Kampf dem Schweinehund!

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von mon_cheri, 6. November 2015.

  1. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Ja, die ersten Schritte morgens sind am schlimmsten.

    Blackroll Rolle und Ball gab es zu Weihnachten und wird intensiv genutzt.

    Einen ähnlichen Verdacht habe ich auch. Ich hatte mir im Sommer ein Paar Barfußschuhe gekauft, diese zwar nicht zum Laufen aber doch regelmäßig als Freizeitschuh getragen. Zu der Zeit fingen die ersten Probleme mit der Ferse an. Die Schuhe hatte ich jetzt aber schon länger nichtmehr an (Sommerschuhe), die Probleme haben sich seither aber nicht gebessert sondern sind schlimmer geworden.


    Aus Frust wegen des nicht Laufen könnens habe ich mir jetzt gerade eine Winterausstattung fürs Radfahren bestellt. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2017
  2. baura

    baura Iris

    wie jetzt, Du kriegst ein Rennrad? echt? Super.
    und wo wirst Du das Ding mit Rolle dann in der Wohnung aufstellen?
    Winterausstattung für's Rad? Ok, ich bin bekennendes Weichei, mir reichen die Stunden bei den Pferden plus laufen, da muss ich nicht auch noch rad fahren in der Kälte, das ist mir zu viel.

    Danke für Deine Statistiken, sieht nach ganz shcön viel aus, ich muss jetzt mal meine raus suchen.

    Ich wünsche Dir einen guten Rutsch, und ich würde mich freuen, wenn wir dann doch bald mal zusammen wieder Sport machen könnten.
     
  3. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ist schon krass dass wir unsere Füße so verbogen haben, dass Laufen ohne Prothesenunterstützung an der Ferse nicht mehr schmerzfrei funktioniert. Ich werde da im Auge behalten.
    Ich bin in der Wohnung immer barfuß und habe auch sonst den ganzen Sommer nur Minimalschuhe getragen - bislang keine Probleme - wünsche dir gute Genesung (so ein nerviger Kram aber auch - braucht doch kein Mensch)

    Uhh du wirst ja erst 40 - genieß es, in vollen Zügen!!!
     
  4. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    @baura : Das mit der Winterausstattung fürs Rad war eher so eine Frustbestellung weil die Sonne rauskam ich und Lust auf einen Lauf gehabt hätte. Ob ich das wirklich mache, im Winter draußen Rad zu fahren weiß ich auch noch nicht. Notfalls schicke ich das Zeug wieder zurück. :bag:
    Die Rolle (oder vielleicht doch ein Ergometer oder sowas - das steht noch nicht fest) kommt in den Keller. Wir bauen da gerade zwei Räume aus und einer davon wird mein "Fitnessstudio", natürlich mit entsprechendem Entertainmentprogramm sprich Fernseher mit Netflix. :)
    Gemeinsamer Sport gerne mal wieder, vielleicht im Frühjahr eine Radtour.

    @Early Raider : Ich laufe auch schon mein ganzes Leben lang barfuß bzw. sockig zuhause rum, es ist ja auch nur eine Vermutung, dass es mit den Schuhen zusammenhängt.
     
  5. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Mir fehlt das Laufen gerade wirklich sehr. Immer wenn ich mit dem Hund durch den Wald gehe denke ich, wie schön es doch wäre jetzt eine Runde zu Laufen.:(
    Aber wenigstens habe ich das Gefühle, dass mein Fuß schon langsam besser wird. Ich hoffe, dass ich bald wieder langsam anfangen kann.

    Zum Radfahren konnte ich mich bei den letzten Tagen mit Dauerregen dann doch nicht wirklich überwinden, aber immerhin war ich zweimal Schwimmen und habe auch zwei Kernwerk-Workouts gemacht. Die Workouts sind zur Zeit noch fast etwas zu leicht und zu kurz (heute nur 20 Minuten). Ich hoffe mal, dass sich das mit der Zeit noch etwas einpendelt.

    Morgen ist der Weihnachtsurlaub dann leider vorbei und der Alltag schlägt wieder zu. Das ganze dann auch gleich mit tausend Terminen der Kids, da wird es ganz schön schwierig werden, ein paar Sporteinheiten unterzubringen.
     
  6. baura

    baura Iris

    alles Gute für Deinen Start in den Alltag!
     
