Hey Leute, ich bin zwar erst in Woche 4 von Freeletics aber will mich jetzt schonmal schlau machen was ich nach den 15 Wochen weiter machen möchte. Freeletics ja klar! Aber irgendwas dazu sollte es noch sein. Crossfit interessiert mich schon lange (Vom zusehen bisher ). Jetzt habe ich mal bei uns in Essen geschaut.. Die Preise haben mich etwas abgeschreckt: 1-2 mal die Woche = 99€/Monat so oft man will = 140€/Monat andere Box: 119€/Monat Sind das die üblichen Preise? Wenn ja, kann ich mir Crossfit als werdender Vater leider nicht leisten PS: Soll nicht heißen das ich es unverschämt finde, ich weiß das viel dazugehört (Trainer etc).. Nur eine allgemeine Frage
Also ich kann diese Preise in etwa bestätigen. Ist auch der Grund warum ich ich bisher nicht irgendwo angemeldet habe. Ati
Hi Zeno, gerade mal geschaut was Crossfit überhaupt ist. Hier in Braunschweig wollen die auch für unbegrenztes Training 129 € monatlich. Möchte man so etwas wie einen "personal" Trainer in einer kleinen Gruppe ist es sicherlich gerechtfertigt. Trainiert man allerdings gerne alleine Zeitunabhängig oder mit Freunden hat man von Freeletics in kombination in einem gehobenen Fitnessstudio den größeren Mehrwert.-Meine Meinung Dort hat man unzählige Geräte, Maschinen, Freihanteln, viele Kurse und das wichtigste einen Spa Bereich mit mehreren Saunen etc... Kann dort also auch sein eigenes Crossfit Programm durchziehen. Für 130,- Euro im Monat könnte man bei uns genau so gut das Ritz Carlton Fitness Studio inkl. Spa und Außen Schwimmbad nutzen. Dort hat man zusätzlich noch so kleine Nettigkeiten das Obst und Getränke kostenlos herumstehen. Dazu braucht man kein Handtuch oder Bademantel mitnehmen die stehen in einem 5* Hotel natürlich kostenlos im Umkleidebereich zu Verfügung. Üblicherweise hat man unbegrenzten Zutritt in "gehobenen" Fitnessstudios schon bereits ab >60 Euro im Monat. Geht natürlich auch günstiger, ist halt eine Geschmackssache wo man seine Prioritäten hat. Das Ambiente MC-FIT wäre z.B. gar nichts für mich, auch wenn dort der Eintritt kostenlos wäre. Wie gesagt jeder hat seinen Schwerpunkt, achtet man jedoch auf Preisleistung fällt in meinen Augen Crossfit durch.
was für ein quatsch du hast gerade geschaut was crossfit ist, und beurteilst aus dem "gesehenen" dass es preis-leistungsmässig durchfällt :roll: an vielfältigkeit, unterstützung, technikfragen und trainingsintensität ist crossfit mit nichts zu vergleichen! seriöse boxen teachen technik vorwärts und rückwärts. man wird in alle bereiche des sports, vom sprint bis hin zum olympischen gewichtheben, einblick und die möglichkeit haben, die sachen zu erlernen. zeig mir mal ein fitnssstudio das so breit gefächert ist :lol: ich mache crossfit in dieser box: es ist ein alte ausrangierte squashbox hammer location! es hat nichtmal ein fenster und riecht nach blut und schweiss. keine doofen discopumper, keine tussies, kein gequatsche! wir gehen hin, trainieren uns die seele aus dem leib und gehen wieder heim. crossfit ist momentan ein hype und deshalb etwas teurer. aber meines erachtens ist das training jeder cent wert! NEVER OUT THE FIGHT
Dann habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich war früher mehrere Jahr Boxen und das was im Crossfit gemacht wird ist ausschließlich eine Ansammlung von vielen mir gut bekannten Übungen. Bei mir war die Location beim Boxen auch nicht anders, ein vielleicht 150m² großer Raum der nach Schweiß roch und anderen guten Zutaten, ein eigener Geruch den man überall in ähnlichen Räumlichkeiten wiedererkennt. Wollte damit nur sagen das 130,- Euro im Monat meiner Meinung viel zu überzogen sind. Dafür gehst in die lokale Box oder MMA Sparte trainierst mit sehr guten Leuten und hast nach wenigen Monaten für einen Bruchteil einen sehr guten Trainingsplan, wenn man Null Vorkenntnisse haben sollte. Das restliche Geld geht in ein Fitnessstudio mit Spa Bereich mit verschiedenen Saunen etc... ist halt eine Ansichtssache. Irgendein Fitnessökonom oder Fitnesstrainer der Crossfit anbietet, muss nicht gleichzeitig das von dir aufgezeigte NOW HOW haben. Der ist vielleicht auf seine finnischer Urkunde vom Marathon stolz. -das nur am Rande!
Wir machen wahrscheinlich einen Probemonat in einer Box hier, in der Hoffnung, dass wir dann Techniken wie Snacht, Clean & Jerk usw. lernen und diese danach privat im Fitnesstudio einsetzen können. Der Probemonat ist mit 40€ noch recht human. Regulär kostet es leider mehr als das doppelte. Das ist leider als Student nicht drin.
Re: AW: Crossfit Preise Wow was habt ihr Preise in der Großstadt! Meine kleine Box kostet bei 12 monatiger Mitgliedschaft 60eur und man darf 3x pro Woche hin. Unbegrenzt kostet das glaub ich 70/Monat. Ok dafür ist das Ding auch so klein, dass man mit max 8 Leuten trainieren kann Über 100 EUR halte ich auch für extrem teuer, aber CF finde ich in jedem Fall lohnenswert. Meine Box bietet auch eine 10er Karte an, die man dann beliebig "abarbeiten" kann. :lol:
Hm sehe ich anders.... ich gebe Dir recht das es momentan ein Hype ist, aber mir persönlich ist dieses Training nicht jeden Cent wert. Aber das muss nunmal jeder für sich selbst entscheiden. 60€ für 3x die Woche Training?? Wow das hört sich nach einem fairen preis an.
Kieler: ich komm wieder an die Küste! mal sehen, ich schaue nochmal in den umliegenden Städten Vlt ist irgendwo etwas bezahlbares dabei... Aber nen probetraining mache ich hundert pro mal mit Gesendet von meinem HTC One via Tapatalk
Bei mir sind ermäßigt 60€ für 2/Woche und 90E unbegrenzt, Vollpreis ist 10€ mehr... Ja, Osten ist ein wenig billiger, aber Kieler kann ich leider nicht toppen... Hatten hier mal einen, der ne Günstige Box aufmachen wollte für 20€ oder so, ist zurzeit aber auf Weltreise, ich hoffe er kommt zurück und setzt den Plan um
Bei uns in MS-OS liegen die Preise für All Time Member zw. 90-120 €, als Nichtstudent. Je nachdem ob Student und ob einem evtl. 2 mal die Woche reicht kann man dann halt einen reduzierten Vertrag nehmen. Angesichts der Ausstattung unserer Box halte ich das für gerechtfertigt. Zudem ist es absolut genial als All Time Member praktisch jeden Tag ab 17 Uhr auch frei trainieren zu können. VG Marco