestellung nicht richtig ist. Gut dass du aufgepasst hast
     
    BlueSea gefällt das.
  5. BlueSea

    BlueSea Metis

    Early Rider, da hast du recht, die Pflege wird immer weiter reduziert und trotzdem wird das gleiche verlangt. Nur wenn man diese Fehler nicht dokumentiert und die Überbelastung klarstellt, meinen tatsächlich die Leute vom Personalbüro, dass es problemlos läuft und man weiter reduzieren könnte. Wir haben uns damals mit unseren pflegenden zusammen getan und einen fehlerbogen entworfen, schwere des Fehlers und Grund des Fehlers konnten dargestellt werden. Das hat kurzfristig zur Einstellung neuer Kräfte geführt. Eine Nachtschwester für über 40 pat. soll noch in der Nacht die medis für diese pat stellen.... ? Das geht nicht
     
  6. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Es gibt ja Fehlermeldesysteme - aber der Umgang mit Fehlern im Krankenhaus / Gesundheitswesen ist leider geprägt von lautem "WER WAR ES"-Geschrei, statt zu fragen WARUM ist das passiert und WIE können wir die Ursache beheben. Fehlermanagement im Gesundheitswesen ist das Grab. Aber hier sind wir jetzt echt völlig am falschen Ort für dieses Thema.
     
  7. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    Meinem Rücken geht es schon so weit besser, dass ich keine Tabletten mehr nehme. Jedenfalls hatte ich sie gestern vergessen und ja, heute dachte ich, dass ich es weiter ohne probiere. Bewegung ist im Moment das wohltuendste, das ich machen kann. Deshalb bin ich gestern auch wieder meine große Runde mit Kira gegangen und heute habe ich doch tatsächlich Muskelkater in den Waden. Kann mich gar nicht dran erinnern jemals da welchen gehabt zu haben. Aber da sieht man mal, wie schnell der Körper abbaut, obwohl ich jahrelang, tagtäglich so viel laufe. Nun bin ich ja auch 43 Jahre und ich habe das Gefühl, dass der Körper schneller abbaut. Das ist genau das, wovor ich mich so fürchte. Die Anstrengung, dann wieder von vorn anzufangen, ist jedes Mal sehr groß.
    Die Erfahrung jetzt hat mich auf alle Fälle bestärkt, immer in Bewegung zu bleiben. Bewegungsarmut macht krank und alt.
     
    Guido, kielerkoenig und su-ele gefällt das.
  8. su-ele

    su-ele Zeus

    toll dass du so schnell schon wieder da bist, und sogar so schnell schon wieder ein ohne-tabletten-versuch. ich freue mich.

    du wirst sehen, dass sich deine muskulatur ganz schnell an die alten trainings-umfänge erinnern wird, und dass es nicht lange dauert, bis du dich "wiedererkennst". iss jetzt halt genug proteine, damit deine muskulatur schnell wieder aufgebaut werden kann. ja, das beunruhigt mich aber auch, dass pausen überhaupt gar nicht mehr eingeplant sind, außer mal das notwendige zur regeneration. sofort will der körper auf sein altes, bequemes gleichgewicht zurück. aber wir lassen ihn nicht. nicht mit 43, nicht mit 59.
     
  9. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    Das "Wiedererkennen" ist auch meine Hoffnung. Es ist ja nicht das erste Mal, das ich in so einer Situation bin, wenn auch aus anderen Gründen. Diesmal ist es aber anders. Ich glaube, dass dieses sich Durchbeißen durch die WOs da eine Rolle spielt. Ich weiß genau wo ich hin will, und wie ich das erreiche und natürlich, dass es nicht so spaßig wird. Das ist mir aber egal, ich freue mich einfach auf den Wohlfühleffekt, der sich ja dann wieder einstellt. Ohne den wären wir ja nicht so bekloppt.:dead:
     
    Sabine Rpunkt und su-ele gefällt das.
  10. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Wie schön zu lesen, dass du so schnell wieder auf dem Weg der Besserung bist!
    Ich freue mich sehr für dich!

