jo genau darum hab ichs ja gesagt macht halt doch einen deutlichen Unterschied ob die Übung sauber ausgeführt wird oder nicht da sind einige Wiederholungen drinnen
Ja, ist ja bereits aufgeklärt, 77 in 5min sind dann auch nicht besonders viele Klar, dass in MAX 2 und 3 die Wdh deutlich runter gehen, da wirklich komplett ohne Pause keine Erholungszeit zur Verfügung steht. Aber selbst im ersten MAX liege ich immer unter 40. Ich weiß bis heute nicht, wie ich die 44 bei meinem PB geschafft habe. Ich glaube da stand der Mond grad gut oder so :mrgreen: Ich bin einfach schwach auf der Brust... Zudem: ich mache meine Übungen immer ordentlich. Warum sollte ich mich auch beschei*** :?: PS: heute nur 45min Kartfahren in Büren, Outdoor-Bahn. Danach waren meine Unterarme platt und hab nichts mehr gemacht.
Das geht mit ganz genau so bei den Pushups. Warum sich selbst besch*** ? Keine Ahnung. Schau mal in der App, da macht das ein sehr größer Teil der Athleten. Versteh ich auch nicht.
Ja Marco, manchen (einigen? vielen?) ist es halt wichtig, dass da ne große Zahl steht. Im Studio gibt es auch viele, die da hinkommen, damit andere sie sehen und merken wie toll die sind. Das sind in der Regel auch nicht die, die ordentlich trainieren. Heute morgen ein bisschen SPort gemacht: Apollon: 21:09* -> PB, fast 2 1/2min besser als die Alte...?! PushupMAX: 34* PullupMAX: 16* PushupMAX: 25* PullupMAX: 13* PushupMAX: 27* PullupMAX: 13* Ich war erstaunt bei Apollon, da mir das Tempo gar nicht so viel schneller vorkam als letztes Mal. Aber Laufen fühlte sich nach den Übungen besser an, kam flüssiger durch und auch die Burpees gingen komplett ohne Pause. Bei den Squats bin ich eh nicht so zügig unterwegs, damit die Tiefe immer gut ist. Die gehen bei mir auch noch nicht am Stück (in Durchgang 2/3). Pushups und Pullups gingen irdendwie nicht so gut heute morgen...
Also zuerst gratuliere ich mal zur starken neuen PB bei Apollon. Ich glaub die Pullups machst schon so oft damit ichs in der App immer schön von dir unter die Nase geschmiert bekomme, kein andere macht so viele Pullups wie du oder die anderen verteilen es besser
Danke! An seinen Schwächen muss man arbeiten :mrgreen: Es waren zwar wenige Pullups, aber dafür wieder alle Strict
Heute im Studio Poseidon eingerahmt von paar MAXen: Squat MAX: 212* Situp MAX: 108* -> PB Burpee MAX: 79* -> PB Poseidon (mit Kipping Pulls): 6:48* -> PB Split Lunge MAX: 156* Leg Lever MAX: 125* -> PB Burpee MAX: 67* Lief eigentlich ganz gut heute Alles mehr oder weniger hintereinander weg, ohne große Pausen. Insgesamt etwa 50min auf der Trainingsfläche gewesen. Bei den Kippings muss die Technik noch besser werden. Die Zeit ist kaum von meiner PB mit Strict Pulls weg...naja, 72s schneller. Allerdings war ich heute auch nicht frisch am Werk, insofern nicht ganz vergleichbar. Naja, wird sicher noch besser Ansonsten aber 4 neue PBs in einem Training, also ganz gut drauf gewesen.
Coole Serie und super Ergebnisse... Allerdings... bei den Squats beschummelt man sich selbst sehr schnell... ob da bei dem hohen Tempo das bei den hohen Wiederholungszahlen nötig ist noch alles mit Stern ist??? Ich mache mittlerweile nur noch Deepsquats bei den Squat-Max-Übungen... da ist zwar die Anzahl dann geringer aber die sind dann zumindest sauber... gib weiter Gas Sven
Hi Sven, danke Bei den Squats würde ich behaupten, dass die alle gut waren. Einen Video-Beweis kann ich dazu jedoch nicht antreten. Allerdings finde ich auch, dass das Tempo sich noch in Grenzen hält bei knapp über 200 Stück. Vielleicht sollte ich wirklich mal ein Video machen, um mir das anzusehen. Die Squats waren ja gestern aber noch die schlechteste Übung von allen :lol:
Kanns nich belegen, aber ich glaube das Ranking der Fehler beim Squatten in Häufigkeit geht so: 1. Hüfte nicht ausgelockt 2. Knie nicht ausgelockt 3. nicht tief genug 1. und 2. sind einfach viel subtiler, v.a. 1. Dann kommen noch Fehler dazu, die schlecht sind, aber nicht No-Star: 1. Knie vor der Fußspitze 2. Oberkörper voll vorgebeugt
Ja, das Ranking könnte so passen. Wie gesagt, ich habe keine Videoaufzeichnungen von meinen Übungen, aber ich mache Kniebeugen in den geraden Stand. Die zwei letzteren Punkte widersprechen sich, denn sie hängen direkt voneinander ab. Sie hängen maßgeblich von der Art und Weise des Squat ab, man kann sie einfach unterschiedlich ausführen: weit vorgebeugt, um das Gesäß nach hinten zu bringen, was dazu führt, dass die Knie mehr oder weniger hinter den Fußspitzen bleiben - typischerweise LowBar Squats nahezu aufrechter Oberkörper, Knie wandern deutlich über die Fußspitzen hinaus - typischerweise HighBar Squats Damit erreicht man unterschiedliche Belastungen in unterschiedlichen Muskelarealen, die am Squat beteiligt sind. Falsch ist davon keine Variante.
