Es muss sich was ändern!

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von Fitnessnoob, 29. November 2015.

  1. Paula74

    Paula74 Guest

    Daumen hoch! Und gönn deinem Körper die Pausen zwischendurch - die braucht er. Muss ja erstmal das ganze Gewicht von dir noch mitschleppen ;) Aber wenn du weiter so machst bestimmt nicht lange :)
     
    Fitnessnoob gefällt das.
  2. Fitnessnoob

    Fitnessnoob Hades

    So, mein Coach teilte mir für heute 2/3 Metis zu. Irgendwie fühlte ich mich den ganzen Tag nicht wirklich gut. Irgendwie abgeschlagen. Trotzdem dachte ich mir möchte ich heute wenigstens dieses kleine Workout machen.
    Anstelle der Burpees sollte ich Sprawls machen. Allerdings merkte ich nach den ersten 10 schon das heute nicht wirklich mein Tag ist. Und auch die Climbers und Jumps vielen mir extrem schwer, so das ich froh war das nach zwei Runden Feierabend war.
    Das Resumee des des heutigen Workouts lautet daher. Nicht gut, aber auf jeden Fall durchgezogen. Mund abputzen und morgen wieder besser machen.
    In diesem Sinne noch einen schönen Abend,
    René
     
  3. Paula74

    Paula74 Guest

    Irgendjemand in meinem Feed hat mal geschrieben "Besser ein schlechtes Training als gar kein Training". Fand ich einen guten Spruch :)
     
    Fitnessnoob gefällt das.
  4. Fitnessnoob

    Fitnessnoob Hades

    So, heute war einmal Athena komplett dran. Im Moment befinde ich mich ehrlich gesagt in einem kleinen Loch. Die Kombination aus Arbeit (2 Monate Elternzeit waren da eher kontraproduktiv), dazu kommen mindestens zweimal die Woche Doppeldienste, also von morgens bis mittags und dann nochmal von spätnachmittag bis abends, Familie und dann noch die Workouts setzen mir wirklich zu. Entschuldigt diesen komisch verwirrten Satz :) Ich bin abends einfach komplett im Eimer obwohl ich noch kein WO gemacht habe. Dazu kommt das ich im Moment ziemlich heftige Hungerattacken auf süßes habe, dem ich heute leider auch nachgegeben habe.
    Naja, eigentlich wollte ich heute gar nichts machen. Zum Glück habe ich aber meine 4 jährige Tochter :) Die kam vorhin zu mir und meinte ob ich denn nicht noch mein Training machen müsse. Was soll ich dazu noch sagen? Also habe ich mir angeschaut was heute auf mich zu kommt und habe mich aufgewärmt. Dabei kam meine Tochter dann und sagte das sie mir gerne helfen würde. Also hat sie mich über das komplette Workout hin angefeuert. Hat mir wirklich geholfen :) Und ich bin unter 10 Minuten geblieben. Ich bin wirklich stolz das Workout gemacht zu haben, allerdings wäre daraus ohne meine Tochter nichts geworden :)

    Habt ihr Tipps wie ich diese Hungerattacken in den Griff bekommen kann? Ich hatte heute richtig schlechte Laune, weil ich mich so habe gehen lassen.
     
  5. Ev a

    Ev a Ares

    Aawww, das klingt so goldig mit deiner Tochter! :) :) Klasse, dass du doch noch was gemacht hast!

    Zu den Hungerattacken kann ich dir leider wenig raten, ist es denn richtig Hunger ("Mir ist egal, was ich esse, wenn es nur satt macht") oder Appetit auf was Bestimmtes? Gegen ersteres hab ich Gemüse im Dampfbeutel im Tiefkühlfach (nicht gerade das Buttergemüse, das hat durch die Butter reichlich kcal), ist in der Mikrowelle nach 4min fertig. Das halte ich gerade noch aus.
     
  6. Paula74

    Paula74 Guest

    Hab immer was schönes für solche Attacken im Kühlschrank - ich geh mal davon aus das du ein Allesesser bist, dann bereite dir einen schönen Obstquark zu den du dann mit ein bisschen Süßstoff, Ahornsirup oder ähnlichem aufsüßen kannst. Da hast du Proteine, Gesundes und was für den süßen Zahn ( Kokosraspeln sind auch supergeil!!). Ich mach das mit Sojajoghurt ;). Und vor allen Dingen: Sei nett zu Dir selbst - das läuft nicht alles von heut auf morgen. Du tust dir jetzt schon sooooooooooooviel Gutes - keep on going!!!
     
