deshalb nebst bwt: crossfit, sprints, long runs und schwimmen und das wichtigste: jiu jitsu The Best never rest
http://www.youtube.com/watch?v=LWFSSyVv2a0 mir fällt bei diesen massen/gruppentrainings das gleiche auf wie bei meinen 2 treffen die ich mal erleben durfte hier in greifswald. scheiss ausfuehrung ! einfach eine kack ausfuehrung !!! da dank ich mir wirklich die "kirschkern-scheisserei" von euch ... die einen zu guter ausfuehrung ZWINGT !!! ( ja zwingt !!!) man was durft ich mir bei meinen 2 ... "2 mann gruppentrainings" hier anhoeren -.- mfg Teddle der sich mal wieder auskacken musste !!
Re: AW: Freeletics in den Medien Na ob das bei allen Gruppen Trainings so ist? Vor allem bei den Jungs und Mädels aus Munchen , wäre das doch peinlich.
Naja die Frage ist ja, was man alles macht um das weltweit Größte gruppentraining zu organisieren. Holt man da jeden ran der freihändig gerade aus laufen kann? Das die Münchner gut trainieren sollte klar sein, aber das Video zeigt was anderes
Re: AW: Freeletics in den Medien War einmal im Massmannpark in München aus Video und ja es war wie im Video. Wenige extrem gute Athleten und dann ganz schlimmes Training. Aber ich hab mir von Mex öfter "no-rep" angehört als jedes andere Wort jemals. XD
Nein, leider nicht. Aber mit Videos zugespamt bis er mir ab und zu mal n paar reps anerkannt hat^^ Nicht wenn du merkst, dass deine Zeiten nicht das Wert sind wie du dachtest. Danke an dieser Stelle!
Ich kenn das zu gut, kann einen ein wenig frustrieren, ist ja aber nicht böse sondern konstruktiv gemeint ich bin mir auch immer nicht sicher, ob ich da wirklich jedem auf den keks gehen soll, den ich falsch trainieren sehe oder nicht. bei einzelnen Athlete mach ich das ab und zu mal, vor allem wenn ich merke dass sie neu sind, aber in Gruppen halt ich mich dann irgendwie doch lieber etwas zurück... ich schätze mal ein problem in München ist, dass es einfach so sehr gehypt wird mit den zeiten, dass die da nicht sos ehr auf Ausführung achten. Wenn die 20 leute um sich rum alle scheiß squats machen sehen, denken sie, dass ihre richtig sind. Das ist eben das problem von Massen, fehlt oftmals die Intelligenz...
Jo ich trau mich mittlerweile nichts mehr zu sagen, es ist auch so, dass die meisten fürs aussehen trainieren. Und dafür ist es nich sooo schlimm wenn die Pushups, Pullups oder Squats nicht auslocken. Daher wollen sie auch nicht hören, dass es nich passt. So verhält es sich auch mit Trainingintensität , Häufigkeit und Workoutselection. Muss man respektieren...
Jep, das hör ich auch meistens bei den PullUps mit dem Lockout... Bloß weil einer mit nem dicken Bizeps den Jungs mal gesagt hat, dass das angeblich mehr Hypertrophie schafft... tzz...
Noah Leute ! Wie gern ich mal in ner richtigen Gruppe trainieren Wuerde!!! Seit über einem Jahr trainiere ich alleine, 2 mal hat sich jemand dazu gesellt und das war noch frustrierender. Der eine hat mich während seines Artemis wo vollgequatscht und sich gerechtfertigt warum er jetzt alles in leicht macht ! Und dass er jetzt nur 50 pushups machen will, die Squats nur 100 und dann auch nur bis 45 grad, weil er morgen ja lauftraining hat. Und der andere macht das nur um muschis zu beeindrucken! Als ich dann mit meinem Training aufgeschlagen bin wurde ich nur belächelt und seit dem will keiner mehr aus der Gruppe mit mir trainieren! Wenn zu mir jemand no Rep. sagt wuerd ich mich freuen und das beste draus machen. Vermiss das miteinander trainieren :-(
Re: AW: Freeletics in den Medien Ohja das kenne ich. Habe bisher noch niemanden wirklich gewinnen können. Den meisten ist das zu hart und die das machen, also zumindest behaupten hatten bisher immer eine Ausrede wenn ich das gemeinsame Training angesprochen habe. Da ich das antreiben und no rep auch super finde in und glaube das mich das gut pushen würde, überlege ich 1-2 mal die Woche eine box zu besuchen.
Freeletics verkommt zur Modeerscheinung , es ist chick wenn man sagt man macht es, nur macht man es eben nicht. Und in bin dann der Idiotin/ Freak. Hab nen freund gewinnen können, der erzählt jetzt überall rum das er es macht und bei der App passiert nix, mit mir trainieren will er auch nicht. Ich glaube ich hab die Grenze als angenehmer trainingspartner überschritten! So wie du Marco! Ich werd jetzt nach dem Festival mit BJJ anfangen. Bisschen sozialer Kontakt ist wichtig:/
ich trainiere zu 90% alleine und das aus einem ganz einfachen grund: ich will meine ruhe haben! der buddy der 2-3x / woche mit mir trainiert begleitet mich seit den bodybuilding tagen und ist ein guter freund aber selbst mit ihm bekomme ich streit wenns um trainingsintensität und ausführung geht :roll: und ab und zu machen wir im jiu mal ne aphrodite oder sowas als warmup bzw cool down dann aber gibt jeweils einer das tempo an und die anderen folgen synchron nach dem motto: leave no men behind aber alles immer clean. aber mehr als 5-6 leute beim training würd ich nicht jedesmal ertragen. was wir hier tun ist kein mannschaftssport, sondern jeder kämpft für sich, und ich umso mehr für mich! freunde können wir wieder sein, wenn das workout fertig ist mein trainingsbuddy hat das mittlerweile begriffen, andere finden mich eben ein arschloch während dem training who cares?! NEVER OUT THE FIGHT
Vollkommen nachvollziehbar. Ich möchte ja auch nicht jedes mal in einer Gruppe trainieren. Aber ein wenig konstruktiver Austausch wäre toll. Naja das kann ich mir wohl abschminken.
leider teddie, wirst du konstruktiver austausch nicht in einer gruppe finden. den hol ich mir von einzelnen sportlern; einige sind hier im forum und einer ist mein crossfit und jiu jitsu kumpel: der mann hat heute "FILTHY FIFTY" in 18:42, und "AMANDA" in 5:36 gemacht. beide rxd NEVER OUT THE FIGHT