Antroformation

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von Antroletic, 10. Mai 2015.

  1. MikroMirko

    MikroMirko Ares

    Das interessiert mich.

    Lass dann mal lesen wie es war. :D
     
  2. baura

    baura Iris

    och schade, da hätte ich sehr viel Lust drauf gehabt, bin ich leider nicht da.
     
  3. Antroletic

    Antroletic Ares

    Nachtrag vom Laufkurs am Samstag:
    1. 1k Warmlaufen
    2. Mobilisation
    3. Lauf-ABC. Diese Koordinationsübung mit dem 2x Knieheben und dann 2x Anfersen klappt schon wesentlich besser.
    4. 200m-Tempoläufe: 6 Runden á 100m Gehen, 200m Trab, 200m Sprint (1,2 x Bestzeit)
    5. Leichtes Dehnen
    Fast-10k-Lauf am Sonntag:
    Gemeinsam mit @mon_cheri und @baura war es ein lockerer schöner Lauf. Leider am Ende nicht aufs GPS geguckt und so fehlten 50m :(.
    Aber egal, das beste war wieder mal, wenn man Verbesserungen merkt. Nix dolles, aber eben merkbar. Jetzt juckt es mich ja schon in den Füßen mal 15k zu laufen. Einfach um festzustellen, dass ich es kann.

    Wie schnell kann ich laufen?
    Sprints über 100m und 200m kann man all-in laufen. Auch wenn man beim letzteren im letzten Drittel langsamer wird, so kommt man auf jeden Fall an.
    Aber schon bei 400m fängt man an, es sich einzuteilen, damit man hinten ankommt.
    Wie kann man aber rausbekommen, was für 5k oder 10k eine für mich ambitionierte anzupeilende Wettkampfzeit sein kann? Letztlich zielt das natürlich darauf ab, was ich für mein großes Ziel schaffen kann. Einfach "nur" ankommen oder gehts auch besser?
    Sich einfach nur von mal zu mal in kleinen Schritten zu verbessern ist ja toll - aber seitdem ich weiß was es bewirken kann wenn man ein Ziel hat, will ich es jetzt bald genauer wissen.
    Da steht wohl mal ein Gespräch mit dem Lauftrainer an.
     
    Paula74, mon_cheri und mr_proper gefällt das.
  4. TheMonk

    TheMonk Iris

    Wie wäre es mit 5km in unter 30' und 10 km in unter 60#??
    Absolut machbar für Dich denke ich Uwe.
     
  5. Antroletic

    Antroletic Ares

    Ich hab wieder mal nen Durchhänger. Mache gerade nur was am unteren Rand dessen was ich sollte. Nach Arbeit mich aufzuraffen fällt unheimlich schwer.

    Laktat-Test am 08.03.
    Ich war dann 20 Uhr dran. 3 Runden (a 400m) einlaufen. Dann habe ich Vorgaben bekommen mit welcher HF ich laufen sollte. Hab dann meine Zeiten abgeliefert und es wurde am Ohrläppchen Blut entnommen.
    Hier die Werte als Bild:
    Laktat.png
    Daraus haben sich dann folgende Trainingsbereiche ergeben:
    Trainingsbereiche.png

    Meine Wohlfühlbereichs-HF, in welchem ich z.B. auch die Fast-10k am Sonntag gelaufen bin, geht bei 134 los und reicht bis 140.
    Fürs Training ist das zu hoch. Wie soll ich es nur anstellen so langsam zu laufen?
    Ich bin gespannt, was der Trainer so sagt, wie ich das umsetzen soll.

    Laufkurs morgen lass ich ausfallen, da ich was anderes mache (s.u.).

    Hier noch was interessantes:
    Wettkampfpulswerte.png

    Laufen mit Barfußlaufschuhen
    In Köln habe ich mir ja diese Schuhe gekauft.
    Gestern hab ich die Dinger das erste mal angehabt und bin meine Aufwärmstrecke (1,46k) damit gelaufen, natürlich Vorfuß. Und ich dachte: Da mach ich aber schöne kleine flinke Schritte.
    Ging ziemlich easy, gemerkt habe ich danach nix. Hätt es das aber müssen, wenn ich es richtig gemacht hätte?