    Ev a gefällt das.
  7. Fitnessnoob

    Fitnessnoob Hades

    Danke euch beiden! Es ist dann diese Gefühl unbedingt etwas süßes essen zu müssen. Normale Nahrung oder Chips, sind kein Problem. Auch Hungergefühl ansich ist kein Thema. Aber die Süßigkeiten, vor allem Schokolade sind wie eine sucht. Sieben Wochen ging es jetzt gut und jetzt fängt es wieder an:( Die Idee mit dem Obstquark werde ich auf jeden Fall mal probieren.
     
  8. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Keine Schokolade im Haus haben. (ist irgendwie auch schwierig mit Kind)
    Ich kann Schokolade auch nur aufessen - keine Chance sonst - da knabber ich in der Not dann auch Karotten und das kann nicht schlimm sein.
     
  9. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Ich find Intermittent Fasting ist auch super bezüglich Hungerkontrolle. Mach das jetzt ja seit 1.5 Jahren und hatte seitdem eigentlich nur selten noch Hunger, bin jetzt halt drauf konditioniert dass es schon Essen gibt, wenn gerade keins da ist läuft eben der Fettstoffwechsel. Hungergefühl selber ist auch mmn irgendwie kontraproduktiv, bringt einen bei Nahrungssuche ja nicht weiter...
    Aber ganz am Anfang als ich kein IF und nur LowCarb gemacht habe war auch meine Hauptstrategie einfach nichts derartiges einzukaufen. Ansonsten wäre vlt noch ne mentale Strategie in einem Moment der Stärke kleine Zettel zu schreiben mit Botschaften und die auf die Schoko zu kleben, um beim durchlesen vorm Öffnen der Packung nen schlechtes Gewissen zu bekommen und lieber auf andere Snacks auszuweichen. ;)
     
    runalone und Antroletic gefällt das.
  10. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ich verbiete mir die Schokolade nicht - es gibt eben dann einen Kinderriegel wenn ich einkaufe - und keine ganzen Tafeln Schokolade mehr - dann ist der Genuss automatisch limitiert.
     
  11. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Kaufst du auch nur einzeln ein oder wie?
     
  12. Ev a

    Ev a Ares

    Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich kauf zu 90% nur "Quengelware" - also einzelne Riegel an der Kasse im Supermarkt (oder beim Tanken ... *hust* - gut, dass mein jetziges Auto 1000km mit einer Tankfüllung schafft und nicht wie der vorherige nur 500 ...). Ich hab praktisch null Impulskontrolle, wenn ich Süßigkeiten im Haus hab - auf Vorrat kaufen geht nicht.
     
  13. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Ich habe mir auch komplett abgewöhnt, Süßes zum mit nach Hause nehmen überhaupt einzukaufen.
    Und dass ich mal einen Schokoriegel kaufe, kommt auch nur extrem selten vor. Die entsprechenden Sachen sind hier alle noch viel süßer als in Deutschland - ganz furchtbar und zu meinem Glück nicht wirklich essbar.
    Schokolade, wenn sie in mejner Reichweite ist, hat nämlich keine Chance: ich vertilge die wie Brot. Und es ist egal, ob 100 g oder 200 g. Aus reinem Selbsterhaltungstrieb kommt mir sowas seit ein, zwei Jahren gar nicht mehr ins Haus.
    Hunger auf Süßes kenne ich aber trotzdem. Es gibt dann z.B einen Milchkaffee mit einem Teelöffel Rohrohrzucker (Mascarva) zum Nachtisch.
    Eine Alternative kann auch Bitterschokolade sein. Ein Stück langsam im Mund zergehen lassen. Da hat man länger was davon und es ist noch gar nicht mal so ungesund.

    Wir könnten vielleicht eine Forumsgruppe für anonyme Schokoholiker aufmachen!?
     
    Early Raider gefällt das.
  14. Fitnessnoob

    Fitnessnoob Hades

    Wir kaufen eigentlich gar kein süßes ein und haben die Bude trotzdem mit dem Kram voll :) Schon alleine durch die Kinder bekommen wir von allen Seiten etwas. Und dann heißt es immer "Hier, für euch auch eine Kleinigkeit". Ich sage dann schon immer das wir genug haben, so das ich wenigstens nichts nehme. Viel schlimmer ist es auf der Arbeit. Ich bin in der ambulanten Pflege und da ist es, vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit, ganz schlimm. Ich lehne die Sachen aus Prinzip nicht ab, weil es den Menschen wirklich etwas bedeutet zu verschenken. Ganz oft verschenke ich die Sachen auch weiter. Trotzdem sammelt sich der Süßkram hier an :)
    Und ich schaufel den Mist auch dann in mich rein.
    Den Tipp mit den Botschaften werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Und auch das mit dem Milchkaffee werde ich mal probieren. Ist auf jeden Fall schön zu sehen das ich mit dem Problem nicht alleine dastehe ;) Ich danke euch allen für euer Feedback und die rege Beteiligung :)
     
