Sternausführungskriterien und häufige Fehler

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Marco, 27. Juni 2014.

  1. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Exakt. Gibt immer eine leichtere und eine schwerere.
    Schwerere:
    4 Rounds
    5 HighJumps
    10 SitUps
    15 Burpees

    Hat also etwas Metis Charakter :D
    Jeden Monat dann eine neue, meist im Umfang von 3-10 Minuten, damit man das bequem einschieben kann. Fokus liegt eben mehr auf Sauberkeit und Ausführung, Zeitbattle stellt sich leicht hinten an... ;)
     
  2. sakly

    sakly Ares

    Ah, ok, klingt ja gut :)
    Das von Dir beschriebene WO hab ich doch tatsächlich gerade auch in nem TB gesehen :D

    Vom Umfang her ist das ja wirklich überschaubar. Dann immer mit Video?
     
  3. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    jep
     
  4. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Zum Thema Burpee Frogs:
    Habe gerade Antwort von Freeletics erhalten:
    Audio zählt !
    Im nächsten Update wird's da eine Neuerung geben.
    Also: Gesäß nicht höher als Knie !
     
  5. sakly

    sakly Ares

    Dann bin ich mal gespannt auf deren Video. Ich kann mit nämlich immer noch nicht vorstellen, wie das aussehen, bzw. funktionieren soll :)
     
  6. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Geht mir genauso, kann mir nicht vorstellen wie man Sprungenergie generieren soll unter diesen Vorraussetzungen...
     
  7. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Kann man schon. Nur eben nicht sehr viel. Deswegen brauche ich bei Kentauros auch knapp 300 Burpee Frogs. Die Sprünge sind dann eben nur so 80cm
     
  8. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Wenn der Hintern nicht über die Knie kann, ist somit ja praktisch der Oberschenkel als Schwunggenerator gekillt. Das heißt doch, dass alle Energie nur aus der Wade kommt, und zwar nur übersetzt durch die Füße, wie beim Wadenheben. Wie man da auf 80cm käme fänd ich fraglich.
     
  9. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Naja, wie man da vor allem auf 2m kommt ist fraglich. Ich predige das ja schon ewig, nur hat es bisher irgendwie niemanden interessiert.
    Hast Du es denn mal versucht ?
     
  10. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Ich kam für mich zum Schluss, dass es von der funktionalen Seite aus gesehen die Übung so gedacht war, wie man im Video optisch mitbekam. Dass also das mit dem Hintern so gemeint war, dass die Initiation des Sprungs im Sitzen beginnt und man nicht erst hochkommt. Wenn man also wie im Video ausführt, kommt man mit guter Sprungkraft schon auf die 2m...
    Naja, muss wohl jeder selber wissen, bin mal gespannt ob die da wirklich in nächster Zeit ein neues Video machen...
     
  11. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Re: AW: Sternausführungskriterien und häufige Fehler

    Genau, aus der hocke Vollgas nach vorne abspringen, so hab ich meine Burpeefrogs auch immer gemacht.
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und stelle das Workout um.
     
  12. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    @Marco: Sticke mal das Thema irgendwo ran, dass man auch nicht durchs Forum kommt ohne das zu lesen ;)
     
  13. sakly

    sakly Ares

    Da hab ich ja was ausgelöst... :twisted:

    Aber ich hab noch einen: warum müssen beim Situp die Füße am Boden bleiben? Da ist keine Maßgabe, um den Stern zu erlangen. Touch auf dem Boden hinter dem Kopf, vor den Füßen und der Po muss während der gesamten Übung auf dem Boden bleiben. So sagt es das Video. Die letzte Maßgabe fehlt übrigens in der Aufzählung ;)
     
  14. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Hatten wir glaub ich so bei der Challenge rausgearbeitet, da das etwas besser sicherstellt, dass man die Übung kontrolliert macht und nicht so sehr rollt, also ähnlicher Gedanke wie mit dem Hintern...
     
  15. sakly

    sakly Ares

    Naja, aber das jetzt dann hier als Notwendigkeit aufzuführen, ist dann trotzdem nicht korrekt ;)
    Die Übung macht es sicher sauberer, aber wenn zum Ende der Schwung im Anfangsbereich fehlt, dann passiert es schon mal, dass die Füße vorne etwas abheben, weil der Oberkörper dann eben ein größeres Gegengewicht darstellt, wenn er sich langsam hochquält :lol:
     
  16. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    In den alten "Guides" stand das als Maßgabe, bevor es die Videos gab. Ich denke, das wird einfach nur nicht gesagt, da man es ja im Video auch sieht.
     
  17. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    Auhja das Video zu den Burpee Frogs will ich sehen !! :))) Ich spring immer aus der Hocke, komme auch nie auf 2m Sprünge, aber wohl weiter als n Meter. Hab die aber auch immer nach dem Video gemacht. Und da springt er ja auch weiter als 80cm :) Kannte die Übung auch schon von früher und da wurde der Sprung sogar aus einer Squat-Position gemacht. Bin gespannt.

    Ich glaub bedingung war früher immer "knie dürfen beim sprung nicht ausgestreckt sein" also quasi nicht aus dem stand :D naja die bei FL fand ich von anfang an besser.
     
  18. JanERDi

    JanERDi Frischling

    Häufig zu beobachten, aber selten kritisiert, beim Burpee vor dem Sprung in die Höhe sowie bei (Deep) Squats stehen/starten die Athleten auf dem Ballen statt mit festem Stand auf der Ferse.
    Selbst bei Davids schon sehr ordentlicher Ausführung sieht man, dass das Gewicht vor dem Sprung noch nicht ganz auf der Ferse sondern noch etwas zu sehr auf dem Vorderfußbereich liegt.
    Die Idee des Burpees ist doch gerade, dass man einen Sprung aus einer Squatposition heraus ausführt.
    https://www.youtube.com/watch?v=X6s71vzERGc
     
  19. Mex M

    Mex M Herakles

    wird bei freeletics nicht verlangt.
    genauso wie der im video hinzugefügte pushup.
    video von fl ist relevant, wenn fl training gemacht wird.


    NEVER OUT THE FIGHT
     
  20. sakly

    sakly Ares

    Ist das so? Wer sagt das, bzw. legt das fest?
    Ich denke, die Idee des Burpee ist eher eine komplexe Bewegungsabfolge zu haben, die sowohl koordinativ, als auch cardio/kraftseitig für den gesamten Körper fordernd ist.
    Die unterschiedlichen Varianten der Ausführung geben nur die Möglichkeit den Fokus zu verschieben, der einem gerade wichtig ist.
     

Diese Seite empfehlen