Sternausführungskriterien und häufige Fehler

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Marco, 27. Juni 2014.

  1. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Ein Climbers - Video von vorne.... Müsste ich auch erst suchen. Ich schaue gleich Mal.
    Was genau erhoffst Du denn darauf zu erkennen, was in der Beschreibung und in dem Video noch nicht zu sehen ist ?

    Bei den Burpee - Frogs sind einfach die verschiedenen Regeländerungen über die Jahre etwas verwirrend. ;)
    Halt Dich einfach an das Video aus der App.

    Falls Du immernoch unsicher bist, film Dich am besten selbst bei der betreffenden Übung und vergleiche mit den FL - Videos.
    Gerne kannst Du die Videos hier auch hochladen und Dir ein Feedback und Tips holen. Natürlich auch per PN. ;)
     
  2. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Haha. :-D
    Lustig, dass ich das eigene Video vergessen haben. ;-)
    OK, ist nicht ganz von vorne, sondern schräg von vorne.
    Schau mal ab Minute 2.

     
  3. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Schau dir mal das Video zu den Burpee deep Frogs an, aus der Strength Abteilung der Exercises. Ich glaube, das ist mehr das, was du meinst. Da soll abgesprungen werden, wenn die Hüfte unterhalb der Knie ist.
    Freeletics hat das mit der Aufteilung in Endurance Strength usw. etwas auseinander gezogen und die normalen Burpee frogs vereinfacht.
     
  4. Nohanuta

    Nohanuta Hades

    Ah, das ist schon eher so, wie ich mir das vorgestellt hätte. Aber selbst da finde ich die Abschnitte noch ziemlich isoliert.

    Naja, jetzt aktuell kann ich eh bestenfalls einen recumbent burpee (umfallen und liegen bleiben)
     
  5. bummerland

    bummerland Hera

    Es gibt 2 Varianten von den Burpee Frogs, einmal die normalen (Standard Variante), bei denen springt man aus dem Stand:
    https://www.freeletics.com/de/bodyweight/exercises/burpee-frogs
    Dann gibt es noch die Burpee Deep Frogs (Strength Variante), bei denen springt man aus der Hocke:
    https://www.freeletics.com/de/bodyweight/exercises/burpee-deepfrogs
     
  6. TheMonk

    TheMonk Iris

    Hiermit sollte die alte Diskussion ob die Hüfte bei Pushups abgelegt werden darf oder nicht nun endgültig beendet sein :)
    Zeit ist es aber auch geworden.
    upload_2017-1-30_18-23-31.png
     
    berni gefällt das.
  7. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Wieso sollte sie damit beendet sein ?
     
  8. TheMonk

    TheMonk Iris

    weil es in der alten Version explizit nicht notwendig war... natürlich wird es die cheater weiterhin geben. Aber nach der neuen Definition ist es mit abgelegter Hüfte eben kein Stern mehr... ;-)
     
    Marco gefällt das.
  9. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Ahhh, ich müsste das alte Video erst löschen und das neue downloaden. Jetzt geht es. ;)
     
  10. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Klare Ansage von Freeletics - nach wieviel Jahren? :p
    Auf der Webseite ist noch das alte Video zu sehen, deswegen war ich auch etwas verwirrt.
     
  11. ErNee

    ErNee Frischling

    Moin zusammen,
    um das Thema sternwürdig/nicht sternwürdig mal wieder hochzuholen. Keine Ahnung ob es schon anderweitig erwähnt wurde, passt meiner Meinung nach aber gut hier rein. Es gibt seit kurzem neuere Videos von Freeletics zu den Grund-Excercises (keine Ahnung ob sie wirklich offiziell von Freeletics sind). "Earn Your Star" nennt Freeletics diese:

    Burpees -->
    Pushups -->
    Squats -->

    Wurde auch endlich mal Zeit, detailliertere Videos mit oft falsch ausgeführten Bewegungsabläufen zu versehen und darauf hinzuweisen wie schlecht diese besonders für den Rücken sind.

    Würde mich mal interessieren, wie viele "Athleten" tatsächlich nach diesen Kriterien bzw. den Kriterien der Standardvideos ihre Workouts ehrlich bewerten.
    Sehe oft genug "Bauchklatscher-Burpees", "Die sich windende Schlange-Burpees, "Bauchklatscher-Pushups", "Pseudo-Squats" und und und...

