Die Bikini-Saison geht zu Ende. Der Berg ruft... *argh*

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von Sabine Rpunkt, 13. März 2015.

  1. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    ...und meine Figur ist nicht kompatibel! :eek:

    Nach mehr als einem Jahr Klausur, überwiegend am Schreibtisch verbracht, krumm, zusammengesunken, aber nicht vom Stuhl-/Tastatur-/Monitorkomplex loszueisen - aber mit vielen "Frühstücks"-pausen, habe ich nun wieder Zeit für ein Leben außerhalb meiner vier Wände.
    Das bedeutet ausgehen, rausgehen, Kleider, Shorts, Bikini. Leider passte mir nichts mehr so wirklich. Und die frühere Beweglichkeit ist auch nur noch ein Schatten ihrer selbst.

    Ich hatte bis vor einem Jahr recht regelmäßig die Muckibude besucht und bin fast täglich Strecken zwischen 3 und 5 K gemütlich gelaufen. Davor war ich ein paar Jahre viermal die Woche 15 km mit dem Rad unterwegs und bin auch geritten.
    Als Jugendliche habe ich Schwimmen als Leistungssport betrieben, als junge Erwachsene war ich bei Distanzritten auf Landesniveau ein paar Jahre ganz gut dabei. Pferde hinterm Haus sorgen für eine gewisse Grundfitness: Misten, Schubkarren schieben, Kompost umsetzen, Heu und Stroh laden und entladen und dann unter Dach stapeln, kilometerlange Zäune bauen und wieder abbauen, und nicht zu vergessen: das Reiten! Da kamen vor allem an den Wochenenden schon einige Stunden und Kilometer in flottem Tempo zusammen (die Pferde waren aber noch fitter als ich ;) ).

    Aber dann letztes Jahr: das große Rosten! Noch grade rechtzeitig (hoffe ich) habe ich die Kurve gekriegt, nach misstrauischem Beschnüffeln von "Freeletics" mich vorsichtig angenähert, die App runtergeladen, ein paar Sachen ausprobiert, Forumsfreundin um Beratung gefragt, und mich dann Hals über Kopf in das (vermutlich irgendwann nicht mehr so vergnügliche) Vergnügen gestürzt und mir den Coach geholt.

    Die erste Woche war recht harmlos, ich habe mich sogar ein bisschen unterfordert gefühlt.
    Erkenntnisse, die mich wirklich freuen:
    1. Ich bin doch nicht so eingerostet, wie ich nach meinem ersten Burpee-Versuch befürchtet hatte.
    2. Meine Grundkondition ist doch nicht so dahin, wie ich nach einem Jahr NUR am Schreibtisch befürchtet hatte
    3. Freeletics machen Spaß! (noch?)
    4. Auch mir, als nicht mehr ganz so jungem Menschen, sollte daher eine passable Bikinifigur wieder möglich sein (die ich btw vor einigen Jahren mal hatte...).

    Meine Ziele: Ein paar (5?) kg runter , alles Schwabbelige sollte bitte etwas fester werden (-> Bikinifigur), die Kondition soll wieder so wie vor dem Schreibtisch-Jahr werden, die Beweglichkeit und die Koordination soll besser werden, das allgemeine Wohlbefinden soll ständig "gut" bis "sehr gut" sein.
     
  2. baura

    baura Iris

    Sabine,
    viel Erfolg wünsche ich Dir.
    tschakka

    und jetzt zu Deinem Winter hin brauchst ja nicht gar so oft Bikini...
     
  3. RSS100

    RSS100 Hades

    kennt ihr euch schon? ;)
     
  4. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Ja! ;)

    Gestern hab ich das letzte WO der Einführungswoche gemacht, und heute musste ich den ganzen Tag arbeiten, und dann noch unter Zeitdruck. Da wäre gar nichts gegangen heute - gut so, denn die App will mir die neue Woche sowieso erst morgen (am 15.) schicken, und sie lässt sich auch durch häufiges Drücken von "Woche beenden" nicht erweichen :roll:

    Ich habe festgestellt, dass sich der Muskelkater immer erst einen Tag später (am übernächsten Tag) einstellt. Und dann teilweise an total begrenzten Stellen. Ich wusste nicht, das man so punktuell Muskelkater bekommen kann.
    Aber obwohl überall zu spüren, hält er sich brav in Grenzen. Ob da wohl so bleibt? :D
     
  5. baura

    baura Iris

    das Sabine ist auf mein Gerede in anderem Ferts-Forum hin auf FL aufmerksam geworden.
    Quasi genau so, wie ich Deinen Thread im Ententeich gelesen hab, und erstmals überhaupt das Wort freeletics las.
     