Eigentlich wollte ich heute nichts machen, aber dann war ich vorhin noch mit der Kurzen ein paar Minuten im Garten und hab Pullups/Pushups im Wechsel gemacht: Pullups breit: 16* Pushups: 37* Pullups schulterbreit: 15* Pushups breit: 28 Pullups eng: 14* Diamonds: 19 Pullups schön langsam kontrolliert, Pushups wie immer. Von gestern hab ich einen leichten Muskelkater im Hintern...
Hm, also ich würde meinen, dass skmath schon recht hat. Ich versuch auch immer den Oberkörper so gerade zu machen wie es nur geht ohne dabei mit den Knien "überzutreten" und meine, dass mir das soweit ganz gut gelingt... Siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=a_fb6Kz7FQg ich würde das als aufrecht bezeichnen...
Naja, ich habe ja nicht gesagt, dass er nicht Recht hat, lediglich, dass die Punkte nicht "falsch" sind. Air Squats und weighted Squats sind auch schwierig zu vergleichen, da das Zusatzgewicht den Schwerpunkt maßgeblich beeinflusst. Ich hatte mich da ja mehr auf weighted Squats bezogen. Bei den Air Squats kann man mit den Armen einen guten Ausgleich zum aufrechten Oberkörper schaffen. Ich habe die an unserem Wandvorsprung im Wohnzimmer geübt, wo ich die Fußspitzen an die Wand stellen konnte, die Arme aber links und rechts dran vorbei strecken konnte. Stirn und Knie sind dann sehr nah an der Wand, Oberkörper sehr aufrecht. Warum es aber "falsch" sein soll, wenn die Knie über die Fußspitzen hinaus gehen, erschließt sich mir nicht. Es sind einfach unterschiedliche Bewegungsmuster, die unterschiedlich wirken.
ah ok, ich hab nur von air squats reden wollen. Und da glaube ich zu wissen, dass Knie über Fußspitzen aus Gesundheitsgründen schlecht sind ( weil da der Meniskus im Knie iwas verrücktes macht). Bin aber um erlich zu sein in solchen Dingen nich sehr belesen, sondern hör mir da vieles an...
Hmm, die Menisken sind eigentlich eher für Drehbewegungen empfindlich und werden dabei leicht verletzt. Klar ist die Meniskusbelastung abhängig vom Beugewinkel und vor allem aber der Arbeitsgeschwindigkeit und der Wendepunkte der Bewegung. Da diese bei Air Squats aber immer deutlich unter denen der weighted Squats liegt, gehe ich hier nicht davon aus, dass das bei einem gesunden Knie problematisch ist.
Gestern nix, weil ich vom Sa-Training echt noch etwas durch war. Leichter Muskelkater im Hintern und Oberschenkel, sowie Oberkörper immer noch matt. Heute dafür dann in's Studio mit dem Plan weighted Squats zu starten, aber das Rack war belegt. Also doch direkt ein paar MAXe gemacht und mit meiner Lieblingsübung Burpees begonnen :mrgreen: Burpee MAX: 85* -> PB Pullup MAX (Kipping): 30* -> PB Pushup MAX: 34* Split Lunge MAX: 175* -> PB Pullup MAX (Kipping): 30* Pushup MAX: 34* Situp MAX: 115* -> PB Pullup MAX (Kipping): 30* Pushup MAX: 34* Kombination: Burpee MAX mit 3x Pullup MAX (also 5min im Wechsel, Pulls strict): 15*/13*/11* Kombination: Burpee MAX mit 3x Pullup MAX (also 5min im Wechsel, Pulls strict): 16*/12*/12*-11* Lief ganz gut heute mit 4(!) neuen PBs, aber bin auch ziemlich fertig jetzt :lol: Kipping geht langsam immer besser, da ist trotzdem noch viel Luft. Aber die Pushups regen mich langsam auf. Da geht nix vorwärts, aber 3x hintereinander kann ich 34 Stück machen. Da ist es quasi egal, was ich für einen Vorermüdungszustand habe... :evil: