wir werden ja sehen

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von slomo, 5. April 2016.

  1. Early Raider

    Early Raider Atlas

    du musst dich ja noch steigern können. Meine Hausstrecke hat 4,2 km - die bin ich jetzt ich weiß nicht wie oft gelaufen - so knapp unter 30 min - erst diesen Herbst wurde mir das zu kurz - bleibt aber immer noch die "ach komm jetzt gehst du schnell ne Runde laufen Strecke "
    Lass dir Zeit.

    Und so schlecht ist die Bilanz doch gar nicht. Einfach weitermachen.
     
    slomo und Paula74 gefällt das.
  2. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Vielleicht solltest du einfach mal probieren, die Strecke 2x zu rennen, auf die Gefahr hin, dass du danach total fertig bist. Das wäre doch klasse, oder? Nur wenn du total fertig bist, wird dein Körper sich steigern. Sonst bewegst du dich aus deiner Komfort-Zone ja nicht heraus. Oh Mann, jetzt kling ich schon wie ein FL-Video. :)

    Grüße, Marc
     
    Paula74 gefällt das.
  3. slomo

    slomo Metis

    wie kommt man eigentlich auf die idee so einen beitrag zu verfassen? wenn dir einer schreibt, mach doch mal das doppelte um aus deiner komfortzone zu kommen, was bewirkt das? es zeigt dass du das was ich mache entnervend nicht der rede wert findest. meine güte, das ist es ja auch nicht. ich gebe ja nicht an mit meiner nix-leistung. weisst du, wer sport treibt ist per se in einer komfortzone, sonst hätte er anderes zutun.
     
  4. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Tut mir echt leid, wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst. Deine Beiträge lesen sich halt oftmals so, dass du zwar regelmäßig Sport treibst, aber sobald es antrengend wird, dann hörst du auf oder verkürzst. Und dann redest du dir das auch noch schön. So wirst du dein Ziel, 1000km zu laufen, nicht erreichen. Bist du schon mal die 200m mehr gelaufen, die du erwähnt hast oder rennst du immer nur die 2,8km? Versuch dich doch wirklich mal immer ein bisschen zu steigern, bis du die 5km erreicht hast. Ich würde mir ja an deiner Stelle keine zu hohen Ziele stellen, weil man die nie erreichen wird, wenn man sich schon am Anfang eingestehen muss, dass es nur sehr schwer zu packen ist. Aber mal auf 5km zu äugen, ist definitiv machbar. Dazu muss man sich aber immer ein bisschen steigern. Nur seine Stammrunde laufen, wird dich da nicht weiterbringen. Vor allem mental! Das Gefühl, immer ein bisschen weiter zu laufen oder ein bisschen schneller zu sein, das wird dich vorran bringen. Und eh du dich versiehst, läufst du 5km un weißt nicht, warum es mal so schwer war.

    Ich will deine Leistung hier überhaupt nicht kleinreden. Im Gegenteil: überhaubt etwas zu machen, das ist Klasse! Ich kenne viele Frauen, die machen garnix, weil es zu anstrengend ist. Aber du machst was! Das kannst du dir hoch anrechnen. Wenn du aber jetzt auch nur ein klein bisschen besser werden willst, dann solltest du auch ein bisschen mehr tun. Das ist meine bescheidene Meinung. Ich sag das auch nicht, weil ich deine Leistung nicht der Rede wert finde, sondern im Gegenteil: Ich will dich motivieren. Wenns nicht erwünscht ist, gerne.

    Grüße, Marc
     
  5. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Liebe Slomo, der Marc meinst es nun wirklcih nicht blöd -dazu kenn ich den zu lange vom Forum her. Vielleicht erst mal sacken lassen.

