Kampf dem Schweinehund!

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von mon_cheri, 6. November 2015.

  1. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Meine iPhone-Kopfhörer hat der Hund geschrottet als er noch ein Welpe war und die Nachfolger-In-Ears lassen tatsächlich fast keine Außengeräusche zu. Die sind super für mich im Großraumbüro wenn man mal konzentriert an was arbeiten muss und sich daher abschotten möchte. Zum Laufen sind die neuen für mich jetzt aber super.
     
  2. Early Raider

    Early Raider Atlas

    schön dass du was gefunden hat - ich finde Musik die einem gute Laune macht hilft schon weiter ....
     
    mon_cheri gefällt das.
  3. baura

    baura Iris

    danke für die Info.
    aber das ist mir dann doch zu teuer. Und kommt wegen dem Bügel (=Kopfweh) dann doch nicht in Frage.
    Ich hätte gerne in ear, aber weich, die vom Samsung-telefon tun mir weh nach ner Weile, und mich stört das Kabel inzwischen sehr, das ist immer im Weg, unterm Pullover geht nicht, da wird das Kabel zu stramm gezogen, dann zieht das am Ohr und das macht dann auch wenn es blöd läuft wieder Kopfweh. Ich bin halt ein Weichei.
    *seufz*, ich werde mich noch ein bisschen durchs amazon wühlen.
     
  4. Early Raider

    Early Raider Atlas

    man kann das Kabel mit einem kleinen Clip am T-Shirt festmachen - dann zieht es nicht. (Wäscheklammer geht auch ;-) )
     
  5. Sabine Rpunkt

    Sabine Rpunkt Hyperion

    Ich nehme immer diese winzigen rundlichen Haarklemmen, die so aussehen wie winzige Baggerschaufeln. Wenn ich mal laufe...:rolleyes:
    Da gibt es richtig peppige mit Glitzer und so, damit kann man dann sogar noch sein Outfit aufpimpen.
     
    Paula74 gefällt das.
  6. baura

    baura Iris

    ich will jetzt bluetooth probieren.
    hab mir mpow swift bestellen.
    man wird sehen.
     
    mon_cheri gefällt das.
  7. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Für mich ein großer Vorteil von Bluetooth:
    Ich kann die Lautstärke am Kopfhörer regulieren und muss nicht das Handy rauskamen.
     
  8. Early Raider

    Early Raider Atlas

    kann ich auch mit dem Headset - und ich hab ein Teil weniger was ich an die Ladestation hängen muss. Ich glaube es ist egal was man hat und nutzt Hauptsache man kommt damit gut zurecht.
     
    Paula74 und mon_cheri gefällt das.
  9. mon_cheri

    mon_cheri Ares

  10. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Juhu, Hellweek geschafft und dazu in den sieben Tagen noch zwei Läufe aus dem Lauf-Trainingsplan. Vor 3-4 Monaten wäre das noch undenkbar gewesen. Schon wahnsinn was man in der kurzen Zeit schaffen kann. Ich hab dann auch ganz todesmutig den Fokus von Cardio auf Cardio&Strength geändert. Allerdings hat dad erstmal noch keine sichtbaren Auswirkungen. Trotz immer positivem Coachfeedback sieht die neue Woche sehr human aus, oder soll das zur Regeneration nach der Hellweek so sein?

    Athena Standard
    3/5 Iris Endurance
    6/10 Gaia Endurance

    Mir solls recht sein, ich will mich die nächsten Wochen eh primär aufs Lauftraining konzentrieren. Badische Meile - ich komme! :D
     
  11. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Auch hier von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu geschafften Hellweek.

    Es ist doch fantastisch was man dann doch schafft... Freu mich auf dich Ende April - endlich ein paar Verrückte persönliche kennenlernen.
     
    mon_cheri gefällt das.
  12. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Direkt nach der Hellweek habe ich mich am Freitag dafür entschieden, den anstehenden schnelleren Lauf durch einen langen langsamen Lauf zu ersetzen. Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell man sich bei regelmäßigem Lauftraining doch steigern kann. Die 60 Minuten im gemütlichen Tempo waren sehr entspannt und haben mir richtig gut getan. Bei den langsamen Läufen schaue ich nicht auf die Pulsuhr, sondern laufe einfach in einem für mich entspannten Tempo, in dem ich die vorgegebene Zeit durchhalten kann. Interessanterweise lag das Tempo diesmal genau in dem vom Plan vorgegebenen Bereich von 70-75%.

    Heute stand dann also bei absolutem Mistwetter der "lockere" Lauf bei 80-85% HFmax an. Ich habe mich bemüht, die Herzfrequenz in dem vorgegeben Bereich zu halten, was zu einem sehr schnellen Lauf geführt hat. Nach den 35 Minuten war ich wirklich ganz schön ko. Beim Blick auf den Trainingsplan um zu sehen was als nächstes ansteht ist mir dann erst aufgefallen, dass ich mich in dem Pulsbereich vertan hatte und die 35 Minuten bei 85-90% gelaufen war. :banghead: Kein Wunder also, dass mir das dann doch sehr anstrengend vorkam.

