wir werden ja sehen

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von slomo, 5. April 2016.

  1. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ok - das ist natürlich ein anderer Focus, das gezielt mal 15 Wochen zu machen um dann auf was anderes umzusteigen - das ist meine Sache nicht - ich habe eigentlich immer schon was gesucht, was ich dann auch mal langfristig machen kann und hier sieht es zum ersten Mal im Leben gut aus.
     
  2. slomo

    slomo Metis

    Also erstmal muss ich ja diese 15 Wochen auf die Reihe kriegen ;-). Das ist der Plan und weiter sehe ich noch gar nicht. Wenn ich die 15 Wochen durchziehe finde ich mich schon super cool :). Bevor ich die angepeilten 5km rennen (naja rennen... es erfüllte die minimal Anforderungen, sprich: beide Füsse einen Moment in der Luft) konnte, dachte ich, wenn ichs kann mache ich auch weiter. Aber ich hatte so keine Lust. Vielleicht probiere ichs nach den 15 Wochen ja auch nochmals mit rennen, denn dann läufts mir garantiert besser als vor einem Jahr, wegen Freeletics. Vielleicht machts dann deswegen ja auch mehr Spass. Aber das sind viele vielleichts...
    Du bist mir auf jeden Fall ein Idol hier :)
    Super finde ich, dass ich mir immer neue Rekorde beschere hier ;-). Ich machte bis vor 2 Wochen ab und zu Liegestütz und Rumpfbeugen, das ist alles. Also so 10 in 2 Wochen, und einen Klimmzug, maximal 3. Also nix ;-). Trotzdem wars beim Start hier gut dass ich wusste, ich kriege so einen Klimmzug hin, und auch 2 Handvoll Liegestütz
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2016
  3. slomo

    slomo Metis

    Ich möchte nicht, dass es mir total ablöscht, weil ich mich übernehme. Aber wenn ich etwas gut kann, ist es "einfach weitermachen", wie ich das zu nennen pflege. Mich durchbeissen, immer weiter immer weiter, auch über sehr sehr lange Zeiträume. Aber eben nur wenn ich muss....Ich bin ein fauler Mensch, aber ich mag kurzfristige, klare Ziele zum Anpeilen, vorallem wenn man gut erkennt wie man sich steigert (was mir leider total fehlt bei der Arbeit). Hier bin ich aber ohne nachdenken eingestiegen, so als Opfer der Werbung (finde ich immer noch lustig, so bin ich gar nicht eigentlich). Sehr entgegen kommt mir dass mir ein Plan hingestellt wird, den ich mir auch vorher schon anschauen kann. Das sind so überschaubare Hürden, keine langfristige Ziele. Kleine Ziele. So richtige ich mir das auch sonst gern ein: dass ich mir kleine Vorsätze nehme, die mich fordern und die ich dann aus Trotz schaffe. Gegen mich selber spielen.
    Cool finde ich für mich auch: ich neige dazu die Dinge sausen zu lassen, wenn ich zuviel darüber spreche was ich vorhabe. Nun habe ich das zuquasseln hierher ausgelagert ;-). Danke euch :) In meinem Umfeld wissen nur meine Kinder und ein Freund von meinem neusten Tick.
     
  4. slomo

    slomo Metis

    bin gerade etwas überwältigt von diesem von mir bis jetzt komplett verborgen gebliebenen Paralleluniversum da. Ich las einiges die letzten Tage und sehe ja, wie wahnsinnig ganz normale Leute Fortschritte machen, aber kann mir echt nicht vorstellen, dass ich das auch hinkriege. Aber ich mache jetzt mal weiter so und dann werden wir ja sehen.
    Nach den esten 11 Tagen Freeletics mit 5 Trainingstagen (total 3 Workouts zwischen 8 und 23 Minuten Länge), will ich mal meine Masse festhalten für den Vergleich später. Ich weiss nicht, wie man das üblicherweise macht, ich mass einfach was ich gerne später vergleichen möchte: Taille an der schmalsten Stelle 73, Po an der dicksten Stelle 99, 4 Fingerbreit unterm Bauchnabel 90, Brust 87, Oberschenkel etwa in der Mitte 52, Wade an der dicksten Stelle 34, Oberarm etwa in der Mitte 29.
    Nachdem ich beschlossen habe, nur 3 statt 4mal die Woche zu trainieren (4 Tage waren ein Denkfehler), werde ich mich heute auf Kopfarbeit beschränken, weil ich auch da ein Ziel habe (bin am PHP programmieren lernen). Mal sehen, wo ich da erfolgreicher bin in 3 Monaten :)
     