    Die Einstellung finde ich super!
    Und 43 ist ja jetzt wirklich noch jung - du hast jede Menge vor dir und kannst jede Menge erreichen.
    Das "Alter" wird im Kopf gemacht.
     
    su-ele gefällt das.
  11. baura

    baura Iris

    oh, das klingt wirklich gut. Ich wünsche Dir weiter gute Besserung!!!
     
  12. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    Da ich ja leider nichts zum Thema Sport berichten kann, schreibe ich jetzt mal ein wenig über meine Abnehmversuche.
    Ich habe schon sehr viele Diäten gemacht. Kartoffel, Eier, Kohlsuppe...
    Aber auch die Strunz Diät. Da muss man so einen Eiweißshake trinken. Bei dieser Diät bin ich buchstäblich aufgeblüht. Meine Haut hat sich extrem entzündet und ich habe mir abgewöhnt in den Spiegel zu schauen, wei ich mit Mitte 20, aussah wie eine hundert Jahre alte Frau. Hat sich meine Haut etwas beruhigt, bekam ich keine Luft. Da musste ich dann sehr hochdosiertes Cortison nehmen. Cortison hat bei mir die Auswirkung, dass es mich träge und schlapp macht, ich aber auch ständig Hunger hatte und der Teufelskreis begann.
    Das schreibe ich ausführlicher, weil in diesem Forum ja Eiweißshakes immer mal wieder ein Thema sind. Da es mein Tagebuch ist, möchte ich hier einfach darauf hinweisen, dass solche Ratschläge auch gefährlich sein können.

    Aber wie ging es nun weiter?
    Vor zehn Jahren wog ich dann das erste Mal über 125 kg und ich war total verzweifelt, weil ich diese Zunahme nicht stoppen konnte. Deshalb haben wir uns den Hund angeschafft und ich konnte durch die regelmäßige Bewegung sogar etwas abnehmen. Dann bekamen meine Söhne schwere Allergien, der eine Asthma und der andere Neurodermitis. Ein Jahr lang habe ich geglaubt, die Kinderärztin könnte meine Söhne gesund machen. Es lief aber alles darauf hinaus, dass sie auch Cortison nehmen sollten. Das wollte ich natürlich nicht. Lange Rede..., irgendwann kam ein Weckruf und ich kam zu der Vitalstoffreichen Vollwertkost nach Max Otto Bruker, ein Arzt der viele Menschen von ihren Zivilisationskrankheiten geheilt hat. Auch wenn jetzt meine Ernährung etwas anders aussieht, würde ich immer die Vollwertkost als ersten Schritt bei einer Ernährungsumstellung empfehlen. Es wird empfohlen keinen Zucker, kein Weißmehl und industriell hergestellte Fette, also Margarine zu essen.
    Jedenfalls ging es mir dann super, meine Kinder wurden gesund und als ich das tierische Eiweiß extrem eingeschränkt habe, konnte ich nach drei Monaten das Cortison absetzen und drei Jahre später brauchte ich im Sommer auch kein Heuschnupfenmittel mehr.

    Das Abnehmen fiel mir aber trotzdem nicht leicht, obwohl ich jetzt endlich auch satt wurde. Das sollte ich mit einem höheren Rohkost/Frischkostanteil schaffen. Und was mach ich natürlich..., gleich 100 Prozent. Das war schon eine tolle Zeit. Ich habe sehr schön abgenommen, über dreißig kg und es ging mir auch wunderbar. Aber irgendwann bin ich in die Gourmetrohkost abgerutscht, habe also viele Nüsse und auch Fett gegessen und nahm dann tatsächlich wieder stetig zu. Dann hat es auch mit der Rohkosternährung nicht mehr geklappt. Also sollte die "lebensbedingte Situation" schuld sein.
    Ach..., ich will hier das ganze mal abkürzen. Um abzunehmen muss eine Ernährung her, die mir dauerhaft gut tut. Im Moment bin ich mal wieder sehr zuversichtlich, dass ich vielleicht etwas gefunden habe. Als ich im Krankenhaus war konnte ich mich da natürlich nicht dran halten, aber auch hinter her, habe ich einfach auch ganz bewusst gesündigt, einfach weil ich es auch wollte, als Trost. Habe es aber tatsächlich doch dann schnell wieder auf meinen Weg geschafft, was ich schon mal sehr positiv interpretiere und morgen oder Sonntag wird mir ja die Waage auch etwas dazu sagen. Mal sehen..., denn solche "Ausrutscher", warum auch immer, müssen drin sein.

