Hektors STRENGTH II- Next Level

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von Hektor, 1. Oktober 2013.

  1. Hektor

    Hektor Ares

    @theMonk/Sven: habe gar nichts gegen einen Meinungsaustausch und wie man meinem Beitrag entnehmen kann, richte ich mich ja nicht vorbehaltslos nach einem Trend aus, sondern diese Ernährungsweise liegt dem, wie ich mich schon lange ernähre relativ nah und ich ernähre mich ziemlich vielseitig. Daher fühle ich mich auch überhaupt nicht eingeschränkt. Es geht mir im wesentlichen um abwechslungsreiche und gesunde Ernährung und ich mache auch häufig Ausnahmen bezüglich Süßigkeiten/Kuchen/Chips etc. Aber wie Richard richtig bemerkt hat, die Entscheidung beginnt bereits beim Einkaufen.
    ABER du hast natürlich auch recht. Man muß nicht übertreiben, sonst dreht man sich im Kreis und verkompliziert alles: Wo kauf ich denn ein? Aldi ? -ok, billig und sieht frisch aus, aber sind die Paprika nicht immer so gespritzt und belastet? Dann fahr ich doch noch schnell zu Alnatura...aber wenn ich die jetzt in der Mikrowelle aufwärme verlieren sie alle Antioxydantien und Vitamine...usw....
    Also irgendwo hörts auch bei mir auf. Vor allem wenn ich sehe, das zb 300g Hühnerbrust beim Öko-Supermarkt 11 Euro kosten, riskier ich dann doch die Aldifleischqualität.
     
  2. TheMonk

    TheMonk Iris

    Ich denke man muss irgendwie einen Mittelweg finden, den man langfristig durchhalten und vor allem auch bezahlen kann.
    Klar, hier im Forum gibt's grad genug Leute deren Hauptziel ist zunächst abspecken. Ich finde es super das gerade die Übergewichtigen oder stark Übergewichtigen sich damit auseinandersetzen und anfangen etwas zu ändern. Das solche Menschen ein Interresse haben schnell Kilos loszuwerden ist verständlich.
    Diäten sind für mich aber grundsätzlich sehr fragwürdig, wie habe ich letztens von einem Ami gehört "If you go on a diet, you sooner or later go off the diet again". Und da fängt's ja an. Sehr viele Menschen nehmen dann gleich wieder zu, der liebe Jojo- Effekt.
    Man muss langristig seine Ernährung, eigentlich seine ganzen Lebensgewohnheiten so umstellen das man alles hat was man braucht und nicht immer das Gefühl hat man vermisst was. Bewegung ist hier auch ein sehr wichtiger Faktor
    Aber, wie das letzlich jeder für sich macht ist natürlich jedem selbst überlassen. Grundsätzlich spricht natürlich auch überhaupt nichts dagegen sich bei den Diäten ein paar Tipps abzuholen.
    Natürlich fängt alles beim Einkauf an und da sind wir beim Thema Bezahlbarkeit. Der Anteil an übergewichtigen Menschen aus sozial schwachen Schichten ist ungleich höher als der Anteil von Übergewichtigen bei den sog. Bessergestellten, weil sich die sozial schwachen das gar nicht leisten können.
    Ich arbeite seit 20 Jahren im Bereich Projektmanagement in der Halbleiterbranche. Die Gehälter die dort gezahlt werden sind für 90% der Bevölkerung schlicht schwindelerregend.. und Übergewichtige auf dem Campus?? So gut wie Null!
    Und ich bin viel rumgekommen, USA, Indien, China, Süd-Ost-Asien, quasi überall in Europa, Israel, etc.
    Selbst in den Staaten, unter den Kollegen nur sehr sehr wenig dicke Menschen.

    Aber mal was anderes, was glaubt Ihr, wieviele hier die 15 Wochen durchziehen und danach wieder in Ihren alten Trott zurückfallen?? Vor allem die Älteren. Ich denke der Anteil ist sehr hoch!
     
  3. Hektor

    Hektor Ares

    @the Monk: ja, da muß ich Dir recht geben. Denke die Bildung und das Ernährungsverhalten haben einen starken Zusammenhang. Mir ist aber gerade noch Essenz von dem eingefallen, was ich mit meinen zwei vorherigen Beiträgen sagen wollte. Ich liebe zb Milchprodukte. Auf der anderen Seite gibt es nachweislich Milchunverträglichkeiten und offenbar steigende Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Getreide und Milch sind eigentlich Naturprodukte, möchte man denken. Die Frage ist aber, was in den letzten 15-30 Jahren daraus industriell gemacht wird. Das Brot ist nicht mehr nur Brot, das bedeutet das Brot, welches man beim 0815 Bäcker kauft enthält idR eine Menge Zusatzstoffe, von denen man eigentlich gar nichts ahnt. Milch ist mittlerweile scheinbar unbegrenzt haltbar, Butter wird kaum mehr ranzig, das bedeutet die Produkte werden mächtig vorbehandelt. Da wundert es mich nicht, daß das einige Leute nicht, oder immer mehr schlechter vertragen. Das klingt jetzt ziemlich öko (was ich eigentlich gar nicht bin), aber über die Sachen hab ich die letzten Tage gerade so nachgedacht, als ich mich mit dem Paleo-Gedanken beschäftigt habe. Also könnte man sich schon überlegen, ob man bestimmte Produkte eher aus unverfälschtem Anbau/Zubereitung beziehen sollte. Das wiederum ist tatsächlich eine Preiskategorie, die sich nicht jeder leisten kann/oder will.
     
  4. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Hm, also ich würde das was Hektor und ich umschrieben haben auch nicht als Diät ansehen, sondern eben als generelle Ausrichtung/Umstellung... Ich mach das jetzt seit fast einem Jahr, ich denke das sprengt den Diätenzeitraum :D
    Muss gerade, weil ihr hier halt das schreibt, an den Fall denken, wo ein Informatiker (ich glaube in Osteuropa) von erfolgreichem Informatiker auf selbstverfplegenden Ökobauer umgestiegen ist... :D Hat sich wohl viele Gedanken gemacht... ;)
     
  5. Hektor

    Hektor Ares

    :mrgreen: keine Option für mich...
     
  6. Hektor

    Hektor Ares

    habe schon wieder ein schlechtes Gewissen, weil ich mich schon > 1 Woche nicht im Forum blicken lassen habe. Aber hatte ne Menge um die Ohren und endlich seit 1 Woche meinen neuen Muskelaufbau-Trainingsplan erhalten. Ein Push/Pull zweier-Split mit 4 Trainingstagen pro Woche aber jeweils unterschiedlichen Übungen. Also relativ abwechslungsreich-aber auch zeitintensiv. Bis zu Sonntag am 9.3. habe ich meine 2. Strength Guide Runde in der 3. Woche planmäßig absolviert. Dafür werde ich momentan zumindest planmäßig erstmal keine Zeit mehr haben. Am Samstag und Sonntag ist eigentlich trainingsfrei, aber ich hoffe in den nächsten Wochen zumindest dann Platz für eine Freeletic Session freihalten zu können. Plane dann meine Lieblingsübung Kentauros, oder Aphrodite ein, damit die Kardiokomponente beim Trainiung nicht ganz verloren geht.
    Mit dem neuen Plan gibts auch schon wieder neue Ernährungsprinzipien, denn zum Aufbau sind Kohlehydrate wohl doch nicht so übel, dafür muß ich meine Fettmenge am Tag reduzieren (was schwerer ist, als ich dachte..). Eiweiß bleibt so bei 150g pro Tag. Gesamtkalorienmenge an Trainingstagen so 2400 kcal. Also ich bin mal auf die nächsten Wochen gespannt. Die letzte Woche war super, habe noch Muskelkater- was ich immer als positives Zeichen werte.

    Ich werde hier trotzdem regelmäßig vorbeischauen und auch was reinschreiben wie´s bei mir weitergeht.
    :mrgreen:
     
  7. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Ich hoffe du trainierst auch Beine :D ;)
     
  8. Hektor

    Hektor Ares

    Na klar- nämlich 2x die Woche ist Beintag ! Vier Wochen mit neuem Training waren bislang super. Habe trotz ca 2500 kcal/Tag fast ein Kilo abgenommen. Aktuelles Gewicht 74,6 kg :D ;

    Wünsche allen ein schönes WE !
     
  9. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Schön, lebst also noch :D Hoffe die Kondition schwindet nicht zu schnell ;)
     
  10. Hektor

    Hektor Ares

    Hallo zusammen,

    schaue hier gerade mal wieder rein. Trainiere immer noch meinen Muskelaufbau mit einem festen Rhythmus von 4 Trainingstagen im Studio seit März. Mittlerweile habe ich auf 76,5 kg zugenommen und hoffe aber dass diesmal überwiegend Muskelmasse der Grund ist. Immerhin haben sich die Durchschnittskalorienmenge auf 2600-2800 kcal eingependelt. Der Kohlehydratanteil liegt meist bei 320-350 g /Tag. Muß mal wieder meine Umfänge vermessen und ein Photo posten. Für Freeletics bleibt leider bei dem Programm wenig Zeit. Ich bin aber immer noch ein Fan und mache ab und zu zumindest Teilübungen davon. Werde jetzt 2 Wochen im Urlaub sein und dort nicht ins Studio können- daher habe ich dort die perfekte Gelegenheit für ein Freeletics-Reload. Grüße an alle, die mich noch kennen :mrgreen: Hektor!
     
  11. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Schön, dass es dir noch gut geht :) Wirklich bei 4 Session keinen Platz für FL? Immer schön am Limit trainiert und die Pause gebraucht oder wie? :D
     
  12. HopeLezZ

    HopeLezZ Dione

    Schön auf Seite 1 zusammengefasst für die Neuen (wie mich z.B) die deinen Thread noch nicht kennen so muss man nicht unbedingt alles nachlesen bzw alle Seiten durchstöbern, sehr angenehm.

    Und die Bilder auf Seite 25 sind schon beeindruckend

    mfg Hope
     
  13. Hektor

    Hektor Ares

    So Leute, ich schau hier gerade mal wieder rein und schwelge in alten Freeletics-Erinnerungen. Habe mich mit Mühe wieder an mein Passwort erinnert, aber funktioniert noch. Optisch hat sich hier am Layout einiges verbessert, sehe ich. "RichardDie Sau" gibts auch noch- Huhu ! falls du gerade meinen Eintrag siehst.
    Bin gerade seit 5 Wochen an einem neuen Trainingsplan im Studio, der mir ganz schön Muskelkater beschert. Gewicht ist derzeit bei 79 kg...und ggf mal wieder Zeit für ein paar Freeletics Einheiten als Kardio-Challenge. Ich hoffe mit ein paar Bildern meinen derzeitigen Stand dokumentieren zu können- so ripped wie nach Freeletics siehts aber derzeit nicht mehr aus- obwohl nur 3-4 kg dazwischen liegen...
     
    RichardDieSau gefällt das.

Diese Seite empfehlen