  15. mr_proper

    mr_proper Dione

    Auf Schokolade und Süßigkeiten stehe ich auch :D
    Gibt keinen Tag, an dem ich nichts davon esse. Lediglich im Sommer, wenn es heiß ist, habe ich weniger Appetit darauf.
    Aber dafür frühstücke ich meistens nicht und geschadet hat es mir bisher auch nicht ;)
    Ich denke halt, jeder muss sein Maß finden. Komplettverzicht könnte kontraproduktiv sein.
     
  16. Kohlenklau64

    Kohlenklau64 Frischling

    ..das kenne ich ebenfalls genau so..meine frau macht auch Pflegedienst und bringt dann manchmal als dankeschön von den Leuten das zeug mit,nur mit dem unterschied das sie und meine tochter das alles ,,VOR meinen Augen am Abend verdrücken,, das ist doppelt gemein.habe mich aber daran gewöhnt und kann mich disziplinieren...was natürlich ungemein schwer fällt. dann denke ich an die Anstrengungen der WO und sage mir,das ist es mir nicht wert ,geh in die küche und trink nen glas wasser....(mach ich wirklich so) und wenns dann ins bett geht bin ich froh nichts gefuttert zu haben. mfg
     
  17. Paula74

    Paula74 Guest

    Übrigens... ne Zeitlang hab ich Schoki immer eingefroren :):):) auch geil weil man dann wirklich nur ein Stück lutschen kann und dann hat man eigentlich schon gar keinen Bock mehr druff :angelic:
     
    Antroletic gefällt das.
  18. Fitnessnoob

    Fitnessnoob Hades

    Macht ihr über die Feiertage eigentlich Cheat Days? Ich denke bei mir wird es darauf hinaus laufen. Meine Workouts werde ich durchziehen, aber aufs Essen werde ich in denTagen weniger schauen denke ich.
    Heute könne ich meinem Körper eine Pause, da ich den ganzen Tag schon mit ganz üblen Kopfschmerzen zu kämpfen habe. Ab morgen gehts wieder rund ;)
     
  19. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    Als meine Kinder klein waren, habe ich den geschenkten Süßkram gnadenlos weggeschmissen. Jetzt geht das ja nicht mehr. (sieht man aber leider auch bei meinem 14 jährigen Sohn)
    Wir haben dann selbst Schokolade gemacht. Bei den gekauften Sachen, konnte ich früher auch nicht aufhören. Jetzt ist mir das alles viel zu süß und ich kann gar nicht verstehen, wie ich mit dem Löffel in das Nut....-glas gehen konnte. Wenn ich jetzt Appetit auf Schokolade habe, nehme ich etwas Haselnussmus und verrühre es mit sehr gutem Kakao und etwas kaltgeschleudertem Honig und genieße es. Man kann auch Ernussmus oder Mandelmus nehmen. Wer keine Nüsse mag, kann es ja mal mit Butter versuchen, oder Kakaobutter, oder ne Banane mit Kakao verrühren.

    Lass doch Weihnachten einfach auf Dich zukommen. Vielleicht hast Du ja keine Lust zu schlemmen und Dein Körper will Grünzeug. Im Sommer habe ich ja mal das Programm21 durchgezogen, da gab es nach 10 Tagen auch nen Cheatday. Der erste war toll, aber an den nächstn dann wollte ich eigentlich gar nicht mehr rein hauen.
    Ansonsten würde ich sagen, genieße es einfach. Nach den Feiertagen gibst Du dann wieder Gas.

    Ach ja, bei mir ist es auch oft so, dass wenn ich Appetit auf Schokolade habe und ich es mir verbiete, dann so lange, irgendwelchen anderen Kram in mich hineinstopfe, bis ich tatsächlich etwas schokoladenhaltiges esse. Ist ja kontraproduktiv....
     
  20. obii

    obii Hera

    Ich werde über die Feiertage eine extra Portion Sport (10km Läufe) einlegen und weiterhin Kalorien zählen... ich denke, damit komm ich dann ganz gut klar.
     

Diese Seite empfehlen