Wenn zuviel Motivation demotiviert...

Dieses Thema im Forum "Motivation & Willenskraft" wurde erstellt von Zombietot, 24. Januar 2016.

  1. Michael S.

    Michael S. Frischling

    Moin Moin,

    schönes Thema. Ich habe ähnliche Malässen, aber etwa hartnäckiger Art, welche mir die Motivation zerbröseln.

    Im vergangenen Jahr hatte ich während des Trainings Bänderdehnungen in/an den Waden. Im Jahr davor ebenso und gerade frisch kuriert in diesem Jahr (siehe auch instagramm: unicorno144 oder FL-App Michael S.).
    Es ist nicht so, daß ich vergessen würde mich aufzuwärmen oder zu dehnen (ok, vor 2 Jahren schon), aber diese Sportverletzungen traten stets nach diversen Wochen des Trainings auf, nie am Anfang.

    Ebenso putzig ist, daß diese Sportverletzungen bei "leichten" Übungen auftreten wie z. B. Laufen (ok,auf dem Vorderfuß) und Hampelmänner (Jumping Jacks), aber bislang nicht bei Hochsprüngen (High Jumps) oder anderen Übungen mit stärkeren Gewebebeanspruchungen.

    Da kommt das mit der Motivation ins Spiel : Die Motivation leidet schon, wenn ich mich gar nicht so auszupowern traue, wie ich es will. Und mittlerweile schwingt auch ein deutlicher Respekt vor neuen Bänderdehnungen mit, was ebenfalls bremst.
    Ich bin also in einer Art Sinuskurve zwischen den Extremen "sehr motiviert" bis "mal wieder verletzt" :)

    Wie finde ich meine für mich passende Art das Training zu steigern ohne in diese Verletzungszwangspausen reinzulaufen und dann (meist doch) Wochen des Nichts-Tuns dran zu hängen?

    Herzliche Grüße aus Guayaquil, Ecuador

    Michael
     
  2. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Ohne zu wissen, wie du trainierst, würde ich immer dazu raten, von dieser Zeitenjagd nach dem blauen Balken abzulassen. Lieber langsamer und dafür sauber trainieren. Die Zeit ist vollkommen egal, wenn man die Übungen sauber und konzentriert durchzieht. Dadurch sollte das Verletzunsrisiko auf jeden Fall minimiert werden. Manchmal braucht es den Blick eines anderen, um die eigenen Schwächen aufgezeigt zu bekommen. Die Fehler merkt man nämlich selbst nur, wenn es beginnt zu zwicken. Manchmal ist es dann aber schon zu spät.

    Grüße, Marc
     
    NO_EXCUSES gefällt das.

Diese Seite empfehlen