    Ich freue mich grad total, dass das Lauftraining so gut funktioniert und auch schon erste Fortschritte zu sehen sind.:D
     
  13. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Wieder eine Coachwoche rum, wieder mit Athena. Bei den letzten Athenas hab ich immer brav als Feedback "ich kann noch mehr" gesagt und jetzt hat der Coach auch endlich mal reagiert. Diese Woche gibts - tada: eine Doppelathena :rolleyes: wie kreativ.

    Das Lauftraining läuft super. Nach einem Jahr rumschleichen merke ich, wieviel es doch bringt nach Plan zu trainieren. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich sowohl beim Tempo als auch bei der Distanz so schnell steigern kann.

    Für den langen Lauf heute sah der Plan heute 65 Minuten vor. Nach 65 Mnuten hatte ich genau 8km auf der Uhr, da musste ich dann einfach noch die 890 Meter dranhängen um die Badische Meile vollzumachen. Tolles Gefühl, die Strecke geschafft zu haben.
     
    Annett, Paula74, Joe123 und 3 anderen gefällt das.
  14. baura

    baura Iris

    Doppel-Athena....
    kicher...
    ja, manchmal hat er Humor, der Coach...
     
    mon_cheri gefällt das.
  15. Paula74

    Paula74 Guest

    jaja...die DoppelAthena... nicht zu verwechseln mit der einfachen oder dreifachen... argh:banghead:... aber macht nix - Coach knows best - zumindestens wenn ich keinen Bock hab mir selber was zu überlegen :angelic:
     
    mon_cheri gefällt das.
  16. Ev a

    Ev a Ares

    *prust* Ja, also um ehrlich zu sein, ist das immer genau meine Befürchtung, wenn der Finger über "ich kann noch mehr" schwebt. Gerade, wenn ich ein ungebliebtes WO "wegloben" will, hab ich Angst, dass ich dafür dann nichts neues, sondern die Doppelvariante bekomme ... Offenbar nicht zu unrecht. Aber nun ja, das ist voll gutes mentales Training und so ...:meh:
     
    Paula74 und Sabine Rpunkt gefällt das.
  17. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Nachdem ich die Doppelathena dann lange vor mir hergeschoben hatte, habe ich beschlossen, die Woche ohne das WO zu beenden. Zur Strafe gibt mir der Coach für die nächste Woche eine Nemesis - also wieder Situps und Climbers. Hallo Coach, Situps und Climbers kann ich mitlerweile echt gut. Gib mir doch bitte, bitte mal was anderes!
     
    l00ser und Paula74 gefällt das.
  18. mon_cheri

    mon_cheri Ares

    Zur Zeit behandle ich Freeletics etwas stiefmütterlich. Mich hat das Lauffieber gepackt.

    Da es zeitlich nicht anders machbar war, musste ich diese Woche den 50 Minuten ruhigen DL und den 75 Minuten langsamen DL an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (Freitag+Samstag) erledigen. Ich fürchte das war dann doch nicht so optimal, denn Sonntag und auch heute noch meckern meine Knie ziemlich. Ich hoffe die beruhigen sich schnell wieder.

    Nachdem ich hier von einigen gelesen habe, dass sie mit Hörbüchern auf den Ohren laufen, habe ich das am Samstag bei dem langen Lauf auch mal ausprobiert. Die Zeit ging damit wirklich erstaunlich Schnell rum, das werde ich sicher öfter machen. Passend zur Uhrzeit habe ich mich für "Bekenntnisse eine Nachtsportlers" entschieden. Leichte Kost, aber für mich genau das richtige zum Laufen. Ich musste zwischendurch sogar mal kurz stehenbleiben aufgrund eines akuten Lachanfalls. Allerdings habe ich das Gefühlt, dass ich mit Hörbuch dazu neige etwas zu langsam zu laufen - vielleicht lag es aber auch nur an der bisher ungewohnten Uhrzeit. Auf jeden Fall war es ein wirklich seeeehr langsamer Lauf bei gerademal 72% HFmax. Da ich mich etwas in der Strecke getäuscht hatte wurden aus den geplanten 75 Minuten dann auch 86 Minuten und exakt 10km.
     
    Antroletic und baura gefällt das.
  19. Ev a

    Ev a Ares

    Gell, mit Hörbüchern fliegt die Zeit. :) Kann schon sein, dass man dazu neigt, langsamer zu laufen, mit Musik (okok, wenn sie entsprechend schnell ist) neigt man ja auch dazu, (zu) schnell zu laufen. Ich hör immer eher spannende Bücher, da geht das eigentlich. Tipp: Wenn man im Dunkeln läuft, kein gruseliges Buch mitnehmen - war meine schnellste Runde ever ...:dead:
     
  20. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Bin mal mit AC/DC auf den Ohren zur Arbeit gefahren (Fahrrad) - schei*** war ich platt als ich ankam...
     
    mon_cheri, Asperacus und Ev a gefällt das.

Diese Seite empfehlen