    Drückt mir bitte die Daumen, dass die Waage gnädig ist.
     
  13. su-ele

    su-ele Zeus

    hi svenja, ich drücke dir so die daumen, dass dein essen, das du gefunden hast, langfristig zu dir passt und zu deinen zielen. gourmet-rohkost, das finde ich nett. die nüsse und rosinen als notbremse, wenn die zur dauer-notbremse werden, ist das gar nicht mehr lustig, dieses lied kann ich mit dir mitsingen.:singing::singing:
     
    Sabine Rpunkt gefällt das.
  14. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    "Hüte dich vor Nüssen, Mandeln, Rosinen und dem ganzen Pack!" - das habe ich mir hinter die Ohren geschrieben, nachdem ich die Nährwertangaben auf den Packungen genauer betrachtet hatte und mir dabei beinahe die Augen rausgefallen sind.
    Ich finde daher, eine leckere Möhre, Paprika oder eine gekochte Rote Beete, in mundgerechte Stücke geschnitten, kann auch ohne weiteres als Gourmet-Food durchgehen. Man hat was zu kauen und es schmeckt auch gut, besonders, wenn man beim Einkauf etwas anspruchsvoller ist.
    Oder auch richtig gourmet-mäßig hier
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2015
    SvenjaR gefällt das.
  15. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    mit Wildkräutern experimentiere ich auch gern, hatte auch eine zeitlang solche grünen Smoothies getrunken. Vor allem im Frühjahr merke ich, wie gut mir das tut, also die Kräuter.

    Heute morgen habe ich es also auf die Waage gewagt, hat ja keinen Sinn das vor mir her zu schieben.
    Und sie war sehr lieb zu mir. Plus Minus Null. Ich habe also nicht ab-, aber auch nicht zugenommen. Ich freue mich sehr darüber und bin gleich noch mal motivierter. Heute morgen gab es für meine Familie frisch gebackene Brötchen und ich habe meine Linsenpuffer mit Haselnussmus genossen und war überhaupt nicht neidisch.

    Jetzt heißt es für mich, auch ohne Sport abzunehmen. Deshalb will ich ganz besonders konsequent mit meiner Ernährung sein.
     
    Antroletic gefällt das.
  16. baura

    baura Iris

    toller Artikel. danke.
    Svenja, Nullstand ist doch gut. und bald kannst Du auch wieder ein bisschen turnen.
     
  17. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    Da ich ja im Moment sehr viel im Internet lese, habe ich am Wochenende tatsächlich herausgefunden, dass die Ernährung von Programm 21, also die Ernährung an die ich mich seit zwei Monaten halte, gar nicht so geheim ist. Nein, es handelt sich um eine Slow Carb Ernährung und es gibt tatsächlich auch ein Buch da drüber. (Timothy Ferris Der 4 Stunden Körper)

    Also kann ich auch ein wenig hier darüber schreiben:
    Die Umstellung war für mich recht einfach. Weißmehl und Zucker habe ich sowieso nicht gegessen und bei den Milchprodukten brauchte ich dann nur noch die Butter weg zu lassen. Kein Obst zu essen, war sehr hart. Das habe ich in den 21 Tagen durchgezogen, dann habe ich wieder ein wenig integriert. Da mir das Obst fehlte, musste ich sehr viel mehr trinken. Aber das ist eine ganz andere Erfrischung, als wenn man seine Flüssigkeit durch Obst erhält. Es ist nicht so effektiv, wie mit Obst.