  7. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Der allgemeine Wahnsinn läuft wieder, trotzdem habe ich gestern zwei Sporteinheiten unterbringen können.
    In der Mittagspause gab es den Bootcamp-Kurs, der mir heute einen heftigen Muskelkater in den Armen beschert hat. Ich vermute die Kettlebell-Swings in Verbindung mit den Burpees sind daran schuld.
    Abends bin ich dann noch ins Schwimmbad und bin zum ersten mal 750m durchgekrault, immer mit dem Mantra "gaaaaanz langsaaaaam, gaaaanz entspaaaaannt". 18:25 Minuten war ich dafür unterwegs ohne Pausen aber mit betont gemütlicher Wende am Bahnende mit jeweils einmal tief durchatmen. Das ganze hat erstaunlich gut geklappt und ich hatte das Gefühl, dass auch ein 1km Kraul möglich gewesen wäre. Danach bin ich noch ein paar mal 50m geschwommen, mal nur Beine, mal Rücken, mal 5er-Atmung. Allerdings wurden die Kopfschmerzen, die während der 750m schon begonnen hatten, immer heftiger so dass ich dann nach 1500m aufgehört habe. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mich langsam auf 2000m pro Einheit zu steigern, aber gestern ging nicht mehr. Vielleicht haben mich die 750m am Stück doch mehr geschafft als ich anfangs dachte.

    Das Laufen fehlt mir weiterhin sehr. Vielleicht kann ich mich ja heute überwinden, eine Runde mit dem Rad zu fahren...
    Am Montag war ich testweise mal für 45 Minuten auf dem Ergometer im Fitnessstudio. Mit Hörbuch auf den Ohren ging das eigentlich ganz gut. Ich habe so ein fertiges Programm ausgewählt, die Intensität aber erstmal eher gering eingestellt. Das ganze variierte dann zwischen 100 und 160 Watt, das war bei den höheren Wattwerte zwar schon etwas anstrengender aber doch noch gut machbar.
     
  8. baura

    baura Iris

    18:25 auf 750 m, das nennst Du langsam?
    alles klar.

    boah, 100 - 160 Watt getreten, "etwas anstrengender", Du bist ja verrückt, das ist der Hammer.
     
    Early Raider gefällt das.
  9. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Aua-Aua-Aua!!!! Ich hab so heftigen Muskelkater in den Armen wie noch nie. :dead: Hätte nicht gedacht, dass das Workout so reinhaut. Ich habe den Kindern versprochen, dass wir heute Nachmittag ins Schwimmbad gehen. Die wollen da immer hochgeworfen werden und so was - das wird ein Spaß. :eek:

    Gestern habe ich meine Winter-Radfahrausrüstung getestet.
    Dummerweise hatte ich die einzelnen Teile nachdem sie angekommen waren auch nur einzeln anprobiert und für passend befunden. Nachdem ich die Teile dann gestern aber übereinander angezogen haben, war die Jacke dann doch schon ganz schön presswurstmäßig - ein Grund mehr, mal wieder ans Abnehmen zu denken.
    Fazit zur Winterausrüstung:
    Handschuhe: top, die würden auch noch einige Grade kälter mitmachen
    Oberkörper: fast schon zu warm, da geht beim nächsten mal auch etwas weniger (dann pass ich auch besser rein :))
    Beine: genau angenehm
    Kopf: das dünne Mützchen unterm Helm war genau richtig.
    Füße: Trotz Merino-Wandersocken in den Fahrradschuhen wurden die Füße gegen Ende etwas kalt. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

    Insgesamt hat es aber Spaß gemacht - vermutlich mehr als zuhause auf der Stelle zu radeln.
    Was mir etwas Sorgen bereitet hat war das Gesicht. Ich bin bzgl. Nasennebenhöhlen recht empfindlich und die taten aufgrund des Fahrtwindes doch etwas weh. Mit hochgezogenem Tuch bis über die Nase ging es dann, allerdings ist das Atmen dadurch recht unangenehm.
     
  10. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Guter Besserung deiner Muskelmieze
     
    mon_cheri gefällt das.
  11. baura

    baura Iris

    und? Hast Du Deine Kinder bespaßen können?
    Was macht der Muskelkater heute?

    Für die Schuhe gibt es doch extra so gefütterte Gamaschen aus Goretex oder sowas, die man über die Schuhe drüber macht. Socken alleine reichen nicht, Radschuhe sind genau wie laufschuhe viel zu luftig.
    Fürs Gesicht muss es dann halt eine Sturmhaube sein, wenn Du so empfindlich bist. Bzw. vielleicht tut es auch so ein Fleece-Schlauch-Schal, das hab ich für den Stall, das ziehe ich mir auch immer über die Nase und die Ohrläppchen sind dann auch noch bedeckt. Aber stimmt, Atmung ist so ne Sache, das wird alles auch recht feucht im Schal. Ich denke, da muss man mit leben.

