Heute mal mit Kipping getestet -> 24* PB, aber unwesentlich besser als mit der Strict-Variante, weil ich mit der Technik noch nicht klar komme War aber viel weniger anstrengend, mit passender Technik sind sicher doppelt so viele wie Stricts drin. Ich werd mal dran arbeiten
heute 30* strict im untergriff - war keine neue PB, aber mein 100. workout. die app ist echt wie'n videospiel :lol:
Deshalb hatte ich Deinen Post mit gequotet, um das mit zu berücksichtigen Halbe Klimmzüge zähle ich für mich zumindest nicht...
in der form, wie sie im wettkampf vom schiri schon als gültig gegeben wurden. wenn wir jetzt von "was zählt" beginnen wollen, wären es streng genommen (zumindest aus meiner perspektive) wohl nur pull ups (also obergriff) mit 2-3 sekunden aushängen zwischen jeder wiederholung und stopp, sobald die stange losgelassen wird (also nichts mit armen ausschütteln o.ä.). so wird bei den police and firegames gezählt (darüber hinaus wird vor dem athleten eine wand aufgestellt, um jeglichen schwung zu verhindern bzw. bei berührung die wdh nicht zu zählen). kann jeder mal ausprobieren, ich für meinen teil würde davon keine 30 hinbekommen, beim letzten versuch unter solchen wettkampfbedingungen warens 22 oder 24, weiß ich gar nicht mehr, ist auch schon weilchen her.
na ja; sind ja keine police/firegames hier, sondern nur freeletics :roll: und selbst crossfit definiert in jedem wod andere regeln nicht war? im crossfit hättest du nicht einen gültigen rep gehabt unter diesen vorlagen freeletics sagt; stange darf gefasst werden wie mal will. es muss aber ein lockout unten gemacht werden. und es darf mit schwung (kippings, butterflys, hochwuchten mit den beinen what ever) solange das kinn über die stange kommt. wenn ich freeletics workouts mache, versuche ich so gut es eben geht an die vorlagen, bzw ans regelwerk von freeletics zu gehen. wenns eben nicht geht, weil ich nicht dazu in der lage bin, oder nicht will, gibts keinen stern so einfach ist das! wenn man die eigenen regeln definieren will, muss man ja nicht mit diesen programmen trainieren. mache ich auch nicht im prinzip hättest du es ja drauf! man sieht dir den sportler ja an insofern weiss ich nicht wieso du nicht viel sauberer trainierst! finds nur schade, sorry frank
Hm, das sagt ja nicht so viel aus. Welcher Wettkampf, welcher Schiri? Du meinst offensichtlich NICHT die als Beispiel angegebenen Police and Firegames. An sich ist es doch einfach: Strict heißt kein Schwung und Dead-Hang beim Start. Wenn Du das erfüllt hast, reden wir vom gleichen Pullup. Wenn nicht, dann ist es eine der vielen anderen Varianten, die es gibt und auch nach Freeletics gültig sind, aber eben nicht Strict.
ich versteh die diskussionen und teilweise allgemein den umgangston nicht (oder ich les einiges einfach falsch oder nehm freeletics nicht wichtig genug, keine ahnung). die 30 waren strict im sinne von ausgehangen mit armen so weit gestreckt, wie sie an meinem körper auch aushängen würden. es war allerdings kein deadhang. wer das als vorrausetzung mit anführt, soll es streichen
Falls Du Dich durch etwas, was ich geschrieben habe, angegriffen gefühlt hast, dann sorry, das war absolut nicht mein Ziel! Wir sind hier schließlich alle mit den gleichen Zielen unterwegs Ich meinte damit nur, dass eine Wdh für einen Strict-Pullup für mich bedeutet, dass aus dem Dead-Hang eine vollwertige Wdh ausgeführt wird, die ohne Schwung auskommt. Freeletics stellt ja etwas weniger Anspruch an einen Pullup, insofern können die 30 Stück für Freeletics sicher gültig gewesen sein, solange Deine Arme unten voll gestreckt und Dein Kinn über der Stange waren. Das sind ja die einzigen Vorgaben und das meinte sicher Mex M auch mit ausgelockt. Deine Beschreibung verstehe ich aber nicht so richtig... :lol: Was bedeutet denn ? Wenn meine Arme runterhängen, haben sie typischerweise einen Winkel, sind also nicht gestreckt :?
Re: AW: MAX Also bei mir schauen pull ups i.d.R. so aus. Hoffe das ist strict genug? So führe ich sie meist in den workouts aus. ....chin ups dann eben mit UG. http://youtu.be/3L0uV1Vtrc8 Lg