    Eigentlich soll man zu jeder Mahlzeit Hülsenfrüchte essen. Also das mache ich nicht. Ich esse aber jeden Tag Hülsenfrüchte, aber morgens nicht. Man sollte ja auch innerhalb einer Stunde nach dem Aufstehen frühstücken und das ist schon eine Herausforderung für mich. In den 21 Tagen habe ich tatsächlich auch Eier gegessen, jetzt aber nicht mehr, weil es mir nicht schmeckt. Dafür habe ich aber Austernpilze entdeckt. Das sind jetzt neben den Kräuterseitlingen meine Lieblingspilze. Champignons gab es auch öfter zum Frühstück, mit Gemüse. Das konnte ich mal in den drei Wochen machen, aber so für immer, ist es nichts für mich. Shitakepilze habe ich auch in den drei Wochen ausprobiert, auch sehr lecker.
    Wenn unsere Renovierung endlich abgeschlossen ist, werde ich mal selbst Pilze züchten.

    Es gab eine Liste mit 21 Lebensmitteln, die man essen darf. Fleisch war auch dabei, aber eine Sorte nicht, fällt mir jetzt aber nicht ein welche, ich nehme mal an, dass es Schwein war. Da mir Fleisch überhaupt nicht schmeckt, war mir das jetzt egal. Ansonsten standen auf der Liste noch Fisch, Tofu und Gemüse, aber nur welches, dass man auch ungekocht essen könnte, außer Möhren, die waren verboten, genau wie Getreide auch.

    Nüsse darf man, eine Hand voll, jeden Tag. Das muss man aber auch mit einrechnen, wenn man z.B. eine Salatsauce mit Nüssen macht. Das habe ich aber völlig ignoriert. Es gab Tage, da habe ich tatsächlich 200 g Nüsse gegessen. Hinter her war mir aber auch schlecht. Avocado stand auch in der Kategorie, von der man so viel essen kann, wie man möchte. Also dachte ich, dass ich es mit den Nüssen, mal ausprobiere. Im Hinterkopf hatte ich aber am Anfang doch, dass es nicht gut ist, da ich ja schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Aber bisher klappt es wunderbar und wenn nicht mehr, dann kann ich daran ja noch etwas drehen.

    Mir geht es sehr gut mit dieser, für mich etwas abgewandelten, Ernährung. Ich war natürlich auch etwas geschockt, als ich gelesen habe, dass ich jetzt Slow Carb unterwegs bin. Denn eigentlich war ich immer überzeugt, dass Stärke wichtig für mich ist. Mit der Vollwertkost erreicht man ja eigentlich auch sein Normalgewicht, bei mir hat es aber nicht geklappt. Da bekommt man dann die Antwort, dass es lebensbedingte Gründe gibt. Das hilft mir natürlich nicht weiter, denn dass ich einen Hau weg habe, das weiß ich auch, nur was soll man da tun? Na ja, egal... Im Moment geht es mir mental wahnsinnig gut. Ich bin sehr ausgeglichen, also das gefällt mir am meisten. Mal von den fehlenden Stimmungsschwankungen abgesehen, bin ich auch konstant konzentriert und falle abends auch nicht so müde ins Bett. Das ist auch toll, denn normaler Weise nimmt meine Energie über den Tag deutlich ab. Zwischendurch habe ich auch mal Hunger, aber keinen Heißhunger, das gefällt mir auch. Es ist so, als ob mir das alles sehr leicht fällt, obwohl es sich doch etwas kompliziert anhört.

    Euphorisch bin ich nicht. Ich schau einfach, wie sich die Sache weiter entwickelt. Im Juli habe ich drei kg abgenommen und während des Urlaubs und der Katastrophe nicht zugenommen und nun werde ich sehen, wie es weiter geht.
    Es bleibt auf jeden Fall spannend.
     