    Hab mir dann heute mal die Schrittfrequenzen meiner Läufe angeschaut. Im Januar bin ich so 75-77 Schritte/min gelaufen. Das ist dann im Februar auch mal auf 74 gesunken und gestern mit den Barfußschuhen waren es 78.
    Als ich dann aber auf die Seite eines Schrittfrequenzrechners schaute, habe ich schon große Augen gemacht, was da für Werte empfohlen werden.
    Bezogen auf meine derzeitigen Geschwindigkeiten sind das Frequenzen von 151 bis 153. Und das hat nix mit Barfußschuhen zu tun.
    Von wegen also flinke kleine Schritte.
    Na da habe ich ja noch was vor mir.
     
    BlueSea, mon_cheri und Sabine Rpunkt gefällt das.
  6. Shivkala

    Shivkala Metis

    Kann es sein, dass Dein Schrittzähler Schritte je Fuß anstatt Schritte zählt? Sprich nur die Hälfte der tatsächlichen Frequenz? 75 kommen mir extrem wenig vor. Bei ner Pace von 8 min/km machst Du ja 125 Meter in der Minute, also bei der Frequenz wären das 1,67 m pro Schritt ;)
     
    BlueSea gefällt das.
  7. Antroletic

    Antroletic Ares

    Ich danke dir für deinen Hinweis. Ich bin ja ein ganz gläubiger Mensch und nehme das für bare Münze, was mir ein hochentwickeltes Gerät und die entsprechende Analyse dazu quasi mitteilt. Ja, nachgerechnet habe ich jetzt auch.
    Trotzdem merkwürdig, dass für so ein renomiertes Teil Schrittfrequenz was anderes heißt als für andere.
    Jetzt bin ich ja ganz beruhigt, dass wenigstens meine Schrittfrequenz passt.
     
    BlueSea gefällt das.
  8. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Also ich hatte letzten Sonntag eine Schrittfrequenz von 154 und du hast sicher nicht nur die Hälfte der Schritte gemacht, denn das hätte dann ja aussehen müssen wie in Zeitlupe. ;)

    Die angegebenen Trainingsintervalle finde ich irgendwie schon sehr langsam. Du konntest doch letzten Sonntag bei der 8er-Pace noch wunderbar erzählen ohne außer Atem zu kommen. Ich würde mich da vielleicht nicht so ganz sklavisch dran halten, sonst geht ja der ganze Spaß an der Sache verloren.
     
    BlueSea gefällt das.
  9. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Also ich laufe immer so zwischen 155 und 165 Schritte/min, egal, ob mit Barfussschuhen oder normalen Latschen.
    Ich glaube auch, dass du deine Schritte x2 nehmen kannst. ;)
     
  10. Antroletic

    Antroletic Ares

    Ja, das hab ich mittlerweile begriffen.
    -----------------

    Seitdem ich seit Februar wieder etwas mehr Fl geworkouted habe bin ich mit dem regelmäßigen Laufen in Verzug gekommen. Hab zwischendurch nicht mehr genau gewusst, welchem Weg zum Ziel ich nehmen muss/soll.
    Hab ich nun für mich geklärt, nachdem ich mich mit einigen anderen Plänen auseinandergesetzt habe.
    Bin wieder bei dem Plan, der, als ich ihn sah, es mir als möglich erscheinen ließ, dass ich einen Marathon er-trainieren kann.
    Ich brauchs konkret, einfach machen funktioniert bei mir nicht so gut.
    Da gibts so merkwürdige Verknüpfungen wie "Lange Läufe am Sonntag." Da ich aber dafür den Arsch nicht hochbekam, aber es sonntags eben ein langer Lauf sein sollte, habe ich garnichts gemacht, statt einen kurzen Lauf zu machen. Ist dämlich, aber ich ticke so.

    Oben noch gejammert. Jetzt schon gelöst.
    Man sollte ja nicht glauben, dass Training was bringt. Ich weiß klingt ironisch, ich glaub aber manchmal wirklich nicht, dass sich was tut. Um so geiler ist es, wenn man feststellt, dass sich doch was tut.
    Was tut sich?
    Das Verhältnis Pace/HF hat sich verbessert. Heißt konkret, ich kann jetzt mit weniger Aufwand schneller laufen. Alles sehr in kleinen Maßen, aber spürbar - das reicht, das ist ok.
     