    Sabine Rpunkt und kielerkoenig gefällt das.
  5. Tyr

    Tyr Hera

    Was das laufen angeht, die anerobe Konditionierung wie FL sie macht wird dir bei Strecken bis 10 km deutlich helfen. Die Metis Zeit ist imho einen recht guten Schätzwert wie lange du fuer 5km brauchen wirst. Alles unter sub3 ca20min, 4min ca25min, umd die 5min 30min, ca 6-7min so 35min. Sprich wenn du am Ende deiner 3 Monate einen Metis machst sollte dir das einen guten Richtwert fuer deinen 5km Lauf geben. Um den Körper an das Laufen und Lauftechnik zu gewöhnen ist es nicht schlecht einmal die Woche irgendwo ein paar Kilometer traben zu gehen.
     
    obii gefällt das.
  6. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Was ist das für ein Ding mit Metis? Ich glaube dass da nix stimmt - ich laufe 5 km brauche aber für eine Athena die viele deutlich unter 10 min machen meist noch darüber (also über 10 min) - manche davon behaupten aber keine 5 km am Stück laufen zu können.

    Was ich allerdings behaupte ist: Wenn man eine Weile FL macht kann man auch besser laufen. Ging bei mir dann von "geht gar nicht" über "naja ging so lala die 2,k " nach 4 Monaten bis zu "huch heute bin ich 5 k gelaufen nach 5-6 Monaten."
     
  7. Tyr

    Tyr Hera

    Letzteres sicher s.h. anerobe Konditionierung vs aerobe.
    Wie kommst du auf Athena, ich spreche von Metis. Wieso Metis? Keine Ahnung ist meine Beobachtung von Freunden, Leuten die sich in meinem Feed entwickeln etc ... Es geht auch nicht darum 5km laufen zu können, es geht um die Zeit. Wenn ich nie gelaufen bin, habe ich andere Probleme, aber wenn ich ein Metis unter 4min schaffe sollte laufen drin sein ...Wenn ich eine Übung für Metis aufgrund von physiologischen Gründen nicht richtig ausführen kann, die aber nicht beim laufen behindert, tja dann wird natürlich auch Metis als Schätzzeit nix. Aber ist beides möglich in sauberer Form (laufen und Metis) dann pendelt sich das meiner Erfahrung nach so ein. Wie lange das einpendeln dauert? Das hängt davon ab wie man trainiert. Letztendlich ist letzteres immer wahr- darum "imho" , Schätz/Richtwert etc ... vll sollte ich mal eine Umfrage hier machen, um von Anekdote zu statistisch relevant zu kommen, wobei ich hier vermutlich auch mit dem "survial bias" und anderen Problemen zu kämpfen hätte ... aber seit wann geht es bei Meinungsäusserungen um statistische Relevanz ;)
     
  8. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Wir spammen jetzt hier Slomos Tagebuch voll - aber irgendwie krieg ich Metis vielleicht in 12 min hin - wenn ich die Jumps halbwegs sauber machen will muss ich für jeden extra Anlauf nehmen und noch pausen dazwischen machen (habe schon lange keine Metis mehr gemacht - steht aber demnächst an) von irgendwas um 5,6,7 Minuten wollen wir mal nicht reden. - laufe die 5 k aber in 35 min - ich glaube, das ist ein komischer Vergleich.
    Metis ist ein "Sprint-Workout" und 5 km sind schon Ausdauer.
     
  9. slomo

    slomo Metis

    sobald ich mich überwinden kann zu rennen, werde ich es ausprobieren :). Bin neugierig, was dabei herauskommt :) Danke für eure Beiträge!

    Mich zwickte es immer sofort im Fussgelenk, kaum bin ich 40 Schritte gerannt. Letztes Jahr startete ich mit immer 1 Minute gehen, 1 Minute rennen abweselnd, so 25 Minuten lang. Ich machte das 3mal wöchentlich und steigerte die erste Rennminute jedes Mal 1 Minute, so dass ich nach 3 wochen etwa 10 Minuten am Stück rennen konnte. Hust. Jämmerlich, ich weiss, aber dafür tat mir gar nie etwas weh. Leistungsmässig war ich voll ausgelastet :D Und ich war verdammt stolz, als ich 10 Minuten konnte. Danach steigerte ich die erste Runde rennen jedes Mal um 2 Minuten, bis ich 5 km am Stück konnte. Die Lauftechnik war etwa so: locker bleiben, lächeln :), nicht auf den Fersen landen, aufrecht aber etwas nach vorne geneigt um mich ähm fallen zu lassen und mit dem anderen Fuss aufzufangen und abzustossen. Die Schwerkraft war mein Vortrieb :D. Anfangs rannte ich nur auf einer Sägemehlbahn, zum Teil auch barfuss. Als es langweilig wurde da Runde um Runde zu machen, lief ich auf Waldwegen und merkte, dass das ja viel leichter ist als auf dem weichen Sägemehl.

    Mir fehlte aber neben Lauftechnik vorallem Puste und Kraft. Puste und Kraft kann ich definitiv mit Freeletics aufbauen.
     
  10. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Ah Chi running.
    Da bin ich auch noch am lernen und ausprobieren.
    Hast du schon mal ausprobiert, den Fuß (bzw beide :D) extensiv zu dehnen bevor du los läufst?
     
  11. slomo

    slomo Metis

    ich habe einiges gelesen und mir was zusammengeschustert was mir sinnvoll und praktikabel erschien, aber so richtig Chi running war das kaum ;-). Oder reichen die Merkmale bereits? Muss das nochmals lesen
    Danke für den Rat, weiss nicht mehr ob ich das machte, vermutlich nicht explizit. Werde ich gern probieren (wenn ich dann mal wieder rennen gehe...)
    Nächste Woche ist tatsächlich 2/3 Metis auf dem Plan. Kann ja dann versuchen 2/3 von 5km zu rennen ;-). So 3,5 km kriege ich vielleicht ja tatsächlich auf Anhieb auf die Reihe... hmm
     
  12. slomo

    slomo Metis

    Heute habe ich die 2. Trainingswoche beendet. Es stand, das sei der 9. Tag dieser Trainingswoche. Irgendwo habe ich einen Tag verloren, scheint mir ;-). Egal.
    2/4 Thanatos endurance in 11:42. Habe mich darauf gefreut, weil es so viel Abwechslung hat, aber habe versehentlich in der ersten Runde 25 statt 15 Sprawls gemacht und bin fast kollabiert ;-). Habe dafür in der 2. Runde nur 5 davon gemacht zum Ausgleich. Da ich mich auch diesmal wieder verklickte, musste ich 2 Minuten Pause machen, aber die hatte ich sowieso nötig. Uah diese Sprawls haben es aber ganz fies in sich. Ich kam voll an den Anschlag und habe darum angegeben dass das für mich maximal war und zuviel. Geschafft habe ichs ja. Die Crunches, Mountain Climbers, Standups und "Frauenliegestütz" gingen gut. Aber diese Todes-Sprawls! Ich hätte keinen einzigen mehr anhängen können.
    Nun habe ich für die nächste Trainingswoche nur noch 3 Trainingstage angegeben und bekam Persephone, 2/3 Metis und 3/5 Hyperion. Da kann ich ja gleich nochmals Todes-Sprawls üben ;-) aber scheint mir eine sinnvolle Mischung für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2016
  13. Tyr

    Tyr Hera

    Hm in der Tat sorry fuer den Spam ...
    5km in 35min, sind 7min/km das Tempo spazieren meine fast 70 jährigen Eltern (nichts gegen deine Leistung, ich hänge da auch hinterher). Insofern kann wohl gesagt werden (wollte es so nicht ausdrücken), dass Metis länger als 6-7 Minuten keinen Unterschied mehr macht (bestätigt meine Aussage - ich bräuchte jemanden der Metis in weniger als 4 min macht aber deutlich über 30min bei Laufen braucht). Der Vergleich klappt wie gesagt nur wenn Metis sauber ausgeführt werden kann und auch das Laufen keine Probleme macht.
    5km fällt noch nicht unter extreme Ausdauer, die beginnt bei ca 10km. Metis als "Sprintworkout" hat +/- die selbe Länge wie ein Tabata WO und darüber gibt es zahlreiche Studien - ist also anerobe Konditionierung und die funktioniert, wie schon erwähnt, hervorragend bis ca 10km.
    Egal.
    Sprawls sind in der Tat fies, kommen zum Glück nicht so häufig bei Standard und Strength WO.
     
  14. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Metis in 4:53 und 5k in 19:26
    passt das in dein schema? ;)
     
  15. slomo

    slomo Metis

    ich habe ja gar keinen Muskelkater, schon nach meinem Freitag-Training nicht. Wenn ich nicht so KO gewesen wäre nach dem Workout würde ich sagen, das bedeutet dass ich zu wenig Gas gebe ;-). Vielleicht sollte ich ja wirklich langsamer machen. Oder abwechseln. Eins nach Geschwindigkeit und eins nach Kür.
    Ideen so zum Spass: Ich könnte ja die nächsten Male vor und direkt nach dem Training mal Puls messen, und dann nach 1, 2, 3 Minuten schauen wie schnell er runter kommt. Und vor dem Training meine Zeit schätzen.
     
  16. slomo

    slomo Metis

    ich sah sicher eine halbe stunde lang sternchen nach persephone ;-). habe diesmal puls gemessen: ruhepuls 67, nach aufwärmen 76, nach persephone 129 (das muss mein maximalpuls sein ;-)). eine minute später schon auf 100 runter, nach 4 minuten auf 80. also runter kommt mein puls schnell, glaube ich. aber er ist verdammt schnell oben, und da oben halte ichs nicht lange aus. noch nicht ;-)

    ich habe versucht so langsam zu machen, dass ich nicht pausieren muss, aber man kann burpees gar nicht genügend langsam machen ;-)

    gestern habe ich mein badezimmer aus purer intelligenz überflutet und dachte mir nach dem aufputzen, das müsste eigentlich auch so schätzungsweise 300 freeleticspunkte geben. bravo :S die waage pipst nun so vor sich hin und zeigt lustige zahlen. ein wunder dass sie den tauchgang überhaupt überlebte.

    geschätzt hätte ich auf ähm 8 minuten. das bedeutet, dass ich vermutlich fast gleich viel zeit zum innehalten infolge totaler überlastung brauchte....

    ich hatte ja keinen muskelkater, das heisst doch, da war ich nicht so ausgelastet irgendwie. bin aber bei burpees sofort am limit, das ist ähnlich wie beim rennen. ob ich vielleicht täglich ein paar burpees hinlegen sollte zu meinen 3 trainingstagen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2016
  17. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Mein Maximalpuls beim Laufen - bisher ermittelt - liegt bei 172. Dahin komme ich bisher mit KEINEM Workouts - obwohl ich schnaufe wie ein Wahlross. Dazu sind die WOs nicht lang genug so schnell geht der Puls (bei mir) nicht hoch.
    Auch diese verdalmeite Treppensteigerei am Sonntag (528 Stufen) - oben mein Puls gerade mal bei 120 - aber keine Oberschenkel mehr.
    Du kannst versuchen die Burpees richtig langsam zu machen - also nach jedem Burpee eine Pause... ich hab mit 4,peng Burpees pro Minute gestartet. Im Moment bin ich bei WOs mit größerem Umfang so bei rund 7 B/min - auf 25 Stück schaffe ich auch mal 10 B/min - aber nur einmal. Danach brauch ich längere Pause.
    ich versuche immer einen Rhythmus zu finden in dem ich sie gleichmäßig machen kann. Habe das auch schon mit einem Pacer gemacht - dann ist es am Anfang furchtbar langsam... und später viel zu schnell :)
     
    slomo gefällt das.
  18. slomo

    slomo Metis

    ich habe eben wirklich den eindruck, weiter kriege ich meinen puls nicht hoch.
    vielen dank für die einblicke! ich sehe, ich schätze eine menge total falsch ein :). deine beiträge helfen mir enorm weiter!
     
  19. Shivkala

    Shivkala Metis

    Nur 9 Schläge über Ruhepuls nach dem Aufwärmen kommt mir extrem wenig vor.
    Ich würde vermuten, dass Du da noch nicht ganz auf Betriebstemperatur bist, wenn Du das eigentliche WO startest. Was machst Du denn als Aufwärmprogramm?
    Ansonsten kommt die Ausdauer im hohen Pulsbereich automatisch. :) Das sieht in wenigen Wochen bei Dir dann auch ganz anders aus :)
    Bei den meisten WOs wechseln sich ja auch Cardio-intensive Übungen mit Übungen ab, bei denen der Puls wieder runter geht, da sieht man dann schön auf der Kurve, wann man welche Übung gemacht hat (außer bei Kenny, da bin ich konstant über 145 ;))
     
  20. JimmyMcClure

    JimmyMcClure Hades

    Also, das wird sicherlich alles andere als schaden. Fände das einen guten Vorsatz, ich glaube, keine andere Übung bei Freeletics hilft so der Grundfitness. Also warum nicht täglich 5-10 Minuten einschieben für ein paar Burpees?!
     

Diese Seite empfehlen