  6. RSS100

    RSS100 Hades

    daher die frage ;) dachte sie sei auch aus dem teich...
     
  7. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Nachdem am Sonntag meine neue Woche mit einem Standard-Metis angefangen hatte, konnte ich gestern gar nichts machen - ich war von morgens früh bis abends spät beschäftigt, und es gab noch nicht mal Zeit, um in Ruhe was zu essen.

    Aber heute dann. Ich hätte heute eigentlich was mit Klimmzügen und Pikes machen müssen. Klimmzüge an sich sind kein Problem draußen, aber die Pikes möchte ich ungern direkt neben der belebten Straße machen, wo das Trimm-dich-Gerüst steht. Da käme ich mir dann doch etwas seltsam vor.
    Daher gab es also heute 3/5 Hyperion, so easy, dass ich noch die verordneten 100 Knee-Pushups hinterher gemacht habe.
    Oh weia! *zitter* - das gibt sicher einen richtig fiesen Muskelkater. Aber ich hoffe, dass ich damit auch einen ersten kleinen Schritt in Richtung "strafferer Winkarm" gemacht habe.
     
  8. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Heute endlich (Zweite Coachwoche, Tag 4 von 5) wollte ich den wegen der immer noch ungelösten Klimmzugstangenproblematik aufgeschobenen Viertel-Zeus machen. Habe 5 m Seil besorgt, und als ich dann im Keller nach einem Stock, einer Latte o.ä. gucken war, fiel mit ein formschönes Stück Alurohr in die Hand: die richtige Breite, der richtige Durchmesser, und auf Anhieb verbiegen konnte ich sie auch nicht. Das wurde dann mit dem Seil an unsere Treppe gehängt, in einer Höhe, die für mich zum Dranspringen und Runter(fallen)lassen genau richtig war. Mein Ziel für die nächste Wochen ist: langsamer, kontrollierter ablassen. Und Handschuhe! *schwielenkrieg*
    Die Knee-Pushups liefen trotz Muskelkater erstaunlich gut, wenn auch noch nicht ganz in der erwünschten "Bauch-nie-nach-Brust"-Version.
    Die Crunches gingen bis zur Hälfe wie geschmiert, danach war dann allerdings Sand im Getriebe.
    Die HHSquats fluppten ganz gut, auch die Anzahl war ok, aber gegen Ende ging es sehr langsam *hechel* und ich habe nun Pudding in den Beinen. Ich müsste, glaube ich, auch noch an der Ausführung arbeiten: Stets den Hintern raus und das Brustbein nach vorne, Rücken so aufrecht wie möglich, Last auf die Fersen - da schleicht sich doch schnell der Schlendrian ein, wenn ich nicht immer konzentriert bei der Sache bin.
     

    Anhänge:

    MelMel gefällt das.
  9. mr_proper

    mr_proper Dione

    Schöne Klimmzugstange. Reicht vollkommen aus. Lediglich die Klimmzüge mit kipping sind etwas herausfordernder, da die Stange ja auch nochmals schwingt.
    Kenne ich, weil meine fast genauso ist :D
     
  10. RSS100

    RSS100 Hades

    Sehr kreativ!!! Cool
     
  11. baura

    baura Iris

    Sabine,
    wie nicht anders zu erwarten - Du bist halt ein Bastelheld!
     
  12. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Danke für die freundlichen Kommentare! :)
    Das Provisorium wird wohl erst mal bis auf Weiteres so bleiben. Da es da so schön zwischen Essbereich und Wohnzimmer hängt, versucht sich der Mitbewohner (der es meiner Meinung nötig hat!) auch ab und zu daran.
    Ich denke derweil über eine solide, vom Handwerker aus Stahlwinkeln und -rohr zusammengeschweißte Lösung nach, die in der Garage an der Wand befestigt werden kann.
    Bis ich allerdings Pushups mit Kipping machen kann, wird noch viel, sehr viel Zeit vergehen.
    Heute habe ich erfolgreich die zweite Coachwoche hinter mich gebracht - war alles genau im Sinne des Erfinders: anstrengend, dabei aber (fast zu) gut zu bewältigen. Das meinte der Coach wohl auch, denn für neue Woche hat er (oder sie?) ein paar gruselige Sachen für mich vorgesehen...
     
