welches Trampolin für Sprünge

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von baura, 23. März 2015.

  1. baura

    baura Iris

    ich würde uuuunbedingt gerne Sprünge üben, bin aber unsicher wegen Knie, und überhaupt wegen hoch und schonend landen.

    Jetzt hatte ich hier auch schon gelesen, dass man die Sprünge ganz gut mit Trampolin üben kann.

    Ich war auf Amazon, wie immer ZUVIEL Auswahl.

    Was würdet Ihr empfehlen?

    Reicht so ein kleines mit 95 cm durchmesser? oder muss es was mit 1,20 m sein?

    danke für Tipps.
     
  2. loraks

    loraks Frischling

    Hi,

    da ich selbst sehr gerne Trampolin springe es aber eigentlich bisher nur aus Spass gemacht habe, kamen mein Freund und ich letztes Jahr auf die Idee. Ein Einsteige Modell zu kaufen, wir liessen uns beraten und für Sprünge sollten wir laut Verkäufer ein Trampolin ab 3m Durchmesser wählen. Letzten Endes haben wir uns für diese hier entschieden. ( https://www.gonser.ch/sport-freizeit/trampoline/). Glaube bei kleineren Varianten ist die Gefahr einfach zu gross und dieses Risiko wollten wir nicht eingehen.
     
  3. baura

    baura Iris

    danke für das feedback. Für 3 m hab ich leider keinen Platz... :)
     
  4. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    Ich habe ein Bellicon und kann es auch sehr empfehlen. Ist natürlich sehr preisintensiv. Musst Du Dir überlegen, wie sehr Du es nutzt. Es ist für mich ein sehr großer Unterschied, ob ich z.B. die Hampelmänner so mache, oder auf meinem Trampolin. Ich brauche dann zwar länger, aber es geht mir gut damit. Das Bellicon hat (angeblich) viele gesundheitliche Vorteile, die stehen auf der Internetseite.
     
  5. Heike Willswissen

    Heike Willswissen Frischling

    Ja, Bellicon ist spitze, aber nicht billig. Schau mal, ob Du noch ein anderes Rebounder-Trampolin findest. Wichtig ist, daß es keine Stahlfedern hat, sondern diese Gummizug-Bänder. Damit federst Du auch gut in die Tiefe. Ich liiiiiieeeeebeeee es!
     
  6. Antroletic

    Antroletic Ares

    Hi Heike, hättest du bei den Alternativen etwas konkretes?
     
  7. Heike Willswissen

    Heike Willswissen Frischling

    Hallo Uwe,

    es gibt zur Zeit eins von PowerMaxx (das ist das mit der Heino-Werbung). Das hat auch Gummiseil-Spannung. Kostet so um die 150. Allerdings weiß ich nicht, wie die Qualität ist. Beim Bellicon kann man die Spannung-Teile auch nachkaufen und austauschen und es gibt verschiedene Stärken. Ist ja auch abhängig vom Gewicht, damit man nicht plötzlich auf dem Boden steht beim Springen.
     
  8. LuezenYoung

    LuezenYoung Frischling

    Tut mir leid, das zu hören, aber Sie hätten vor dem Kauf einen Trampolin-Test machen sollen, um zu wissen, wie viele Personen auf dem Trampolin erlaubt sind und wie stabil es ist. Sie haben Glück, dass niemand verletzt wurde. Wenn das Trampolin in der Nähe einer Wand oder eines Baumes gestanden hätte, hätte es die Personen auf dem Trampolin gegen eine dieser Flächen geschleudert und das wäre sehr verletzend gewesen. Bevor Sie sich Ihr nächstes Trampolin anschaffen, sollten Sie das Ergebnis des Trampolintests und einige Vorsichtsmaßnahmen kennen, die Sie treffen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2021

Diese Seite empfehlen