C´est moi, und moi möchte stärker werden!

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von LisaLischen, 7. Juni 2020.

  1. LisaLischen

    LisaLischen Frischling

    Hallo liebe Freeathleten!

    Es ist schön, wieder hier zu sein! Vor einigen Jahren habe ich Freeletics (kurz) für mich entdeckt, mich durch einige Aphroditen, Kentaurosse, Dionen gekämpft;) Ich mochte diese Art sich auszupowern, aber irgendwann hab ich´s wieder vernachlässigt, und nur mal hier und da noch ein Workout absolviert.

    Wer bin ich? Eine 27-jähre Studentin, Erziehungswissenschaften und Sportwissenschaften, beides noch im BA, bald Master.
    Seit ich 16 bin, bin ich phasenweise richtig sportverrückt: Halbmarathon, Marathon, Bodyweight, tanzen, und immer wieder der Versuch, auch richtig warm mit dem Krafttraining zu werden. Durch Corona habe ich gemerkt, wie ungleich mehr ich das Gefühl mag, sich in HIIT Workouts auszupowern, und nun habe ich auch wieder den Freeleticscoach engagiert:)! ( war eine der wenigen die den Deal 1 Jahr for free ergattert haben)

    Wo ich momentan stehe? Mmh, schwet zu sagen. Ich bin im November letztes Jahr erkrankt, lag länger im Krankenhaus, an Sport war nicht zu denken. Erst langsam konnte ich Frühjahr wieder anfangen, mich ein bisschen zu bewegen, seit acht Wochen merke ich, dass meine alte Energie wieder da ist und ich nun darauf aufbauen kann, allerdings war ich seit ich Sport mache glaub noch nie so unfit. Ich liebe die Abwechslung, bin eigentlich begeisterte Läuferin, und ,,coache" seit der Corona-Quarantäne meine WG mit Leidenschaft;) Mein Training sieht momentan so aus, dass ich etwa 2,3 Mal die Woche noch sehr kurze Strecken laufe, zwischen 3 und 10km, eher langsam. Dazu kommen von mir selbst zusammengestellte BW-Workouts an und auf Treppen, Spielplätzen, in unserem Garten, seit einer Woche nun der Shred und Burn Coach. Ins Fitnessstudio geht´s auch wieder- 2,3 Mal die Woche.
    Und genau dort erkenne ich meine Schwächen: ich habe einfach nicht viel Kraft, noch nicht, nie wirklich gehabt. Ein bisschen mehr hätte ich gern, und möchte mich nun auch mal an ein paar Projekte wie Klimmzüge etc. hierfür wagen.
    Wie es weitergehen soll;)? Ein paar Wochen werde ich dem Fitnessstudio noch eine Chance geben, vllt packt mich die Leidenschaft ja noch, und außerdem: sinnvoll ist´s ja auch. Ab August werde ich wieder viel unterwegs sein, klettern, Traillaufen usw: hier möchte ich dann ausschließlich FL und Laufen absolvieren, ohne den Stress im Kopf zu haben, noch Krafttraining machen zu müssen- die Läufe im Oktober, an denen ich eigentlich teilnehmen wollte fallen allerdings leider aus.
    Ich bin dankbar und froh, wieder Sport machen zu dürfen, und freu mich auf einen bewegten Sommer!

    Achja: meine Ernährung. Ich versuche seit einer Weile vegan zu leben, ich esse zu unregelmäßig, manchmal zu viel, manchmal zu wenig. Ich habe permanent einen Struggle in mir, ob ich meine kcal tracken soll, ob nicht. Irgendwie habe ich keine Lust, so viel Energie da rein zu stecken, nicht mehr spontan mit Freunden essen zu können ( was wirklich oft der Fall ist), und mich dadurch irgendwie verrückt zu machen. Andererseits hört man überall, dass Tracken quasi ein Muss ist, um wirklich ,,gut auszusehen". Ob ich finde, ich sehe nicht gut aus? Nein. Aber da ist definitiv Platz nach oben. Ich finde mich okay gerade, vor allem denke ich nach der langen Sportpause ist es ganz in Ordnung. Aber mich stört ein bisschen Fett hier, ein paar Muskeln zu wenig da usw.

    So, c´est ca!
    Anbei ein paar Bilder meines Ist-Zustands,
    und ganz liebe Grüße an euch, ich werd mich von nun an regelmäßig hier blicken lassen:)!

    Lisa
     

    Anhänge:

  2. Robin84

    Robin84 Frischling

    Hallo Lisa,

    wenn du mehr ins Krafttraining gehen willst, dann rate ich dir zunächst mit einem Ganzköper-Trainings mit deinem eigenen Körpergewicht zu beginnen.
    So kannst du nämlich die benötige Grundmuskulatur trainieren, insbesonders den Core-Bereich! Nach ein paar Wochen kannst du dann die Gewicht dazu nehmen und anfangen spezifische Muskelgruppen zu trainieren.

    Zur deiner Ernährung:

    Auch vegane Ernährung eignet sich super für Kraftsport! Wichtig ist, dass du dich dennoch ausgewogen ernährst! Eine super Proteinquelle sind beispielsweise Bohnen, Linsen, Tofu und Kichererbsen!
    Ich selbst halte nicht viel vom Kalorien zählen! Zu Beginn lohnt es sich zu informieren welche Lebensmittel wie viele Kalorien haben, danach geh ich zumindest nach der Divise auf Kalorien achten ja, zählen nein! :) Dennoch rate ich dir zumindest für die Hauptmahlzeit(en) eine Routine zu finden, da es einfacher wird deinen persönlichen Rhythmus zu finden. :)
     

Diese Seite empfehlen