  11. BlueSea

    BlueSea Metis

    Das ist schon sehr viel, wenn die HF runtergeht. Gratuliere ☺
     
    Antroletic gefällt das.
  12. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Hey, alles klar bei dir? Lange nix im Feed gelesen...
     
    Paula74 und BlueSea gefällt das.
  13. Antroletic

    Antroletic Ares

    Dienstag - Training
    Mittwoch - geplantes frei
    Donnerstag - naja, man könnts ja schieben
    Freitag - schlechtes Wetter, konnte mich nicht aufraffen, naja, da bleibt ja noch der Samstag.
    Samstag - vormittags gearbeitet, morgens erste Erkältungsanzeichen, gute Ausrede für nix machen, da die Symptome stärker wurden.
    Sonntag - Erkältung auskurieren, am Nachm. wenigstens Spaziergang
    Montag (also heute) - Zirkus Roncalli besucht, war toll, danach dann doch noch erst Abendbrot gegessen, da es kurz stark regnete. Nach Verdauungspause dann gelaufen: sehr langsam (mit Absicht), viel Vorfuß und nach 2k Wadenschmerzen, nach 4k dann andere Wade, kurze Strecke gewalkt, noch n bissl gelaufen und drei Steigerungen. Am Gartentor waren es 58:48. Fertig. Ich bin sauer.
     
    mon_cheri gefällt das.
  14. BlueSea

    BlueSea Metis

    Du hast dich aufgerafft und etwas gemacht! Lass dich nicht runterziehe. Auch wenn ich das völlig verstehe, morgen sieht die Welt hoffentlich anders aus.
    Pass auf dich auf.
     
    mon_cheri gefällt das.
  15. baura

    baura Iris

    ach je, ich hoffe, ich bin nicht schuld an der Erkältung...

    und hast Du gestern auch so ein Waterloo im laufen gehabt, wie ich.
    wir dürfen nicht aufgeben!
     
    Ev a gefällt das.
  16. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Hauptsache dir gehts gut!
    Mein gestriger Lauf war auch nicht doll, beim nächsten mal läufts bei uns allen sicher wieder besser. Und das keine Lust haben kenne ich nur zu gut. Eigentlich wollte ich jetzt auch an meine Coach-Nemesis gehen, stattdessen habe ich mir eine alte Folge "Hart aber herzlich" angemacht und surfe im Internet. :bag:
     
    Paula74 gefällt das.
  17. Antroletic

    Antroletic Ares

    So gar keine Lust gehabt was zu schreiben oder im Feed zu tracken. Bin aber schon ein bissl aktiv gewesen.

    Nach dem Lauf mit Wadenzwicken am Montag hab ich dann am Mittwoch 45min mit 75% HF gelaufen. Das war richtig gut und hat wahnsinnig gut geklappt.
    Nachdem ich es Freitag nicht geschafft hatte was zu machen hab ich gestern 30min bei 80% gemacht. Und was macht meine rechte Wade? Fängt nach 700m an zu zwicken. Ich weiß nicht wirklich woher es kommt, es nervt nur. Ich vermute, dass es z.T. an meiner derzeitigen etwas arg süßen Ernährung liegt. Ich hatte bis auf diesen Lauf und den am Montag noch nie Wadenzwicken.

    Dann habe ich mir bei http://runningcoach.me ein Abo geleistet um gezielter trainieren zu können (zu denen bin ich über http://lauftipps.ch gekommen, eine sehr empfehlenswerte Seite).
    Hatte zuerst als Ziel lediglich "Gesundheit" angegeben und da hatte der Coach dann die Läufe ausgespuckt, von denen ich oben schrieb (also die letzten drei).
    Als ich dann nach dem Abo-Abschluss das Ziel auf "Wettkampf" verändert hatte und die Badische Meile als vorzubereitenden Wettkampf eingab wurde der Plan angepasst und ich muss jetzt ein bissl mehr machen.

    Nächster Wettkampf ist der Wings-for-Life-Lauf am 8. Mai, den ich als Selfie-Lauf machen werde. Das werden so ca. 10k werden bis mich das virtuelle Catcher-Car fängt. Es gibt sogar einen Rechner, bei dem man ungefähr sehen kann wann man "gefangen" wird.
    Und der Karlsternlauf am 5. Juni wäre auch noch was, da das 10min zu Fuß von mir weg ist. Ob 6k oder 12k muss ich noch sehen.