  13. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Konnte leider die Tage aus internet-technischen Gründen nichts im Forum posten.
    Was mich aber nicht am Eff-Ellen gehindert hat. Vorgestern 4/5 Aphrodite endurance, gestern 2/5 Iris strength und vorhin 2/6 Kentauros endurance. Es fehlt nur noch ein bisschen Metis strength, und dann ist auch die dritte Trainingswoche schon um.
    Die Aphrodite war das erste "richtige" FL-Training, nach den beiden relativ lockeren Einführungswochen, und ich war danach ganz schön platt, aber nur körperlich.
    Bei Iris strength waren die Froggers der schwerste Teil, Jumping Jacks und Laufen waren dagegen ein Klacks
    Und heute habe ich den Kentauros kennen gelernt, der so böse in die Beine geht. Zum Glück verlangte der Coach fürs erste nur 1/3 des Pensums.
    Die Burpee Frogs müssen noch besser werden, aber ich bin ganz zuversichtlich, dass meine Kraft schon bald für ein paar anständig ausgeführte ausreicht.
    Gegen Ende der dritten Woche bilde ich mir ein, dass der Hüftspeck und der Bauchspeck schon deutlich geschmolzen sind, und auch die Oberschenkel erscheinen mir etwas schlanker. Morgen geh ich mich wiegen (Waage in einer der Apotheken hier im Stadtzentrum).
    Essensmäßig folge ich meinem Appetit, der "frisch" frisch! frisch!" will: oranges und grünes Gemüse zu den obligatorischen Bohnen mit Reis, Spezialität des Mitbewohners, und saftiges Obst für zwischendurch. Nach den WOs gibt es eine halbe Normaldosis Whey - Pulver, das hier noch z.B. von ausgezogenen Mitbewohnern rumsteht und weg muss. Ich meine, dass ich relativ flott nach den Anstrengungen wieder fit bin und das sich auch der Muskelkater sehr in Grenzen hält. Vielleicht liegt es ja an dem Zeug?
     
  14. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Hey Sabine !
    Tolle Fortschritte.
    Das Wiegen würde ich lassen. ;)
    U.U. hast Du garnichts abgenommen und Dein positives jetziges Körpergefühl wird getrübt.
    Gewicht ist doch nebensächlich. Die Optik ist doch bei Deinen Zielen viel entscheidender. ;)
     
  15. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Hallo Marco,
    danke für das Lob! Super, wie man hier im Forum betreut wird! [hier bitte ein "Daumenhoch" denken].
    Sicher ist das Gewicht nebensächlich, aber es interessiert mich doch, schon allein, um das Gesamtbild abzurunden.
    Nach längerem Suchen habe ich dann auch tatsächlich eine Apotheke mit noch funktionierender Waage gefunden, und die Waage zeigte auch brav ein kg weniger an - aber wer weiß schon, ob die genau ging? ;)

    Die dritte Woche ging heute mit einem kurzen, knackigen WO und einer PB zu Ende.

    Der Plan für die nächste Woche ist auch schon da - mehrere WO mit Lauferei - also muss ich mir eine geeignete Örtlichkeit suchen.
    Die Abwechslung in den WOs finde ich ziemlich genial, und auch die Überraschungen, die der Coach einem jede Woche bereitet. Und das Vertrauen, das er in einen hat. Dass man z.B. so ohne weiteres 50 Leg Levers aus dem Ärmel schütteln kann, auch wenn man noch nie einen einzigen gemacht hat :D
    Ich werde berichten, wie es war, nachdem ich die Dione fertig gemacht habe (und nicht sie mich!).
     