    Und go for it.
     
    firestormmd gefällt das.
  6. slomo

    slomo Metis

    ich weiss nicht wie ichs anders erklären soll. ich meine das wirklich so: wer sport treibt, IST bereits in einer komfortzone. sonst hätte er anderes zutun. das ist meine perspektive auf die dinge und aus dieser betrachtet verstehst du 1. meine beiträge und 2. meine reaktion.

    meine steigerung fand darin statt, dass ich überhaupt 10mal rennen ging im vergangenen monat. so oft ging ich wohl im gesamten 2017 nicht rennen. meine rübe leuchtet nicht mehr stundenlang danach und ich höre schon nach einigen minuten auf zu schwitzen. für mich ist es überhaupt nicht erstrebenswert mich vor anstrengung zu übergeben. darum ist es ein GROSSER (!) fortschritt für mich, wenn ich nicht mehr so fertig bin. logischerweise ist so gesehen für mich kein erstrebenswertes ziel, mich extra besonders runterzukämpfen

    dass die 1000km ein witz sind habe ich ja geschrieben. auch wenn die idee anfangs kein witz war, musste ich ja nach wenigen tagen selber lachen darüber. es war nicht grossspurig gemeint von mir, ich habe mich einfach gründlich verhauen mit der idee. ich ticke so und auch wenn ich mich nicht so ernst nehme, mache ich ja dann doch etwas. ich finds lustig so. mir liegt das verbissene überhaupt nicht.

    ich habe immer 1000 ideen, träume, pläne und ziele. je detailierter ich mir etwas vorstelle, desto eher stellt sich alles darauf ein in diese richtung aktiver zu werden. so entwickelt sich manches, was nicht direkt geplant war unbemerkt. in anderen worten: nehme ich mir vor, täglich zu rennen und 1000km zu erreichen, dann kann ich plötzlich 20 minuten am stück rennen, was vorher nicht möglich war und was ich auch gar nicht direkt angepeilt habe. wenn ich von 1000 dingen 1 halb durchziehe ist das für mich ein erfolg, kein misserfolg

    die leute ticken verschieden.

    dass ich meine workouts oft abkürze liegt daran, dass ich gerne 20minuten und nicht 40 trainieren möchte. also bastle ich mir aus der vorlage etwas, das meinem bedarf entspricht. wenn das andere anders machen möchten habe ich kein problem, aber ich kann nicht nachvollziehen, dass es so schwierig ist, zu akzeptieren, wenn jemand nicht einfach eine vorlage unverändert übernehmen möchte. wenn ich 20 statt 40 minuten trainiere ist der "erfolg", 20 minuten trainiert zu haben und nicht ein misserfolg

    ich bin sehr offen für input. aber du hast einfach nicht mitbekommen dass mein level so tief ist, dass ich auf 10mal rennen in einem monat stolz bin, weil das eine massive steigerung ist. und da ich gerade betonte, wie stolz ich darauf bin, nehme ich dir deine kritik übel. hey, kein drama! ich habe nur reagiert. ich sehe auch überhaupt keinen sinn darin irgendwem auf den schlips zu treten.

    early raider :) danke übrigens für deinen beitrag. wenn ich mich zu etwas äussere, hat das ja mit der person nichts zutun.
     
  7. slomo

    slomo Metis

    dass wir ganz verschieden ticken sehe ich auch an deiner signatur. fragen trainieren ist eine gute sache :). wenn ich von etwas grundsätzlich abraten würde, dann ist es, die dinge nicht in frage zu stellen :)
     
  8. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Ich finde es echt klasse, dass du stolz auf dich bist und das hast du dir auch verdient. Wenn du keine Hinweise oder Anregungen möchtest, finde ich das auch OK. Ich dachte nur, dass du vielleicht doch mal einen kleinen Stubser gebrauchen könntest, nachdem ich das gelesen habe:

    Grüße, Marc
     
    slomo gefällt das.
  9. slomo

    slomo Metis

    Dochdoch, ich bin empfänglich für Hinweise und Anregungen, ehrlich! Und danke, dass du dir die Mühe gemacht hast.
    Tritte in den Hintern allerdings möchte ich wirklich nicht :)

    Von wegen 20 Minuten Workouts hat mir Florian sogar geschrieben, dass das in Planung sei: dass man dann mal wählen können soll, ob kürzer oder länger. Bis dahin muss ich eben selber kürzen. Damit die Übungen nicht immer langweiliger werden muss ich aber neutral bewerten.
     
    gerolsteiner gefällt das.
  10. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Wobei bei den meisten WOD gibt es ja diese 35 Minuten-Grenze. OK, das ist dir noch zu lang, aber ich hab noch keins erlebt, bei dem man sich bis zum bitteren Ende durchquälen musste. Und ich variiere die Übungen ja auch, wenn mir welche logistisch nicht in den Kram passen. Zum Beispiel will ich nach 20:00Uhr keine Jumps mehr machen, weil die Untermieter sonst alles mitkriegen. Dann such ich mir eben eine Ersatzübung. Aber trotz alle dem muss ich auch sagen, dass das ein echt tolles Gefühl ist, wenn man sich durch ein WOD durchgekämpft hat. Das war bei FL vielleicht sogar noch ein bisschen stärker, aber bei KW ist es auch nicht schlecht. Wenn ich ehrlich bin, würde ich auch lieber auf der Couch sitzen und löffelweise Ben&Jerry's essen. Zu einem WOD muss ich mich jedes mal aufraffen. Aber es macht trotzdem Spaß, alleine wegen des Gefühls hinterher. Deshalb finde ich es toll, dass du auch dranbleibst und was machst, ehrlich!

    Grüße, Marc
     
  11. slomo

    slomo Metis

    hallo marc :) ich bin übrigens moni. von wegen "Nur wenn du total fertig bist, wird dein Körper sich steigern": ich habe nun schon lange nicht mehr die klimmzugstange in den türrahmen gehängt. heute wollte ich das mal wieder probieren und konnte mich tatsächlich einfach aus dem stand hochziehen! ich glaubte es gar nicht und probierte nochmals: doch, ich kann das jetzt! das widerspricht deiner aussage total. alles was ich dafür tat klimmzüge zu trainieren, waren die 20min alle 1-2 tage. ich glaube es liegt an den hanteln, die ich seit nicht so langer zeit besitze und mehrmals wöchentlich benutze
     
  12. slomo

    slomo Metis

    ich glaube auch, dass es in meinem alter, wenn man nie sport getrieben hat, gar nicht dumm ist, darauf zu achten, dass man nicht so einseitig trainiert und sich total auszukotzen untrainiert halte ich für ungesund. mag nicht dramatisch sein wenn das nicht so oft vorkommt, aber ich kenne viele viele viele leute über 40, die dann so ihre operationen haben. es macht ihnen nicht viel aus, es ist wie eine medaille für einen marathon. aber ich will das absolut nicht.
    in meinem umfeld sind übrigens eher frauen sportlich, aber ohne das an die grosse glocke zu hängen. während die männer dazu tendieren trotz gigantischer bierbäuche grosse töne zu schwingen. einer meiner ex freunde (ein wirklich sowohl lustiger, wie auch liebenswerter kerl) bezeichnet sich als downhillbiker, obwohl er hauptsächlich nach teuren bikekomponenten sucht, nur bei schönem wetter fährt, 3km topfebenen arbeitsweg der rede wert findet und vorallem: seine touren in höhenZENTImetern angibt. und zwar rauf und runter addiert, selbst wenn er mit der bahn hoch fährt ;-)
     
  13. slomo

    slomo Metis

    Mein letzter Eintrag über meine "sportlichen Aktivitäten" ist nun schon 17 Tage her.
    Seither habe ich 6 Workouts gemacht, ging einmal schlitteln und 5 mal joggen. 16.3km diesen Monat ;-) und davon 1 gerannt. boah ;-).

    Ich las irgendwo, bis zu einem Tempo von 10kmh sei es joggen und erst ab 10kmh rennen. Deswegen will ich schneller werden anpeilen und darum habe ich mir einen neuen Plan ausgedacht (ja ich weiss....) ;-):

    ich kann ja nun 3km in der Ebene mit ca 8,5kmh. Kürzlich für ich ein wenig den Berg hoch wegen der schöneren Gegend. Da habe ich 4km geschafft, allerdings mit ein paar Schritten gehen wenn es steil war. Gegen Schluss habe ich 3 Steigerung bis ähm Sprint (nunja) gemacht, um ein Gefühl zu kriegen, wie es wäre, richtig zu rennen. Das will ich nun immer mal wieder einbauen.

    Vorgestern versuchte ich es mal wieder mit der Finnenbahn, aber da muss ich erstmal 90 Höhenmeter bewältigen auf knappen 1,2km. Das kann ich noch nicht rennen aber bin so schnell gegangen dass ich ähnlich ins schnaufen kam wie beim joggen in der Ebene. Runter konnte ich natürlich schneller als rauf und habe auch wieder 3 Steigerungen bis Sprinttempo eingebaut. Fühlte sich gut an :)

    Um schneller zu werden muss ich neben den Steierungen bis Sprinttempo auch mit der Länge der Läufe oder Workouts variieren. Also machte ich auch mal wieder längere Workouts, also über meinen üblichen 20Minuten. Mehr als 40 müssen es ja nicht sein.

    Das möchte ich nun alles ein wenig mixen für die Abwechslung: also in der Ebene auf Asphalt etwas weiter mit Sprints gegen Ende / zur Finnenbahn hoch (anfangs eher gehen als joggen) / mal länger mal kürzer / mal rauf mal runter. Mal schauen :)

    Das Stück zur Finnenbahn zu trainieren hat einige Vorteile: die Aussicht ist schön. Es gibt 2 beschilderte Laufstrecken durch den Wald, 5 und 7,5km. Waldboden ist natürlich angenehmer, die Umgebung überhaupt, und die vielen Möglichkeiten mit den vielen verschiedenen Wegen. Wenn man mal da oben ist, kann man auch in der Ebene auf Asphalt rennen, wenn man mal möchte.
     
    firestormmd gefällt das.
  14. slomo

    slomo Metis

    in den letzten 2 wochen ging ich 4 mal rennen und machte nur 3 workouts. das ist ja durchschnittlich alle 2 tage etwas, aber es kommt mir viel weniger vor, ich hatte das gefühl gar nichts zu machen . es war so saukalt hier und ich fühlte mich allgemein total ausgepumpt. habe mir vitaminD gekauft, also eigentlich ein multivitaminpräparat vom discounter mit vitamin D. hatte auch das gefühl das tut mir wirklich gut, aber das allein reichte nicht, respektive die schlappheit liegt nicht (nur) an einem vitamin D mangel. bei uns sind aber auch viele krank und ich hatte viel um die ohren.

    heute war interessant: ich hatte seit gestern übel hals- und kopfschmerzen und habe mich trotzdem zum training überwunden. nach teil1 war ich sicher, ich brauche insgesamt für das workout an die 40 minuten, dabei wars dann keine halbe stunde und während dem training fing ich an mich besser zu fühlen

    weil es so kalt war, ging ich dann trotzdem mal noch vor ablauf meines uni-sportverein-jaheresabos noch einmal dort hin und probierte erstmals in meinem ganzen leben ein laufband :). es war grässlich. alles. peinlich die ganze angelegenheit. mit so vielen leuten in einem raum zu trainieren, das ist nichts für mich. es war extrem seltsam auf einem laufband zu rennen, mit diesem konstanten tempo. wobei gerade das vermutlich ja gut für mich ist, denn ich habe beim rennen draussen das gefühl überhaupt nicht konstant zu sein, also keine 100meter lang. beim 2. mal laufband training fühlte ich mich immrhin nicht mehr so seekrank als ich runterstieg :). nun ist die kältewelle vorbei und morgen will ich wieder zur finnenbahn hoch. inzwischen gefällt mir nämlich diese strecke besonders gut, weil sie so abwechslungsreich ist: erst steil rauf, dann die hügelige finnenbahn mit dem weichen boden (es ist sägemehl, nicht diese groben holzschnipsel) und dann runter mit tempo. vielleicht sollte ich versuchen weniger schnell hoch zu kommen, und dafür die strecke oben etwas verlängern. blöd am rennen ist halt dass man das mehrmals wöchentlich muss, sonst verliert mans wieder, und eigentlich habe ich darauf ja überhaupt keine lust.

    der winter ist nun also fast vorbei (das sage ich, während draussen schnee liegt und das ist selten hier), mal schauen wie das weiter geht :)
     
    firestormmd gefällt das.
  15. slomo

    slomo Metis

    3 tage nach meinem letzten eintrag hier ging ich morgens arbeiten aber fühlte mich dermassen mies, dass ich am mittag wieder heimging, seit her liege ich flach. oberheftige erkältung, habe 3 tage lang am laufmeter geniest und die nase lief und lief. fieber. ich habe das gefühl ich schaue mir so gut und lebe gesund und dann das :(. ausserdem sagt mir beinahe jeder "was, schon wieder krank?" und tatsächlich hatte ich genau das selbe nur ohne fieber schon ende oktober. und im märz vor einem jahr. alles blöd :S
    habe eine menge gelesen, unter anderem zufällig über den hüftbeuger muskel. schon noch interessant. habe noch gestaunt. das ist tatsächlich genau das, was ich immer das gefühl hatte. ich konnte es nicht benennen. eine ehemalige arbeitskollegin, die beruflich mit sport zutun hat, wollte mir einreden, dass man nur mit den beinen radfährt, was ja eigentlich naheliegend ist, aber ich hatte einfach ein anderes gefühl. auch beim rudern brauche ich doch nicht nur isoliert die arme. beim radfahren, beim rudern und auch bei anderen dingen hatte ich das gefühl es hat mehr mit rumpfmuskulatur zutun, wobei ich das wort nun laienhaft anwende. und so ist das eben auch. der hüftbeuger ist stark involviert. vielleicht habe ich deswegen keine rückenprobleme. denn ein schlapper hüftbeuger ist typisch für menschen mit sitzjobs wie ich einen habe. es wurde allerdings verkürzt genannt. verkürzte muskeln hörte ich schon öfter und mir schien logisch, dass beim trainieren auf kraft die muskeln sich ja zusammenziehen und wenn man dann nicht dehnt, bleiben sie ein wenig zusammengezogen. in den texten die ich nun las war aber die rede von trainieren auf länge und vollem bewegungsspektrum. also mit kraft dehnen bis zum "anschlag". und genau solche übungen sind meine lieblings yoga übungen! überhaupt sind meine lieblingsyoga übungen solche, die diesen hüftbeuger auf kraft dehnen. interessant :)
     
    firestormmd gefällt das.
  16. slomo

    slomo Metis

    phu. mein letzter eintrag ist ja auch schon wieder 16 tage her, in der zeit lief aber kaum etwas. ich bin immer noch am herumhusten, und fühle mich zwar täglich besser aber immer noch nicht ganz 100%. also der ganze alltag mit arbeitsweg-radfahren geht, aber ich hatte das gefühl draussen zu rennen wäre wirklich dumm. im märz lief sportlich bis zum 18.3. gar nichts weil krank und in den letzten 9 tagen habe ich nur 3 workouts gemacht.
    und nun mache ich mein 4. workout diesen monat, bevor ich zu wenig zeit dafür habe ;-). es kann nur besser werden :)
     
  17. slomo

    slomo Metis

    kürzlich merkte ich, dass ich ja völlig verschlafen habe, dass ich ende märz mein 2-jahre-regelmässig-sport-jubiläum hatte :). wer hätte denn sowas erwartet!
    ende märz2016 fing ich mit freeletics an, habe die 15 wochen nicht durchgezogen sondern machte eine längere pause kurz vor ende, die gründe habe ich vergessen. es waren vielleicht 1-2 monate, dann machte ich noch ein wenig freeletics und stieg dann bei kernwerk ein. anfangs gab ich gleich wieder auf, aber ab dezember2016 machte ich das regelmässig, immerhin so regelmässig dass ich auf einen schnitt von 2 trainings pro woche komme über den zeitraum seither. meine arme wurden wieder so wie ich sie haben wollte und auch der wabbel an den hüften ist reduziert. ein topmodel werde ich natürlich nicht mehr mit 48 :). aber es tat mir sichtlich und vorallem spürbar gut. ich frage mich, ob ich die übungen falsch mache, dass ich in dem 3 jahren 2 oder 3mal hexenschuss hatte, oder ob ich mehr hexenschüsse gehabt hätte ohne training. wobei ich die hexenschüsse eher mit übertriebener dehnung provoziere, hatte ich den eindruck. muss jedenfalls darauf achten. offenbar hat sich diese form von sport nun etabliert in meinem leben und das finde ich ja supercool :). rennen kostet mich einfach zuviel überwindung, aber es ist nicht mehr so unvorstellbar weit weg für mich, sondern ich habe das gefühl, ich könnte eigentlich ja wenn ich wollte, ich will nur ein klein wenig zu wenig fest ;-).
    dieses tagebuch war für mich so eine art roter faden um dabei zu bleiben (weil mir texten so viel leichter fällt als sport). ich glaube ich brauche ihn nicht mehr und verabschiede mich hier von euch :)
    habe mich gefreut, euch hier zu treffen und eure texte zu lesen und ab und zu ein wenig austausch zu haben, das war hilfreich und lustig!
    also machts gut, und danke für den fisch :)!
     
    firestormmd und Snoopy gefällt das.
  18. slomo

    slomo Metis

    oh mit meinem e-bike, das ich mir anfangs juni 2016 gekauft habe, habe ich inzwischen über 3000km gemacht, sah ich gestern!
     
    Mirella und Snoopy gefällt das.
  19. slomo

    slomo Metis

    mein startgewicht von 61.5kg von märz2016 habe ich inzwischen wieder (und zwar konstant seit mindestens november2017), es entspricht BMI21 und das ist ja durchaus ok, vorallem wenn ich nun etwas mehr muskeln und weniger fett habe. zwischendurch hatte ich mal 64kg und fühlte mich nihct mehr so wohl damit.
    meine söhne sind inzwischen zu 50% erwachsen ;-) (ja das entspricht wohl auf mehreren ebenen der wahrheit) und auch wenn ich mich vorallem mit dem älteren heftig fetze, haben wir es doch eigentlich ganz gut zusammen, was in anbetracht der wirklich happigen lage meines älteren sohnes nun wirklich nicht selbstverständlich ist. ich würde nun nihct gerade stolz auf meine leistung sein, aber mir muss auch keiner mit besserwissertext daher kommen. ich sehe weit und breit niemanden, der leistete was ich geleistet habe. das klingt total eingebildet, aber es ist wirklich nur trockene feststellung und bezieht sich eigenltich nur darauf, dass ich alleine meine söhne grossgezogen habe und unser einkommen selber verdiente, es reichte, wir waren nicht arm und ich habe alle schwierigkeiten gemeistert entgegen vieler prophezeiungen.
    auch beruflich lief es absolut unplanmässig, ebenso wie ich nie plante meine söhne grosszuziehen, und trotzdem habe ich mich durchgebissen und bin nun in einer ganz guten lage, wie ich finde.
    ich weiss noch, dass ich hier schrieb, mal schauen ob ich mt programmieren weiter komme als mit sport in der zeit, und stelle fest: ja, auch programmieren hat sich etabliert. in einem monat wird mein teamkollege pensioniert und ich muss dann die firmen webseite im griff haben, werde mein pensum verdoppeln (nunja von 4,5 auf 9 stunden pro woche). die webseite ist komplex mit selber geschriebenem cms in php. auch an einem anderen arbeitsort (ich habe 3 verschiedene), dem sozialen, wird meine arbeitskollegin pensioniert und ich schmeisse dann den laden alleine und werde mein penum aufstocken. das macht es alles unkomplizierter und einfacher und ausserdem verdiene ich dann einen knappen tausender mehr pro monat, was meine recht desaströse finanzielle lage (aufgrund der stellenlosigkeit meines sohnes) extrem verbessert.
    vor 2 jahren dachte ich wohl noch wirklich dass ich noch fliegen lernen werde, inzwischen ist die idee wirklich gestorben. schade, aber andererseits nicht so dramatisch, weil sowieso etwas gar hoch geträumt :). immerhin durfte ich in der zwischenzeit beruflich mit einem zeppelin mitfliegen und werde auch demnächst wieder an einem parabelflug/zeppelinprojekt dabeisein (wohl ohne mitfliegen, aber hauptsache dabei)
    ja das alles hat hier gar nichts zusuchen thematisch, aber mir war gerade danach, meine lage der letzten 2 jahre zu überschauen :). mich hätte auch mehr privates von anderen interessiert, fand ich hier ein wenig schade, dass alles nur so sportfixiert ist. aber vermutlich bin ich einfach zu wenig sportlich um das zu verstehen ;-)
     
    Mirella gefällt das.

Diese Seite empfehlen