Ellbogenschmerzen bei Pullups

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von mfried, 25. September 2015.

  1. su-ele

    su-ele Zeus

    ich hatte in der zeit, als ich meine halswirbelsäulen-bandscheibenvorfälle hatte, auch so ein ergonomisches keybord und sone ablage für die handballen und sondermaus und alles. die hand-ablage verstaubt jetzt im keller, nimmt viel zu viel platz weg und man kann dann auch nicht mehr normal schreiben auf dem schreibtisch, weil das ding halt angeschraubt war. die sondermaus und das sonder-keybord waren irgendwann kaputt und jetzt hab ich wieder billige einfache und irgendwie hat sich mein ganzes gerüst an diese ergonomisch minderwertige ausstattung angepasst.

    geblieben ist aus dieser zeit allerdings der ultimative, unverwüstliche und nach allen seiten verstell-, kipp- und schwingbare schreibtischstuhl mit sonderfederung.

    wenn ich für jedes aua, was ich bei freeletics habe, ne extra bandage hätte, dann sähe es bei mir aus wie im sanitätshaus. ich hatte im lauf meines ja nicht ganz kurzen lebens schon so viele unterschiedlichste sportverletzungen, zerrungen, überlastungen und letztlich lief es immer auf stützen, schonen und moderat auftrainieren und vor allem warten warten warten raus. mit ein paar elastischen binden unterschiedlicher länge und breite bin ich inzwischen bestens ausgerüstet - jaaaa gut abgesehen von der knieschiene mit metallscharnier im frühjahr beim skifahren .....
     
  2. mfried

    mfried Metis

    Ja, ich habe (gottseidank) noch "richtig" 10-Finger-Schreiben gelernt, dabei liegt auch immer der ganze Arm auf, die Gelenke sind flach.

    Ob diese Tätigkeit wirklich der Auslöser für meine Beschwerden ist, kann ich natürlich nicht sagen...

    Was mir allerdings Sorgen macht: ich habe den Ellbogen-Arm-Bereich vorerst völlig aus dem Training herausgenommen und die Beschwerden wurden nicht besser, sondern schlimmer :(
     
    su-ele gefällt das.
  3. su-ele

    su-ele Zeus

    typischer fall von shit happens. was hast du denn sonst noch gemacht? warmhalten? kühlen? voltaren oder arnika drauf? entlasten im alltag? und vielleicht dann lieber den von @BlueSea empfohlenen orthopäden fragen....
     
  4. baura

    baura Iris

    ich hab ne Tastatur, wo die Ballenauflage integriert ist, die ist echt sehr angenehm:
    http://www.amazon.de/Logitech-Tastatur-schnurlos-deutsches-Tastaturlayout/dp/B002KHQK1O
    die ist jetzt auch nicht so wirklich geflügelt, gibt ja noch krassere geteilte, sondern nur leicht gebogen, sodass ich die Ellbogen gewinkelt lassen kann. Ich sie so, dass der Ellbogen auf dem Schreibtisch aufliegt.
    Extra Ballenablage passt oft nicht so wirklich zu der vorhandenen Tastatur.
    Billigtastaturen haben meist einen furchtbar schlechten Anschlag für die Finger. Ich bin da sehr piensig, ich kann das nicht haben, wenn man die Tastatur bis auf den Boden durchdrücken kann, finds angenehmer wenn die etwas federt. kann es nicht besser erklären. Ich schreib sehr schnell, ca 400 Anschläge/Minute, das muss alles fließen.

    Was Du Dir auch angewöhnen solltest, mehr Tastaturbefehle zu nutzen, als clicks an der Mause zu machen!
    Da muss ich mich allerdings auch an der Nase fassen.
     
  5. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ich komme ja seit Laptopzeiten gar nicht mehr mit normalen Tastaturen zurecht..... da sind mir die Wege für die Finger viel zu lange - und zuhause hab ich auch Mac und finde Maus inzwischen eine Krücke die nicht nicht mehr haben muss. Muss auf Arbeit in der Regel nur wenige Dinge mit dem Rechner machen - geht dann schon, auch mit Mausgeschubse.
     
  6. baura

    baura Iris

  7. mfried

    mfried Metis

    Interessanter Artikel: http://drjuliansaunders.com/dodgy-elbows/

    @Su: momentan mache ich nichts mit dem rechten Arm, kein Training, kein schweres Heben, nichts. Ich versuche, die schmerzende Stelle zu massieren (Triggerpunkte) und zu dehnen. Orthopäde steht am Freitag an. Nach ein paar Gesprächen im Freundeskreis (Kletterer, Boulderer) habe ich allerdings nicht viel Hoffnung. Bei denen gehört sowas anscheinend zum Alltag - eine wirklich durchgreifende Therapie hat von dort keiner entdeckt. Witzig ist, dass bis auf teil- oder vollständiges Ruhigstellen jeder Arzt bei meinen Kumpeln tendenziell eine andere Richtung vertritt.