    BlueSea und su-ele gefällt das.
  18. su-ele

    su-ele Zeus

    hi @SvenjaR , da du selbst gerade nicht sooo fleißig bist mit deinem tagebuch, schreibe ich dir was rein. ich freu mich total doll, dass ich dich täglich in meinem feed sehe und jetzt sogar wieder mit einem workout. ja, du kommst wieder zurück, ein hartes stück arbeit, aber du arbeitest ja mit einem riesigen kampfgeist daran. toll!!!!!!
     
    BlueSea und Antroletic gefällt das.
  19. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    soo, jaa schon lange her, dass ich hier etwas geschrieben habe, aber habe leider in letzter Zeit wenig zum Thema Freeletics beizutragen gehabt. Jetzt hoffe ich mal, dass es wieder besser wird.

    Meinem Rücken geht es tatsächlich auch wieder ganz gut. Ab und zu habe ich ein wenig Schmerzen, aber ich hoffe, dass sich das auch noch gibt.
    Mein Mann und ich stehen jeden Tag eine halbe Stunde zeitiger auf, und dann machen wir 15 Minuten Rückengymnastik. Die Rückengeschichte hat also auch etwas gutes. Mein Mann bemerkt schon, dass er im Rücken stärker geworden ist. Ich merke eigentlich nur, dass ich jetzt endlich auch die Übungen kann, denn ich war mächtig sauer, dass ich am Anfang so abgeloost hatte. Ich lag da wie ein Maikäfer auf dem Rücken und konnte es einfach nicht fassen, denn schließlich habe ich zu diesem Zeitpunkt schon ein Jahr Freeletics trainiert und trotzdem fand ich die einfachsten Rentnerübungen mega anstrengend...

    Nach dem ich gedacht habe, dass ich wieder weiter mit Freeletics machen kann, fing meine Schulter an zu spinnen. Ich beobachte das jetzt schon eine ganze Weile und kann mir das immer noch nicht erklären. Mal ist es besser und am nächsten Tag kann ich den Arm kaum heben.

    So aber jetzt genug gejammert. Abgenommen habe ich bis jetzt 10 kg, ich liege also voll im Plan und werde bestimmt noch die restlichen zwei bis zum Jahresende schaffen. Das ich 10 kg leichter bin, merke ich schon deutlich, es ist aber immer noch zu viel, um wirklich so sportlich zu sein, wie ich es mir vorstelle. Wenn ich Eure Ergebnisse in meinem Feed lese, dann motiviert mich das sehr. Leider komme ich immer noch zu schnell an meine Grenzen, um da mithalten zu können. Körperlich jedenfalls. Mental bin ich eigentlich immer noch sehr gut drauf. Das Zurückkommen fällt mir jedenfalls nicht schwer.

    Ein sportliches Ziel habe ich mir bis zum Jahresende auch noch gesetzt. Das Jahr habe ich mit der Burpeechallenge begonnen und auch jetzt am Ende soll darauf mein Augenmerk liegen.
    Der Coach läuft zum Jahresende auch aus. Mal sehen, was ich dann machen werde.

    Als ich heute für Hera die 400 m hinter mich gebracht habe, bemerkte ich auch, dass sich mein Laufstil wesentlich verbessert hat. Es sieht immer noch sehr schwergängig aus, aber zwischendurch waren doch ein paar leichte Schritte dabei.
    Also ihr seht, es tut sich etwas, auch im Schneckentempo kommt man irgendwann ans Ziel.
     
    su-ele gefällt das.
  20. Antroletic

    Antroletic Ares

    Wow, das ist cool so von dir zu lesen.
    Du hast deine Ziele, gehst deine Wege und klingst sehr souverän. Ich kann mich an anderes erinnern.
    Da bleibt mir nix anderes übrig als mich riesig für dich zu freuen - high five!!
     
    su-ele gefällt das.

Diese Seite empfehlen