    Und im Juli gibts dann den DreXlauf. Ich weiß nicht, ob ich es schaffe bis dahin Kimmzüge zu können. Keine Ahnung wann ich mit dem Training dafür angefangen hatte. Leider passierte es immer wieder, dass ich das verschluddert hatte und so bin ich erst seit ein paar Wochen wieder regelmäßig dabei. Es dauert halt.

    Darüber hinaus will ich dann erstmal schauen, dass ich auf 5k/10k meine Geschwindigkeit verbessere. Mal schauen, was da so drin ist. So rein vorstellungsmäßig wäre es riesig auf 60min bei den 10k zu kommen.
    Und zwischendurch werde ich schauen, was der Rennkalender hergibt um ab und an mal abrechnen zu können.

    Nachdem es so schön warm geworden ist merke ich, dass meine langen Laufhosen und die langärmlige Jacke nix mehr sind (ich schwitze zu schnell) und ich was kürzeres brauche. Muss ich also einkaufen gehen. Das wird auch ne kleine Belohnung. Freu!
     
  18. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Coole Sache, die Möglichkeit, in Form eines Selfie-Runs teilzunehmen!
    Ich bin stark am Überlegen, ob ich das nicht auch versuchen sollte. Viel mehr als 10 k werden es aber nicht werden, bevor mich das Catcher-Car ereilt. Was aber eigentlich wurscht ist.
    Laut Website startet der "lokale" Lauf um 8 Uhr morgens in Brasilia. Ich sollte evtl etwas früher laufen, da es hier gegen 8 Uhr schon wieder ziemlich warm werden kann in der Sonne.
    *grübel*
     
  19. Bressibity

    Bressibity Frischling

    Echt ne coole Idee :) Wie warm ist es denn gegen 9 da schon?
     
  20. Antroletic

    Antroletic Ares

    Heute Intervalllauf: 6x3min mit 3min traben dazwischen.
    Hab lange überlegt, in welcher Höhe ich das mit der HF halte und hab mir dann 90% minimum vorgenommen. Das 3min-Raster habe ich über einen Intervalltimer auf dem Handy bekommen mit einem lauten Piepsen.
    Hier nochmal die Werte:
    1. Interv.: 5:35, 93% 1. Trab: 8:06, 84%
    2. Interv.: 6:07, 90% 2. Trab: 8:57, 84%
    3. Interv.: 6:15, 89% 3. Trab: 8:35, 83%
    4. Interv.: 6:20, 90% 4. Trab: 8:54, 82%
    5. Interv.: 6:26, 87% 5. Trab: 8:39, 83%
    6. Interv.: 6:15, 91%

    Leider hab ich auf meiner Polar nicht die einzelnen Runden gedrückt, so dass ich mir die ganzen Zeiten bzw. Geschwindigkeiten aus dem Diagramm puzzeln musste.
    Im ersten Interv. gleich zu viel Gas gegeben, das hat sich bös gerächt, wenn man sieht, wie ich danach dann gleich langsamer geworden bin.
    Von Intervall zu Intervall wurde es schwieriger auf die entsprechenden Pulswerte zu kommen. Bis die 90 oder 91% erreicht wurden dauerte immer länger. Ich war auf jeden Fall kurz vor meiner Grenze. Sehr anstrengend, aber auch sehr geil.

    Fazit 1: Ich werde in Zukunft nicht mehr nur auf meinen Pulsen achten (wie ich es bis jetzt gemacht habe), sondern zum geforderten Pulsbereich eine passende Pace finden und die halten. Wenn ich da mal etwas Erfahrung habe, hätte ich mir folgendes zurecht legen können:
    1 - 6:30, 2 - 6:20 und das dann so wiederholen. Das heißt ich muss das wiederholen um zu gucken, ob das so funktionieren kann.
    Fazit 2: Immer schön Rundenzeiten stoppen. Wozu habe ich eigentlich so ein schönes Maschinchen?
     
    Paula74 und Ev a gefällt das.

Diese Seite empfehlen