    Wie seid ihr da so drauf? Seid Ihr ehrlich zu Euch selbst oder am Ende des Tages doch nur "punktegeil" ;):angelic:

    Grüße,
    ErNee
     
  12. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Die "sich windende Schlangen Burpees" ? Wie muss ich mir die denn vorstellen ? ;)
     
  13. runalone

    runalone Hyperion

    Meiner Meinung nach, gibt es den Stern für das Einhalten der vorgegebenen Regeln - und nicht zwangsläufig für einen bestimmten Bewegungsablauf. Bestes Beispiel sind immer noch die Klimmzüge. Im Video werden sie als Pullups gezeigt. Was aber nicht heißt, dass man den Stern nur bekommt, wenn man Pullups macht. Selbstverständlich sind da auch Chinups erlaubt. Je nach dem welchen Fokus man sich setzt. Wichtig sind hierbei nur die Regeln: Füsse haben kein Bodenkontakt, Ellenbogen durchgestreckt und Kinn über der Stange.

    Ähnlich ist es für die Burpees. Da ist auch eine schnappende Bewegung ala Carl Paoli eines Sternes würdig.

    Natürlich kann es wichtig seine den Bewegungsablauf so zu wählen, dass die Gesundheit (z.B. Rücken) geschützt wird, aber das wiederrum hat nichts mit dem Erhalten des Sterns zu tun.
     
    Marco gefällt das.
  14. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    Absolut richtig. ;)
     
  15. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares


    Du bist ja Lustig o_O Ich habe selbst Leute oder Videos gesehen bei denen offensichtlich Dinge falsch gemacht worden sind und Sie behaupten steif und fest alles sei korrekt, ich glaube sogar, dass Sie es tatsächlich glauben.

    Ich glaube aber auch, dass es ein Lernprozess ist, den viele einfach durchleben müssen um herauszufinden, dass manchmal eine 30 Minuten Venus besser ist als ein 14 Minuten ;)
    Das mit den Punkten und Leveln lässt sowieso irgendwann bei den meißten mal nach.
     
  16. Die Videos find ich generell gut.

    Die Burpees kann man durchaus mit einen Snatch machen vor allem bei WO's wie Helios wenn man 200Stk machen muss ist der Burpee aus dem Video (ich nenne ihn mal Pushup Burpee) doch nur für sehr gut trainierte Menschen möglich. Für mich ist der Burpee mit dem Snatch eher Cardio lastig beim PU Burpee verlässt mich eher die Kraft.

    Den PU finde ich sehr gut erklärt im Video.

    Die Kniebeuge ist richtig erklärt allerdings hat die Lady im Video in den unteren Lendenwirbeln eine Krümmung ich habe das wegbekommen indem ich meine Arme gestreckt halte und so weit wie möglich nach oben halte (wie eine Verlängerung der Wirbelsäule). Ist zwar um einiges anstrengender aber dafür safe und effektiver. Habe früher ca 50 sec für 50 Squats gebraucht jetzt brauch ich Minimum 1:15min.

    lg
     
  17. green_lemon

    green_lemon Frischling

    Frohes Neues erstmal!

    Ich habe mal eine Frage zu den Plank Switches. Wie zählt ihr die? Bisher habe ich die gesamte Auf- und Abwärtsbewegung als 1 Wiederholung gezählt. Als ich mir das Video jetzt nochmal angeschaut habe, hatte ich den Eindruck, dass man es auch anders interpretieren könnte.
    Da steht, dass wenn der Ellbogen unter den Schultern ist, gezählt wird und jede Seite als 1 Wiederholung gilt. Also könnte eine Auf- und Abwärtsbewegung auch als 2 Wiederholungen interpretiert werden, oder?
     
  18. TomL

    TomL Hera

    Dir auch auch Frohes Neues.. und auch an Alle natürlich..

    es steht dort.. wenn DIE Ellbogen unter den Schultern sind.. also einmal runter und rauf ist eine Wiederholung..

    du kannst einmal mit links anfangen und einmal mit rechs.. darum.. jede seite zählt als eine Wiederholung..
     
  19. green_lemon

    green_lemon Frischling

    Du hast da recht, aber bei z.B. Highknees oder Climbers steht auch immer die Mehrzahl da. Die Formulierung ist daher etwas unglücklich gewählt.
    Daher könnte man es immer noch als 2 Wiederholungen interpretieren.
     
  20. TomL

    TomL Hera

    für mich ist das Eindeutig.. bei Highknees und Climbers ist es auch anders.. da zählt jede Seite.. bin mal gespannt wie das andere hier sehen..
     

Diese Seite empfehlen