    Ich hab gestern ganz viele Radfahrer gesehen, war ja trocken, 10 Grad, ich war sogar selbst für einen kleinen Moment versucht, aber nee, dann dachte ich an den Fahrtwind und war gleich wieder geheilt...
     
    mon_cheri gefällt das.
  12. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Der Muskelkater ist immer noch ganz schön heftig - fast noch schlimmer als gestern. Im Wasser mit den Kids ging es noch einigermaßen, aber heute Nacht wusste ich irgendwann nichtmehr, wie ich mich noch hinlegen soll damit nix wehtut. Wenn die Muckies so wachsen wie sie mir jetzt weh tun, dann habe ich morgen Bodybuilderarme. :p
     
  13. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Der Fuß fühlt sich an als wollte er gaaaanz langsam besser werden. Tut beim Gehen zumindest nicht mehr ganz so weh, aber ich fürchte ich werde da noch etwas Geduld brauchen. Aber vielleicht hat so eine Laufpause ja auch was gutes. Ich bin zuletzt oft eher lustlos und gemütlich vor mich hingejoggt. Jetzt, wo ich nicht laufe, jetzt fehlt es mir aber doch und ich bin ganz wild darauf, endlich wieder loslegen zu können.

    Schwimmen war ich gestern auch wieder. Insgesamt vermutlich wieder so 1500m. Genau kann ich es nicht sagen. Das Schwimmbad war gestern total voll und zeitweise hat die Wassergymnastik das halbe Becken belegt. Man konnte dann immer nur bis zur Beckenmitte schwimmen (12-15m) und musste dann wieder umkehren. Ich hab versucht, es locker zu nehmen und habe dafür ein paar Gleitübungen, nur Beinschlag und so Entenpaddel-Übungen gemacht. Später gab es dann etwas mehr Platz und vor allem wieder die vollen 25m und ich bin dann noch 500m am Stück gekrault. Genau 12 Minuten hat das gedauert - wieder ganz gemütlich und entspannt. Mittlerweile schaffe ich es wirklich, diese Strecke entspannt zu schwimmen ohne außer Atem zu kommen und auch wenn ich mal beim Atmen einen Schwall Wasser von einem Mitschwimmer abbekomme, bringt mich das nichtmehr komplett aus dem Konzept. Es wird...

    Radfahren war ich am Freitag auch nochmal. Diesmal hatte ich statt der Radschuhe meine Goretex-Laufschuhe an und damit blieben die Füße deutlich wärmer. Da der Fahrtwind im Gesicht ja auch etwas unangenehm war, hatte ich am Freitag beschlossen, lieber durch den Wald zu fahren. Dort ist es windstiller und man fährt insgesamt auch langsamer auf dem unbefestigten Untergrund und hat dadurch weniger Fahrtwind. Es hat richtig Spaß gemacht auf den total matschigen Radwegen. Ein paar mal hätte es mich fast in den Matsch gelegt, da das Hinterrad einfach weggerutscht ist. Da war ich nochmal froh, dass ich nicht meine Radschuhe (mit Klickpedale) hatte, sondern die Goretexschuhe mit denen ich mal schnell einen Fuß auf den Boden stellen konnte. Schnell war ich auf dem Untergrund nicht unterwegs und sowohl das Rad als auch ich waren hinterher ordentlich eingesaut, aber die Schlammschlacht hat tierisch Spaß gemacht.:D
     
  14. baura

    baura Iris

    Du hast meinen vollen Neid hinsichtlich Deiner Schwimmerfolge.

    das mit den Goretexschuhe war ne gute Idee!

    Die Susi war am Freitag auch mit dem Rad unterwegs, haste das in FB gesehen, das war im Prinzip die Triathlon-Viernheim-Strecke die Juhöhe hoch, 46 km, 2 STunden hat sie gebraucht.
    Ich wäre da nicht hochgekommen, schon gar nicht als erste Radeinheit.
     
  15. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Schwimmen klappt tatsächlich immer besser. Seit ich meist zweimal pro Woche ins Schwimmbad gehen haben sich deutliche Fortschritte eingestellt. Gestern 1x750m durchgekrault und dann noch 2x250m. Ich muss mir nur immer mein Mantra vorsagen: "Ganz langsaaaaam und nicht zuviel Beinschlag". Schnell bin ich dadurch zwar noch lange nicht, aber immerhin kann ich mal längere Stücke durchkraulen ohne Pause (naja, betont langsame Wenden mit einmal tief Luftholen).

    Nachdem ich jetzt 1 Monat komplette Laufpause gemacht habe und mein Fuß die letzten Tage auch tatsächlich beschwerdefrei war, habe ich heute zum Gassigehen mal wieder meine Laufschuhe angezogen und bin zwischendrin 3km ganz gemütlich gelaufen. Ich bin gespannt was mein Fuß morgen dazu sagt. Meine ursprünglich geplante Laufrunde musste ich hochwasserbedingt ändern, denn der kleine Bach (normalerweise eher ein Rinnsal und im Sommer auch gerne komplett ausgetrocknet) hatte den Weg komplett überschwemmt.

    Über die Brücke ging es gerade noch so rüber:
    [​IMG]

    Aber nach der nächsten Kurve war dann Schluss. Normalerweise verläuft hier rechts neben dem Bach ein Weg:
    [​IMG]

    Nachtrag:
    Es ist Abend und der Fuß schmerzt. So ein Mist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2018
  16. baura

    baura Iris

    das Brückenfoto ist richtig romantisch.

    MIST mit dem Fuß!
     
  17. Early Raider

    Early Raider Atlas

    So ein Mist aber auch mit dem Fuß *dammed
     
  18. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Der Fuß ist weiterhin sehr hartnäckig. So langsam werde ich dann doch ungeduldig. :arghh2:

    Dafür war ich im Januar viel Schwimmen (insgesamt immerhin 14,6 km), ein bissel Radfahren (45 km outdoor plus ca. 40km Spinning) und habe ca. 3 Stunden Bodyweighttraining gemacht. Gerade bei letzterem besteht auf jeden Fall noch ausbaubedarf. Zu Freeleticszeiten habe ich meist abends spät wenn die Kinder im Bett waren gesportelt, aber irgendwie bin ich da zur Zeit immer so platt, dass nix mehr geht.
    Kernwerk ist nach wie vor noch sehr moderat. Die einzelnen Übungen sind zwar durchaus anspruchsvoll (Jumping Lunges u.ä.) aber vom Umfang her bin ich manchmal tatsächlich schon nach 20 Minuten durch. Braucht wohl noch etwas, bis sich das alles eingespielt hat.
     
  19. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Beim mir schwankt das zwischen 20 und 40 min . ABER ich mache Fortschritte und das obwohl ich noch nicht mal sonderlich regelmäßig meine Übungen mache und DAS ist schon ein Faktor.
    Was fehlt im Vergleich mit Freeletics damals sind die endlosen Burpees - und zwar für die Ausdauer. Hier ist sicherlich gut selbst noch einen Ausdauersport zu haben, aber das machst du ja mit Radfahren und Schwimmen.
     
  20. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Gestern habe ich mal wieder einen Laufversuch gestartet, diesmal auf dem heimischen Laufband. Da ich festgestellt habe, dass ich im Alltag am wenigsten Probleme mit dem Fuß habe wenn ich meine Nike Free trage, habe ich den Laufversuch also auch mal mit diesen Schuhen gemacht. Vorsichtige 2km bin ich gelaufen und im Anschluss habe ich noch ein Kernwerk-Workout gemacht. Hat sich alles ganz gut angefühlt. Direkt nach dem Workout hat der Fuß ein wenig gemeckert, allerdings schiebe ich das eher auf die vielen Mountain Climbers im Workout. Heute morgen tut nixmehr weh. Juhu!

    Ich denke die Kombi Nike Free mit Laufband (keine Unebenheiten) werde ich jetzt mal weiter verfolgen, aber nur ganz vorsichtig und langsam steigern. In Kombination mit einem Kernwerk-Workout im Anschluss wird dann auch immer eine ordentliche Sporteinheit draus.

    Beim Schwimmen bin ich mittlerweile bei 2km pro Einheit angekommen. Am Dienstag mal wieder 1500m am Stück (immer 150m Kraul, 50m Brust) in 34:42.
    Neulich hatte ich ein schönes Erlebnis beim Schwimmen. Ich war dank eines freien Tages zu einer für mich ungewöhnlichen Zeit im Schwimmbad und teilte mir die Schnellschwimmerbahn mit einer älteren Dame (Schätzungsweise um die 70 Jahre) und dacht mir noch, was die auf die Schnellschwimmerbahn treibt. Die Dame stieg also ins Wasser und kraulte munter drauf los.:eek: Bei kurzen Päuschen am Beckenrand kamen wir immer mal wieder ins Gespräch. Sie erzählte mir, dass sie vor drei Jahren einen Kraulkurs gemacht hatte (mit Abstand die älteste in ihrem Kurs) und seither fleißig am üben ist. Wir haben uns unser Leid geklagt, wie mühsam es doch ist, das Kraulen zu lernen. War richtig nett. Irgendwann kamen Horten von Senioren ins Schwimmbad, da die Wassergymnastik kurz bevor stand. Den Senioren war die abgetrennte Schnellschwimmerbahn egal, sie sind dort mit ihren Styroporgürteln zu dritt nebeneinander mehr oder weniger auf der Stelle gestanden, so dass ein Schwimmen nichtmehr möglich war. Kommentar meiner Mitschwimmerin (wie gesagt so um die 70): "Immer diese alten Leute!" :p
    Wenn ich in dem Alter mal noch so fit wäre, dann wäre ich doch sehr zu frieden.
     
    firestormmd gefällt das.

Diese Seite empfehlen