    Also erst mal weiter die Füße (oder Arme) still halten ;-)
     
    su-ele gefällt das.
  8. su-ele

    su-ele Zeus

    ich würde bei sowas immer noch großzügig voltaren gel draufmachen oder auch mal ein oder zwei einzeldosen diclofenac schlucken, damit die reizung/entzündung abklingt. und ansonsten - machen, was dir selbst gut tut, würde ich vorschlagen. mach die pause lang genug und trainier dann ganz ganz vorsichtig wieder auf. hast du dich mal mit feldenkrais beschäftigt? das ist jetzt noch zu früh in so einer akuten phase, aber später, wenn du erstmal schmerzfrei bist, kannst du dir damit ganz gut deinen bewegungsradius zurückholen.
     
  9. mfried

    mfried Metis

    OK, Zwischenstand:

    Doc meinte nach Abtasten des Bereichs, es wäre eine Entzündung der Bizepssehne, hat Diclofenac verschrieben. Der schmerzstillende Effekt war da - nach 4 Wochen Schonung und einer Woche entzündungshemmender Pillentherapie (sollte das Zeug eine Woche nehmen) hat sich aber nichts grundlegend gebessert. Ellenbogen tut bei entsprechender Belastung immer noch weh :(

    Nächste Stufe wären entsprechende Spritzen, d.h. es läuft darauf hinaus, dass jetzt stufenweise alles durchprobiert wird, was die Pharmazie so hergibt.

    Bin momentan ziemlich ratlos - nach einer monatelangen Pharmazie-Odyssee habe ich kein großes Verlangen, vor allem, weil man wohl nicht unbeding durchschlagende Erfolge davon erwarten muss :(

    <seufz>
     
    su-ele gefällt das.
  10. mort

    mort Hades

    Ich denke das voltaren helfen kann
     
  11. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Voltarens Wirkstoff ist Dicolfenac... Voltaren kostet nur mehr (Marke) *klugscheißmodus aus*
     
  12. mfried

    mfried Metis

    Na, dann leg' ich auch noch ein bisschen Weisheit drauf ;-)

    Voltaren & Co. werden wohl zwar täglich kübelweise verschmiert, ich selbst hatte da allerdings nie einen (über die Kühlung hinausgehenden) Effekt. Wie auch? Das Diclofenac ist relativ niedrig dosiert. Es wird (wenn überhaupt) über die Blutgefäße der Haut aufgenommen und dann im Körper verteilt. Wer das nicht glaubt, kann sich an die Argumentation der Europäischen Zulassungebhörden halten, die entgegen ihrer amerikanischen Kollegen einen Hinweis auf potentielle Leberschäden mit dem Argumten ablehnten, dass "nur geringe Mengen Diclofenac resorbiert würden". Die Vorstellung, durch gezieltes Eincremen einen Nicht-Placebo-Effekt zu erzielen, ist vor allem bei tiefliegenden Schmerzen abwegig.

    In meinem Fall brachte die entzündungshemmende Therapie außerdem gar nichts! Am besten hilft mir bis jetzt eine Kombination aus teilweiser Schonung und Dehungsübungen. Komplettes Ruhigstellen hat sich als kontraproduktiv herausgestellt.
     
  13. Antroletic

    Antroletic Ares

    Ich lese in den verschiedensten threads Beiträge von Mort und die haben einen merkwürdigen Duktus - etwas trollig und nicht ernstzunehmen.
     
    su-ele und Early Raider gefällt das.
  14. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ich habe auch so meine Bedenken bei der Wirksamkeit von Diclofenacgels die über die Kühlung und den Placeboeffekt hinausgehen. Ich schwöre deshalb auf Kytta, die stinkt so schön unangenehm... das hilft bestimmt ;-) - außerdem gibt es nur wenige Dinge bei denen ich das Bedürfnis habe zu kühlen. Meine Knie bekommen jetzt häufig Stulpen als Kniewärme angezogen... sie mögen das. :)
     
  15. AndreM

    AndreM Frischling

    Ist das noch akut? Ich hatte schon auf beiden Seiten ähnliche Probleme und das mit Flossing gut in den Griff bekommen.
     
  16. mfried

    mfried Metis

    Nachdem ich mir im alten Jahr den Arm gebrochen hatte und deshalb für einige Wochen keine armlastigen WOs machen konnte, waren die Schmerzen im Ellenbogen besser.

    Jetzt habe ich wieder angefangen und die Schmerzen kommen wieder :(

    Versuche immer noch, mit verschiedenen Dehnübungen dagegenzusteuern... ansonsten bin ich ratlos.
     

Diese Seite empfehlen