  16. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Ha! Meine erste "richtige" Aphrodite (Standard). Ein WO nach meinem Geschmack!
    Alle Burpees gesprungen, kein richtiger Pushup, sondern Snap, und in 5er-Blocks mit (derzeit noch?) bitter nötiger, kurzer Verschnaufpause dazwischen.
    Squats und Situps waren dagegen fast "erholsam", die gingen jeweils ohne Pause ruck zuck hintereinander weg.
    Jetzt bin ich ziemlich platt, aber auch froh über den Trainingsfortschritt in doch relativ kurzer Zeit (Anfang 4. Coach-Woche).
     
  17. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Gestern Hera Strength, wegen der Lauferei nach draußen an die Avenida verlegt, im Schutz der Dunkelheit ;), bzw. zur Prime-Time aller Feierabendsportler, so dass da ein Hüpfmännchen auf einem der Rasenplätze neben der Straße nicht weiter auffällt. Ich kann immer noch keine High Jumps, daher die "normalen", und darauf geachtet, die Knie immer so hoch wie möglich (= Hüfthöhe) zu bekommen. Sprünge anfangs alle 2 Sekunden, danach schleppender. Die 400 m-Läufe bin ich alle gejoggt, nur beim letzten habe ich nochmal alles gegeben, war aber auch nicht wesentlich flotter, weil schon k.o. Die Läufe waren auch eigentlich 500 m lang, weil ich mich in der Querstraße geirrt hatte, bis zu der ich laut Google Maps hätte laufen sollen. Daher wird die nächste Hera (vermutlich am Montag) um einiges schneller werden, denn jetzt weiß ich ja, bis wohin ich eigentlich laufen muss..

    Heute dann 2/3 Dione. Jumping Jacks ziemlich flott, die kann ich gut und habe sie zum Aufwärmen und zwischendurch Ausruhen genutzt. Die Burpees gehen weiterhin immer besser. Die Leglever in der Steißbein-schonenden HH-Version und die Situps nur mit zusammengebissenen Zähnen und zugekniffenen Augen möglich, weil am Kontaktpunkt mit dem Boden die Haut lädiert ist *jammer* Die Zeit hätte daher noch besser sein können: ich hatte zuerst mit der Unterlage experimentiert, leider ohne Erfolg, und sie dann weggelassen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden.
    Auch die Figur verändert sich relativ flott: die Haut an den Beinen sitzt wieder fester, das Hüftgold schmilzt dahin wie Wachs an der Sonne, und es deutet sich wieder eine Taille an :D .
     
  18. baura

    baura Iris

    aua, wunder-Po-Situps sind ekelisch.
    bin ein wenig neidisch, dass das so fix geht.
    aber ich freu mich sehr für Dich, dass Du so gut damit zurecht kommst!
     
  19. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Klingt doch super, deine letzten Workouts. Gut ein wunder Hintern ist uncool... Aber du hast dich trotzdem da durchgebissen, dafür clap clap ;)
    Pfleg den wunden Bürzel gut, damit es bei den nächsten Workouts nicht noch schlimmer wird.
     
  20. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Zm Glück habe ich diese Woche nur noch WOs ohne Situps. Gestern war "Ruhetag", da habe ich abends meine Laufschuhe entmottet und bin eine Runde (=3 km) auf der Avenida gelaufen. Das klappte nach anfänglichen Mühen ziemlich gut. Ich merke, dass ich ewig brauche, bis ich auf Betriebstemperatur bin, trotz der 28 °C, die hier auch gegen 19 Uhr noch herrschen. Dann läuft aber alles rund.
    Heute gab es dann die zweite Auflage von Hera (strength), dieses Mal mit der richtigen 400 m-Distanz. Die Jumps klappen immer besser, auch wenn sie von "high" noch weit entfernt sind. Ich versuche, mich auf jeden Sprung zu konzentrieren, möglichst hoch zu springen, die Knie dabei auch möglichst hoch zu ziehen und am Ende weich über die Zehen/Ballen und möglichst geräuschlos zu landen. Für die Jumps habe ich schöne Plätze ab von der Avenida gefunden, auf weichem, gemähten Rasen.
    Und die Läufe, auf der Straße, gingen auch wesentlich besser, besonders zu Anfang hatte ich ein Sprungfedern-unter-den-Füßen-Gefühl (das leider sehr schnell wieder nachließ).
    Ich bin erstaunt und freue mich, dass ich doch scheinbar noch ganz gut "trainierbar" bin :)
     

Diese Seite empfehlen